29.05.2019 Aufrufe

Aufschlag Ass 2019

Das Magazin der Tennisabteilung SG Bettringen e.V.

Das Magazin der Tennisabteilung SG Bettringen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für Sommer <strong>2019</strong> sind 10 Mannschaften gemeldet (2 Aktive,<br />

Damen und Herren, 4 Senioren- und 4 Jugendmannschaften).<br />

Ein großer Dank ging auch an Trainer Christoph Rieger, der in seiner<br />

ersten Saison in Bettringen sehr gute Arbeit leistet und mit neuen Aktionen<br />

bereits einiges bewegt hat.<br />

Das Jugendfördertraining für die Weiterentwicklung von Talenten,<br />

welches im Winter bereits erfolgreich begann, wird im Sommer weitergeführt<br />

und soll mit neuen Jugend-Förderkonzepten in Zukunft<br />

noch weiter ausgebaut werden.<br />

Aktuell betreut Sportwart Holger Graf in Personalunion den Jugendbereich<br />

mit viel Engagement mit. Andreas Hornbacher ist aber bereits<br />

in guten Gesprächen, um zukünftig wieder offiziell den Posten des<br />

Jugendwarts zu besetzen.<br />

Dem Finanzvorstand Alexander Hespeler wurde wieder eine exzellente<br />

Arbeit bescheinigt. Er konnte auch in diesem Jahr einen ausgeglichenen<br />

Haushalt vorstellen. Er hob die ausgezeichnete Arbeit von<br />

Johann und Andy Hornbacher im Bereich Sponsoring hervor. Die Abteilung<br />

hat dadurch über die Jahre sehr treue und zuverlässige Sponsoren<br />

gewonnen und eine wichtige finanzielle Säule für die Abteilung<br />

geschaffen. Für die kommende Saison ist man gut aufgestellt. Aber es<br />

muss weiterhin daran gearbeitet werden, die Potentiale der Abteilung<br />

auszuschöpfen, um die finanzielle Stabilität zu sichern. Wie der Ausbau<br />

des Jugend- und Breitensportbereichs zeigen, wurde der richtige<br />

Weg bereits eingeschlagen.<br />

Auch der Werbe- und Marketingbereich soll erweitert werden. Neu<br />

besetzt wurden daher die Posten für die Öffentlichkeitsarbeit. Stefan<br />

Müller übernimmt das Amt für PR Web und Frank Witt für PR Print.<br />

Da immer mehr Medien bedient werden müssen (z.B. neue Webseite,<br />

Mitteilungsblättle, Clubheft, Email-Verteiler, Zeitungen und Facebook)<br />

können durch die Aufteilung aktuelle Themen schneller den Medien<br />

entsprechend angepasst und veröffentlicht werden.<br />

Am Ende überraschte Andreas Hornbacher dann noch mit einer sehr<br />

innovativen Idee, die aktuell so nur in Bettringen angeboten wird. Er<br />

stellte die neue Tennis-Börse vor, für die man sich seit 01.05.19 registrieren<br />

kann. Diese kann von Mitgliedern und Nichtmitgliedern genutzt<br />

werden. Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Als Teilnahmegebühr<br />

für Nichtmitglieder gibt es ein neues Angebot für 60,- EURO im<br />

Jahr. Sie haben dann die Möglichkeit die beiden Sandplätze mit speziellem<br />

wartungsfreiem Belag zu nutzen. Anfänger, Neugierige, Gelegenheitsspieler<br />

und Leute, die einfach gerne einmal den Tennissport<br />

ausprobieren wollen, haben so die Möglichkeit, dies günstig und ohne<br />

teure Ausrüstung zu tun (normale Sportschuhe sind ausreichend, Tennisschläger<br />

gibt es auf der Anlage). Der eigentliche Clou des ganzen<br />

aber ist, dass Teilnehmer an der Tennis-Börse mit Geld- und Sachpreisen<br />

belohnt werden. Vielspielen zahlt sich somit aus. Durch das digitale Buchungssystem<br />

ist eine entsprechende Auswertung am Ende der Saison<br />

möglich. Andreas Hornbacher möchte dadurch die Abteilung weiter<br />

für den Breitensport öffnen und zum Spielen motivieren.<br />

Das Schlusswort hatte der 1. Vorsitzende des Hauptvereins, Johannes<br />

Barth. Er bescheinigte der Tennisabteilung eine exzellente Arbeit und<br />

sprach seinen Dank an den Vorstand und die vielen ehrenamtlichen<br />

Helfer für das große Engagement aus. Er zeigte sich sehr erfreut über<br />

die innovativen Ideen, Aktionen und Veränderungen und sieht darüber<br />

hinaus auch noch großes Potential, die anderen Abteilungen<br />

des Hauptverein, für den Tennissport zu begeistern und Synergien<br />

zu schaffen. Aber auch hier ist die Tennisabteilung bereits auf einem<br />

guten Weg. Vor allem die Ausrichtung in Richtung Breitensport und<br />

Jugendförderung ist für Johannes Barth der richtige Schritt in die Zukunft<br />

der Abteilung.<br />

IMPRESSUM<br />

Verantwortlich für den Inhalt:<br />

Tennisabteilung SG Bettringen<br />

Pfarrer-Vogt-Straße 40<br />

73529 Schwäbisch Gmünd<br />

Bilder:<br />

Johann Hornbacher, Frank Witt, Stephanie Ihrig<br />

Gestaltung: stephanie ihrig mediendesign<br />

Druck: Wir machen Druck Auflage: 500 Stück<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!