11.01.2019 Aufrufe

Teamgeist#2

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

daheim bei<br />

GUNSEN-<br />

HEIMERS<br />

Meine Familie<br />

Anja und Ally sind Mittelpunkt,<br />

Anker und Quell meiner Lebensfeude<br />

Imkerei<br />

Mit Bienen Nachhaltigkeit<br />

im eigenen Garten leben.<br />

Geselligkeit<br />

Grillen für Freunde<br />

ist das Größte.<br />

Ausdauer und Energie<br />

Unser Coburger Land<br />

mit dem Rad erkunden.<br />

Engagement vor Ort<br />

Ehrenamt lebt<br />

vom mitmachen!<br />

das<br />

COBURGER LAND<br />

von MORGEN<br />

In unserer schnelllebigen Welt beschäftigen<br />

wir uns meistens mit unseren Bedürfnissen<br />

von heute. Doch immer öfter<br />

bemerken wir selbst in unserem tagtäglichen<br />

Leben unmittelbar, dass das Erfüllen<br />

unserer Wünsche eine Kehrseite hat.<br />

Der trockene, heiße Sommer 2018 war da<br />

leider nur ein Vorbote.<br />

Ich bin kein Mensch der ständig den<br />

Verzicht predigt. Ich bin ein Mensch,<br />

der sowohl an Fortschritt als auch an<br />

Nachhaltigkeit glaubt. Im Sinne zukünftiger<br />

Generationen, unserer Enkel,<br />

unserer Kinder und in unserem<br />

eigenen Sinne, werden wir uns den<br />

Herausforderungen wie Klimawandel,<br />

Rohstoffknappheit, Zerstörung von<br />

Lebensräumen und Fluchtursachen<br />

stellen. Auch hier vor Ort.<br />

Wir werden unsere Energieversorgung<br />

kohlendioxidfrei gestalten. Welche<br />

Technologien dabei zur Anwendung<br />

kommen werden wir im Dialog mit Ihnen,<br />

den Bürgern, erarbeiten. Wir wissen,<br />

dass es Vorbehalte gibt. Also werden<br />

wir an Kompromissen arbeiten.<br />

Damit der Bus und Bahnverkehr auch<br />

auf dem Land angenommen werden<br />

wird, müssen wir unsere Anstrengungen<br />

verstärken. Der ÖPNV muss preiswert,<br />

modern und vor allem bequem<br />

sein. Nur dann kann er eine Alternative<br />

zum Auto darstellen.<br />

Wir werden bei der Nutzung unseres<br />

Bodens, ob für Landwirtschaft, bauliche<br />

Entwicklung als auch für Naturschutz,<br />

eine neue Beratungsebene gründen.<br />

Zusammen mit den Städten und Gemeinden,<br />

den Bauern und den Naturschutzorganisationen<br />

werden wir die<br />

unterschiedlichen Interessen in ein zukunftsfähiges<br />

Konzept münden lassen.<br />

Dabei sind mir vor allem die kleinbäuerlichen<br />

Strukturen in unserem Landkreis<br />

wichtig. Sie sorgen sich nicht nur<br />

um die Produktion von Nahrungsmitteln,<br />

sondern sind tagtäglich auch<br />

als Naturschützer in der Flur und im<br />

Wald unterwegs.<br />

Bei der Modernisierung von Gebäuden<br />

wird der Landkreis weiter eine<br />

Vorbildrolle einnehmen. Unsere eigenen<br />

Schulen und Verwaltungsgebäude<br />

werden den wirtschaftlichen Stand der<br />

Technik wiederspiegeln. Den privaten<br />

Hausbesitzern werden wir noch intensiver<br />

mit Beratung zur Seite stehen, damit<br />

jeder die besten Chancen hat Fördermittel<br />

und bautechnisches Wissen<br />

in seine Überlegungen einzubeziehen.<br />

Zusammen mit unseren Energieversorgern<br />

werden wir das Ziel anstreben bis<br />

2030 den Wohnungsbestand klimaneutral<br />

zu beheizen.<br />

Ein starkes Programm für die nachhaltige<br />

Zukunft des Coburger Landes!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!