17.12.2012 Aufrufe

Rotsandnollen, 2700 m - Bergportal.ch

Rotsandnollen, 2700 m - Bergportal.ch

Rotsandnollen, 2700 m - Bergportal.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TourenFührer www.skitouren.<strong>ch</strong> Alpenkalb (Mobile-App) | 17.12.2012 - 05:03<br />

<strong>Rotsandnollen</strong>, <strong>2700</strong> m<br />

Region: CH - Zentrals<strong>ch</strong>weiz<br />

Koordinaten: 669110 | 193665 (S<strong>ch</strong>weiz)<br />

46:48:02:N | 08:20:38:E<br />

ÖV-Haltestellen: Mel<strong>ch</strong>tal, Weidli<br />

Trübsee (Jo<strong>ch</strong>pass)<br />

Engstlenalp<br />

Bonistock SMF-ldb<br />

Online Version: www.skitouren.<strong>ch</strong>/tourenfuehrer/gipfel/id/212<br />

Letzte Änderung: 26.12.2007 - 17:03<br />

Der <strong>Rotsandnollen</strong> ist der hö<strong>ch</strong>ste Gipfel zwis<strong>ch</strong>en dem Jo<strong>ch</strong>pass und<br />

dem Storeggpass. Aus diesem Grund, und dank dem einfa<strong>ch</strong>en<br />

Zugang von der Mel<strong>ch</strong>see-Frutt wir er oft besu<strong>ch</strong>t. Von Norden her<br />

bietet er zudem au<strong>ch</strong> einige s<strong>ch</strong>wierigere, aber selten begangene<br />

Kletterrouten.<br />

<strong>Rotsandnollen</strong> von Norden<br />

27.10.2007<br />

<strong>Rotsandnollen</strong> von Westen<br />

Ab Mel<strong>ch</strong>see<br />

Art der Tour: Skitour / Snowboardtour<br />

S<strong>ch</strong>wierigkeit: WS -<br />

Höhenmeter: 800 m<br />

Zeitbedarf: 3.5 Stunden<br />

Online Version: www.skitouren.<strong>ch</strong>/tourenfuehrer/routen/id/276<br />

Letzte Änderung: 22.12.2007 - 09:47<br />

20.10.2007<br />

Kommentar zur Route<br />

Von Stöckalp mit der Gondel na<strong>ch</strong> Mel<strong>ch</strong>see-Frutt. Die Tour startet am<br />

Mel<strong>ch</strong>see (1891m). Aufstieg entlang der Felswand des Bonistocks und<br />

Copyright 2000-2012 by <strong>Bergportal</strong> GmbH


TourenFührer www.skitouren.<strong>ch</strong> Alpenkalb (Mobile-App) | 17.12.2012 - 05:03<br />

Gr. Hohmad in das Jo<strong>ch</strong> zwis<strong>ch</strong>en Barglen und <strong>Rotsandnollen</strong> (2515m),<br />

von dort die letzten Höhenmeter über den Rücken bis zum Gipfel.<br />

Abfahrt:<br />

Variante A (ZS+, 1640hm): Bei ausrei<strong>ch</strong>end S<strong>ch</strong>nee nordwestli<strong>ch</strong> zur<br />

Stöckalp. Zuerst Abfahrt entlang der Aufstiegsspur bis in das Jo<strong>ch</strong><br />

(Tannenrotisand). Nun nordwestli<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> Heufrutt (1895m). Dann<br />

westli<strong>ch</strong> zu P.1783. Dur<strong>ch</strong> S<strong>ch</strong>neise steil auf 1700m, unterhalb eines<br />

langgezogenen Felsgürtels südwestli<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> Oberboden, weiter na<strong>ch</strong><br />

Unterboden. Hier dur<strong>ch</strong> steile enge Walds<strong>ch</strong>neise na<strong>ch</strong> S<strong>ch</strong>wand. Von<br />

hier sieht man die Stöckalp. Über s<strong>ch</strong>öne, offene Hänge geht es dann<br />

hinab zur Mel<strong>ch</strong>aa und zu Fuss in 10 min zur Stöckalp.<br />

Variante B: Entlang der Aufstiegsspur. Ni<strong>ch</strong>t empfehlenswert, da sehr<br />

fla<strong>ch</strong>.<br />

Variante C: na<strong>ch</strong> Tannalp<br />

Mel<strong>ch</strong>seefrutt - Tannalp -<br />

<strong>Rotsandnollen</strong> - Heufrutt -<br />

Stöckalp<br />

Art der Tour: Skitour / Snowboardtour<br />

Höhenmeter: 800 m<br />

Online Version: www.skitouren.<strong>ch</strong>/tourenfuehrer/routen/id/3388<br />

