11.03.2019 Aufrufe

TSV-Aktuell-11-130319

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TSV</strong>-<strong>Aktuell</strong>: SG 2 - Spielbericht SG Daldorf<br />

SG Bornhöved/Schmalensee 2 - SG Daldorf/Negernbötel 4:2 (0:0)<br />

Aufstellung:<br />

Marcel Szories (1) – Daniel Heers (2) - Lukas Hadamik (4) – Florian Wulff (5) – Roman Müller (6) – Dennis<br />

Eckert (7) – Sascha Makus (8) - Dennis Danker (9) – Kai Dose (10) - Max Knaub (<strong>11</strong>) – Jan Phillip<br />

Sroka (15)<br />

Eingewechselt: ab 39. Mario Skau (14) für Kai Dose (10) - ab 46. Florian Bruckschlögl (13) für Jan<br />

Phillip Sroka (15) – ab 68. Marvin Herms (12) für Dennis Eckert (7)<br />

Nicht eingesetzt: Alexander Menschenin (3) – Frederic Lüdemann (16)<br />

Torfolge: 1:0 (53.) und 2:0 (63.) Mario Skau – 3:0 (71.) Florian Bruckschlögl – 4:0 (80.) Max Knaub –<br />

4:1 (86.) Christoph Jensen - 4:2 (87.) Lennart Kröning<br />

Schiedsrichter: Manan Kohi, Eintracht Segeberg, mit einer guten Leistung<br />

Karten: Keine<br />

Spielbericht:<br />

(KJ/LR) Das Team von Trainer Carsten Baumann übernahm gegen die SG Daldorf/Negernbötel 2 von<br />

Beginn an das Kommando und setzte den Tabellenneunten unter Druck. Es entwickelte sich ein Spiel auf<br />

nur ein Tor. Allerdings fehlte den SG-Angreifern nach der langen Winterpause die zündende Idee, die<br />

stabil stehende und nur auf Konter setzende Daldorfer Defensive auszuspielen. Außerdem fehlte der SG<br />

noch die Feinjustierung beim Abschluss, so dass mit einem torlosen Unentschieden die Seiten gewechselt<br />

wurden.<br />

Dabei hatte die SG aber auch ein wenig Glück, dass die wenigen schnellen Konter der Gäste nicht zum<br />

Erfolg führten, weil auch sie sich nicht konsequent genug im Abschluss zeigten. Selbst ein grußzügiges<br />

Gastgeschenk von SG-Torwart Marcel Szories in der 24. Minute, der in Feldspielermanier weit links neben<br />

seinem Strafraum den Ball annahm und quer vor den Strafraum den Ball auf die rechte Seite spielen<br />

wollte, konnten die Gäste nicht verwerten, So konnte Marcel Szories durch eine schnelle Reaktion seinen<br />

Fehler wieder ausbügeln und den zu schwach geschossenen Ball noch kurz vor der Linie erwischen.<br />

In der Halbzeitpause schien Trainer Carsten Baumann die richtigen Worte gefunden und mit der Einwechselung<br />

von U23-Spieler Florian Brockschlögl (46.) die Weichen auf Sieg gestellt zu haben, denn das<br />

SG-Spiel lebte auch dank der Einwechslung von Mario Skau kurz vor der Halbzeit, der den verletzten Kai<br />

Dose (Verdacht auf Muskelfaserriss) ersetzte (39.), plötzlich auf. Schnellerer Spielfluss, mehr Spielideen,<br />

bissigerer Kampf und auch das Passspiel klappte besser. Der Auftrieb war enorm und brachte auch die<br />

gewünschten Tore. Mario Skau legte mit seinen beiden Toren (53./68.) den Schalter auf Sieg um. Florian<br />

Bruckschlögl (71.) erhöhte auf 3:0 und Max Knaub machte mit dem 4:0 (80.) den Sack endgültig zu.<br />

Im Gefühl des sicheren Sieges vernachlässigte die SG nun allerdings die eigene Defensive, weil alle<br />

plötzlich Tore schießen wollten, so dass die Gäste durch zwei Treffer (86./87.) noch auf 2:4 verkürzen<br />

konnten. Dennoch ein verdienter Sieg nach anfänglichen Sand im Offensivgetriebe der SG, der die<br />

Mannschaft in der Tabelle auf Platz 4 brachte.<br />

Vorschau: Nächste Woche reist die SG 2 zum Tabellenzweiten SV Weede. Ein schwerer Gegner,<br />

der der SG 2 nach der 2:4-Hinspielniederlage erneut alles abverlangen wird.<br />

<strong>TSV</strong>-<strong>Aktuell</strong> Nr. <strong>11</strong> - 19 - Stand: 12.03.2019 - Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!