18.12.2012 Aufrufe

warnung - LacTec GmbH

warnung - LacTec GmbH

warnung - LacTec GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.3.09 / 7524Mxxx00_LDR_BA_v2_de.fm<br />

1 Betriebsanleitung Lackdruckregler<br />

1.1 Aufbau und Funktion Seite 1<br />

1 Betriebsanleitung Lackdruckregler<br />

Bestimmungsgemäße<br />

Verwendung<br />

<strong>LacTec</strong>-Art.Nr. Bezeichnung Zeichnungs-Nr.<br />

7524M81200 Lackdruckregler 2 : 1 - MoPS<br />

G1/4, nicht rückspülbar<br />

3.7524M81200.A cad<br />

Abb. 1: Foto Lackdruckregler<br />

Zur Regelung des Flüssigkeitsdrucks vor einem Abnehmer mittels<br />

Druckluft. Zur Verwendung für Lacke, Härter, Löse- und Spülmittel.<br />

Fehlanwendung Erfüllt nicht die Funktion eines Ventils.<br />

Nicht für feste (z. B. Pulver) oder gasförmige Medien verwenden.<br />

1.1 Aufbau und Funktion<br />

Der Lackdruckregler wird in einer Ringleitung am Abnahmepunkt einer<br />

Zirkulationsleitung, z. B. nach dem Farbwechsler, angeordnet. Er regelt<br />

den Flüssigkeitsdruck aus der Hauptleitung auf einen konstanten<br />

Druck herunter, der bis zum Abnehmer erhalten bleibt.<br />

Die Fließrichtung des Mediums durch den Regler entspricht der angegebenen<br />

Pfeilrichtung auf dem Regler. Über den Steuerluftanschluss<br />

im Deckel des Reglers wird Druckluft zugeführt. Dieser überträgt die<br />

Kraft über eine Membran im Verhältnis 2:1 auf den Dichtkörper und regelt<br />

damit den Mediendruck.<br />

LACTec <strong>GmbH</strong><br />

D-63110 Rodgau<br />

Tel.: +49/(0)6106 / 8447 - 0<br />

Fax: +49/(0)6106 / 15933<br />

E-Mail: info@lactec.com<br />

Internet: www.lactec.com


12.3.09 / 7524Mxxx00_LDR_BA_v2_de.fm<br />

1 Betriebsanleitung Lackdruckregler<br />

1.2 Sicherheitshinweise Seite 2<br />

Funktion Mediensperre<br />

Bei Beschädigung der Membran, z. B. Riss oder Bruch, verhindert die<br />

Bauart des Reglers, dass der Pneumatikbereich mit Medium kontaminiert<br />

wird.<br />

1.2 Sicherheitshinweise<br />

1.3 Transport und Lagerung<br />

LACTec <strong>GmbH</strong><br />

D-63110 Rodgau<br />

!<br />

WARNUNG<br />

Gefahr durch Spritzen oder Herausspritzen von Flüssigkeiten<br />

unter Druck<br />

Bruch von Schläuchen, Rohren oder Verbindungselementen durch<br />

eine Störung oder Überdruck in Leitungen<br />

• Bei Leckage sofort Druck entlasten.<br />

• Schutzbrille tragen.<br />

Gefahr durch Kontakt mit / Einatmen von gefährlichen Flüssigkeiten<br />

/ Dämpfen / Aerosolen<br />

Lack oder Lösemittel kann durch Herausspritzen in die Augen gelangen.<br />

Die Einatmung von Dämpfen / Aerosolen und Hautkontakt mit<br />

gefährlichen Stoffen können gefährliche Verletzungen hervorrufen.<br />

• Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen.<br />

• Bei Bildung von Dämpfen / Aerosolen Atemschutz tragen.<br />

• Bei Haut- oder Augenreizungen sofort Arzt aufsuchen.<br />

• Sicherheitsdatenblätter der verwendeten Stoffe beachten.<br />

Lichtempfindliche Kunststoffteile<br />

HINWEIS WARNUNG<br />

• Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.<br />

Tel.: +49/(0)6106 / 8447 - 0<br />

Fax: +49/(0)6106 / 15933<br />

E-Mail: info@lactec.com<br />

Internet: www.lactec.com


12.3.09 / 7524Mxxx00_LDR_BA_v2_de.fm<br />

1 Betriebsanleitung Lackdruckregler<br />

1.4 Technische Daten Seite 3<br />

Produkteigenschaften<br />

Betriebseigenschaften<br />

Anschlüsse<br />

IN / OUT<br />

Varianten<br />

1.4 Technische Daten<br />

Durchmesser 59 mm<br />

Höhe 46 mm<br />

Gewicht 969 g<br />

Material mit Medienkontakt Edelstahl<br />

Lackvordruck 4 bar - 30 bar<br />

Arbeitsbereich 4 bar - 12 bar<br />

Steuerluftdruck max. 16 bar<br />

Regelbereich 1 bar - 6 bar<br />

Übersetzungsverhältnis<br />

(Steuerluftdruck : Lackdruck)<br />

LACTec <strong>GmbH</strong><br />

D-63110 Rodgau<br />

