29.03.2019 Aufrufe

Veranstaltungen Zschopau/Krumhermersdorf März-September 2019

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Veranstaltungen</strong><br />

<strong>März</strong> - <strong>September</strong><br />

<strong>2019</strong><br />

<strong>Zschopau</strong><br />

<strong>Krumhermersdorf</strong>


Liebe <strong>Zschopau</strong>erinnen und <strong>Zschopau</strong>er,<br />

liebe Gäste !<br />

Wir freuen uns, Ihnen mit unserem<br />

aktuellen Veranstaltungskalender<br />

wieder viele interessante Programmpunkte<br />

in <strong>Zschopau</strong> und unserem<br />

Ortsteil <strong>Krumhermersdorf</strong> nahe zu<br />

bringen. Die Palette unserer <strong>Veranstaltungen</strong><br />

ist dabei bunt gemischt,<br />

so dass sicherlich jeder etwas für seinen<br />

Geschmack entdeckt. Bedanken<br />

möchte ich mich an dieser Stelle bei<br />

allen, die unsere Stadt mit Ihren <strong>Veranstaltungen</strong> bereichern.<br />

Ich würde mich freuen Sie auf der einen oder anderen<br />

Veranstaltung begrüßen zu dürfen.<br />

Herzliche Grüße<br />

Ihr Arne Sigmund<br />

Oberbürgermeister<br />

Herausgeber:<br />

Stadtverwaltung <strong>Zschopau</strong><br />

Kultur- und Tourismusbetrieb<br />

Schloss 1<br />

09405 <strong>Zschopau</strong><br />

Tel. 03725-287160<br />

kultur@zschopau.de<br />

Satz & Layout: Sven Richter<br />

Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des<br />

Herausgebers.<br />

3. Ausgabe<br />

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 13.09.<strong>2019</strong><br />

Nächster Erscheinungstermin: Oktober <strong>2019</strong><br />

Änderungen vorbehalten.<br />

Titelbilder: Luftaufnahme Schloss Wildeck,<br />

Dorfgemeinschaftshaus des Vereins<br />

„De Schul’“ (Robin Reichel)


