19.02.2019 Aufrufe

WOOPIES Newsblatt 1-19

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 – <strong>19</strong>


welcome<br />

NEWSBLATT 20<strong>19</strong> / 01<br />

Florian Krommer<br />

Sales & Product Development<br />

Hallo liebe <strong>WOOPIES</strong>-Community, dieses kleine Büchlein ist die<br />

Erstausgabe unseres neuen <strong>WOOPIES</strong>-<strong>Newsblatt</strong>s rund um unsere<br />

Akustikpaneele aus swisswool. Hier lesen Sie Neuigkeiten und<br />

Geschichten aus dem <strong>WOOPIES</strong>-Basecamp hier in der fränkischen<br />

Walkmühle, aus unserer handwerklichen Manufaktur und aus der Welt<br />

der Wolle — von den glücklichen Schweizer Schafen bis zum Rohstoff,<br />

der in unseren Akustikpaneelen verarbeitet wird. Wir erzählen auch,<br />

wie Innenarchitekten, Fachhändler und Kunden mit <strong>WOOPIES</strong> Akustikprobleme<br />

effektiv und elegant lösen. Jeder Ausgabe liegt ein herausnehmbares<br />

Extrablatt bei, darüber, was unsere <strong>WOOPIES</strong> ganz<br />

besonders macht. Das erste Thema: swisswool. In jedem <strong>Newsblatt</strong><br />

lernen Sie zudem einen kreativen, handwerklichen oder kaufmännischen<br />

Kopf aus unserem Team kennen. Heute bin’s ich: Florian<br />

Krommer, ich leite das <strong>WOOPIES</strong>-Team und steuere die Entwicklung<br />

und Produktion der Akustikpaneele.<br />

Bis zum nächsten <strong>Newsblatt</strong>, leben Sie wool!<br />

Ihr Florian Krommer und das <strong>WOOPIES</strong>-Team<br />

Impressum<br />

Ausgabe Februar 20<strong>19</strong><br />

Urheber Jacob Emendoerfer Nachf.<br />

Baur Vliesstoffe GmbH<br />

Sie können dieses <strong>Newsblatt</strong> unter<br />

info@woopies.com bestellen<br />

Akustikschulung<br />

<strong>WOOPIES</strong> auf Messe<br />

Inhalt 1 2 3 4 5 6 7 8 Einleger 1 2 3 4<br />

Großraumbüro<br />

swisswool<br />

Editorial und Impressum RAR & pCon<br />

2


<strong>WOOPIES</strong> auf der Orgatec und IMM<br />

Zwei erfolgreiche Messen liegen hinter uns mit aufregenden Eindrücken,<br />

aussichtsvollen Neuheiten und anstoßenden Kontakten: Wir präsentierten<br />

unsere <strong>WOOPIES</strong> wirkungsvoll auf der Orgatec 2018 und der IMM 20<strong>19</strong> —<br />

beide in Köln. Das Echo auf unsere Produkte war phänomenal.<br />

VORSCHAU: Auch 20<strong>19</strong> erwartet die <strong>WOOPIES</strong>-Community wieder einzigartige<br />

