28.03.2019 Aufrufe

182085_MAG_34_Ansicht

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ch f der Sportjugend NRW besucht TV Lemgo<br />

E-Sports, Icaros und Jugendarbeit im Focus<br />

14<br />

Gut drei Stunden Zeit hat sich Jens Wortmann, Vorsitzender der<br />

Sportjugend NRW genommen, um dem TV Lemgo einen Besuch<br />

abzustatten. In einer offenen Diskussionsrunde ging es um aktuelle<br />

Themen wie E-Sports und Digitalisierung im Sport, allgemeine<br />

Jugendsportentwicklung sowie Hilfestellungen zum Aufbau eines<br />

aktiven Jugend-Teams im Verein. „Auslöser des Besuchs war unser<br />

neues Fitnessgerät ICAROS – wir sind ja der erste Verein<br />

in NRW, der eine solches Sporterlebnis mit virtueller Realität<br />

verknüpft“, freut sich TV-Vorsitzender Herbert Fischer über den<br />

Gast, der auch Mitglied im Präsidium des Landessportbundes ist.<br />

„Das Thema E-Sport wird derzeit heiß diskutiert – die Sportjugend<br />

rät den Vereinen durchaus, sich damit zu beschäftigen,<br />

jedoch weniger aus Sicht einer neuen Sportart sondern vielmehr<br />

aus Sicht eines außersportlichen<br />

Jugendangebotes, das qualifizierter<br />

medienpädagogischer Begleitung bedarf<br />

und ein soziales Miteinander im<br />

Fokus haben sollte.“, so Wortmann.<br />

Bei der Entwicklung des Jugendsports<br />

gebe es aktuell eine Tendenz<br />

hin zu weniger klassischen Wettkampfsportarten,<br />

die langfristig und<br />

leistungsorientiert betrieben werden,<br />

hin zu häufiger wechselnden Sportaktivitäten.<br />

Für den Aufbau einer aktiven<br />

Vereinsjugend sieht Wortmann<br />

drei wichtige Voraussetzungen: „Der<br />

Verein muss es wollen, es braucht<br />

2-3 junge Leute als Basis und ein<br />

spannendes Projekt als Identifikationsplattform“.<br />

Beim abschließenden Rundgang durch die TV-Halle und das Vereinssportzentrum<br />

zeigte sich Wortmann beeindruckt von der<br />

Vielfalt der Angebote des TV Lemgo. Zum Abschluss kam dann<br />

auch der ICAROS zum Einsatz. Die Gäste absolvierten mehrere<br />

Flugrunden auf dem innovativen Trainingsgerät, dass mittels einer<br />

Virtual-Reality-Brille den Aktiven durch einen virtuellen Parcours<br />

führt – erfolgreich zu bewältigen jedoch nur mit Muskelkraft und<br />

körperlicher Geschicklichkeit. „Ein tolles Angebot!“, waren neben<br />

Wortmann auch Hans Pawlowski vom Stadtsportverband<br />

und Christian Klute von der lippischen Sportjugend beeindruckt.<br />

s Sparkasse<br />

Lemgo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!