25.05.2019 Aufrufe

Christelle Schläpfer

Gründerin von edufamily®

Gründerin von edufamily®

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesund im Mund<br />

Drei Engel für die Prophylaxe:<br />

Mit viel Freude und Fachkenntnis unterstützt das PZR-Team<br />

(Professionelle Zahnreiningung) bei der Zahngesundheit<br />

ist damit klar über die Kosten informiert und am<br />

Ende auch nicht mit der Korrespondenz und den<br />

Formalitäten mit der Krankenkasse alleine gelassen.<br />

Auch hier sind wir sehr serviceorientiert.<br />

Neben den Implantaten gibt es dann auch<br />

die klassischen Zahnbehandlungen, aber<br />

auch die Vorsorge durch professionelle<br />

Zahnreinigung. Auf Ihrem Flyer steht<br />

„Wellness für die Zähne.“ Das beschreibt<br />

die Atmosphäre gut.<br />

Die PZR, also professionelle Zahn-Reinigung,<br />

empfehlen wir allen Patienten. Sie ist Hauptbestandteil<br />

der zahnmedizinischen Prophylaxe.<br />

Man versteht darunter eine umfassende medizinische<br />

Reinigung der Zähne, die die Defizite der<br />

täglichen Mundhygiene beseitigt! Probleme an<br />

Zähnen und Zahnfleisch können im Rahmen einer<br />

professionellen Zahnreinigung frühzeitig erkannt<br />

und behandelt werden. Selbst bei optimaler<br />

häuslicher Pflege finden die Bakterien zahlreiche<br />

Ecken und Nischen, die man mit der Zahnbürste<br />

nicht oder nur schwer erreichen kann. Auch<br />

gegen externe Verfärbungen hat eine Zahnbürste<br />

kaum eine Chance.<br />

Die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt<br />

ist nicht nur ein Muss, um Zähne, Zahnfleisch,<br />

Füllungen und Zahnersatz langfristig zu erhalten.<br />

Selbst Herzerkrankungen und Gelenkerkrankungen<br />

werden nachweislich durch Mundbakterien<br />

ausgelöst. Warum? Mundbakterien haben Anschluss<br />

an das Blutsystem und hinterlassen dort<br />

hinein ihre klebrigen Ausscheidungen, die sich<br />

dann an Adern, Herzklappen und Gelenken<br />

ablagern und so Schaden anrichten, Sie schneller<br />

Altern lassen und Ihnen das Leben unnötig<br />

schwer machen. Diabetes und Parodontitis bedingen<br />

sich gegenseitig. Wir bereinigen Zahnstein<br />

und Plaque, die Ursachen für Karies und<br />

Parodontitis, schonend und gründlich!<br />

Und wie läuft so eine PZR ab?<br />

Die PZR wird von fortgebildetem Fachpersonal<br />

durchgeführt. Die Behandlungsdauer beträgt circa<br />

60 Minuten. Wir entfernen schädliche Zahnsteinbeläge<br />

und beseitigen störende Verfärbungen<br />

durch Nikotin, Kaffee, Rotwein oder Tee.<br />

Dann polieren wir die Zähne, so dass Bakterien<br />

nicht an der Zahnoberfläche anhaften können.<br />

Ein Fluoridlack bildet den Abschluss der Behandlung.<br />

Er macht den Zahnschmelz resistenter<br />

gegen Säureangriffe. Die Reinigung wird mit Ultraschallgeräten,<br />

Handinstrumenten sowie einem<br />

Pulverstrahlgerät - ein Gemisch aus Luft, Wasser<br />

und einem speziellen Reinigungssalz - durchgeführt,<br />

so dass die Beläge sanft entfernt werden.<br />

Frau Junk, Herr Dr. Junk, ich kann absolut<br />

nachvollziehen, warum Ihre Patienten auch<br />

gleichzeitig Ihre größten Fans werden. Sie<br />

sind ein tolles Team! Weiterhin viel Erfolg!<br />

Praxis Dr. Bernhard Junk<br />

R. Forster, M. Gredinger<br />

Baumkirchner Str. 18 • 81673 München<br />

Telefon: 089 4311212 • info@dr-junk.de<br />

www.mundgesund.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!