21.03.2019 Aufrufe

Hotel Elephant (DE)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.hotelelephant.com


Führende Gastlichkeit seit 500 Jahren.<br />

HOTEL ELEPHANT 1


EIN HAUS VOLLER GESCHICHTE<br />

UND GESCHICHTEN.<br />

Die lange Reise<br />

eines Elefanten…<br />

Der Weg des Elefanten Soliman von Lissabon über<br />

Brixen nach Wien in den Jahren 1551 und 1552.<br />

Im Bild links das Fresko des Elefanten Soliman<br />

an der Fassade des <strong>Hotel</strong> <strong>Elephant</strong>.<br />

Die Ankunft des Elefanten Soliman in Brixen ist geschichtlich<br />

bezeugt. Das Tier war ein Geschenk des<br />

portugiesischen Königs Johann III. an seinen Neffen<br />

Erzherzog Maximilian von Österreich. Die Schiffsreise<br />

von Lissabon nach Genua war für den Elefanten<br />

sicher kein Vergnügen, erst recht nicht der lange<br />

Fußmarsch über die Alpen. Die Menschen am Wegesrand<br />

erlebten das Tier als Sensation: In Trient applaudierten<br />

ihm Bischöfe und Kardinäle, in Bozen wurde<br />

er im Triumph empfangen. Auch im kleinen Brixen<br />

standen Städter Spalier, als der Elefant kurz vor Weihnachten<br />

1551 mit großem Gefolge einmarschierte.<br />

Brixen<br />

Bressanone<br />

Milano<br />

Passau<br />

Braunau<br />

Wasser- Linz<br />

burg<br />

Innsbruck<br />

Trento<br />

Cremona Mantova<br />

Genova<br />

Wien<br />

Vienna<br />

Für den Gasthof, der bald seinen Namen tragen sollte,<br />

wurde die Ankunft zum Glücksfall. Der Wirt Andrä<br />

Posch beherbergte den Elefanten 14 Tage lang, bis<br />

er am 2. Januar 1552 nach Norden weiterzog. Im Mai<br />

1552 erreichte der Dickhäuter die Hauptstadt Wien.<br />

Der langen Reise folgte ein kurzer Aufenthalt:<br />

Das Tier starb im Dezember 1553 in der Menagerie<br />

in Kaiserebersdorf, wo es an falscher Fütterung und<br />

wohl auch an Heimweh zugrunde ging. Doch das<br />

<strong>Hotel</strong>, das seinen Namen trägt, existiert fort.<br />

Lisboa<br />

hotelelephant.com<br />

Geschichte & Kultur<br />

Barcelona<br />

2 HOTEL ELEPHANT 3


EINFACH UND AUF <strong>DE</strong>N<br />

GESCHMACK KONZENTRIERT.<br />

15<br />

Restaurant <strong>Elephant</strong><br />

Das Credo unseres Küchenchefs Mathias Bachmann im<br />

Restaurant <strong>Elephant</strong> ist kompromisslos: „Einfach und<br />

auf den Geschmack konzentriert!“ Mit seiner engagierten<br />

Küchen brigade zelebriert er hier eine klassischtradi<br />

tionelle Küche. Regionale Produkte, ausgezeichnete<br />

Qualität und Vielfalt pur – ein Genuss für alle Sinne!<br />

Und unser Service berät Sie dabei stets kompetent und<br />

umfassend zu unseren Speisen, aber auch zur passenden<br />

Weinbegleitung.<br />

Das Restaurant <strong>Elephant</strong> ist damit auch ein Stück unverfälschte<br />

Südtiroler Gastlichkeit auf höchstem Niveau:<br />

Genießen Sie die Kreationen von Mathias Bachmann in<br />

unserer Zirbelstube und unserer Altdeutschen Stube.<br />

Holzgetäfelt, gemütlich und reich an kulinarischer<br />

Geschichte.<br />

Das Restaurant des <strong>Hotel</strong>s <strong>Elephant</strong> wird von bekannten<br />

Gourmet-Führern wie „Gault Millau“ und „Michelin“<br />

regelmäßig wohlwollend hervorgehoben. Der Service<br />

wurde mit dem Service-Award von „Gault Millau“ für<br />

vorbildliche Gastfreundschaft prämiert.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Täglich 12.00 –14.00 Uhr und 19.00 –21.30 Uhr<br />