Stadtführung<br />

"1000 Schritte durch die Altstadt"<br />

mit Steffen Haupt<br />

Wo: Schloss Wildeck<br />

Veranstalter: Stadtverwaltung <strong>Zschopau</strong><br />

Termine: Do, 11.04.<strong>2019</strong> 10.00 Uhr<br />

Sa, 11.05.<strong>2019</strong> 14.00 Uhr<br />

Do, 20.06.<strong>2019</strong> 10.00 Uhr<br />

Sa, 20.07.<strong>2019</strong> 14.00 Uhr<br />

Do, 15.08.<strong>2019</strong> 10.00 Uhr<br />

Do, 19.09.<strong>2019</strong> 10.00 Uhr<br />

Sa, 26.10.<strong>2019</strong> 14.00 Uhr<br />

Nachtwächter-Führung:<br />

Sa, 23.11.<strong>2019</strong><br />

Sa, 14.12.<strong>2019</strong><br />

16.30 Uhr<br />

16.30 Uhr<br />

Teilnahmegebühr für die Führungen 2,00 €<br />

Ferienhighlights im Schloss Wildeck<br />

6 - 12 Jahre<br />

Thema: Traditionelles Handwerk<br />

Teilnahme nur mit Anmeldung:<br />

03725-287164 oder unter bollin@zschopau.de<br />

Veranstalter: Förderverein Schloss Wildeck<br />

Termine: Mittwoch, 10.07.<strong>2019</strong> Weben<br />

Mittwoch, 17.07.<strong>2019</strong> Schnitzen<br />

Mittwoch, 24.07.<strong>2019</strong> Seife herstellen<br />

Mittwoch, 31.07.<strong>2019</strong> Papierschöpfen<br />

Mittwoch, 07.08.<strong>2019</strong> Buchdruck<br />

Unkostenbeitrag abhängig vom Materialverbrauch


<strong>März</strong>-Mai<br />

Noch bis 09.05.<strong>2019</strong><br />

Sonderausstellung Teddybären<br />

Vom 11.01.<strong>2019</strong> bis 09.05.<strong>2019</strong> zeigt das<br />

Museum Schloss Wildeck die Ausstellung<br />

„Mein Freund der Teddybär“. Ausgehend<br />

von der Faszination, die der wilde Bär in der<br />

Natur ausstrahlt, erklärt die Ausstellung den<br />

weltweiten Erfolg des Spielzeug-<br />

Teddybären.<br />

Daran anknüpfend, lassen Teddys aus allen Jahrzehnten<br />

die hundertjährige Geschichte des Teddybären<br />

lebendig werden.<br />

Ein umfangreiches Begleitprogramm, wie z. B. ein<br />

Thementag mit dem Teddydoktor und Teddybärenbasteln<br />

ergänzen die Sonderausstellung.<br />

Wo: Schloss Wildeck / Roter Saal<br />

Wann: tägl. innerhalb der Museumsöffnungszeiten<br />

Veranstalter: Stadtverwaltung <strong>Zschopau</strong>


31.03.<strong>2019</strong><br />

Tanzkaffee<br />

mit Anna Maria Macher<br />

Wo: Schloss Wildeck, Grüner Saal<br />

Wann: 15.00 - 17.00 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr<br />

Veranstalter: Stadtverwaltung <strong>Zschopau</strong><br />

Eintritt: 5,00 €<br />

<strong>März</strong>


April<br />

06. und 07.04.<strong>2019</strong><br />

17. Mittelalter-Spektakel<br />

Wo: Schloss Wildeck<br />

Veranstalter: Coex GmbH<br />

Eintritt: Erwachsene 8,00 €, ermäßigt 5,00 €,<br />

Familienkarte (2 Erw., 2 Kinder) 20,00 €,<br />

mit Gewand 4,00 €<br />

Alle Infos unter: www.coex-gmbh.de<br />

Ludwig-Wü rkert-Str. 1<br />

09405 <strong>Zschopau</strong><br />

www.kinaree.de


06.04.<strong>2019</strong><br />

<strong>Zschopau</strong>er Frühling<br />

Eintritt frei !<br />

Frühlingsfest der Gewerbetreibenden<br />

April<br />

Wo: Innenstadt <strong>Zschopau</strong><br />

Wann: 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Veranstalter: Gewerbeverein „Unser <strong>Zschopau</strong> e.V.“<br />

mit Unterstützung der Stadt <strong>Zschopau</strong>, dem Innenstadtmanagement<br />

der Stadt und dem Jugendclubverein<br />

„High Point“


April<br />

10.04.<strong>2019</strong><br />

Bundesweiter Vorlesewettbewerb<br />

Bezirksentscheid Bezirk Chemnitz<br />

Wo: Schloss Wildeck, Grüner Saal<br />

Wann: 10.30 - 15.00 Uhr<br />

Veranstalter: Stadtbibliothek<br />

11.04.<strong>2019</strong><br />

Lesung mit Siegfried Schlottig<br />

Siegfried Schlottig liest aus seinen Lebenserinnerungen<br />

und erzählt unter anderem über seine<br />

Tätigkeit in der Kühlschrankproduktion bei dkk<br />

Scharfenstein.<br />

Wo: Schloss Wildeck,<br />

Grüner Saal<br />

Wann: 18.30 Uhr<br />

Veranstalter: Stadtbibliothek<br />

Eintritt: 3,00 €


April<br />

20.04.<strong>2019</strong><br />

Ostereier-Schatzsuche<br />

Wo: Schloss Wildeck<br />

Wann: 12.00 - 16.00 Uhr<br />

Veranstalter: Förderverein Schloss Wildeck<br />

Teilnahmegebühr: 2,00 €<br />

Ostereierschatzsuche - bei schönem Wetter im<br />

Schlossgarten, ansonsten im gesamten Gebäude.<br />

Natürlich schaut auch der Osterhase vorbei.<br />

27. und 28.04.<strong>2019</strong><br />

Teddybärenbasteln<br />

Wo: Schloss Wildeck, Vereinsraum<br />

Wann: 11.00 - 17.00 Uhr<br />

Veranstalter: Stadtverwaltung <strong>Zschopau</strong><br />

Rahmenprogramm zur Ausstellung bei schönem<br />

Wetter im Schlosshof, sonst im Gebäude. Basteln<br />

eines eigenen Plüschteddys inkl. Geburtsurkunde.<br />

Preis für das Basteln abängig von der Auswahl des<br />

Teddys.