Letzte Änderung: 04.01.2011 - 21:23<br />

Kommentar zur Route<br />

Von Stöckalp mit der Gondel na<strong>ch</strong> Mel<strong>ch</strong>see-Frutt. Die Tour startet am<br />

Mel<strong>ch</strong>see (1891m). Aufstieg entlang der Felswand des Bonistocks und<br />

Gr. Hohmad in das Jo<strong>ch</strong> zwis<strong>ch</strong>en Barglen und <strong>Rotsandnollen</strong> (2515m),<br />

von dort die letzten Höhenmeter über den Rücken bis zum Gipfel.<br />

Abfahrt 1640hm: Abfahrt nordwestli<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> Heufrutt (1895m). Dann<br />

westli<strong>ch</strong> zu P.1783. Dur<strong>ch</strong> S<strong>ch</strong>neise steil auf 1700m, unterhalb eines<br />

langgezogenen Felsgürtels südwestli<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> Oberboden, weiter na<strong>ch</strong><br />

Unterboden. Hier dur<strong>ch</strong> steile enge Walds<strong>ch</strong>neise na<strong>ch</strong> S<strong>ch</strong>wand. Von<br />

hier sieht man die Stöckalp. Über s<strong>ch</strong>öne, offene Hänge geht es dann<br />

hinab zur Mel<strong>ch</strong>aa und zu Fuss in 10 min zur Stöckalp.<br />

Hanghorn und <strong>Rotsandnollen</strong> mit Abfahrtsspuren vom<br />

Pkt 2537 (Foto auf ca. 2100m)<br />

12.01.2012<br />

Blick vom Gipfelhang des <strong>Rotsandnollen</strong> zurück<br />

Ri<strong>ch</strong>tung Mel<strong>ch</strong>see-Frutt<br />

Lift bis Bonistock über Chringen<br />

zum <strong>Rotsandnollen</strong><br />

Art der Tour: Skitour / Snowboardtour<br />

Höhenmeter: 600 m<br />

Online Version: www.skitouren.<strong>ch</strong>/tourenfuehrer/routen/id/4219<br />

Letzte Änderung: 03.03.2011 - 21:36<br />

12.01.2012<br />

Kommentar zur Route<br />

Vom Bonistock östli<strong>ch</strong> bis Chringen und über diesen übergang ri<strong>ch</strong>tung<br />

s<strong>ch</strong>nuer(siehe Karte)<br />

Weiter einfa<strong>ch</strong> ansteigend bis zum Gipfel.<br />

Abfahrt über Heufrut bis Stöckalp.<br />

Copyright 2000-2012 by <strong>Bergportal</strong> GmbH


TourenFührer www.skitouren.<strong>ch</strong> Alpenkalb (Mobile-App) | 17.12.2012 - 05:03<br />

Stöckalp (1073m) - UnterBoden -<br />

Heufrutt (1895m) - <strong>Rotsandnollen</strong><br />

(<strong>2700</strong>m)<br />

Art der Tour: Skitour / Snowboardtour<br />

Höhenmeter: 1630 m<br />

Online Version: www.skitouren.<strong>ch</strong>/tourenfuehrer/routen/id/7796<br />

Letzte Änderung: 28.03.2012 - 20:26<br />

Kommentar zur Route<br />

Von Stöckalp Ski ca. 300Hm getragen, da bereits zu wenig S<strong>ch</strong>nee.<br />

Dana<strong>ch</strong> zusammenhängende S<strong>ch</strong>needecke. In den Waldberei<strong>ch</strong>en<br />

oberhalb gefrorene Abruts<strong>ch</strong>spuren, deshalb Hars<strong>ch</strong>eisen<br />

empfehlenswert. Weiter oben ausgezei<strong>ch</strong>nete Tourenbedingungen.<br />

Mel<strong>ch</strong>see Frutt - entlang dem<br />

Hohmad/Barglen Massiv - Punkt<br />

2537 - <strong>Rotsandnollen</strong> und zurück<br />

Art der Tour: S<strong>ch</strong>nees<strong>ch</strong>uhtour<br />

Höhenmeter: 800 m<br />

Online Version: www.skitouren.<strong>ch</strong>/tourenfuehrer/routen/id/3227<br />

