20.12.2018 Aufrufe

Region Reutlingen. Gerardus van Rossenberg baut Patientenbetreuung in Eningen weiter aus

Neueroeffnung. Sektoraler Heilpraktiker fuer Physiotherapie- Direktzugang im Sinne der Patienten

Neueroeffnung. Sektoraler Heilpraktiker fuer Physiotherapie- Direktzugang im Sinne der Patienten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pressemitteilung<br />

Neueröffnung. Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie-<br />

Direktzugang im S<strong>in</strong>ne der Patienten<br />

<strong>Region</strong> <strong>Reutl<strong>in</strong>gen</strong>. <strong>Gerardus</strong> <strong>van</strong> <strong>Rossenberg</strong> <strong>baut</strong><br />

<strong>Patientenbetreuung</strong> <strong>in</strong> En<strong>in</strong>gen <strong>weiter</strong> <strong>aus</strong><br />

Sektoraler Heilpraktiker, was ist das? Die korrekte Berufsbezeichnung heißt<br />

"Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie" oder "Heilpraktiker Physiotherapie".<br />

Das bedeutet, wer diese Dienstleistung anbietet, muss <strong>aus</strong>gebildeter, erfahrener<br />

und geprüfter Physiotherapeut se<strong>in</strong> und e<strong>in</strong>e Zusatz<strong>aus</strong>bildung haben, die ihn<br />

befähigt, auch zu diagnostizieren. Für die Patienten hat es den entscheidenden<br />

Vorteil, dass der Arztbesuch vor der Behandlung ersetzt werden kann. Der<br />

sektorale Heilpraktiker für Physiotherapie kann schneller und <strong>in</strong>dividueller<br />

entscheiden, was für den speziellen Fall die richtige Maßnahme ist.<br />

<strong>Gerardus</strong> von <strong>Rossenberg</strong> ist seit annähernd 30 Jahren als Physiotherapeut tätig und<br />

seit 2011 mit e<strong>in</strong>er eigenen Praxis <strong>in</strong> En<strong>in</strong>gen. Mit se<strong>in</strong>er Physiotherapiepraxis für<br />

Erwachsene und der kidKG Praxis, die direkt auf K<strong>in</strong>der zugeschnitten ist, hat das<br />

Praxisteam sich e<strong>in</strong>en guten Namen erarbeitet. Van <strong>Rossenberg</strong> und se<strong>in</strong>e bald 20<br />

Mitarbeiter– betreiben ihren Beruf <strong>aus</strong> großer Überzeugung. "Ich verfolge den<br />

er<strong>weiter</strong>ten Ansatz und stetigen Ausbau, weil wir so das jeweils Bestmögliche für<br />

unsere Patienten erreichen." <strong>Gerardus</strong> <strong>van</strong> <strong>Rossenberg</strong> strahlt e<strong>in</strong> besonderes<br />

Engagement <strong>aus</strong> und das gilt für alle se<strong>in</strong>e Mitarbeiter.<br />

Nun hat er die Kompetenz <strong>weiter</strong> <strong>aus</strong>ge<strong>baut</strong> und wird <strong>in</strong> En<strong>in</strong>gen an der Adresse "Im<br />

Grund 4" e<strong>in</strong>e zusätzliche Praxis "<strong>Gerardus</strong> <strong>van</strong> <strong>Rossenberg</strong> – Heilpraktiker für<br />

Physiotherapie" eröffnen. Durch e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tensive Zusatz<strong>aus</strong>bildung hat er die<br />

Befähigung erhalten, auch als sektoraler Heilpraktiker im Bereich Physiotherapie zu<br />

arbeiten. Der Berufszweig ist relativ neu. Erst seit Ende 2009 gibt es ihn. <strong>Gerardus</strong><br />

<strong>van</strong> <strong>Rossenberg</strong> ist diesen Weg e<strong>in</strong>er berufsbegleitenden Zusatz<strong>aus</strong>bildung<br />

gegangen, um für se<strong>in</strong>e Patienten <strong>in</strong> Zukunft die vielfältigen<br />