27.04.<strong>2019</strong><br />

<strong>Zschopau</strong>er Liedernacht<br />

Benefizveranstaltung mit 5 Liveacts:<br />

Cornelia Tom, Rochel vs. Dr. Pun,<br />

Maria Schüritz, Jonathan Leistner & Band,<br />

Herzenssache, Moderation: Thomas F. Gernhardt<br />

Wo: Schloss Wildeck, Grüner Saal<br />

Wann: ab 18.00 Uhr<br />

Veranstalter: Stadtverwaltung <strong>Zschopau</strong>,<br />

engagierte Musiker der Region<br />

Eintritt: 7,00 €<br />

April<br />

30.04.<strong>2019</strong><br />

Maibaumsetzen und Fackelumzug<br />

zum Hexenfeuer<br />

Mit musikalischer Unterstützung des<br />

Fanfarenzuges Grünhainichen.<br />

Wo: Neumarkt und Platz am Umspannwerk<br />

Wann: ab 19.30 Uhr<br />

Veranstalter: Stadtverwaltung <strong>Zschopau</strong>


Mai<br />

01.05.<strong>2019</strong><br />

Fest der Vereine<br />

Eintritt frei !<br />

Wo: Schlosshof<br />

Wann: 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Veranstalter: Vereine aus <strong>Zschopau</strong><br />

und Umgebung


Alljährlich laden viele Vereine aus <strong>Zschopau</strong> und<br />

Umgebung zum Familienfest am 1. Mai in den Hof<br />

vom Schloss Wildeck ein.<br />

Auch in diesem Jahr gibt es zwischen 14 und 18 Uhr<br />

für Jung und Alt viel zu erleben - hoffentlich wieder<br />

bei bestem Frühlingswetter. Da wäre zum einen die<br />

Familienstaffel, bei der Kinder und Jugendliche an<br />

den Ständen verschiedener Vereine ihr Wissen, Geschick<br />

und ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen<br />

und zum anderen auch Preise gewinnen können.<br />

Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm bietet<br />

Unterhaltung und Informatives für jedes Alter und<br />

Interesse. Als Höhepunkt werden <strong>2019</strong> auch wieder<br />

„De Schal(l)is aus’n Arzgebirg“ ihr Stelldichein geben.<br />

Und auch sonst ist einiges los. So können vor<br />

allem Kinder auf Ponys kann die Stadt erkunden.<br />

Der 1. Mai in <strong>Zschopau</strong> bietet wieder für Besucher<br />

jeden Alters die hervorragende Möglichkeit, die<br />

letzten Reste von Frühjahrsmüdigkeit abzuschütteln<br />

und gut gelaunt in den goldenen Mai zu starten –<br />

und dabei auch noch viel über die Vielfalt der Vereins-<br />

und Gruppenart in der Stadt zu lernen. Wer da<br />

zu Hause bleibt, ist selber schuld!


Mai<br />

04. und 05.05.<strong>2019</strong><br />

Teddydoktor<br />

Wo: Schloss Wildeck<br />

Wann: jeweils 12.00 - 16.00 Uhr<br />

Veranstalter: Stadtverwaltung <strong>Zschopau</strong><br />

Haben Sie Ihren Lieblingsteddy noch? Geht es ihm<br />

gut – oder hat er schon ein Zipperlein? Versagt ihm<br />

die Stimme, sind die Pfoten kaputt, fehlt ein Auge?<br />

Dann könnte der Teddydoktor helfen! Lutz Reike<br />

lädt im Rahmen der Sonderausstellung „Teddy<br />

möchte reisen“ im Schloss Wildeck zur Sprechstunde<br />

ein. Der 50-jährige sammelte Erfahrungen bei der<br />

Pflege der Plüschkameraden seiner Teddyausstellung<br />

und kennt die Gefahren und Krankheiten, die<br />

Teddybären drohen, nur zu gut. Je nach Krankheitsbild<br />

wird der Teddy vom Teddydoktor gleich vor Ort<br />

geheilt oder bekommt einen „Krankenschein“ und<br />

muss im „Krankenhaus“ behandelt werden.