Tel.: +49/(0)6106 / 8447 - 0<br />

Fax: +49/(0)6106 / 15933<br />

2: 1<br />

Druckluftanschluss G 1/8<br />

Lackeingang d = 6 mm<br />

Lackausgang G 1/4<br />

Befestigung M 5 (3x)<br />

Übersetzungsverhältnis 1:1 <strong>LacTec</strong>-Art.Nr. 7524M70000<br />

<strong>LacTec</strong>-Art.Nr. 7524M80000<br />

Regler mit Rückspül-Funktion <strong>LacTec</strong>-Art.Nr. 7524M70000<br />

E-Mail: info@lactec.com<br />

Internet: www.lactec.com


12.3.09 / 7524Mxxx00_LDR_BA_v2_de.fm<br />

1 Betriebsanleitung Lackdruckregler<br />

1.4 Technische Daten Seite 4<br />

Kennlinien Im Folgenden sind zwei Diagramme mit beispielhaften Kennlinien dargestellt.<br />

Die unabhängige Größe ist der Luftdruck. Die abhängige Größe<br />

ist in der Legende angegeben.<br />

Aufbau der Testsituation:<br />

Leitung id = 6 mm x l = 6 m, Düse 1,4 mm als Abschlusswiderstand<br />

A<br />

Abb. 2: Steuerdruck-Dosiermenge-Funktion für Medienviskosität 25 DIN4s<br />

C<br />

Abb. 3: Steuerdruck-Dosiermenge-Funktion für Medienviskosität 60 DIN4s<br />

Legende: A - Dosiermenge [ml/min] / B - Steuerdruck [bar]<br />

C - Dosiermenge [ml/min] / D - Steuerdruck [bar]<br />

LACTec <strong>GmbH</strong><br />

D-63110 Rodgau<br />

B<br />

D<br />

Tel.: +49/(0)6106 / 8447 - 0<br />

Fax: +49/(0)6106 / 15933<br />

E-Mail: info@lactec.com<br />

Internet: www.lactec.com


12.3.09 / 7524Mxxx00_LDR_BA_v2_de.fm<br />

1 Betriebsanleitung Lackdruckregler<br />

1.5 Installation Seite 5<br />

1.5 Installation<br />

Abb. 4: Schnittdarstellung<br />

(1) Steuerluftanschluss<br />

(2) Entlastung für Leckage<br />

(3) Materialauslass<br />

(4) Materialeinlass<br />

Einbau 1. Anordnung des Reglers im System festlegen.<br />

• Durchflussrichtung beachten.<br />

2. Leitung durch geeignete Mittel absperren.<br />

3. Druck in der Leitung entlasten.<br />

4. Lackleitung an Materialauslass (3) schrauben.<br />

5. Lackleitung an Materialeinlass (4) schrauben.<br />

6. Steuerluftschlauch an Anschluss (1) auf dem Deckel schrauben.<br />

Einbauempfehlung<br />

Erstinbetriebnahme<br />

• Entlastungsbohrung (2) bei Montage nach unten ausrichten oder<br />

Regler waagerecht einbauen.<br />

– So bleibt die Bohrung (2) von oben sauber.<br />

– Wenn Leckage auftritt, ist sie leichter erkennbar, weil Medium<br />

nach unten abfließen kann.<br />

• Bohrung (2) frei lassen um Entlastung zu ermöglichen.<br />

– Empfehlung: Leckageschlauch an Bohrung (2) anbringen.<br />

• System gründlich spülen um Verunreinigungen zu entfernen.<br />

• Dabei die Dichtigkeit der Anschlüsse prüfen.<br />

LACTec <strong>GmbH</strong><br />

D-63110 Rodgau<br />

(1)<br />

(4)<br />

Tel.: +49/(0)6106 / 8447 - 0<br />

Fax: +49/(0)6106 / 15933<br />

(2)<br />

(3)<br />

E-Mail: info@lactec.com<br />

Internet: www.lactec.com


12.3.09 / 7524Mxxx00_LDR_BA_v2_de.fm<br />

1 Betriebsanleitung Lackdruckregler<br />

1.6 Inbetriebnahme und Betrieb Seite 6<br />

1.6 Inbetriebnahme und Betrieb<br />

• Regler so einstellen, dass der optimale Vordruck im System eingestellt<br />

ist.<br />

• Druckübersetzungsverhältnis 2:1 (Medium : Steuerluft) beachten.<br />

– Steuerluftdruck erhöhen um den Mediendruck zu erhöhen.<br />

– Steuerluftdruck verringern um den Mediendruck zu verringern.<br />

1.7 Instandhaltung<br />

WARNUNG<br />

Gefahr durch Spritzen oder Herausspritzen von<br />

Flüssigkeiten unter Druck<br />

1.7.1 Reinigung<br />

• Regelmäßige Reinigung mit leicht angefeuchtetem Tuch.<br />

• Die Sicherheitsdatenblätter der verwendeten Löse- und Reinigungsmittel<br />

beachten.<br />

1.7.2 Wartung<br />

LACTec <strong>GmbH</strong><br />

D-63110 Rodgau<br />

!<br />

Lack oder Lösemittel kann in die Augen spritzen und Verletzungen<br />

hervorrufen.<br />

Vor dem Ausbau des Reglers zu Reinigungs-, Wartungs- und Instandhaltungszwecken:<br />

