11.03.2019 Aufrufe

TSV-Aktuell-11-130319

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TSV</strong>-<strong>Aktuell</strong>: Vorschau <strong>TSV</strong> Kronshagen<br />

Der nächste harte Brocken<br />

wartet auswärts auf die SG<br />

(LR) Mit dem <strong>TSV</strong> Kronshagen, derzeit Tabellenzweiter mit 47 Punkten und 74:19 Toren nach 19<br />

Spielen, wartet nach dem Tabellenführer SVE Comet Kiel gleich ein weiterer harter Brocken auf<br />

das Team von Trainer Ralf Hartmann. Die Mannschaft von Nadeem Hussain wird auch von der<br />

Konkurrenz als Mitfavorit auf den Aufstieg angesehen, zumal sich die Schwarz-Weißen nach<br />

dem dritten Platz im Vorjahr noch verbessern wollen. Deshalb ist der Trainerfokus klar in dieser<br />

Saison auf die Plätze eins oder zwei gelegt. Die Abgänge zum Saisonende konnten u. a. durch<br />

erfahrene Spieler wie Thore Ceynowa vom <strong>TSV</strong> Altenholz und Niklas Zöchling vom <strong>TSV</strong> Kropp<br />

und jungen Talenten aus der eigenen starken A-Junioren adäquat ersetzt werden. Deshalb sind<br />

die bisherigen Ergebnisse auch in der Höhe keine Überraschung. Außerdem verfügen die Kronshagener<br />

mit Rene Behrens, und Malte Andres, je 13 Tore, sowie Niklas Zöchling mit 9 Toren<br />

über torgefährliche Offensivkräfte, die es gilt unter Kontrolle zu bringen. Aber ein Blick auf die<br />

Torschützen der Verbandsliga Ost zeigt, dass auch die anderen <strong>TSV</strong>K-Spieler wissen, wo das<br />

gegnerische Tor steht und wie der Ball dort hinein kommt. 74 Tore in 19 Spielen (4 pro Spiel)<br />

sind eine beachtliche Ausbeute. Das hat die SG ja im Hinspiel im Seestadion beim 2:7 schon<br />

einmal schmerzlich erfahren müssen.<br />

In seinem letzten Testspiel ließ der <strong>TSV</strong> Kronshagen aufhorchen. Der Tabellenzweite der Fußball-Verbandsliga<br />

Ost schlug mit Eutin 08 immerhin einen Oberligisten. Die Tore zum 3:1-Erfolg<br />

erzielten René Behrens, Malte Andres und Carlo Heinrich. <strong>TSV</strong>K-Coach Nadeem Hussain wollte<br />

diesen positiven Schwung in das erste von zwölf Rückrundenspielen mitnehmen. Doch auswärts<br />

gegen die SSG Rot-Schwarz Kiel konnte die Erfolgsserie vor der Winterpause (sieben Spiele ohne<br />

Niederlage, darunter sechs Siege) nicht mit einem Sieg fortgesetzt werden. Es reichte beim<br />

Rückrundenstart letzte Woche nur zu einem 2:2-Unentschieden. Während der Punktgewinn für<br />

die Rot-Schwarzen aus Kiel als glücklich zu bezeichnen ist, verloren die Kronshagener zwei<br />

wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft. Das Spiel gegen den VfR Laboe wurde wegen<br />

Unbespielbarkeit des Stoschplatzes in Laboe genau wie das Spiel der SG gegen <strong>TSV</strong> Plön abgesagt.<br />

Da aber auch der SVE Comet Kiel am Wochenende zu Hause nicht über ein 2:2 gegen<br />

<strong>TSV</strong> Stein hinaus kam, bleibt der Abstand mit einem Punkt erst einmal gleich, sofern die Nachholbegegnung<br />

in Laboe gewonnen werden sollte.<br />

Für die SG wird es ein hartes Spiel gegen den Favoriten, das je nach Wetterlage gegebenenfalls<br />

auch auf dem Kronshagener Kunstrasenplatz stattfinden könnte. Auch wenn der Platz ein wenig<br />

kleiner und so besser zu verteidigen ist, liegen die Vorteile des Kunstrasens bei der Heimmannschaft,<br />

denn sie haben den Trainingsvorteil gegenüber der SG, die nur auf Rasen trainiert und<br />

spielt. Aber nichts ist unmöglich, denn auch dem 1. FC Schinkel gelang gleich im zweiten Spiel<br />

ein 2:1-Erfolg in Kronshagen. Dafür müssen aber alle SG-Spieler mindestens 150% Leistung<br />

bringen und kämpfen bis zum Umfallen. Das wird Trainer Ralf Hartmann seinen Spielern in der<br />

Vorbesprechung mit auf dem Weg geben, denn auch für die SG (9. mit 28 Punkten) zählt jeder<br />

Punkt gegen den Abstieg. Aufgrund der besonderen Konstellation zur Winterpause ist selbst der<br />

Tabellenfünfte VfR Laboe mit 30 Punkten noch keinesfalls sicher. Die Zuschauern dürfen sich<br />

bis Saisonende nach auf spannende Spiele freuen.<br />

<strong>TSV</strong>-<strong>Aktuell</strong> Nr. <strong>11</strong> - 19 - Stand: 12.03.2019 - Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!