05.05.<strong>2019</strong><br />

Tanzkaffee<br />

mit Anna Maria Macher<br />

Wo: Schloss Wildeck, Grüner Saal<br />

Wann: 15.00 - 17.00 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr<br />

Veranstalter: Stadtverwaltung <strong>Zschopau</strong><br />

Eintritt: 5,00 €<br />

Mai<br />

12.05.<strong>2019</strong><br />

Muttertagskaffee<br />

Musikalische Umrahmung mit Kaffee und Kuchen<br />

(nicht nur für Mütter !)<br />

Wo: Schlosshof/Bistro<br />

Wann: 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Veranstalter: Stadtverwaltung <strong>Zschopau</strong>


Mai<br />

16.05.<strong>2019</strong><br />

Liebeserklärungen an das Theater, den Film und<br />

das Leben<br />

Diese höchst interessanten Erinnerungen berühmter<br />

Größen wie Hildegard Knef, Marlene Dietrich, Maria<br />

Schell, Romy Schneider, Marilyn Monroe u.a.<br />

handeln von den turbulenten Ereignissen rund um<br />

das erste Engagement, erzählen von den ganz<br />

menschlichen Schwächen der „Filmgöttinnen“, von<br />

ihrer Arbeit, die manchmal ganz seltsame Blüten<br />

trieb und natürlich von der großen Liebe.<br />

Zu jeder Geschichte wird ein passender<br />

musikalischer Leckerbissen präsentiert... Freuen Sie<br />

sich auf diese amüsanten Anekdoten, die<br />

musikalisch von Schlagern und Chansons aus der<br />

Welt des Theaters und des Films wie "Ich bin die<br />

fesche Lola", "When I fall in Love" oder “So oder so<br />

ist das Leben“ umrahmt werden.<br />

Wo: Schloss Wildeck, Grüner Saal<br />

Wann: ab 19.00 Uhr<br />

Veranstalter:Stadtbibliothek/Förderverein<br />

Eintritt: Vorverkauf 8,00 €, Abendkasse 10,00 €


20.05.<strong>2019</strong><br />

Wanderung im Rahmen der<br />

Wanderwochen <strong>2019</strong><br />

Schmale Pfade und Felskanzeln<br />

Zu imposanten Aussichtspunkten zwischen<br />

<strong>Zschopau</strong> und Scharfenstein.<br />

Strecke: 8 km, Wanderführer: Steffen Haupt<br />

Mai<br />

Wo: Treff Anfang Bahnhofstr. am Brückendenkmal<br />

Wann: 09.30 - 14.00 Uhr<br />

Veranstalter: Stadtverwaltung <strong>Zschopau</strong><br />

Eintritt: 2,00 € für Bahnfahrt ab Scharfenstein<br />

26.05.<strong>2019</strong><br />

20. <strong>Zschopau</strong>er Classic für historische<br />

Renn- und Sportfahrzeuge<br />

Wo: Chemnitzer Str. von Tankstelle bis kurz vor<br />

Einmündung B174 <strong>Zschopau</strong> Nord<br />

Wann: 08.00 - 18.00 Uhr<br />

Veranstalter: MSC Schwartenberg e.V.


Mai<br />

Eintritt frei !<br />

30.05.<strong>2019</strong><br />

Männertag mit Live-Musik<br />

Kleine musikalische Umrahmumg im Schlosshof<br />

für unsere Biker und Besucher inkl. Würstchen<br />

und <strong>Zschopau</strong>er Bier aus unserem Bistro.<br />

Wo: Schlosshof, Bistro<br />

Wann: 10.00 - 17.00 Uhr<br />

Veranstalter: Stadtverwaltung<br />

<strong>Zschopau</strong><br />

ELEKTRO-ANLAGENBAU<br />

ZSCHOPAU GmbH<br />

Gabelsbergerstraße 8a<br />

09409 <strong>Zschopau</strong><br />

Tel.: (0 37 25) 3 70 70<br />

Fax: (0 37 25) 37 07 37 od. 38<br />

Email: firma@eabzschopau.de<br />

www.eabzschopau.de<br />

Fachgeschäft:<br />

Lange Straße 39<br />

09405 <strong>Zschopau</strong><br />

Tel.: (0 37 25) 2 20 67<br />

Fax: (0 37 25) 2 20 67


01.06.<strong>2019</strong><br />

Großer Kindertag<br />

Eintritt frei !<br />

Juni<br />

Wo: Alter Sportplatz <strong>Krumhermersdorf</strong><br />

Wann: 11.00 - 17.00 Uhr<br />

Veranstalter: Verein „De Schul’“, Landeskirchliche<br />

Gemeinschaft Bezirk <strong>Zschopau</strong>,<br />

Ortsteil <strong>Krumhermersdorf</strong>


Juni<br />

02.06.<strong>2019</strong><br />

Parkfest<br />

Verkaufsoffener Sonntag !<br />

Familienfest im Park mit Puppentheater,<br />

Amadeus-Pop-Orchester, Bullriding, Spielstationen<br />

und Aktionen für Groß und Klein<br />

sowie Livemusik am Abend. u.v.m.<br />

Wo: Park „An den Anlagen“<br />

Wann: 14.00 - 20.00 Uhr<br />

Veranstalter: Stadtverwaltung <strong>Zschopau</strong><br />

Eintritt frei !


