17.01.2019 Aufrufe

TC4-2018_GZD

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mit sich und dem eigenen Körper beschäftigt,<br />

kraftschöpfende Oasen für das körperliche<br />

und geistige Wohlbefinden. In ruhiger<br />

Umgebung bewusst auf den Körper achten<br />

und gezielt atmen führt zu neuer Energie.<br />

Aber auch einen Moment aus dem Alltag<br />

ausscheren, um mit dynamischen Yogaübungen<br />

den eigenen Körper besser kennen<br />

zu lernen, fördert das persönliche Wohlgefühl.<br />

Hohe Qualität im Zusatzangebot<br />

Für die Ausarbeitung dieses Projekts hat der<br />

Vorstand des ATV eine Projektgruppe eingesetzt.<br />

Ein Angebot mit hoher Qualität,<br />

welches als Ergänzung zum bestehenden<br />

Vereinsangebot und nicht als Konkurrenzprodukt<br />

zu verstehen ist, sollte ausgearbeitet<br />

werden. Nicht zuletzt der beiden Leiterinnen<br />

der Yogalektionen wegen, zeigt sich<br />

der Vorstand überzeugt, den eigens gestellten<br />

hohen Qualitätsanforderungen gerecht<br />

Das Wichtigste in Kürze<br />

Lektionen<br />

y jeweils am Dienstag, 9.15 Uhr bis 10.45<br />

Uhr in Herisau (Haus Park, Stiftung<br />

Altersbetreuung Heinrichsbad)<br />

y jeweils am Mittwoch, 9.15 Uhr bis 10.45<br />

Uhr in Teufen (Alterszentrum Bächli)<br />

Beginn: Februar 2019<br />

Yogalehrerinnen<br />

y Heidi Burch (Teufen), ausgebildete<br />

Pädagogin, beschäftigt sich seit bald 20<br />

Jahren mit «Körperarbeit» und war aktiv<br />

als Trainerin in der Rhythmischen Gymnastik<br />

(TV Teufen). Praktiziert seit fast<br />

zehn Jahren regelmässig Yoga und<br />

hat umfassende Yoga-Aus- und -Weiterbildungen<br />

absolviert.<br />

zu werden. Weiter wurden die Zeiten der<br />

Yogalektionen bewusst so gewählt, um dem<br />

Vereinsangebot nicht in die Quere zu kommen.<br />

Das Projekt «Zeit für mich...» ist das<br />

Resultat einer Umfrage bei den Mitgliedervereinen<br />

(DTV). Diese zeigt, dass es die Vereine<br />

mehrheitlich begrüssen würden, wenn<br />

der Appenzellische Turnverband ein Angebot<br />

ausarbeitet, welches als Alternative zu<br />

den bestehenden Angeboten genutzt werden<br />

könnte. Beim bevorstehenden Projekt<br />

«Zeit für mich...» handelt es sich um ein<br />

Angebot, welches nicht geschlechterspezifisch<br />

ist. Für Männer steht dieses Angebot<br />

genauso zur Verfügung wie für Frauen. Es<br />

sind keine Vorkenntnisse nötig, besucht<br />

werden die Yogalektionen in bequemer<br />

Kleidung.<br />

y Corina Appius (Herisau), diplomierte<br />

Pflegefachfrau. Sie praktiziert Yoga seit<br />

zwölf Jahren regelmässig und hat in<br />

Indien ihre Yoga-Ausbildung absol viert.<br />

Sie hat auf verschiedenen Reisen verschiedene<br />

Yogastile erlernt und vertieft.<br />

Kosten<br />

y Für ATV Mitglieder pro Lektion (90 Min):<br />

10 CHF.<br />

y Für Nicht-ATV Mitglieder pro Lektion (90<br />

Min): 20 CHF.<br />

Anmeldung und weitere Informationen<br />

Geschäftsstelle Appenzellischer<br />

Turnverband, Jeannette Schläpfer, Bad 25,<br />

9104 Waldstatt, +41 77 466 06 13,<br />

info@app-tv.ch <br />

y<br />

18<br />

APPEZELLER TURNCHOSCHT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!