Behandlungsmöglichkeiten gen<strong>aus</strong>o <strong>aus</strong>zuwählen, wie der Patient es benötigt.<br />

Gerade bei Beschwerden am Muskel- und Bewegungsapparat wollen viele Menschen<br />

akute, schnelle Hilfe und Erleichterung. Viele scheuen oft den Gang zum Arzt.<br />

<strong>Gerardus</strong> <strong>van</strong> <strong>Rossenberg</strong> kann auf Wunsch nun direkt mit dem Patienten die Mittel,<br />

den Umfang und die Frequenz der Therapie festlegen. Dabei kann er sich vollkommen<br />

variabel an Bedarf und Bedürfnisse anpassen und ihre Anschlußbehandlung planen.<br />

Bei entsprechendem Verdacht oder zur eventuell notwendigen <strong>weiter</strong>führenden<br />

Abklärung <strong>in</strong> anderen Gesundheitsfeldern wird natürlich an e<strong>in</strong>en entsprechenden<br />

Fachmediz<strong>in</strong>er verwiesen. Daher ist die fachlich richtige Diagnose der Menschen zu<br />

ke<strong>in</strong>er Zeit <strong>in</strong>frage gestellt.<br />

Auch die Krankenkassen öffnen sich immer mehr solchen Leistungen. Bei<br />

gesetzlichen Kranken- und Privatversicherten, die die Behandlung <strong>in</strong> Eigenleistung<br />

bezahlen, ist der Heilpraktikerbesuch ohne <strong>weiter</strong>es möglich. Und für Patienten, die<br />

<strong>in</strong> ihrer Krankenversicherung sogenannte Heilpraktikerleistungen mitversichert<br />

haben, werden die Kosten ganz oder teilweise von der Krankenkasse erstattet. So<br />

kann der sektorale Heilpraktiker Verordnungen schreiben und abrechnen.<br />

APROS www.APROS-Services.de Tel. 07121-98 0 99- 11 <strong>Reutl<strong>in</strong>gen</strong> im Januar 2019


Die gewohnten Behandlungs- und den mediz<strong>in</strong>ischen Fitnessbereich wird es <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>en zwei Physiotherapiepraxen <strong>in</strong> der Hauptstraße <strong>in</strong> En<strong>in</strong>gen nach wie vor geben.<br />

Und wir dürfen gespannt se<strong>in</strong>, denn es wird bereits <strong>weiter</strong> gedacht. So wird es zum<br />

Beispiel mit se<strong>in</strong>er kidKG bald auch passende neue Ansätze für werdende und junge<br />

Mütter geben um e<strong>in</strong>e Hebammenversorgung für En<strong>in</strong>gen zu unterstützen. Er und<br />

se<strong>in</strong>e Mitarbeiter werden also ihre Gesundheitsangebote <strong>weiter</strong> <strong>aus</strong>bauen. Zum<br />

Wohl der Menschen, die Hilfe suchen.<br />

Weitere Informationen:<br />

www.physiotherapie-<strong>van</strong>-rossenberg.de<br />

(3715 Zeichen mit Leerzeichen)<br />

Kontakt und <strong>weiter</strong>e Informationen:<br />

APROS Int. Consult<strong>in</strong>g + Firmenservices | Volker Feyerabend<br />

Rennengaessle. 9 | 72800 En<strong>in</strong>gen<br />

Tel. 07121-98099-11; Fax –19 | <strong>in</strong>fo@APROS-Consult<strong>in</strong>g.com<br />

Bildnachweise:<br />

Neueröffnung e<strong>in</strong>er sektoralen Heilpraktikerpraxis für Physiotherapie <strong>in</strong> En<strong>in</strong>gen. <strong>Gerardus</strong> <strong>van</strong><br />

<strong>Rossenberg</strong> (hier bei der Diagnose) und se<strong>in</strong>e Praxisteams bauen die Gesundheitsangebote<br />

stetig <strong>aus</strong>.<br />

APROS www.APROS-Services.de Tel. 07121-98 0 99- 11 <strong>Reutl<strong>in</strong>gen</strong> im Januar 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!