02.03.2019 Aufrufe

lengericherwochenblatt-lengerich_02-03-2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EXTRA<br />

2. März <strong>2019</strong> | www.ag-muensterland.de | kostenlos<br />

Neu muss<br />

nicht sein<br />

Gebrauchtes Smartphone<br />

kaufen? I Rückseite<br />

Foto: dpa


Foto: wdjd-mk/iglo<br />

SC 2 Lecker-Schmecker<br />

Samstag, 2. März <strong>2019</strong><br />

Protein-Power<br />

aus der Hülse<br />

Kürbis-Bohnen-Pfanne<br />

mit Minz o hurt


RÄTSEL und DENKSPORT<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Reitersitz<br />

jüd.<br />

Priester<br />

in Babylon<br />

Leitung<br />

bei Filmaufnahmen<br />

Einheit<br />

der Stoffmenge<br />

Stammvater<br />

Betreuer<br />

von Studienanfängern<br />

AANOR<br />

STTU<br />

EILRT<br />

offerieren<br />

Brille<br />

kristalliner<br />

Schiefer<br />

AANO<br />

ATU<br />

EGIN<br />

ein<br />

weiches<br />

Metall<br />

AELN<br />

Rufname<br />

Hallervordens<br />

gebildet<br />

AEEII<br />

NNRSV<br />

Strafporto<br />

edles<br />

Einzelwohnhaus<br />

BDEEI<br />

AIS<br />

Folgsamkeit<br />

GL<br />

CEHLO<br />

BEE<br />

GIL<br />

Abschiedswort<br />

afrikanisches<br />

Steppentier<br />

Teil der<br />

Katzenpfote<br />

EGS<br />

AAG<br />

DEI<br />

KNO<br />

ein<br />

Edelgas<br />

ABERR<br />

binär<br />

Bankbegriff<br />

ABEEF<br />

GIILU<br />

Eselslaut<br />

ADGR<br />

AHLM<br />

AFOR<br />

EHR<br />

EKLNO<br />

AGAVE<br />

ASEN<br />

BASTA<br />

ENTE<br />

GAWEIN<br />

IRRER<br />

IRRTUM<br />

KROPF<br />

LATENT<br />

MARMOR<br />

MERLIN<br />

METIER<br />

MONTUR<br />

NINA<br />

OBOE<br />

OPFER<br />

SENF<br />

SLALOM<br />

SPUR<br />

VENUS<br />

VORWEG<br />

WEDEL<br />

ZUDEM<br />

N<br />

H<br />

M<br />

D<br />

M<br />

S<br />

L<br />

A<br />

L<br />

O<br />

M<br />

Z<br />

V<br />

Y<br />

Z<br />

E<br />

A<br />

G<br />

A<br />

V<br />

E<br />

J<br />

O<br />

U<br />

O<br />

N<br />

K<br />

I<br />

R<br />

G<br />

A<br />

W<br />

E<br />

I<br />

N<br />

D<br />

R<br />

F<br />

G<br />

R<br />

M<br />

L<br />

A<br />

T<br />

E<br />

N<br />

T<br />

E<br />

W<br />

B<br />

O<br />

B<br />

O<br />

E<br />

I<br />

R<br />

R<br />

T<br />

U<br />

M<br />

E<br />

E<br />

A<br />

A<br />

R<br />

P<br />

T<br />

N<br />

N<br />

B<br />

R<br />

S<br />

G<br />

M<br />

D<br />

S<br />

E<br />

N<br />

F<br />

I<br />

A<br />

O<br />

P<br />

K<br />

F<br />

G<br />

Q<br />

E<br />

T<br />

T<br />

N<br />

E<br />

E<br />

U<br />

I<br />

O<br />

S<br />

K<br />

J<br />

N<br />

L<br />

A<br />

X<br />

I<br />

R<br />

R<br />

E<br />

R<br />

kleine<br />

Insel im<br />

Wattenmeer<br />

Hauptstadt<br />

d.<br />

Philippinen<br />

Rachenentzündung<br />

nachtaktiver<br />

Halbaffe<br />

feste<br />

Redewendungen<br />

Frauenname<br />

lebensunerfahren<br />

ein<br />

christliches<br />

Fest<br />

eine<br />

Lagebezeichnung<br />

N<br />

H<br />

D<br />

Y<br />

Z<br />

J<br />

N<br />

I<br />

F<br />

G<br />

B<br />

M<br />

A<br />

O<br />

K<br />

F<br />

G<br />

Q<br />

T<br />

I<br />

O<br />

S<br />

K<br />

J<br />

X<br />

S<br />

E<br />

M<br />

T<br />

A<br />

S<br />

T<br />

R<br />

O<br />

N<br />

A<br />

U<br />

T<br />

T<br />

R<br />

I<br />

E<br />

L<br />

H<br />

T<br />

U<br />

T<br />

A<br />

G<br />

A<br />

N<br />

O<br />

A<br />

E<br />

G<br />

I<br />

