23.04.2019 Aufrufe

Stadionzeitung TSV Buchbach - FC Pipinsried

Stadionzeitung des TSV Buchbach gegen den FC Pipinsried zum 30.Spieltag.

Stadionzeitung des TSV Buchbach gegen den FC Pipinsried zum 30.Spieltag.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachbericht Regionalliga<br />

Der <strong>TSV</strong> <strong>Buchbach</strong> hat am<br />

Freitagabend die vierte Niederlage in<br />

Folge in der Fußball-Regionalliga<br />

quittieren müssen. Fast wäre die<br />

Aufholjagd der Rot-Weißen, die zur<br />

Pause aussichtslos mit 0:3 im<br />

Rückstand lagen, noch belohnt<br />

worden, doch nach Treffern von<br />

Sammy Ammari und Aleksandro<br />

Petrovic reichte es nur zu einem 2:3.<br />

„Für die Moral war die zweite<br />

Halbzeit wichtig“, befand Trainer<br />

Anton Bobenstetter, auch wenn es<br />

für das Punktekonto nichts gebracht<br />

hat – die Relegationszone rückt<br />

immer näher und spätestens jetzt hat<br />

der Abstiegskampf wieder begonnen.<br />

„Am Ostersonntag müssen wir die<br />

Schlacht gegen <strong>Pipinsried</strong> gewinnen.<br />

Wir brauchen jetzt Ergebnisse“, weiß<br />

auch Bobenstetter, der dann neben<br />

dem verletzten Thomas Leberfinger<br />

auch auf Markus Grübl (Gelbsperre)<br />

und Marco Rosenzeig verzichten<br />

muss, der in der Nachspielzeit wegen<br />

einer Notbremse vor dem Strafraum<br />

gegen Nico Rinderknecht die Rote<br />

Karte sah. „Vorne hatte Petro mit<br />

einem Kopfball, der über die Latte<br />

ging, die Chance zum Ausgleich und<br />

dann hat Ingolstadt einen Konter<br />

gefahren“, erklärt Bobenstetter die<br />

Schlussszene der Partie.<br />

In den ersten 45 Minuten lief es alles<br />

andere nach Plan für die Gäste, die<br />

zwar viel Ballbesitz hatten, aber keine<br />

Tore erzielen konnten. Die machten<br />

dafür die Mannen von Trainer Tobi<br />

Strobl. In der 14. Minute klingelte es<br />

zum ersten Mal im Kasten von Daniel<br />

Maus, nachdem Patrick Sussek schon<br />

in der Anfangsphase die Latte<br />

getroffen hatte: Youngster<br />

Maximilian Breunig legte im<br />

Strafraum für Rinderknecht auf, der<br />

aus fünf Metern keine Mühe hatte.<br />

Im Bemühen um den Ausgleich<br />

verteidigten die <strong>Buchbach</strong>er in der<br />

Folge zu hoch und die schnellen<br />

Ingolstädter Spitzen bestraften das<br />

eiskalt. In der 39. Minute schlenzte<br />

Marcel Kosuch nach Vorarbeit von<br />

Rinderknecht die Kugel vom<br />

Fünfereck ins lange Eck und in der 43.<br />

Minute schnappte sich Breunig den<br />

Ball nach einem Abwehrfehler und<br />

überwand Maus aus 14 Metern zum<br />

dritten Mal.<br />

„Wir hatten zu hohe Ziele, wollten<br />

offensiv mitspielen und Ingolstadt hat<br />

im eigenen Stadion gekontert. Das<br />

geht nicht“, so Bobenstetter, dessen<br />

Team sich vom guten Rasen verleiten<br />

ließ: „Das ist von außen schwer zu<br />

steuern, solche Spiele entwickeln<br />

sich. Wir haben uns rauslocken<br />

lassen, Ingolstadt hat dann die Bälle<br />

über unsere Kette gehauen und die<br />

8<br />

www.tsvbuchbach-fussball.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!