11.01.2019 Aufrufe

Der Bürokatalog

Mit unserer langjährigen Erfahrung in den Bereichen Bürobedarf und hochleistungsfähiger Bürotechnik, Imaging/3-D-Druck und Managed Print Services, innovativen Büromöbeln sowie unserer persönlichen Beratung und exzellenten Serviceangeboten begleiten wir Sie gerne.

Mit unserer langjährigen Erfahrung in den Bereichen Bürobedarf und hochleistungsfähiger Bürotechnik, Imaging/3-D-Druck und Managed Print Services, innovativen Büromöbeln sowie unserer persönlichen Beratung und exzellenten Serviceangeboten begleiten wir Sie gerne.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ökologisches Wissen<br />

Zur genaueren Kenntnis der Produkte.<br />

Freiwillige Kennzeichnung unserer Produkte<br />

Auf dem Klimagipfel in Bonn wurde ein neues<br />

Forum gestartet, um die Klimaschutzziele der Länder zu<br />

erhöhen. Freiwillige Aktionen neben den Verhandlungen<br />

werden zunehmend wichtiger: Wir bieten<br />

dazu schon seit langem Möglichkeiten an mit unserer<br />

KAUT-BULLINGER-eigenen Kennzeichnung und der per -<br />

sönlichen Optimierungsberatung, die wir nun noch<br />

sukzessive erweitern werden um eine viel intensivere<br />

Durchleuchtung unserer Lieferkette. Mehr denn je sind<br />

wir uns unserer Funktion als „Gate-Keeper“ bewusst.<br />

Das bedeutet aber auch, dass “umweltfreundlich” oder<br />

“ökologisch” nur Ausdrücke relativer Ökologieverträglichkeit<br />

sind, denn die einzige Alternative hieße<br />

Konsum verzicht. Jede Form der Produktion von Materialien<br />

bedeutet streng genommen schon einen Eingriff<br />

ins ökologische Gleichgewicht.<br />

Unsere Beurteilungskriterien:<br />

• Freiwillige Materialangaben für jedes Produkt (Ausnahmen:<br />

Maschinen und Geräte, elektron. Bauteile<br />

sowie EDV-Zubehör)<br />

• Vermeiden von Problemstoffen<br />

• Einsetzen von recycelbarem oder recyceltem Material<br />

• Möglichst nur aus einem Material (Einstofflichkeit),<br />

um eine vernünftige Wiederverwertung zu gewährleisten<br />

• Konstruktion möglichst langlebiger, pflegeleichter,<br />

nachfüllbarer und reparaturfreundlicher Produkte mit<br />

ausreichendem Nutzungs- und Bedienungskomfort<br />

• Technische Geräte sollten nachrüstbar und reparaturfähig<br />

sein<br />

• Zeitloses Design<br />

• Möglichst geringe Transportstrecken (wir bevorzugen<br />

Produktionsstätten in Europa)<br />

• Verzicht auf Styropor beim Verpackungsmaterial<br />

Uns ist es wichtig, mit Lieferanten zusammenzuarbeiten,<br />

die uns freiwillig ausreichend informieren, damit<br />

wir unseren Kunden gezielte Hilfestellungen geben<br />

können.<br />

Alle Materialangaben im Katalog bezeichnen die<br />

maximal vier wichtigsten Bestandteile gemäß Herstelleraussagen.<br />

Mit diesen Zusatzinformationen wollen wir unsere<br />

Kunden für den bewussten Einsatz umweltfreundlicher<br />

und nachhaltiger Produkte sensibilisieren.<br />

Recycling Papier (Papier RC) ist grundsätzlich als<br />

sehr umweltfreundlich einzustufen, weil es ressourcenschonend<br />

ist. <strong>Der</strong> Sekundärrohstoff Recycling Papier<br />

wird deshalb in Zukunft wesentlich stärker am Markt<br />

vertreten sein. Bereits heute sind sehr gute Qualitäten<br />

verfügbar mit hohem Weißegrad und glatten Oberflächen,<br />

die eine gute Verarbeitung garantieren. Entscheidende<br />

Umweltbeiträge können erzielt werden durch<br />

kurze Transportstrecken und nahe Papierfabriken.<br />

Kunststoff ist bei Produkten, die einer permanenten<br />

Beanspruchung unterliegen, oftmals ein vernünftiger<br />

Werkstoff. Entscheidend sind 2 Faktoren: die Einstofflichkeit<br />

und die Wahl des Materials.<br />

KAUT-BULLINGER-eigene Kennzeichnungen<br />

Den KAUT-BULLINGER Öko-<br />

Tipp vergeben wir selbst<br />

nach den vorgenann ten<br />

Kriterien. Nach sorgfältiger<br />

Abwägung und Gewichtung<br />

der einge setzten<br />

Materialien, des Verarbeitungsprozesses,<br />

der Trans -<br />

portstrecke und der voraussichtlichen<br />

Beanspruchung im Einsatz<br />

zeichnen wir die umweltfreundlichsten<br />

Produkte jeder Warengruppe aus.<br />

Von der Vergabe ausgeschlossen sind: alle<br />

Geräte und Maschinen, Tinten und Toner,<br />

Sets, Bundles u.ä.<br />

Nachfüllbare Produkte sind<br />

nicht immer als solche zu erkennen.<br />

Mit unserem Kennzeichen<br />

wissen Sie es genau.<br />

CO 2-neutrale Produkte<br />

Mit dem Begriff CO 2-neutral<br />

werden Prozesse bezeichnet,<br />

die das atmosphärische<br />

Gleichgewicht nicht<br />

ver ändern und in deren<br />

Verlauf es nicht zu einem<br />

Netto-Ausstoß von Treibhausgasen<br />

kommt. Unvermeidbare<br />

Emissionen können über international<br />

anerkannte Klimaschutzprojekte ausgeglichen<br />

werden. Die ClimatePartner Kennzeichnungssystematik<br />

mit individueller<br />

ID-Nummer und eigenem Label, ermöglicht<br />

eine transparente Kommunikation mit<br />

allen Stakeholdern.<br />

Die CO 2-Neutralstellung haben wir bei<br />

unserer Eigenmarke mit den großen Verbrauchsmaterialien<br />

Toner und Papier begonnen,<br />

um damit einen wesentlichen<br />

Umweltbeitrag zu leisten.<br />

CO 2-neutrale Produkte sind die modernste<br />

und effektivste Form von Umweltschutz,<br />

die von Hersteller- und/<br />

oder Händlerseite derzeit geboten<br />

werden kann.<br />

560<br />

Ökologisches Wissen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!