À la carte & Tagesmenü zu drei Gängen<br />

Tischreservierung empfohlen:<br />

Tel. +39 0472 832 750, info@hotelelephant.com<br />

hotelelephant.com<br />

Restaurants<br />

4 HOTEL ELEPHANT 5


6 Das Restaurant <strong>Elephant</strong>: Unverfälschte Südtiroler Gastlichkeit.<br />

HOTEL ELEPHANT 7


8 HOTEL ELEPHANT 9


INNOVATIVER GENUSS<br />

IN HISTORISCHEN MAUERN.<br />

16<br />

Restaurant<br />

Apostelstube<br />

„Essen soll eine Sinnesreise sein, die einen bleibenden<br />

Eindruck hinterlässt.“ Erleben Sie besondere Kreationen<br />

in voller Intensität und exklusivem Ambiente.<br />

Unter der Leitung von Küchenchef Mathias Bachmann<br />

und Michael Falk entstand das Restaurant Apostelstube<br />

im exklusiven Art-Deco-Stil der 1920er Jahre.<br />

Die Apostelstube: Emotion und Innovation<br />

Ja, für Mathias Bachmann ist Kochen eine große<br />

Leidenschaft. Er arbeitet präzise, raffiniert und<br />

überrascht stets aufs Neue mit außergewöhnlichen<br />

Gerichten.<br />

Für Kenner und Genießer: Begeben Sie sich mit unserem<br />

vielfach ausgezeichneten Service- und Küchenteam<br />

auf eine Sinnesreise in besonderer Atmosphäre,<br />

die bleibenden Eindruck hinterlassen wird.<br />

hotelelephant.com<br />

Restaurants<br />

Öffnungszeiten:<br />

Freitag bis Dienstag 19.30 –21.30 Uhr<br />

Degustationsmenü zu fünf, sechs und sieben Gängen<br />

Tischreservierung obligatorisch:<br />

Tel. +39 0472 832 750, info@hotelelephant.com<br />

10<br />

HOTEL ELEPHANT 1 1


12 Das Restaurant Apostelstube im <strong>Hotel</strong> <strong>Elephant</strong>.<br />

HOTEL ELEPHANT 1 3


14 Die Apostelstube: Innovativer Genuss in historischen Mauern.<br />

HOTEL ELEPHANT 1 5


16 Das <strong>Hotel</strong> <strong>Elephant</strong>: „<strong>Hotel</strong> des Jahres 2019“ in Südtirol.<br />

HOTEL ELEPHANT 1 7


18 HOTEL ELEPHANT 1 9


FÜHREN<strong>DE</strong> GASTLICHKEIT SEIT 500 JAHREN.<br />

„HOTEL <strong>DE</strong>S JAHRES 2019.“<br />

Jedes Zimmer so einzigartig<br />

wie unsere Gäste…<br />

… egal ob Juniorsuite, Deluxe- oder Comfort-Zimmer.<br />

Drei Zimmerkategorien und eine besonders hochwertige<br />

Ausstattung erwarten Sie in unserem historischen<br />

Haupthaus sowie unserer Villa Marzari im Park.<br />

Viele unserer Zimmer verfügen über einen eigenen<br />

Balkon oder über eine großzügige Dachterrasse. Alle<br />

Zimmer sind modern ausgestattet und besitzen eine<br />

Vielzahl technischer Annehmlichkeiten wie schnellen<br />

Wifi-Internetzugang und HD-TV.<br />

Im historischen Haupthaus erwarten Sie 30 individuell<br />

eingerichtete Zimmer (Juniorsuiten, Deluxeund<br />

Comfort-Zimmer).<br />

In unserer Villa Marzari stehen Ihnen 14 weitere,<br />

besonders ruhig gelegene Zimmer (Juniorsuiten<br />

und Comfort-Zimmer, alle mit eigenem Balkon) zur<br />

Verfügung.<br />

Gerne unterstützen wir Sie persönlich bei der<br />

Zimmer auswahl und beraten Sie umfassend.<br />

Rufen Sie uns an: Tel. +39 0472 832 750<br />

hotelelephant.com<br />

Zimmer & Angebote<br />

20 HOTEL ELEPHANT 2 1


22 Juniorsuite im historischen Haupthaus.<br />

HOTEL ELEPHANT 2 3


24 Deluxe-Doppelzimmer im historischen Haupthaus.<br />

HOTEL ELEPHANT 2 5


26 Comfort-Doppelzimmer im historischen Haupthaus.<br />

HOTEL ELEPHANT 2 7


KULTUR IN BRIXEN –<br />

EIN WAHRER GENUSS.<br />

Brixen atmet Kultur!<br />

Als älteste Stadt Tirols und frühere Bischofsstadt ist<br />

sie bekannt.<br />

Für ihre zahlreichen kulturhistorischen Bauwerke<br />

und Sehenswürdigkeiten wird sie geschätzt. Besonders<br />

hervorzuheben sind das Ensemble um Dom,<br />

Pfarrkirche und Domplatz, die Hofburg Brixen, das<br />

Pharmaziemuseum, aber auch das Augustiner-Chorherrenstift<br />

Neustift.<br />

Daneben laden gut ausgebaute und beschilderte<br />

Wanderwege zu ausgedehnten Spaziergängen durch<br />

das Eisacktal ein. Wir beraten Sie dabei gerne und<br />

halten für unsere Gäste selbstverständlich passendes<br />

Kartenmaterial und viele weiterführende Informationen<br />

für Sie bereit.<br />

Besonders beliebt sind die abwechslungsreichen<br />

Stadtführungen durch die Brixner Altstadt mit verschiedenen<br />

Themensetzungen, aber auch Landschaftsführungen<br />

und Touren in die umliegende<br />

Gegend. Das <strong>Hotel</strong> <strong>Elephant</strong> arbeitet eng mit qualifizierten<br />