Eintritt frei !<br />

08.06.<strong>2019</strong><br />

150 Jahre Feuerwehr <strong>Zschopau</strong><br />

Juni<br />

Jubiläumsveranstaltung der FFW<br />

<strong>Zschopau</strong> zum 150-jährigen Bestehen<br />

mit Polizeiorchester, Blaulichtmeile, Musicalgruppe<br />

u.v.m., um 21.00 Uhr "Rolling-Stones-Revival-Band"<br />

Wo: Platz ehem. Filmeck<br />

Wann: 14.00 - 02.00 Uhr<br />

Veranstalter: Stadtverwaltung <strong>Zschopau</strong>


Juni<br />

14. und 15.06.<strong>2019</strong><br />

70 Jahre Handball<br />

Wo: Turnhalle MAN und Schulhof<br />

Veranstalter: TSV <strong>Zschopau</strong> e.V.<br />

14.06.<strong>2019</strong><br />

17.30 - 21.00 Uhr 9. Fanturnier im Hallenhandball<br />

ab 10.00 Uhr Zeltbetrieb mit Musik und Vereinspräsentationen<br />

im Festzelt an der MAN-Turnhalle<br />

20.00 - 01.00 Uhr Disco<br />

15.06.<strong>2019</strong><br />

10.00 - 12.00 Uhr Sportlerstammtisch<br />

12.15 - 19.00 Uhr Handballspiele aller aktiven<br />

Mannschaften<br />

20.00 - 01.00 Uhr Live-Band "Die Grubbits"<br />

15.06.<strong>2019</strong><br />

Chorkonzert<br />

Mit dem Männerchor <strong>Zschopau</strong> und dem<br />

Männerchor Concordia aus Neckarsulm.<br />

Wo: Schloss Wildeck/Grüner Saal<br />

Wann: Infos unter www.schloss-wildeck.de<br />

Veranstalter: Stadtverwaltung <strong>Zschopau</strong>


21.06.<strong>2019</strong><br />

Fête de la musique<br />

Straßenmusik auf der Körnerstraße anlässlich<br />

des "Internationalen Tages der selbstgemachten<br />

Musik", der jedes Jahr am 21.06.<br />

stattfindet. Mit verschiedene Künstlern, u.a.<br />

"JAZZ OPEN", „stjarna", "akustik-leis", "the violet<br />

moon", "SELTSAM!"<br />

Wo: Körnerstraße/Marienstraße<br />

Wann: 17.00 - 21.00 Uhr<br />

Veranstalter: Stadtverwaltung <strong>Zschopau</strong>,<br />

Thomas F. Gernhardt,<br />

Gewerbetreibende Körnerstraße<br />

Juni<br />

21. und 22.06.<strong>2019</strong><br />

19. Classic Enduro<br />

Classic-Gelände-Zuverlässigkeitsfahrt<br />

“Rund um die MZ-Stadt <strong>Zschopau</strong>”<br />

Wo: Altmarkt/Parkplatz Schloss Wildeck<br />

Wann: Zeitplan auf www.classic-enduro-zschopau.de<br />

Veranstalter: MSC MZ <strong>Zschopau</strong> e.V. im ADAC


Juni<br />

23.06.<strong>2019</strong><br />

Festlicher Bläsergottesdienst<br />

„120 Jahre Posaunenchor <strong>Zschopau</strong>“<br />

Predigt (Psalm 34,15): „Suche den Frieden<br />

und jage ihm nach“ mit Landesposaunenpfarrer<br />

Christian Kollmar<br />

Wo: St. Martinskirche <strong>Zschopau</strong><br />

Wann: 10.00 Uhr<br />

Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Martin<br />

30.06.<strong>2019</strong><br />

20. Burgenlauf<br />

Burgen- und Landschaftslauf<br />

Wolkenstein - Scharfenstein - <strong>Zschopau</strong><br />

Weitere Informationen über den TSV <strong>Zschopau</strong><br />

oder unter www.schloss-wildeck.de<br />

Wo: Wolkenstein/Scharfenstein/<strong>Zschopau</strong>


28. bis 30.06.<strong>2019</strong><br />

100 Jahre Fußball in <strong>Zschopau</strong><br />

Wo: Sportplatz „In der Sandgrube“<br />

Veranstalter: BSG Motor <strong>Zschopau</strong><br />

Juni<br />

28.06.<strong>2019</strong><br />

19.00 Uhr Traditionsspiel Oldies CFC - BSG 1.<br />

Mannschaft<br />

ab 21.00 Uhr Disco im Festzelt<br />

29.06.<strong>2019</strong><br />

Kinderturniere und Pokalendspiele<br />

ab 19.00 Uhr Disco im Festzelt<br />

30.06.<strong>2019</strong><br />

Kinder- und Pokalendspiele<br />

ab 10.00 Uhr Frühschoppen<br />

1919<br />

2012<br />

1982<br />

elektro-anlagen-müller GmbH<br />

Inhaber: Robert Müller<br />

Ó<br />

Ó<br />

Ó<br />

Ó<br />

Ó<br />

klassische Elektroinstallation<br />

Beleuchtungsanlagen / Werbebeleuchtung<br />

Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen<br />

E-Check / Überprüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel<br />

Kommunikationstechnik im Wohnungs- und Gesellschaftsbau


Juli<br />

01.07. bis 31.08.<strong>2019</strong><br />

Buchsommer Sachsen <strong>2019</strong><br />

Wo: Stadtbibliothek<br />

Veranstalter: Stadtbibliothek<br />

Der Buchsommer Sachsen ist eine Sommerferienaktion<br />

der Sächsischen öffentlichen Bibliotheken.<br />

In der Stadtbibliothek <strong>Zschopau</strong> startet der Buchsommer<br />

Sachsen am 24. Juni <strong>2019</strong> um 14.30 Uhr in<br />

den Räumlichkeiten der Bibliothek.<br />

Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler von<br />

11 bis 16 Jahren.<br />

Was bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

geboten? Neue, topaktuelle Bücher, jede Menge<br />

Spass, für drei gelesene Bücher ein Zertifikat und<br />

eine coole Abschlussparty mit vielen Gewinnpreisen!<br />

Und alles ist kostenlos!<br />

27.07. und 28.07.<strong>2019</strong><br />

Gartenfest in <strong>Krumhermersdorf</strong><br />

65 Jahre Kleingartenverein „Am Pilzhübel“ e.V.<br />

Wo: Kleingartenanlage „Am Pilzhübel“<br />

Veranstalter: Kleingartenverein „Am Pilzhübel e.V.“<br />

27.07.<strong>2019</strong><br />

ab 15.00 Uhr Gartenkaffee,<br />

abends Tanz mit DJ Charlie<br />

28.07.<strong>2019</strong><br />

ab 11.00 Uhr Frühschoppen<br />

Eintritt frei !