Letzte Änderung: 30.12.2010 - 20:51<br />

Kommentar zur Route<br />

Der Weg entlang der markanten Felswand des Hohmad/Barglen<br />

Massiv's ist einfa<strong>ch</strong> zu finden<br />

Ab Mel<strong>ch</strong>see Frutt<br />

Art der Tour: Alpine Wanderung<br />

S<strong>ch</strong>wierigkeit: T 3<br />

Höhenmeter: 820 m<br />

Zeitbedarf: 3.0 Stunden<br />

Online Version: www.skitouren.<strong>ch</strong>/tourenfuehrer/routen/id/617<br />

Letzte Änderung: 26.12.2007 - 17:18<br />

Kommentar zur Route<br />

Von Mel<strong>ch</strong>see-Frutt dem Ufer des Mel<strong>ch</strong>sees entlang und über den<br />

Distelboden zum westli<strong>ch</strong>en Ende des Tannensees (P.1974m). Nun in<br />

NE-Ri<strong>ch</strong>tung zuerst auf einem Sträss<strong>ch</strong>en, dann über offenens<br />

Alpgelände der langgezogenen SE-Abda<strong>ch</strong>ung der<br />

Hohmad/Barglen-Kette entlang. Man verfolgt die Kette so lang, bis man<br />

über einen s<strong>ch</strong>uttigen Steilhang zum Tannenrotisandpass (P.2537m;<br />

ni<strong>ch</strong>t auf LKS mit Namen) zwis<strong>ch</strong>en Barglen und <strong>Rotsandnollen</strong><br />

aufsteigen kann. Weiter über den uns<strong>ch</strong>wierigen Rücken mit einer<br />

Kraxelstelle (I) zum Gipfel.<br />

Kommentar zur Ausrüstung<br />

Wanderausrüstung mit gutem S<strong>ch</strong>uhwerk genügt. Bei Neus<strong>ch</strong>nee im<br />

Herbst sehr mühsam!<br />

Unter der Barglen-Felswand<br />

Route <strong>Rotsandnollen</strong><br />

<strong>Rotsandnollen</strong><br />

Copyright 2000-2012 by <strong>Bergportal</strong> GmbH<br />

20.10.2007<br />

20.10.2007<br />

26.10.2008


TourenFührer www.skitouren.<strong>ch</strong> Alpenkalb (Mobile-App) | 17.12.2012 - 05:03<br />

Beteiligte Autoren: Gerson Pfaff, Reto Baur, Sputnik, Namaste, Christian Räss, und<br />

weg..., Engelberg Mountainguide, Ingo Seidl, Markus Ko<strong>ch</strong>, Mi<strong>ch</strong>ael<br />

Raus<strong>ch</strong><br />

Beteiligte Fotografen: Andrej Gerber, Andtrej Gerber, Pythi, Mi<strong>ch</strong>ael Raus<strong>ch</strong><br />

Re<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>e Hinweise: Die auf den Portalen abrufbaren Informationen und Wissensdokumente<br />

haben keinen Anspru<strong>ch</strong> auf Vollständigkeit und sind stets fa<strong>ch</strong>kundig zu<br />

interpretieren. Für ein angemessenes Wissen zum Thema Alpinismus<br />

gehört neben Ausbildung in Theorie und Praxis au<strong>ch</strong> viel Erfahrung.<br />

<strong>Bergportal</strong> GmbH empfiehlt deshalb, praktis<strong>ch</strong>e Ausbildungskurse von<br />

professionellen Anbietern zu besu<strong>ch</strong>en sowie die eins<strong>ch</strong>lägige Literatur<br />

zu konsultieren.<br />

<strong>Bergportal</strong> GmbH haftet in keinem Falle für den Inhalt der Portale,<br />

unabhängig davon ob es si<strong>ch</strong> um eigenen oder von Benutzern<br />

generierten Inhalt handelt.<br />

Der gesamte Inhalt der Portale ist als Eigentum von <strong>Bergportal</strong> GmbH<br />

urheberre<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> ges<strong>ch</strong>ützt.<br />

Vollständige re<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>e Hinweise: www.skitouren.<strong>ch</strong>/re<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>es<br />

Copyright 2000-2012 by <strong>Bergportal</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!