18.12.2018 Aufrufe

Adventslieder Magazin

Kurzer Streifzug mit Bildern und Texten zum Adventsrepertoire des Augsburger Frauenchors voxfemale. Viele dieser Stücke gehören zum Programm der traditionellen Adventskonzerte des Ensembles. www.voxfemale.de

Kurzer Streifzug mit Bildern und Texten zum Adventsrepertoire des Augsburger Frauenchors voxfemale. Viele dieser Stücke gehören zum Programm der traditionellen Adventskonzerte des Ensembles.

www.voxfemale.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wachet auf, ruft uns die Stimme, Klaus Fischbach<br />

„Aufwachen!“ – was für uns heute der Wecker, war früher der Wächter. Im<br />

Lied „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ ist der Nachtwächter „sehr hoch auf<br />

der Zinne“, der den Jungfrauen die Ankunft des Bräutigams ankündigt. Das<br />

Gleichnis nach Matthäus berichtet, von den klugen Jungfrauen, die<br />

genügend Öl für ihre Lampen dabei hatten, die törichten Jungfrauen jedoch<br />

unvorbereitet waren und daher die Hochzeit verpassten. So sei es auch mit<br />

dem Himmelreich, heißt es bei Matthäus: „Seid also wachsam. Ihr kennt<br />

weder Tag noch Stunde.“ Wir kennen zwar Tag und Stunde von<br />

Weihnachten, aber ob wir innerlich bereit dafür sind? Wer weiß! Ein<br />

bisschen Wachsamkeit kann jetzt nicht schaden.<br />

Die Anfangstöne der Melodie gleichen übrigens einem Läuten – nicht dem<br />

eines Weckers, sondern dem klassischen Dreiklang eines Geläuts. Klaus<br />

Fischbach, geboren 1935, schrieb den Satz für Frauenchor. Das Lied ist<br />

von Philipp Nicolai 1599 komponiert worden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!