20.09.2012 Aufrufe

Bürgerinformation (562 KB) - Marktgemeinde Abtenau

Bürgerinformation (562 KB) - Marktgemeinde Abtenau

Bürgerinformation (562 KB) - Marktgemeinde Abtenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 5 08. März .2010<br />

201020102010<br />

WELTMEISTERIN<br />

SCHIBERGSTEIGEN<br />

STRUBBERGSCHÜTZEN ABTENAU<br />

BEZIRKSSCHÜTZENTAG<br />

MEHRFACHANTRÄGE<br />

OBST- UND GARTENBAUVEREIN<br />

HUNDEHALTEVERORDNUNG –<br />

LEINENPFLICHT<br />

FREIW. FEUERWEHR ABTENAU<br />

KARKOGELBAHN ABTENAU<br />

1.KARGOGEL KOMBI RACE<br />

SECOND HAND MARKT<br />

HOLZFORSTUNG 2010<br />

HOLZKNECHT SCHNITZHOFER<br />

Zugestellt durch Post.at<br />

Mail: gemeinde@abtenau.at<br />

Homepage: www.abtenau.at<br />

“Amtliche Mitteilung”<br />

Liebe Gemeindebürger!<br />

Ich möchte Sie über verschiedene Belange und<br />

Termine unterrichten.<br />

WELTMEISTERIN<br />

SCHIBERGSTEIGEN<br />

Die <strong>Abtenau</strong>erin Michaela Essl erreichte bei der<br />

Weltmeisterschaft der Schibergsteiger in Canillo<br />

(Andorra) drei Medaillen. Nach Bronze im<br />

Aufstiegsrennen siegte sie im Einzel in der Klasse<br />

„Espoir Female“ (21 bis 23 Jahre) Die 21 Jahre alte<br />

Polizistin bewältigte die drei Aufstiege und drei<br />

Abfahrten (14 Kilometer Länge, 1520 Höhenmeter)<br />

in einer Zeit von 2:07:12 Stunden. Die zweitplazierte<br />

Italienerin Martina Valmassoi hatte bereits mehr als<br />

vier Minuten Rückstand. Zum Abschluss der<br />

Weltmeisterschaft holte Essl ihre dritte Medaille –<br />

Bronze in der Damen-Dreierstaffel. Seitens der<br />

<strong>Marktgemeinde</strong> Abte-nau wird der Weltmeisterin zu<br />

ihren großartigen Leistungen herzlich gratuliert.<br />

STRUBBERGSCHÜTZEN ABTENAU<br />

Der Bezirksschützentag Tennengau findet heuer in<br />

<strong>Abtenau</strong> statt. Aus diesem Anlass laden die Strubbergschützen<br />

<strong>Abtenau</strong> und Abordnungen aus dem<br />

Bezirk am Samstag, dem 13. März d. J., um 17.00<br />

Uhr zum Gedenkgottesdienst mit Landesschützenkurat<br />

Univ. Prof. Dr. Hans Paar-hammer in die<br />

Pfarrkirche <strong>Abtenau</strong> ein. An-schließend wird eine<br />

Ehrensalve am Marktplatz <strong>Abtenau</strong> abgefeuert.<br />

MEHRFACHANTRÄGE<br />

Die Mehrfachanträge 2010 an die Bezirksbauernkammer<br />

Hallein können im Sitzungssaal des<br />

<strong>Marktgemeinde</strong>amtes <strong>Abtenau</strong> von Montag,<br />

22.03.10 bis Donnerstag, 25.03.10, von 08.00-16.00<br />

Uhr und am Freitag, 26.03.10, von 08.00-12.00 Uhr<br />

abgegeben werden.<br />

OBST – UND GARTENBAUVEREIN<br />

ABTENAU<br />

Einladung zur 80. Jahreshauptversammlung am<br />

Freitag, dem 19.03.2010, um 19.30 Uhr im Gasthof<br />

Schiff. Unter anderem gibt es auch einen Diavortrag<br />

zum Thema „Freude und Erfolg im eigenen Garten“<br />

von Herrn DI (FH) Georg Unterhauser. Weiters<br />

findet am 27. März 2010 um 13.30 Uhr ein Baumschnittkurs<br />

beim „Klahofbauer“ Thomas und Anna<br />

Lanner, Wagner 6, Radochsberg, mit BW Hias Buchegger,<br />

statt. Für Nichtmitglieder Eintritt € 3,--, für<br />

Mitglieder frei.


HUNDEHALTEVERORDNUNG – LEINENPFLICHT<br />

Die Gemeindevertretung hat in ihrer letzten Sitzung beschlossen, zur Vermeidung von Gefährdungen oder<br />

unzumutbaren Belästigungen von Personen eine Leinenpflicht für Hunde zu erlassen. Nachstehend wird die ab<br />

20. März 2010 rechtskräftige Verordnung zur Kenntnis gebracht. Die Hundehalter werden ersucht, die Leinenpflicht,<br />

welche im gesamten Gemeindegebiet gilt, im Interesse der Allgemeinheit ausnahmslos zu beachten. Die<br />