• Schutzbrille tragen.<br />

• Wenn möglich, spülen.<br />

• Leitung durch geeignete Mittel absperren.<br />

• Druck in Leitung entlasten.<br />

Baugruppe Wartungsumfang Intervall Befugte<br />

Anschlüsse Sichtkontrolle auf Leckage täglich Bediener<br />

Membranen von außen Sichtkontrolle auf Leckage täglich Bediener<br />

Tel.: +49/(0)6106 / 8447 - 0<br />

Fax: +49/(0)6106 / 15933<br />

E-Mail: info@lactec.com<br />

Internet: www.lactec.com


12.3.09 / 7524Mxxx00_LDR_BA_v2_de.fm<br />

1 Betriebsanleitung Lackdruckregler<br />

1.7 Instandhaltung Seite 7<br />

Reparatursatz<br />

1.7.3 Fehlersuche<br />

Störung mögliche Ursache Behebung<br />

Lackdruckregler reagiert<br />

als Schalter und hat keinen<br />

Regelbereich.<br />

Lack entweicht aus der<br />

Entlastungsbohrung.<br />

Lackseite reagiert nicht<br />

auf Steuerdruckminderung.<br />

Lackdruckregler gegen die Fließrichtung<br />

eingebaut.<br />

1.7.4 Reparatur<br />

LACTec <strong>GmbH</strong><br />

D-63110 Rodgau<br />

Tel.: +49/(0)6106 / 8447 - 0<br />

Fax: +49/(0)6106 / 15933<br />

Regler drehen, in Fließrichtung montieren.<br />

Pfeil / Kerbe beachten.<br />

Lackmembran gebrochen. Lackdruckregler austauschen /<br />

Membranen (Pos. 10, 18) reparieren.<br />

Undichtigkeit auf Steuerluftseite. Kontrollieren, wo Luft entweicht / Steuerluftschlauch<br />

abdichten. Druck entlasten,<br />

Schlauch wechseln.<br />

Undichtigkeit am Sitz, z. B. durch Fremd- Lackdruckregler austauschen / reparieren.<br />

körper oder Verschleiß.<br />

Unregelmäßiger Steuerluftdruck ohne<br />

Selbstentlastung.<br />

- Druck entlasten<br />

- Luftdruckreglung überprüfen / selbstentlastenden<br />

Luftdruckregler einbauen.<br />

- Schnellentlüftungsventil <strong>LacTec</strong>-Art.Nr.<br />

7410M50020 einbauen.<br />

Entlastungsbohrung (2) blockiert. Entlastungsbohrung (2) reinigen.<br />

HINWEIS WARNUNG<br />

Verweis auf Zusatzdokument<br />

Zu dieser Betriebsanleitung ist eine Reparaturanleitung bei <strong>LacTec</strong><br />

erhältlich.<br />

Spezialwerkzeug<br />

für Demontage und Montage - siehe Reparaturanleitung.<br />

<strong>LacTec</strong>-Art.Nr. Bezeichnung Zeichnungs-Nr.<br />

7524M81201 Reparatursatz<br />

Lackdruckregler 2:1 - MoPS<br />

G1/4, nicht rückspülbar<br />

3.7524M81200.A cad<br />

E-Mail: info@lactec.com<br />

Internet: www.lactec.com


12.3.09 / 7524Mxxx00_LDR_BA_v2_de.fm<br />

1 Betriebsanleitung Lackdruckregler<br />

1.8 Außerbetriebnahme Seite 8<br />

1.8 Außerbetriebnahme<br />

1. Medium (Lack, Spülmittel, Luft) durch geeignete Maßnahmen absperren.<br />

2. Falls möglich, Druck in der Leitungsstrecke entlasten.<br />

3. Luftsteuerschlauch vom Anschluss (1) lösen.<br />

4. Lackleitung vom Materialaus- (4) und -einlass (3) lösen.<br />

5. Lackdruckregler ausbauen.<br />

LACTec <strong>GmbH</strong><br />

D-63110 Rodgau<br />

Tel.: +49/(0)6106 / 8447 - 0<br />

Fax: +49/(0)6106 / 15933<br />

E-Mail: info@lactec.com<br />

Internet: www.lactec.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!