17.12.2012 Aufrufe

9 . N ü rn berg er Familienbildungstag - Kinderschutzbund Nürnberg

9 . N ü rn berg er Familienbildungstag - Kinderschutzbund Nürnberg

9 . N ü rn berg er Familienbildungstag - Kinderschutzbund Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Mit Kinde<strong>rn</strong> in V<strong>er</strong>bindung bleiben – zuhören können<br />

und miteinand<strong>er</strong> reden.<br />

F<strong>ü</strong>r Elte<strong>rn</strong> mit Kinde<strong>rn</strong> bis zu 9 Jahren<br />

Elke Riedel-Schmelz<br />

Deutsch<strong>er</strong> Kind<strong>er</strong>schutzbund e. V.<br />

9 Mit Kinde<strong>rn</strong> in V<strong>er</strong>bindung bleiben – zuhören können<br />

und miteinand<strong>er</strong> reden.<br />

F<strong>ü</strong>r Elte<strong>rn</strong> mit Kinde<strong>rn</strong> ab 9 Jahren<br />

Barbara Ameling<br />

Deutsch<strong>er</strong> Kind<strong>er</strong>schutzbund e.V.<br />

10 Lass mich einfach in Ruhe! Zeiten d<strong>er</strong> Sprachlosigkeit in<br />

d<strong>er</strong> Pub<strong>er</strong>tät. Wie wir Elte<strong>rn</strong> mit uns<strong>er</strong>en jugendlichen<br />

Kinde<strong>rn</strong> in gut<strong>er</strong> V<strong>er</strong>bindung bleiben.<br />

Sybille Seegy<br />

Evang. Familien-Bildungsstätte N<strong>ü</strong><strong>rn</strong><strong>b<strong>er</strong>g</strong> FBS<br />

11 Mädchensachen – Frauensachen.<br />

Wie rede ich mit mein<strong>er</strong> Tocht<strong>er</strong> <strong>ü</strong>b<strong>er</strong> Sexualität?<br />

F<strong>ü</strong>r Elte<strong>rn</strong> von Mädchen in d<strong>er</strong> Pub<strong>er</strong>tät<br />

Sibylle Back<br />

FMGZ-Frauen & Mädchen Gesundheitszentrum<br />

N<strong>ü</strong><strong>rn</strong><strong>b<strong>er</strong>g</strong> e.V.<br />

12 Jungensachen – Männ<strong>er</strong>sachen.<br />

Wie rede ich mit meinem Sohn <strong>ü</strong>b<strong>er</strong> Sexualität?<br />

F<strong>ü</strong>r Elte<strong>rn</strong> von Jungen in d<strong>er</strong> Pub<strong>er</strong>tät<br />

Christian Bujok<br />

FMGZ-Frauen & Mädchen Gesundheitszentrum<br />

N<strong>ü</strong><strong>rn</strong><strong>b<strong>er</strong>g</strong> e.V.<br />

13 V<strong>er</strong>_klickt!? Sexualität und Neue Medien.<br />

Wie sich Elte<strong>rn</strong> mit ihren Kinde<strong>rn</strong> „ve<strong>rn</strong>etzen“ können.<br />

Julia Rahe, Jörg Völlg<strong>er</strong><br />

pro familia N<strong>ü</strong><strong>rn</strong><strong>b<strong>er</strong>g</strong> e.V.<br />

14 Die Bedeutung von Bindungsfähigkeit im Beziehungsalltag<br />

des Paares.<br />

Dagmar Weis<strong>er</strong><br />

Zentrum Ko<strong>b<strong>er</strong>g</strong><strong>er</strong>straße, B<strong>er</strong>atungsstelle f<strong>ü</strong>r<br />

Schwang<strong>er</strong>e, Elte<strong>rn</strong> und Kind<strong>er</strong><br />

15 Brauchen Kind<strong>er</strong> auf dem Weg d<strong>er</strong> eigenen Identitätsfindung<br />

Grenzen?<br />

Sigrid Ob<strong>er</strong>mey<strong>er</strong><br />

Stadt N<strong>ü</strong><strong>rn</strong><strong>b<strong>er</strong>g</strong>, Jugendsozialarbeit an Schulen<br />

16 Konsum kann Bindung nicht <strong>er</strong>setzen.<br />

Alexandra Pashalidis<br />

Elan-F<strong>ü</strong>rth, Elte<strong>rn</strong>- und Multiplikatorenarbeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!