Vermieter werden gebeten, die Gäste über diese Leinenpflicht zu informieren. Wer gegen die Leinenpflicht<br />

verstößt, kann gemäß § 26 des Salzburger Landessicherheitsgesetzes mit einer Geldstrafe von bis € 5.000,00<br />

bestraft werden.<br />

§ 1 Im gesamten Gemeindegebiet der <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Abtenau</strong> müssen Hunde außerhalb von Gebäuden<br />

und außerhalb von ausreichend eingefriedeten Grundflächen sowie auf allgemein zugänglichen Teilen von<br />

Häusern, Höfen und Gartenanlagen so an der Leine geführt werden, dass eine jederzeitige Beherrschung<br />

des Tieres möglich ist.<br />

§ 2 Die Bestimmung des § 1 gilt nicht, wenn das Mitführen eines Hundes eine solche Beschränkung<br />

ausschließt (zB. bei Hunden im Einsatz mit Sicherheitsorganen, Lawinensuchhunden, Jagdhunden,<br />

Assistenzhunden) oder ein Nachweis mitgeführt wird, dass der Hund sich in einer Ausbildung zu einem so<br />

eingesetzten Hund befindet.<br />

§ 3 Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmung dieser Verordnung bilden eine Verwaltungsübertretung<br />

und werden gemäß § 26 Abs. 1 Salzburger Landessicherheitsgesetz bestraft.<br />

§ 4 Diese Verordnung tritt mit Ablauf der Kundmachungsfrist in Kraft.<br />

FREIW. FEUERWEHR ABTENAU<br />

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Abtenau</strong> wird am Samstag, den 13. März d.<br />

J. um 20.00 Uhr im Hotel Post abgehalten. Alle Mitglieder und interessierten Bürger sind zu dieser<br />

Veranstaltung, bei welcher der Tätigkeitsbericht 2009 (Einsätze, Schulungen udgl.) in einer Power-Point-<br />

Präsentation vorgestellt wird, herzlich eingeladen. Das Kommando freut sich auf Ihren Besuch.<br />

KARKOGELBAHN ABTENAU - 1. KARKOGEL KOMBI RACE IN ABTENAU<br />

Die <strong>Abtenau</strong>er Bergbahnen organisieren am Samstag, dem 13. März 2010, eine Saisonabschlussver-anstaltung.<br />

Beim Karkogel Kombi Race, getrennt nach Herren und Damen, können nur 3-er Teams teilnehmen, welche aus<br />

einem Rodler, einem Schifahrer und einem Tourengeher bestehen. Gestartet wird das Rennen um 15.00 Uhr durch<br />

den Rodler an der Bergstation bei der Karkogelhütte, dieser muss eine kurze Strecke laufen, bevor er über die<br />

Rodelbahn zur Stütze 7 der Karkogelbahn fährt und an den Schifahrer übergibt. Der Schifahrer fährt durch einen<br />

Lauf bis zur Talstation, wo anschließend noch ein Parcour zu bewältigen ist. In der Talstation startet der<br />

Tourengeher nach der Übergabe vom Schifahrer, dieser steigt zur Bergstation Karkogel auf. Bei der Karkogelhütte<br />

ist das Ziel, ebenso die After Race Party mit Livemusik. Es warten Superpreise auf die Teilnehmer. Kein<br />

Startgeld! Zuschauer und Fans sind herzlich eingeladen. Anmeldungen zum Rennen: <strong>Abtenau</strong>er Bergbahnen,<br />

Tel.: 06243-2432, Fax: 06243-2432-20, Email: info@karkogel.com. Das Team der <strong>Abtenau</strong>er Bergbahnen freut<br />

sich auf Ihr Kommen.<br />

SECOND HAND MARKT<br />

Die Kindergruppe Hampelstrampel organisiert am Freitag, dem 19.03.2010, von 15.00 – 18.00 Uhr und am<br />

Samstag, dem 20.03.2010, von 09.00 – 12.00 Uhr im Pfarrzentrum <strong>Abtenau</strong> einen Second Hand Markt „Alles<br />

für´s Kind“. Nur saubere und gut erhaltene FRÜHLINGS- und SOMMERBEKLEIDUNG wird zum Verkauf am<br />

Donnerstag, 18.03.2010, von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr entgegengenommen. Nähere Auskünfte bei Renate<br />

Wagenhofer, Tel. 0650/8619699 oder 0650/7441968.<br />

HOLZFORSTUNG 2010<br />

Die Holzforstung der Österreichischen Bundesforste AG findet am Montag, dem 22. März 2010, beim<br />

„Schiffwirt“ statt. Von 08.00 bis 11.30 Uhr für die Steuergemeinden Seetratten, Annaberg, Fischbach, Unterberg,<br />

<strong>Abtenau</strong> Dorf, Leitenhaus, <strong>Abtenau</strong> Markt und von 13.00 bis 16.00 Uhr für die Steuergemeinden Schorn, Rigaus,<br />

Seydegg, Weitenau.<br />

HOLZKNECHT SCHNITZHOFER<br />

Die Firma "HOLZKNECHT"- Schnitzhofer GesmbH, Leitenhaus 11, stellt für den Seilwindenbau ab sofort<br />

einen Schlosser ein. Information unter Email: office@holzknecht.co.at, Tel.: (06243) 26 78, Fax DW 12. od.<br />

(0664) 160 57 78.<br />

Mit freundlichen Grüßen, verbleibe ich<br />

Ihr Johann Quehenberger, Bgm.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!