21.03.2019 Aufrufe

Resilience-Training 2 Tage

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar <strong>Resilience</strong> At Work TM – Das Erfolgstraining aus den USA 2 <strong>Tage</strong><br />

Zum Thema<br />

<strong>Resilience</strong> At Work TM ist ein Seminar, das den Einzelnen befähigt,<br />

konstruktiver und flexibler mit den Herausforderungen des Berufes<br />

umzugehen, auch in Zeiten enormer und schneller Veränderungen. Die<br />

Teilnehmer identifizieren und untersuchen mit Hilfe des<br />

S.U.P.P.O.R.T. TM – Modells der Widerstandsfähigkeit jene Faktoren, die<br />

ihre berufliche Tätigkeit verbessern bzw. beeinträchtigen und<br />

bewerten dadurch ihre individuelle Widerstandsfähigkeit.<br />

Die Teilnehmer stärken ihre eigene Widerstandsfähigkeit durch<br />

Verbesserung von Stress-Resistenz, Wahrnehmungsfähigkeit,<br />

Zielorientierung, Ausdauer, Optimismus, Ressourcenorientierung und<br />

Teamwork. Das S.U.P.P.O.R.T. TM - Modell unterstützt dabei, eigene<br />

Ressourcen zu entwickeln, sich für kommende Veränderungen zu<br />

wappnen, andere Menschen positiv zu beeinflussen und eine<br />

dynamische Unternehmenskultur zu gestalten.<br />

Nutzen/Lernziele Vertieftes Verständnis von <strong>Resilience</strong><br />

Verbesserte Fähigkeit zur Wahrnehmung der Umwelt<br />

Größere Widerstandsfähigkeit in schwierigen Zeiten<br />

Gesteigertes Selbstwertgefühl<br />

Mehr Ausgeglichenheit im Beruf<br />

Aktive Stärkung wichtiger Beziehungen<br />

Bessere Fokussierung und Priorisierung<br />

Erkennen von Veränderung als Chance<br />

Zielgruppe Geschäftsführer und Vorstände, Führungskräfte und Trainer,<br />

Vertriebsmitarbeiter<br />

Lerninhalte Tag 1<br />

<strong>Resilience</strong> und sein Einfluss auf unser Wohlbefinden<br />

Funktionen der Methode S.U.P.P.O.R.T. TM – for <strong>Resilience</strong><br />

Widerstandsfähigkeit gegen Stress entwickeln<br />

Eigene Zukunftsbilder (Visionen) entwickeln und verstärken<br />

Das Prinzip „Selbstverantwortung“<br />

Verstehen der eigenen Reaktionen und deren Ursachen<br />

Neue Sichtweisen einnehmen


Tag 2<br />

Entwicklung von Ausdauer<br />

Verschiedene Strategien für Optimismus erkunden<br />

Widerstandsfähige Beziehungen aufbauen<br />

Zuversicht entwickeln<br />

Andere begeistern<br />

Die eigenen Ressourcen entwickeln<br />

Ein positives Team aufbauen<br />

Gestaltung der Unternehmenskultur<br />

Aktionsplan entwickeln<br />

Lerntransfer sichern<br />

Methodik Lehrgespräch, Kleingruppenarbeit, Fallstudien, Rollenspiele,<br />

Diskussion<br />

Teilnehmerzahl<br />

Begrenzt auf 12 Personen, damit genügend Zeit für Fragen und<br />

Probleme des einzelnen Teilnehmers gegeben ist.<br />

Referent<br />

Matthias Werner, Dipl.-Betriebswirt (FH), Betriebspädagoge (Univ.<br />

Landau)<br />

Hier geht’s zur Online-Anmeldung für das Offene Seminar in<br />

Heiligenberg am Bodensee

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!