E<br />

N<br />

R<br />

U<br />

L<br />

A<br />

N<br />

E<br />

B<br />

C<br />

G<br />

E<br />

D<br />

I<br />

E<br />

B<br />

E<br />

A<br />

N<br />

V<br />

I<br />

S<br />

I<br />

E<br />

R<br />

E<br />

N<br />

A<br />

I<br />

S<br />

D<br />

T<br />

L<br />

G<br />

C<br />

L<br />

G<br />

I<br />

E<br />

B<br />

E<br />

L<br />

C<br />

H<br />

L<br />

O<br />

E<br />

N<br />

S<br />

A<br />

A<br />

G<br />

A<br />

H<br />

A<br />

G<br />

E<br />

S<br />

E<br />

K<br />

O<br />

D<br />

E<br />

I<br />

N<br />

B<br />

A<br />

R<br />

R<br />

E<br />

R<br />

A<br />

U<br />

A<br />

S<br />

D<br />

A<br />

G<br />

R<br />

B<br />

E<br />

I<br />

L<br />

A<br />

E<br />

U<br />

F<br />

I<br />

G<br />

H<br />

A<br />

L<br />

M<br />

A<br />

F<br />

R<br />

O<br />

R<br />

H<br />

E<br />

K<br />

L<br />

E<br />

O<br />

N<br />

SCHACH<br />

H<br />

A<br />

L<br />

I<br />

G<br />

L<br />

E<br />

M<br />

R<br />

E<br />

U<br />

N<br />

R<br />

E<br />

I<br />

F<br />

M<br />

A<br />

N<br />

I<br />

D<br />

I<br />

O<br />

S<br />

T<br />

E<br />

A<br />

N<br />

G<br />

I<br />

N<br />

G<br />

R<br />

E<br />

C<br />

H<br />

4 8 6 3 4 1 1 4 5<br />

3 9 6 5 6 4 5 2<br />

8 8 2 2 8 5 5 9 7<br />

LÖSUNGEN


LP 4<br />

LENGERICHER WOCHENBLATT Extra<br />

Samstag, 2.März<strong>2019</strong><br />

Nagelneu muss nicht sein<br />

Mit Vor-und Nachteilen verbunden: Gebrauchte Smartphones kaufen<br />

Beim Kauf des Wunsch-<br />

Smartphones einige hundert<br />

Euro zu sparen, ist durchaus<br />

möglich. Auf Online-Marktplätzen,<br />

Kleinanzeigenportalen,<br />

Verkäufer-Plattformen<br />

und Dienstleister-Seiten finden<br />

sich zahllose Angebote<br />

fü<br />

r gebrauchte, teils sogar<br />

runderneuerte Smartphones,<br />

die deutlich unter dem Neupreis<br />

liegen.<br />

as klingt verlockend,<br />

Ddoch manchmal steckt<br />

NEUE ANGEBOTE ZUM<br />

ALDI PREIS. MEHR<br />

IM BEILIEGENDEN<br />

ALDI MAGAZIN.<br />

Jeden Tag besonders –<br />

einfach ALDI.<br />

Wir suchen<br />

für die Mittwoch- und<br />

Samstagsverteilung (tagsüber)<br />

Zusteller (m/w/d)<br />

ab 13 Jahren in Ladbergen,<br />

Kattenvenne, Lengerich Stadt,<br />

Tecklenburg, Lienen (nur Sa.).<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Telefon (<strong>02</strong> 51) 690-664<br />

(Montag–Freitag 8.00–17.00 Uhr)<br />

zustellerbewerbung@aschendorff.de<br />

DAS<br />

LENGERICHER<br />

ANZEIGENBLATT<br />

LW Impressum<br />

Verlag:<br />

Aschendorff Medien GmbH & Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. <strong>02</strong> 51 / 6 90 60 00<br />

Fax <strong>02</strong> 51 / 6 90 80 80 90<br />

Anzeigenleitung:<br />

Marc Arne Schümann<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. <strong>02</strong> 51 / 6 90 60 00<br />

Fax <strong>02</strong> 51 / 6 90 80 80 90<br />

verlagsleitung@aschendorff-medien.de<br />

Anzeigenannahme:<br />

Westfälische Nachrichten<br />

Tel. 0 54 81 / 93 78-0<br />

Fax 0 54 81 / 93 78-59<br />

E-Mail:<br />

Anzeigen.len@aschendorff-medien.de<br />

Rathausplatz 12, 49525 Lengerich<br />

Redaktionsleitung:<br />

Claudia Bakker<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. <strong>02</strong> 51 / 6 90 99 40 50<br />

Fax<strong>02</strong>51/690807590<br />

Vertrieb:<br />

Aschendorff Direkt GmbH & Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. <strong>02</strong> 51 / 6 90 99 40 50<br />

