15.02.2019 Aufrufe

buh-journal_1-2019_rostan_w

bad&heizung Journal Rostan

bad&heizung Journal Rostan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heiztechnik<br />

Die flexoTHERM Wärmepumpe basiert auf einem<br />

intelligenten Systemkonzept und erreicht die<br />

höchsten Energieeffizienzklassen A++ und A+++.<br />

Umweltenergie nutzen<br />

CLEVER ENERGIESPAREN<br />

2017 war es erstmals soweit: Prozentual wurden in allen neuen Wohngebäuden<br />

mehr Wärmepumpen als Gas-Brennwertgeräte eingebaut. In 119.000 neuen Gebäuden<br />

kamen in 41,8 % aller Fälle Gas-Brennwertgeräte und in 42,8 % Wärmepumpen zum Einsatz.<br />

Um mit einer Wärmepumpe jedoch die bestmögliche<br />

Effizienz zu erreichen, ist es besser, sich auf hoch<br />

spezialisierte Lösungen zu verlassen. Besonders die Serie<br />

flexoTHERM von Vaillant lässt sich schnell und einfach auf<br />

alle Anforderungen des jeweiligen Gebäudes und der Nutzer<br />

einrichten. Diese Wärmepumpen wurden mit einem<br />

intelligenten Systemkonzept entwickelt, Grundlage ist eine<br />

besonders leise Sole/Wasser-Wärmepumpe. In Ergänzung<br />

mit dem Luftkollektor aroCOLLECT, der dank seiner geringen<br />

Geräuschentwicklung auch in Reihenhaussiedlungen<br />

mit sehr kurzem Abstand zu Fenstern platziert werden kann,<br />

wird sie zur perfekten Luft/Wasser-Wärmepumpe. Und in<br />

Kombination mit dem Grundwasser-Kollektor fluoCOLLECT<br />

ist sie eine hoch effiziente Wasser/Wasser-Wärmepumpe.<br />

Staatlich gefördert<br />

Alle Modelle erreichen in Kombination mit dem Systemregler<br />

multiMATIC 700 die höchsten Energieeffizienzklassen<br />

A++ und A+++. Das schont zum einen die Umwelt<br />

und zum anderen den eigenen Geldbeutel – auch durch<br />

attraktive Investitionszuschüsse des Gesetzgebers im Rahmen<br />

des Marktanreizprogramms (MAP). Mit der kostenfreien<br />

multiMATIC-App kann man dann die Heizung auch<br />

bequem mit dem Smartphone oder Tablet steuern.<br />

Ein rundum gelungenes System bietet sich dann durch<br />

die Kombination der Wärmepumpe mit einer auroPOWER<br />

Photovoltaik-Anlage und einem Batteriespeicher eloPACK<br />

von Vaillant. Denn das verspricht nicht nur maximale Unabhängigkeit<br />

von den Preisentwicklungen am Strom- und<br />

Wärmemarkt, sondern ermöglicht auch langfristig kalkulierbare<br />

Kosten für den Strom- und Wärmeverbrauch. Ihr<br />

bad&heizung-Profi vor Ort berät Sie gerne. www.vaillant.de<br />

Mit dem Internetmodul und der multiMATIC-App lässt sich die<br />

flexoTHERM-Wärmepumpe auch mit Smartphone oder Tablet steuern.<br />

www.badundheizung.de 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!