22.02.2019 Aufrufe

FK LOG - Best case studies 2019

LOG steht für Logistik – unsere Leidenschaft – aber auch für Logbuch, denn wir zeigen hier einiges von dem, was wir für unsere Kunden getan haben. Im vorliegenden Heft „Best Case Studies“ haben wir Projektbeispiele zusammengestellt, die unserer Erfahrung nach aufgrund ihrer Themen und Aufgabenstellungen von besonders großem Interesse für die Anwender sein dürften. Gegliedert in die Bereiche Behälterfördertechnik – im vorderen Teil – und Palettenfördertechnik – im hinteren Teil des Heftes – zeigen wir einige unserer Best Cases mit den Themen Organisation und Strukturierung des automatischen Lagers, bedarfsgerechte Kommissionierung, Verdichtung und Beschleunigung von Kommissionier- und Versandvorgängen, effiziente Verbindung von Produktion, Lager und Warenein- sowie Warenausgang und vieles mehr.

LOG steht für Logistik – unsere Leidenschaft – aber auch für Logbuch, denn wir zeigen hier einiges von dem, was wir für unsere Kunden getan haben.

Im vorliegenden Heft „Best Case Studies“ haben wir Projektbeispiele zusammengestellt, die unserer Erfahrung nach aufgrund ihrer Themen und Aufgabenstellungen von besonders großem Interesse für die Anwender sein dürften. Gegliedert in die Bereiche Behälterfördertechnik – im vorderen Teil – und Palettenfördertechnik – im hinteren Teil des Heftes – zeigen wir einige unserer Best Cases mit den Themen Organisation und Strukturierung des automatischen Lagers, bedarfsgerechte Kommissionierung, Verdichtung und Beschleunigung von Kommissionier- und Versandvorgängen, effiziente Verbindung von Produktion, Lager und Warenein- sowie Warenausgang und vieles mehr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(PFLITSCH | AKL mit Microshuttles)<br />

AKL mit kompakten Microshuttles bei PFLITSCH<br />

Lagern und Kommissionieren<br />

mit Just-in-Time-Konzept<br />

Mit einem automatischen Kleinteilelager (AKL) steigert PFLITSCH am<br />

zentralen Standort Hückeswagen seine Lieferperformance. Auf insgesamt<br />

25.480 Stellplätzen stehen tausende Systemteile bereit für Montage,<br />

Konfektionierung und Versand. Förster & Krause hat für das AKL ein<br />

kompaktes Microshuttle-System ausgewählt, das über Lifte in den<br />

Lagergassen für ein schnelles und energieeffizientes Handling sorgt.<br />

Nach dem Grundsatz „Passion for the best solution“ entwickelt<br />

und fertigt PFLITSCH Kabelführungen und Kabelverschraubungen,<br />

die höchste Anforderungen erfüllen und<br />

weltweit gefragt sind. Das inhabergeführte, 1919 gegründete<br />

Unternehmen beliefert anspruchsvolle Branchen und<br />

bietet neben einer fünfstelligen Anzahl von Komponenten<br />

auch Baugruppen und komplette Systemlösungen für die<br />

Kabelverschraubung und -führung.<br />

Mit dem neuen automatischen Kleinteilelager am zentralen<br />

Standort werden die Kunden in aller Welt just in time beliefert.<br />

Zugleich sollten auch die Kommissionier-Arbeitsplätze<br />

in der ersten Etage des neuen Gebäudes sowie die Produktion<br />

und der Wareneingang und -ausgang mit Fördertechnik<br />

verbunden werden.<br />

Kombination von Microshuttles und Liftsystem<br />

Da sowohl Fläche als auch Bauhöhe des neuen Logistikzentrums<br />

begrenzt waren, sollten möglichst viele Lagerplätze<br />

für die zigtausenden Systemteile der Kabelverschraubungen<br />

auf kleinem Raum untergebracht werden. Das geht nur<br />

mit sehr kompakten Lagergeräten. Förster & Krause schlug<br />

deshalb den Einsatz von Microshuttles vor, die über ein Liftsystem<br />

die Ebenen wechseln können.<br />

4 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!