18.12.2012 Aufrufe

Neue Menschen bereichern unsere Gemeinschaft - Ledder ...

Neue Menschen bereichern unsere Gemeinschaft - Ledder ...

Neue Menschen bereichern unsere Gemeinschaft - Ledder ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bioenergiepark Saerbeck entwickelt<br />

sich – <strong>Ledder</strong> Werkstätten sind dabei<br />

„Ich freue mich, dass Sie dabei sind!“ Zum<br />

ersten Spatenstich für die insgesamt sieben<br />

Windkraftanlagen im Bioenergiepark Saerbeck<br />

begrüßte Saerbecks Bürgermeister, Wilfried Roos,<br />

am 9. Oktober neben Landesumweltminister<br />

Johannes Remmel, Landrat Thomas Kubendorff und<br />

vielen weiteren Gästen die <strong>Ledder</strong> Werkstätten als<br />

Partner des Parks. Auf dem 90 Hektar großen Areal,<br />

ein ehemaliges Munitionsdepot der Bundeswehr,<br />

wird (zukünftig) auf vielfältige Weise regenerative<br />

Energie produziert. Es gibt dort viele Grünflächen,<br />

ein umfangreiches Wege- und Straßensystem und<br />

eine über fünf Kilometer lange Einzäunung. Wir<br />

bieten – zunächst im Auftrag der Gemeinde – Pflege<br />

an. Seit Juni schneiden 20 Beschäftigte, begleitet<br />

von zwei Mitarbeitern, die Zaunanlage frei, mähen<br />

Freiflächen, kehren Wege und Straßen und leisten<br />

den Grünschnitt. Unser Team ist permanent vor<br />

Ort und kann auf Anfragen, auch sich ansiedelnder<br />

Unternehmen, reagieren. Auf der anderen Seite<br />

erwerben die Beschäftigten neue Qualifikationen.<br />

Sie erlernen den Umgang mit Geräten und<br />

Maschinen, sind selbstständig in kleinen Teams<br />

unterwegs, können sich entsprechend organisieren.<br />

Und sie haben täglich Teil an der Entwicklung des<br />

Bioenergieparks.<br />

Erster Spatenstich im Bioenergiepark mit Landesminister<br />

Remmel (2. von links). Die LeWe vertraten Horst Dölling<br />

(Kaufmännischer Leiter, r.) und Rudolf Schönrock (Ge-<br />

schäftsleitung Werkstatt für geistig behinderte <strong>Menschen</strong>).<br />

Letzte Meldung<br />

Agentur für Arbeit: Düsseldorferinnen im BBB<br />

Dagmar Lorré-Krupp und Elisabeth Czymoch<br />

von der Bundesagentur für Arbeit waren am 20.<br />

November zu Gast in Ledde. Die Mitarbeiterinnen<br />

der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen sind<br />

Fachleute bei der Anerkennung von Werkstätten.<br />

Aktuell geht es um <strong>unsere</strong>n Berufsbildungsbereich,<br />

der nächstes Jahr in eine eigene Immobilie nach<br />

Ladbergen umziehen soll. Die Gäste nahmen<br />

einen guten Eindruck aus <strong>unsere</strong>m BBB mit.<br />

Ralf Hagemeier: BAG-Vorstand, Kronenkreuz<br />

Am 30. November ist LeWe-Geschäftsführer<br />

Ralf Hagemeier von der 78-köpfigen Dele-<br />

giertenversammlung der Bundesarbeitsgemein-<br />

schaft Werkstätten für behinderten <strong>Menschen</strong><br />

(BAG) in Dresden für weitere vier Jahre in den<br />

Vorstand gewählt worden. Martin Berg löst Günter<br />

Mosen als Vorstandsvorsitzenden ab, der nach<br />

zwölf Jahren im Amt nicht wieder kandidierte. Ralf<br />

Hagemeier engagiert sich seit 1996 ehrenamtlich<br />

im BAG-Präsidium. Schöne Auszeichnung für<br />

<strong>unsere</strong>n Geschäftsführer: Am 7. Dezember<br />

hat ihm Hans Werner Schneider, LeWe-<br />

Aufsichtsratsvorsitzender und Superintendent<br />

i.R., das Goldene Kronenkreuz der Diakonie<br />

für 25 Jahre im Dienst der Diakonie verliehen.<br />

LeWe-Geschäftsführer ist der 56-Jährige seit<br />

Januar 2001. Zuvor war der Diplom-Volkswirt<br />

beim Evangelischen Johannes-Werk in Bielefeld,<br />

sammelte von 1989 bis 1993 Leitungserfahrung<br />

bei den Altenbochumer Werkstätten und ging<br />

dann als Finanzreferent zum Diakonischen Werk<br />

Westfalen (Münster).<br />

20 lewe aktuell 4.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!