29.04.2019 Aufrufe

Cine-Latino_2019

Programmheft Cine-Latino 2019 in Heidelberg und Mannheim

Programmheft Cine-Latino 2019 in Heidelberg und Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Cine</strong> <strong>Latino</strong> Heidelberg/Mannheim<br />

9.-15. Mai <strong>2019</strong><br />

Buenos días, liebe Freundinnen und Freunde des lateinamerikanischen Kinos!<br />

In der 19. Ausgabe des Festivals <strong>Cine</strong> <strong>Latino</strong> können Sie sich wieder auf viele Filmentdeckungen<br />

freuen, denn das Kino Lateinamerikas ist so lebendig und aufregend wie selten zuvor!<br />

Dokumentarfilme und Spielfilme, Avantgardistisches und Episches, Sinnliches, Spannendes und Dramatisches<br />

erwartet Sie bei den Vorführungen im Heidelberger Karlstorkino und im Mannheimer <strong>Cine</strong>ma<br />

Quadrat: In Form eines Gangsterfilms erzählt PÁJAROS DE VERANO ein indigenes Familiendrama; in<br />

NUESTRO TIEMPO entwickelt sich in Westernform eine bittere Dreiecksgeschichte; und in O FILMA<br />

DA MINHA VIDA macht sich in der brasilianischen Provinz der 1960er ein junger Mann auf die Suche<br />

nach seinem Vater. Ein Friedhofswärter begibt sich in LOS VERSOS DEL OLVIDO auf die Suche nach der<br />

Geschichte einer namenlosen Frauenleiche; eine Frau in Trauer verliert sich in Fantasiewelten in FAMILIA<br />

SUMERGIDA. Eine ältere Dame emanzipiert sich in LAS HEREDERAS von ihrer langjährigen Partnerin in einer<br />

finanziellen Krisensituation; und ein verträumter Teenager lässt sich in MI MEJOR AMIGO von einem<br />

wilden Gleichaltrigen in neue Welten einführen. Die Biographie des weltbekannten Balletttänzers Carlos<br />

Acosta erzählt der Spielfilm YULI; und EN UNA ESQUINA DE BARRACAS versetzt uns in eine Tangokneipe<br />

in Buenos Aires. Die kunstvolle Stop-Motion-Animation LA CASA LOBO verarbeitet die Traumata, die die<br />

Colonia Dignidad in Chile hinterlassen hat; ein Abenteuer des Wahnsinns in den Wäldern von Chile und<br />

Argentinien des 19. Jahrhunderts erzählt REY. Die politische Krise in Venezuela hat gerade im Gesundheitssystem<br />

schlimmste Auswirkungen, wie ESTÁ TODO BIEN zeigt; ein Gebiet im Amazonas-Regenwald<br />

ist nur so lange geschützt, wie die letzten beiden Mitglieder des indigenen Stammes PIRIPKURA überleben.<br />

Und zu HIJA DE LA LAGUNA über die Auswirkungen des peruanischen Goldrausches auf Natur und<br />

Bewohner der Anden gibt es in Mannheim Cocktails und Köstlichkeiten der peruanischen Küche.<br />

<strong>Cine</strong> <strong>Latino</strong> zeigt wieder das Beste des lateinamerikanischen Kinos – viele der Filme wurden auf Festivals<br />

weltweit mit Preisen bedacht. Paraguay, Uruguay, Mexiko, Kuba, Kolumbien, Venezuela, Peru, Chile,<br />

Brasilien und Argentinien: Die Filme blicken auf die gesellschaftlichen und politischen Situationen ihrer<br />

Produktionsländer und geben vielfältige Einblicke in mittel- und südamerikanische Lebenswelten.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Gunter Pietschmann und Sabine Fischer<br />

Festivalleitung <strong>Cine</strong> <strong>Latino</strong> Heidelberg/Mannheim<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!