28.03.2019 Aufrufe

Wels 2018-01 (low)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Gedicht von BrutterFranz<br />

ÜBAS GOIFN!<br />

Des Goifspün is a Passion, Goif - des gibt´s seit mehrere Joahrhundert schon.<br />

De Schottn, sagt ma, haums erfundn, i gib zua, gaunz unumwundn,<br />

i woas net obs wirkli stimmt, dass Goif aus „Sankt Andreas“ kimt.<br />

Des woar jetzt foisch, „ei em sorry“, seit´s ma net bes und „plies dont worry“,<br />

beim Goifspün muas ma Englisch redn, des is oiwei scho so gwen.<br />

Auf da Rensch stehst Tag fia Tag, oft is s´trainiern a recht a Plag.<br />

Im Clubhaus sagt daun wer zu dir, am Samstag is a schens Turnier,<br />

geh tua doh mit, derfst da schon traun, des is spaunnend, da wirst schaun.<br />

Da Pro moant a es war jetzt Zeit, dass das valierst, d´Turnierjungfräulichkeit,<br />

so meldst di aun, bist registriert, und hasst koa Ahnung wia da daun gschiaht.<br />

So drei, vier Spüla nennt ma an „Fleith“, „Titeim“ hoast net, fian Tee was Zeit,<br />

vümehr is gmoant, des woas ma schaun, auf Loch oans des Spü faungt aun.<br />

In letzta Zeit heast oft a „redi?“, der, der d´Schlega tragt, des is da „Keddi”,<br />

zu de, de d`Wiesn mahn in olla Fruah, da sagt ma „Grinkipa“ dazua,<br />

a „Ferway“ is koa gerechta Weg, vümehr a schena Wiesnfleg,<br />

da „Bunka“, des is a bekaunt, des is a Erdloch volla Saund.<br />

A Steckal aus Hoiz, des nennt ma „Ti“, da kimt da Balln drauf - irgendwie,<br />

da mordstrum Schlega is da „Dreiwa“, den gibt´s fia d`Mauna und fia d´Weiba,<br />

mit dem schiassns daun so weit´s nur geht, maunchmoi ins „Aut“, des is daun bled.<br />

Wauns endli daun auf´s „Grin“ san kema, so dans de kurz g´maht Wiesn nenna,<br />

dort is a „Hohl“, gmoat is a Loch, da muas a eini, maunchmoi jedoch schiams´n vorbei,<br />

und hin und her, und da „Skor“ hoasst des, wird mehr und mehr.<br />

Schuid is da „Patta“ gaunz alloa, mit´n Goifa selm hat des nia was z`toa.<br />

A Goifplatz der hat 18 Löcha, da gibt´s Begriffe noch und nöcha,<br />

„Bogi“, „Par“, „Fed“ und „Drow“, üba a „Bördi“ is a jeda froh.<br />

“Hendikep” und “Steblford”, “Sent Endrus” hoast der b´sondre Ort,<br />

wos´t oamoi hi muasst in dein Lebm, fia an Goifa kauns nix schenas gebm.<br />

Waunst ois des kennst und ois des woast, wos aba nu laung net hoast,<br />

dass´d spün derfst auf dem Platz dem schena,<br />

zerst muasst d`Regln und d´Etikette kenna,<br />

auf da Rensch muast nu beweisn, dass´d a umgehn kaunst mit deine Eisen,<br />

daun wirst nu prüft auf Herz und Niern, bis dass da Platzreife daun attestiern.<br />

Was jetzt passiert, kaunst neamd erklärn, weng den kloan Balln histerisch wern,<br />

a gstaundna Maun, mittn im Lebm - sowas kauns bei dir net gebm,<br />

da bleibst du kuhl, a hoarta Hund, fias aufgregt wern gabs da koan Grund.<br />

Va dem kloan Balln, wa do zan Lacha, lass i mi net zum Deppm mocha…<br />

Daun is so weit: Am ersten „Ti“, da ziadat ois, net nur de Knie.<br />

Dein Gsichtsfoarb – wia frisch obagweisigt, obwois´t trainiert hast oiwei fleissig,<br />

is dein Kopf sowas vo leer, dein Pulsschlag - 180 und mehr,<br />

da Schweis, der steht da auf da Stirn, es is scho glei zum kollabiern.<br />

Endli haust drauf – ja da schau her, wia a fliagt, was wüst den mehr,<br />

er is schau glei nimma zan segn, des san guat 200 Meta gwen,<br />

so denkst da aft, in Wirklichkeit woar a net amoi nur halb so weit.<br />

Doh des is egal, da erste Schlag am ersten „Ti“, der is gelungen irgendwie.<br />

„Reschpekt“ kaunst aft vo hintn hern, und „a schens Spü“ sois heute wern.<br />

Jetzt is da leicht, bist volla Stoiz, gehst viri, nimmst dein Dreiahoiz,<br />

und tuscht eam oane wia net gscheit – net so guat troffn, net recht weit.<br />

Daun Eisn sechs und Eisn acht, zan Schlus a schena Tschip nu gmocht,<br />

scho bist am „Grin“, a so a Freid, zum Loch da is jetzt nimma weit,<br />

nach vier „Patts“ scho fallt er eini; woarn des jetzt simi, achti oda goar neini?<br />

Fragend schaust dein Zöhla aun, der sagt za dir, „mei liaba Maun,<br />

beim Zöhn, da gibt´s koan Kompromiss, da wird des gschriebm, wias wirkli is.<br />

Was i dir sag, des merk da guat, wer beim Goifn schummeln tuat,<br />

des is koa Maun, der hat koa Ehr´, so oan woin man net, der ghert a net da her“.<br />

Jetzt faungt`s erst an, du gehst zan „Pro“, der sagt zu dir daun sowieso,<br />

„so a Talent wia du is seltn, aus dir mach ma an woahrn Heldn,<br />

a wengal miassast investiern“ - des kost hoid was, dass d´Balln a fliagn.<br />

Da Pro der kaun va dir guat lebm, hat da heifti Trainerstund scho gebm,<br />

„jur Setap“ moant a, „is a Senseischn, jur isi swing, a so an feschn,<br />

da Teiga tat vor Neid erblassn – nur den Schlega miassast durchgehn lassn,<br />

vielleicht passiert´s daun do amoi, das a fliagt, der kloane Ball“.<br />

Des wa jetzt ned nötig gwesn, de Regln hab i X-mal glesn,<br />

und überhaubst und außerdem, i kenn den „Spirit of se Gem“.<br />

A waunst di maunchmoi ärgern muasst, des was du am liabst´n tuast,<br />

is Goifspün – wia scho gsagt: a Passion - deine Fleithpartner, de wartn schon.<br />

De Gschicht is aus, des iss jetzt gwesn. Woahrscheinli muas ma´s zwoamoi lesn,<br />

das ma´s vasteht, de Mundart-Story, waun ned, daun sag i „ei em sorry“!<br />

De Zeit, de bleibt niamals stehn, drum nutze sie - zum Goifn gehn…<br />

Clubmaker | Seite 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!