22.03.2019 Aufrufe

KULTURKALENDER April 04/19

Der Kalender für kulturelle Events und Veranstaltungen

Der Kalender für kulturelle Events und Veranstaltungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hörer. Kein Youtube und keine CD, oder<br />

was als nächstes an Technik auf den<br />

Markt kommt, wird dieses Erlebnis des<br />

Zusammenseins und Zusammen Hörens<br />

ersetzen können. Genau wie kein HD TV<br />

das Erlebnis im Stadion ersetzen kann.<br />

Niemand kann dieses Gefühl der Interaktion<br />

zwischen Künstler und Zuhörer<br />

ersetzen. Es ist einfach eine besondere<br />

Anziehungskraft, die solche Konzerte<br />

unvergesslich machen.<br />

Im Rahmen der Musikfestspiele Saar werden<br />

Sie an der Universität des Saarlandes<br />

ein Konzert geben. Auf was können sich die<br />

Konzertbesucher freuen und auf was freuen<br />

Sie sich am meisten?<br />

Meine 11 CD mit den gesamten Tchaikovsky<br />

Klavierstücken wird bald erscheinen.<br />

Es ist mit Abstand die größte<br />

Aufnahme, die ich bisher gemacht habe.<br />

Als ich gefragt wurde, ob ich das machen<br />

kann, wusste ich nicht mal, dass es so<br />

viele Tchaikovsky Stücke für das Klavier<br />

gibt. Er hat sogar Beethoven in seinem<br />

Umfang übertroffen! Denken Sie nur darüber<br />

nach - Beethoven erreichte seinen<br />

Höhepunkt in Sinfonien, Kammermusik,<br />

Klaviersonaten, nicht so mit Opern- oder<br />

Vokalwerken. Tschaikowsky ist erfolgreich<br />

in Oper, Ballett, Sinfonien, Liedern,<br />

Kammermusik und Klavierwerken. Ich<br />

war verblüfft, Stücke zu entdecken und<br />

zu erlernen, die mit den Besten von Chopin<br />

oder Brahms vergleichbar sind - völlig<br />

unbekannt, gar nicht aufgeführt oder<br />

überhaupt aufgenommen und das vom<br />

weltweit beliebtesten Komponisten.<br />

Ich begebe mich auf eine Art Mission,<br />

unbekannte Tschaikowsky-Werke bei<br />

klassischem Publikum und Studenten<br />

gleichermaßen beliebt zu machen. Für<br />

die Festspiele des Saarlandes bereite ich<br />

eine Auswahl unbekannter Tschaikowsky-Werke<br />

vor (wahrscheinlich werden<br />

auf dieser Bühne viele zum ersten Mal zu<br />

hören sein), die unterschiedliche Blickwinkel<br />

seiner Kunst zeigen, von sehr öffentlich<br />

bis sehr intim. Es wird ein Abend<br />

voller Entdeckungen.<br />

Text: Anna Rissel<br />

Foto: Valentina Lisitsa by Gilbert Francois,<br />

Slawomir Zubrzycki © Klaudyna Schubert,<br />

Landes-Jugend-Symphonie-Orchester<br />

© Roger Paulet<br />

www.musikfestspielesaar.de<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!