Druck:<br />

Aschendorff Druckzentrum<br />

GmbH & Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Das Lengericher Wochenblatt erscheint<br />

in Verbindung mit der Tageszeitung<br />

Westfälische Nachrichten, Lengerich.<br />

Anzeigenpreisliste vom 1. Januar 2018<br />

der Teufel im Detail. Können<br />

Verbraucher allen Angeboten<br />

vertrauen, und worauf<br />

sollten sie beim Kauf<br />

eines bereits benutzten<br />

Smartphones achten?<br />

Im Schnitt behalten<br />

Deutsche nach Angaben<br />

des Umweltbundesamtes<br />

ihr Handy zweieinhalb Jahre<br />

lang. Danach überwiegt<br />

der Wunsch nach einem<br />

moderneren Modell mit<br />

neuen Funktionen – das<br />

muss aber nicht zwingend<br />

nagelneu sein. „Der Kauf<br />

eines gebrauchten Smartphones<br />

lohnt sich im Grunde<br />

für alle, die High-End-<br />

Qualität suchen, etwas weniger<br />

Geld dafür ausgeben<br />

wollen und kein fehlerfreies<br />

Aussehen erwarten“, sagt<br />

Viviane Osswald vom<br />

„Chip“-Fachmagazin. „Vor<br />

allem für Käufer von Android-Handys<br />

könnte sich ein<br />

Gebrauchtkauf lohnen,<br />

denn diese Geräte verfallen<br />

schneller im Preis als<br />

iPhones.“<br />

So sinkt etwa der Preis<br />

eines neuen Samsung Galaxy-Flaggschiffes<br />

einige Monate<br />

nach Veröffentlichung<br />

deutlich im Preis, zählt aber<br />

noch zur Spitzenklasse. Auf<br />

der anderen Seite gilt: „Ist<br />

das Gerät nur unwesentlich<br />

günstiger als neu, obwohl es<br />

schon mehrere Monate<br />

oder ein Jahr alt ist, lohnt<br />

der Kauf nicht“, sagt Alexander<br />

Kuch vom Telekommunikationsmagazin<br />

„Teltarif.de“.<br />

Quellen für Privatangebote<br />

sind etwa<br />

Kleinanzeigenmärkte oder<br />

Verkaufsportale wie Ebay.<br />

Beschädigungen<br />

Wer bei einem Händler<br />

vor Ort ein gebrauchtes Modell<br />

kauft, „sollte das Gerät<br />

auf deutlich sichtbare Beschädigungen<br />

checken, sich<br />

das komplette Zubehör mitgeben<br />

lassen und im Geschäft<br />

das Gerät einmal einschalten“,<br />

rät Alexander<br />

Kuch. Das empfiehlt sich<br />

auch, wenn man von privat<br />

ein gebrauchtes Handy gekauft<br />

hat. Um zu wissen, ob<br />

sich ein Angebot aus finanzieller<br />

Sicht lohnt, hilft der<br />

Vergleich mit dem Marktpreis.<br />

„Für die Ermittlung<br />

des Marktpreises empfehlen<br />

wir verschiedene Portale wie<br />

Ebay, den Amazon Marketplace,<br />

hood.de oder auch<br />

Wer ein Handy gebraucht kauft, sollte es zunächst auf Mängel checken – ein klassisches Problem<br />

ist der fü<br />

r Staubschäden anfällige Kopfh<br />

örer-Anschluss.<br />

Foto: dpa<br />

Ankaufportale wie Wirkaufens.de<br />

oder Flip4new.de“,<br />

meint Kuch.<br />

Grundsätzlich sollten Verbraucher<br />

nicht bei jedem<br />

Schnäppchen gleich zuschlagen.<br />

Denn die Freude<br />

über ein günstig erworbenes<br />

gebrauchtes Smartphone<br />

kann sich schnell in Frust<br />

verwandeln. Dann nämlich,<br />

wenn das Gerät Mängel aufweist.<br />

Ein klassisches Problem<br />

ist der Kopfhörer-Anschluss,<br />

der anfällig für<br />

Staubschäden ist.<br />

Außerdem sollten Nutzer<br />

auf den Akku achten.<br />

„Wenn das gebrauchte<br />

Smartphone einen fest eingebauten<br />

Akku hat, sollte<br />

beachtet werden, dass gebrauchte<br />

Akkus teilweise<br />

eine erheblich kürzere Laufzeit<br />

als neue Akkus haben“,<br />

erklärt Osswald. Inzwischen<br />

dürfte die Mehrheit<br />

der neuen Smartphones mit<br />

fest verbauten Batterien auf<br />

den Markt kommen. Wer<br />

noch ein gebrauchtes Handy<br />

mit wechselbarem Akku<br />

kauft, kann für rund zehn<br />

Euro einen neuen kaufen,<br />

falls der alte nichts mehr<br />

taugt. (dpa)<br />

Gerade für Teenager kann ein gebrauchtes Smartphone eine<br />

gute Alternative zu einem neuen sein.<br />

Foto: dpa-tmn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!