Produkte in neuen Farben und Formen, fachspezifische Schulungen und<br />

<strong>WOOPIES</strong> zum Anfassen.<br />

news / MESSE-RÜCKBLICK<br />

3


<strong>WOOPIES</strong> at Work: Ein Berliner<br />

Startup zum Wool-fühlen<br />

Wenn 150 Hauptstadt-Hipster vor<br />

frischen Ideen übersprudeln, wird es<br />

schon mal laut in solch einem typischen<br />

Loftbüro in Kreuzberg. Das Open-Space-<br />

Konzept ohne Zwischenwände wurde<br />

zum gehörigen Akustikproblem, wenn<br />

es an die konzentrierte Stillarbeit ging.<br />

Es hallte sehr.<br />

4<br />

Die “Woolfühl”-Lösung? Der Berliner<br />

Büromöbelhersteller und Fachhändler<br />

Lindemann installierte <strong>WOOPIES</strong> in verschiedenen<br />

Dimensionen und Farben:<br />

Deckensegel und Wandpaneele wirken<br />

zusammen, um den Schall zu dämmen<br />

und die Nachhallzeit zu verringern.<br />

Montage – wall, ceiling<br />

Formen<br />

Farbkonzept<br />

Project / LINDEMANN, BERLIN


Die modernen Farben bereichern<br />

das Interieur. “Ich habe <strong>WOOPIES</strong> als<br />

Naturprodukt eingesetzt, weil es zum<br />

Kunden perfekt passte: ein junges, sehr<br />

umweltbewusstes und dynamisches<br />

Unternehmen,” sagt Silvia Bandinu,<br />

Projektleiterin bei Lindemann, die auch<br />

Design und Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

der <strong>WOOPIES</strong> überzeugten.<br />

5


Acoustics / Akustik für Anwender<br />

NEU: Unsere erste <strong>WOOPIES</strong>-Schulung<br />

für Fachhändler<br />

Vergangenen November veranstaltete Baur<br />

Vliesstoffe die erste <strong>WOOPIES</strong>-Schulung: „Akustik<br />

für Anwender“. Die Fachhändler lernten bei uns<br />

in Dinkelsbühl Grundlagen der Raumakustik und<br />

entdeckten vielfältige <strong>WOOPIES</strong>-Installationsarten<br />

für die optimale Akustik in verschiedenen Umgebungen<br />

– vom Zuhause bis zum Büro, Yoga-Studio oder<br />

Restaurant.<br />

Dipl. Ing. Michael Fuchs, Geschäftsführer bei Fuchs<br />

Raumingenieure in Wallersdorf, referierte fachkundig<br />

zum Thema Akustik. Anschließend erkundeten die<br />

Fachhändler unseren neuen Raumakustikrechner,<br />

den Baur Vliesstoffe gemeinsam mit Fuchs speziell<br />

für unsere eigenen Projekte entwickelte. Der<br />

Austausch unter Kollegen aus ganz Deutschland<br />

wird noch lange nachklingen und neue Ideen anstoßen.<br />

Zum Abschluss der eineinhalb Schulungstage<br />

besuchten die Teilnehmer noch unsere betriebseigene<br />

<strong>WOOPIES</strong>-Manufaktur.<br />

STAY TUNED! Unsere erste Schulung war auf<br />

15 Teilnehmer begrenzt. Die Nachfrage war allerdings<br />

so groß, dass wir beschlossen, 20<strong>19</strong> weitere<br />

<strong>WOOPIES</strong>-Schulungen anzubieten. Merken Sie<br />

sich die nächsten Termine im Mai und Oktober vor,<br />

genauere Infos folgen.<br />

6


Rechnen Sie mit der besten Raumakustik<br />

Acoustics / Akustikrechner<br />

SPEZIELL FÜR <strong>WOOPIES</strong>: Raumakustikrechner und pCon<br />

Baur Vliesstoffe entwickelte gemeinsam mit dem Raumakustikexperten<br />

Michael Fuchs einen Raumakustikrechner (RAR),<br />

speziell für <strong>WOOPIES</strong>-Akustikpaneele. Mit dem neuen Online-Tool<br />

können Sie ganz einfach den Bedarf an Absorbern in komplexen<br />

Räumen berechnen und eine akustisch sinnvolle Expertise generieren.<br />

Unser neuer RAR berechnet die passenden Paneele nach<br />

Vorgaben der DIN 18041 (Hörsamkeit in Räumen) oder VDI 2569<br />

(Schallschutz und akustische Gestaltung im Büro), die je nach<br />

Anforderung des Raums zum Einsatz kommen.<br />

Neugierig? Testen Sie den neuen RAR selbst! Einen Testzugang<br />

bekommen Sie von uns telefonisch unter +49 9851 3041 oder per<br />

E-mail an info@woopies.com.<br />

Damit Sie <strong>WOOPIES</strong>-Projekte nicht nur<br />

berechnen, sondern auch virtuell für<br />

jeden Raum am Computer gestalten<br />

können, sind unsere Akustikpaneele demnächst<br />

im pCon-Planner integriert – mit<br />

allen Installationsmöglichkeiten und unserer<br />

gesamten Farbpalette.<br />

Die OFML-Daten gibt’s ab Frühjahr 20<strong>19</strong>.<br />

7


DER WEG DER <strong>WOOPIES</strong>-WOLLE VOM SCHWEIZER<br />

Die Schafe, die den natürlichen<br />

Rohstoff Wolle für unsere<br />

<strong>WOOPIES</strong> – und alle anderen<br />

swisswool-Produkte – liefern,<br />

leben glücklich auf ihren<br />

Bergweiden, nach höchsten<br />

Schweizer Tierschutzanforderungen.<br />

Sammlung Herbst 2018<br />

13.531 kg Alberswil<br />

2.841 kg Cazis<br />

6.264 kg Delémont<br />

3.908 kg Disentis<br />

8.717 kg Hölstein<br />

6.689 kg Ilanz<br />

4.680 kg Interlaken<br />

5.322 kg Kaltbrunn<br />

4.565 kg Lutzenberg<br />

3.400 kg Malans<br />

2.944 kg Oberdiesbach<br />

7.616 kg Oberriet<br />

12.969 kg Rothenturm<br />

5.933 kg Sargans<br />

9.740 kg Schattdorf<br />

4.067 kg Scuol<br />

24.616 kg Turtmann<br />

1.904 kg Wittenwil<br />

3.051 kg Zollbrück<br />

Im Jahr 2018 haben wir in der Schweiz insgesamt 658 Ballen Wolle gesammelt.


SCHAF ZUR AKUSTIKPANEELE<br />

Wir holen zweimal im Jahr<br />

die Schurwolle direkt von<br />

lokalen Schafbauern an mehr als<br />

20 Sammelstellen in der<br />

gesamten Schweiz ab.<br />

Vor Ort werden die Schäfer<br />

für die Schurwolle nach<br />

Gewicht & Qualität in bar bezahlt.<br />

So sammeln wir jährlich über<br />

400 Tonnen des ökologisch<br />

wertvollen Rohstoffs.<br />

Die Schafschurwolle wird noch<br />

an der Sammelstelle nach<br />

Qualität und Farbe sortiert und<br />

in Bahnen ausgelegt.<br />

Eine Presse formt den Rohstoff<br />

für den Weitertransport<br />

zu Ballen. Pro Saison kommen<br />

durchschnittlich 340 Ballen<br />

Schafwolle zusammen,<br />

die dann gewaschen werden.<br />

Frisch gewaschen kommen<br />

die Ballen nach Dinkelsbühl<br />

in unsere <strong>WOOPIES</strong>-Manufaktur,<br />

wo die Schafwolle in<br />

Akustikpaneele in vielfältigen<br />

Formen und Farben verarbeitet<br />

wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!