19.02.2019 Aufrufe

innenseiten_31_01-ilovepdf-compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PFINGSTROAS<br />

Der Brauch ruft und alle Einheimischen<br />

und Stammgäste freuen sich riesig. Den<br />

Erstbesuchern bleibt vor lauter Staunen<br />

der Mund weit offen. Bei der traditionellen<br />

Pfingstroas in Inzell am Pfingstsonntag<br />

mit lebendigem Handwerksmarkt, Volksmusik,<br />

Kinderland und vielen anderen<br />

Leckerbissen. Zünftig und gemütlich –<br />

bayerische Lebensart hautnah.<br />

MICHAELIRITT<br />

Lammfromm das eine, feurig das andere.<br />

Bis zu 180 Rösser machen den Michaeliritt<br />

in Inzell zur Gala. Jährlich am letzten Sonntag<br />

im September bewundern mehrere<br />

tausend Besucher den Auftritt der Pferde,<br />

der Reiter und der prächtig geschmückten<br />

Wagen. Die feierliche Segnung ist der Höhepunkt<br />

des Fests, dem eine gemütliche Zusammenkunft<br />

mit vielen Attraktionen folgt.<br />

PARKFESTE<br />

Stimmungsvoll und kurzweilig sind den<br />

ganzen Sommer über die beliebten<br />

Themenfeste in den gepflegten Inzeller<br />

Grünanlagen. Ob rund um das Rathaus<br />

oder im Kurpark, das vergnügliche Treiben<br />

steht immer unter einem anderen<br />

Motto. Etwa bayerische Tradition mit Musik<br />

und Trachtengruppen, oder Country<br />

mit Bullriding, Line Dance und Barbecue.<br />

DORFFEST<br />

Die Tuba gibt den Bass und die Geige<br />

spielt die Melodie. Im Maßkrug prickelt<br />

das Bier, in ganz Inzell die Stimmung.<br />

Beim Dorffest im Juli blüht den Gästen<br />

und den Dorfleuten ein Tag voll überschäumender<br />

Freude. Gamsbart, Tanz<br />

und Tracht geben sich ein Stelldichein,<br />

das Kinderprogramm macht das Dorffest<br />

zum Erlebnis für alle.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!