09.05.2019 Aufrufe

Theater Trier Spielzeitheft 2019/20

Das Theater Trier präsentiert die neue Spielzeit 2019/20 mit einem bunten Programm. Mit beliebten Klassikern und der ein oder anderen Überraschung im Programm wird es definitiv eine aufregende Saison.

Das Theater Trier präsentiert die neue Spielzeit 2019/20 mit einem bunten Programm. Mit beliebten Klassikern und der ein oder anderen Überraschung im Programm wird es definitiv eine aufregende Saison.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

THEATERPÄDAGOGIK<br />

Liebe Kinder und Familien,<br />

SchülerInnen und StudentInnen,<br />

LehrerInnen und ErzieherInnen,<br />

das Angebot für junge Zuschauer am <strong>Theater</strong> <strong>Trier</strong><br />

ist vielfältig. Egal, ob ihr selbst einmal auf der Bühne<br />

stehen wollt, eine Vorstellung im Großen Haus oder<br />

in einer unserer Nebenspielstätten besuchen möchtet,<br />

ob ihr einmal ganz hautnah euren DarstellerInnen<br />

bei den Proben über die Schulter blicken wollt<br />

- für jeden von Euch gibt es mit Sicherheit auf den<br />

folgenden Seiten das passende Angebot.<br />

Das <strong>Theater</strong> <strong>Trier</strong> gehört mit seinem theaterpädagogischen<br />

Programm zu den wichtigsten Akteuren<br />

der Region im Bereich Kulturvermittlung. Unter der<br />

Intendanz von Manfred Langner wird dieser Bereich<br />

stets weiter ausgebaut. Als hauptverantwortliche<br />

<strong>Theater</strong>pädagogin bin ich stolz darauf, Euch und<br />

Ihnen unser spannendes neues Programm vorstellen<br />

zu dürfen.<br />

Wir produzieren eigene Stücke für und mit unserem<br />

jungen Publikum – das Spektrum unseres Angebotes<br />

reicht von dem klassischen Weihnachtsmärchen<br />

über mobile Klassenzimmerstücke, von fremdsprachlichen<br />

Aufführungen über aktuelle Jugendstücke<br />

und von gefühlvollem Familienmusical bis<br />

zum spritzigen Jugendclub.<br />

Wir bieten DarstellerInnen und MusikerInnen „zum<br />

Anfassen“ in Kindergarten und Schule, z. B. bei Vorund<br />

Nachbereitungen zu Stücken, als Teil unseres<br />

Patenklassenprogrammes oder bei der Teilhabe an<br />

Projekten für unsere Allerkleinsten, wie <strong>Theater</strong>und<br />

Orchesterzwerge.<br />

Mit vielen spannenden Wochenend- und Ferienworkshops,<br />

könnt ihr selber <strong>Theater</strong>luft schnuppern<br />

und eure darstellerischen Fähigkeiten testen<br />

und vertiefen. Wem das nicht reicht, der kann an<br />

unseren wöchentlich stattfindenden Clubs teilnehmen<br />

oder an einem Projekt aus dem Bürgertheater<br />

mitmachen. Auch unser Kinder- und Jugendchor<br />

freut sich über Verstärkung und als JUNIOR steht<br />

ihr neben den TänzerInnen unseres Ensembles auf<br />

der Bühne.<br />

Unsere neu aufgestellte Konzertpädagogik möchte<br />

mit spannenden Partizipationsformaten Menschen<br />

für Musik begeistern, Zugänge zu unterschiedlichen<br />

musikalischen Erfahrungs- und Erlebnisräumen<br />

schaffen und die gemeinschaftsbildenden<br />

Impulse des Musizierens sichtbar machen – keineswegs<br />

ausschließlich für junge Menschen. Das Programm<br />

„Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland<br />

– ein Förderprogramm der Beauftragten der<br />

Bundesregierung für Kultur und Medien auf der<br />

Grundlage eines Beschlusses des Deutschen Bundestages“<br />

ermöglicht für den Bereich der Musikvermittlung<br />

die Vergabe zweier Auftragskompositionen<br />

an Hauke Berheide (Das Tier von <strong>Trier</strong>) und Sebastian<br />

Schwab (Violinkonzert) sowie eine interaktive<br />

Klanginstallation im <strong>Theater</strong>-Foyer.<br />

Wenn ihr Lust bekommen habt, durch eine unserer<br />

vielfältigen Möglichkeiten, dem <strong>Theater</strong> näher zu<br />

kommen, dann meldet euch gerne bei mir.<br />

Bis bald in eurem <strong>Theater</strong>!<br />

Eure / Ihre<br />

Nina Dudek<br />

<strong>Theater</strong>pädagogin für Schauspiel, Oper und Tanztheater<br />

94 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!