01.01.2019 Aufrufe

Hotel Broschure_2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Römerstadt Aventicum<br />

Avenches ist eine historische Stätte von nationaler Bedeutung. Zu Beginn unserer Zeitrechnung<br />

hatte die Hauptstadt des römischen Helvetiens (1. Jh. v.Chr. bis 5. Jh. n.Chr.) etwa<br />

20‘000 Einwohner.<br />

Die archäologische Stätte von Aventicum bietet dem Besucher heute zahlreiche Ruinen,<br />

darunter das Amphitheater, in dem einst grossartige Schauspiele stattfanden, das römische<br />

Theater, die Thermen des Forums und das „Cigognier“-Heiligtum sowie das Osttor und<br />

der berühmte Tornallaz-Turm, der einzige noch intakte der ursprünglich 73 Türme der<br />

römischen Ringmauer.<br />

Ringmauer Murten<br />

Die Ringmauer wurde in mehreren Etappen und aus verschiedenen Materialien wie<br />

Kieselsteine und Sandstein gebaut. Die untersten 15 Lagen stammen aus der Zeit noch vor<br />

der Stadtgründung im 12. Jahrhundert.<br />

Gemäss Unterlagen im Stadtarchiv verlangte König Konrad IV. von den Bürgern, dass<br />

sie eine 12 Fuss hohe Mauer rund um die Stadt bauten. Als Gegenleistung erliess König<br />

Konrad der Bevölkerung für vier Jahre alle Steuern und Abgaben, wie das Originaldokument<br />

belegt. Dieser untere Teil der Mauer präsentiert sich in einer Art Fischgrätenmuster<br />

aus Kieselsteinen.<br />

Der mittlere Teil wurde ungefähr 100 Jahre später aus allerlei Abfallsteinen<br />

gebaut, und erst kurz vor der Belagerung durch die Burgunder<br />

1476 erhielt die Ringmauer die oberste Partie aus Sandstein.<br />

Photomappe_1_A5.indd 17 01.01.<strong>2019</strong> 22:16:52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!