Gästeführern zusammen, so dass wir Ihnen<br />

ein maßgeschneidertes Besichtigungsprogramm<br />

ganz nach den von Ihnen gewünschten Schwerpunkten<br />

zusammenstellen können.<br />

hotelelephant.com<br />

Geschichte & Kultur<br />

28 HOTEL ELEPHANT 2 9


30 Bar und Lounge im <strong>Hotel</strong> <strong>Elephant</strong>. HOTEL ELEPHANT 3 1


GEPFLEGTE, FAMILIÄRE GASTLICHKEIT<br />

SEIT 500 JAHREN.<br />

Großer Name,<br />

lange Geschichte<br />

Die Geschichte des Hauses<br />

Um 1500 erbaut, ist das Haus seit 1773 in Familienbesitz<br />

und wurde seitdem konsequent der jeweiligen<br />

Kultur des Reisens angepasst.<br />

Aus der einfachen Herberge entwickelte sich im Laufe<br />

der Jahre und Jahrzehnte ein <strong>Hotel</strong> mit großem Namen.<br />

Es ist heute ein bedeutender Teil der europäischen Reisekultur<br />

und der Tiroler Tourismusgeschichte. Seinen<br />

Erfolg verdankt es seiner gepflegten, familiären Gastlichkeit.<br />

Und der Weg des „<strong>Elephant</strong>en“ ist noch lange<br />

nicht zu Ende...<br />

Kurzum: Ein Haus voller Geschichte und Gastlichkeit,<br />

das seine Gäste in einer einzigartigen Atmosphäre<br />

empfängt.<br />

32<br />

HOTEL ELEPHANT 3 3


EIN WAHRER GEHEIMTIPP.<br />

Die Villa Marzari<br />

im Park<br />

Nur wenige Meter vom Haupthaus entfernt, mitten im<br />

Grünen. Fast 2 Hektar Park mit Swimmingpool, Liegewiese<br />

und Gartenbar umgeben die Villa Marzari.<br />

100 verschiedene Rosensorten, unzählige Streuobstbäume<br />

sowie andere seltene Pflanzen und Gehölze finden<br />

aufmerksame Spaziergänger. Zwei Tennisplätze und<br />

eine kleine Sauna mit türkischem Dampfbad für unsere<br />

Gäste runden das sportlich-erholsame Angebot ab.<br />

Die Villa selbst bietet unseren Gästen 12 besonders ruhig<br />

gelegene Einzel- und Doppelzimmer. Jedes Zimmer<br />

verfügt über einen eigenen, großzügigen Balkon.<br />

Für alle Gäste, die Ruhe suchen und neue Eindrücke<br />

gewinnen möchten. Die Villa Marzari im Park.<br />

Eine Oase der Ruhe.<br />

34 Pool und Gartenbar des <strong>Hotel</strong>s: Mitten im Grünen, mitten in der Stadt.<br />

HOTEL ELEPHANT 3 5


36 Die Villa Marzari im Park – ein wahrer Geheimtipp.<br />

HOTEL ELEPHANT 3 7


TRADITION VERPFLICHTET.<br />

Ihre Gastgeberfamilie<br />

Mit Elisabeth Heiss und Michael Falk bürgen heute die<br />

siebte und achte Generation der Familie für höchste<br />

Gastlichkeit – individuell, unabhängig und persönlich.<br />

Die besondere Qualität im Angebot, eine ausgesprochen<br />

familiäre Betreuung der Gäste und der Sinn für<br />

Tradition machen das <strong>Hotel</strong> <strong>Elephant</strong> und nicht zuletzt<br />

auch seine Eigentümerfamilie aus, die wie vor Generationen<br />

noch täglich im Haus präsent ist.<br />

Das <strong>Hotel</strong> wurde 1773 zum letzten Mal verkauft und<br />

ist seither im Familienbesitz. Die Mitglieder der<br />

Eigentümer familie sind Nachfahren der bekannten<br />

Südtiroler Tourismuspionierin Emma Hellenstainer.<br />

Elisabeth Heiss mit Michael Falk und Eleonora Corazza.<br />

38 HOTEL ELEPHANT 3 9


<strong>Hotel</strong> <strong>Elephant</strong>**** s<br />

Weißlahnstraße/Via Rio Bianco 4<br />

39042 Brixen/Bressanone<br />

Südtirol/Alto Adige (Italien)<br />

T +39 0472 832 750<br />

F +39 0472 836 579<br />

info@hotelelephant.com<br />

www.hotelelephant.com<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!