06.07.<strong>2019</strong><br />

23. Bootshausfest<br />

u.a. Oederaner Blasmusikanten,<br />

Livemusik am Abend<br />

Eintritt frei !<br />

Wo: Gelände des Kanusportvereins<br />

Wann: 16.30 - 00.00 Uhr<br />

Veranstalter: Kanusportverein<br />

Juli<br />

06.07.<strong>2019</strong><br />

6. Ronny Lohse - Gedenkturnier<br />

Ein Tischtennisturnier der Extraklasse, mit vielen<br />

Spitzenspielern aus Sachsen.<br />

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!<br />

Wo: Turnhalle der Martin-Andersen-Nexö-Schule<br />

Wann: ab 09.30 Uhr bis ca. 20.00 Uhr<br />

Veranstalter: Tischtennisverein SSV <strong>Zschopau</strong>


August<br />

03.08.<strong>2019</strong><br />

Schlagerabend<br />

mit dem Beatrice Egli Double Natalie<br />

anschließend Schlagerdisco<br />

Wo: Schloss Wildeck<br />

Wann: 20.00 - 0.00 Uhr<br />

Veranstalter: Förderverein Schloss Wildeck<br />

Eintritt: 6,00 €, Einlass ab 19.00 Uhr<br />

Kunstgewerbe - Eck<br />

Verkauf von Erzgebirgischen Holzerzeugnissen<br />

Ute Kluge<br />

Ludwig-Würkert-Str. 1<br />

09405 <strong>Zschopau</strong><br />

Tel.: 03725 - 22068<br />

www.kunstgewerbe-kluge.de


6 - 12 Jahre<br />

14.08.<strong>2019</strong><br />

Märchennacht mit Übernachtung<br />

im Schloss Wildeck<br />

Motto „Hexenzauber“<br />

Anmeldung über High Point: 03725-6744<br />

Wo: Grüner Saal, Schlosshof<br />

Wann: 18.00 - 22.00 Uhr<br />

Veranstalter: Förderverein Schloss Wildeck e.V.,<br />

Jugendclub „High Point“ e.V.,<br />

Stadtverwaltung <strong>Zschopau</strong><br />

August


August<br />

23. - 25.08.<strong>2019</strong><br />

25. Schloss- und Schützenfest<br />

Wo: Schloss Wildeck, Altmarkt<br />

Wann: Infos unter www.schloss-wildeck.de<br />

Veranstalter: Stadtverwaltung <strong>Zschopau</strong><br />

Musik und Vereinsmeile auf dem Altmarkt, kleines<br />

Weindorf mit Livemusik und Kindererlebnisbereich<br />

im Schlosshof<br />

23.08.<strong>2019</strong><br />

ZZ Top Revival Band<br />

24.08.<strong>2019</strong><br />

Ärzte-Coverband „Die Kassenpatienten“<br />

25.08.<strong>2019</strong><br />

14.00 Uhr Festumzug<br />

Eintritt frei !<br />

Verkaufsoffener Sonntag !<br />

Am 25.08.<strong>2019</strong>


<strong>September</strong><br />

08.09.<strong>2019</strong><br />

Tanzkaffee<br />

mit Anna Maria Macher<br />

Wo: Schloss Wildeck, Grüner Saal<br />

Wann: 15.00 - 17.00 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr<br />

Veranstalter: Stadtverwaltung <strong>Zschopau</strong><br />

Eintritt: 5,00 €<br />

DÄCHER ALLER ART<br />

ISOLIERUNGEN<br />

GERÜSTBAU FASSADEN<br />

Michael und Ute Wagner GbR<br />

<strong>Zschopau</strong>er Str. 16<br />

09434 <strong>Krumhermersdorf</strong><br />

Tel.: 03725 - 20928<br />

Fax: 03725 - 343862<br />

Mobil: 0171 - 3510390<br />

dach-mix@web.de<br />

www.dach-mix.de


13. bis 15.09.<strong>2019</strong><br />

DKW-Siedlungsfest<br />

Bald ist es wieder soweit, der Zschopenberg<br />

feiert "90 Jahre DKW-Siedlung"! Die<br />

Vorbereitungen laufen bereits und die<br />

ersten Programmpunkte stehen fest.<br />

Wir können uns vom 13. bis zum 15.09. auf<br />

einige alte und neue Highlights freuen,<br />

mehr wird aber noch nicht verraten.<br />

<strong>September</strong><br />

Wo: DKW-Siedlung<br />

Veranstalter: DKW-Siedlungsverein <strong>Zschopau</strong> e.V.


<strong>September</strong><br />

21.09.<strong>2019</strong><br />

Herbstfest<br />

Wo: Innenstadt<br />

Wann: 14.00 Uhr<br />

Veranstalter: Gewerbeverein<br />

Unser <strong>Zschopau</strong> e.V.<br />

21.09.<strong>2019</strong><br />

Kleines Weinfest<br />

mit Livemusik<br />

Eintritt frei !<br />

Wo: Schlosshof Schloss Wildeck<br />

Wann: 17.00 - 22.00 Uhr<br />

Veranstalter: Stadtverwaltung <strong>Zschopau</strong>


27.09.<strong>2019</strong><br />

Alexander Finkels<br />

Lachblüten-Therapie<br />

Literarisches Cabaret mit Tiefgang<br />

Die Zeit, in der wir leben, scheint immer<br />

komplizierter zu werden. Täglich erreichen<br />

uns neue Horrormeldungen und Vergleiche<br />

mit den 20er Jahren sind durchaus angebracht.<br />

Hier setzt Alexander Finkel mit seiner<br />

„Lachblüten-Therapie“ an.<br />

Wie sagte Joachim Ringelnatz: „Humor ist<br />

der Knopf der verhindert, dass dir der Kragen platzt“.<br />

Gewürzt wird das Programm mit kleinen Fundstücken<br />

und Texten aus dem Internet. Alexander Finkel,<br />

bekennender Heine-Fan, ist seit 30 Jahren als Geschichten-Erzähler<br />

unterwegs. Ein Erzähler, der es<br />

versteht, sein Publikum zu fesseln.<br />

Wo: Schloss Wildeck, Grüner Saal<br />

Wann: 19.00 Uhr<br />

Veranstalter: Stadtbibliothek, Förderverein<br />

Eintritt: Vorverkauf 10,00 €, Abendkasse 12,00 €<br />

<strong>September</strong>


<strong>September</strong><br />

28.09.<strong>2019</strong><br />

Wanderung im Rahmen<br />

der Wanderwochen <strong>2019</strong><br />

Bergbaulehrpfad <strong>Zschopau</strong><br />

Auf den Spuren des Bergbaus in <strong>Zschopau</strong><br />

mit Besichtigung des imposanten "Erb-<br />

Stollns" der "Heiligen-Dreifaltigkeits-Grube"<br />

sowie Imbiss und Getränken am Bergwerk.<br />

Strecke: 7 km, Wanderführer: Steffen Haupt<br />

Wo: Treff Anfang Bahnhofstraße <strong>Zschopau</strong><br />

am Brückendenkmal<br />

Wann: 09.30 - 14.30 Uhr<br />

Veranstalter: Stadtverwaltung <strong>Zschopau</strong><br />

(03725-287170)


Unser Motto: Entdecken Sie sich neu<br />

Was bieten wir an:<br />

Friseur, Kosmetik, Nageldesign,<br />

Fußpflege und Wellness<br />

Inh. Kathleen Löbel<br />

Neckarsulmer Ring 15<br />

09405 <strong>Zschopau</strong><br />

Tel.: 03725/396677<br />

www.hairdream-zschopau.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo geschlossen<br />

Di-Fr 8:30-18:00 Uhr<br />

Sa 8:00-12:00Uhr


EBG Bau GmbH<br />

Ehrenfriedersdorf<br />

Straßenbau • Tiefbau • Kanalbau<br />

Deponiebau<br />

Für den Bereich Tief- und Straßenbau<br />

stellen wir ein:<br />

• Bauingenieure (m/w)<br />

• Poliere (m/w)<br />

• Vorarbeiter (m/w)<br />

• Facharbeiter (m/w)<br />

• Baugeräteführer (m/w)<br />

EBG Bau GmbH │ Am Sauberg 1 │ 09427 Ehrenfriedersdorf<br />

Tel.: 037341 1880 │ Fax: 037341 188-20<br />

info@ebg-bau.de │ www.ebg-bau.de


AUS- UND WEITERBILDUNG<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Examinierte/r Altenpfleger/in<br />

Krankenpflegehelfer/in<br />

Betreuungskräfte<br />

Weiterbildungen in den<br />

Gesundheitsfachberufen<br />

www.bip-chemnitz.de<br />

bildungs-&innovationsPortalChemnitz<br />

Berufsfachschule für Altenpflege<br />

Berufsfachschule für Pflegehilfe i. G.<br />

Bernhardstraße 68 · 09126 Chemnitz<br />

fon: 0371 5265-550 · fax: 0371 5265-559<br />

zertifiziertnachDINISO9001:2015<br />

info@bip-chemnitz.de


Hier<br />

könnte<br />

Ihre<br />

Anzeige<br />

stehen.<br />

Preise für Ihre Anzeige im<br />

Programmheft für <strong>Zschopau</strong> und<br />

<strong>Krumhermersdorf</strong>:<br />

Ganze Seite 185 x 95 mm: 85 €<br />

1/2 Seite 90 x 95 mm: 45 €<br />

1/3 Seite 58 x 95 mm: 35 €<br />

Interesse ? Dann rufen Sie uns an<br />

unter 03725 287 161 oder schreiben<br />

Sie an: a.hubatsch@zschopau.de<br />

www.zschopau.de<br />

www.krumhermersdorf-erzgebirge.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!