13.06.2019 Aufrufe

hardmovie_programmheft19_fin

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

04/07 - 07/07/2019<br />

Das Programm<br />

kino am see<br />

<strong>hardmovie</strong>


Eintritt: EUR 10,--<br />

Einlass und Bewirtung ab 19.00 Uhr.<br />

Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit.<br />

Kinder bis 14 Jahre nur in Begleitung von Erwachsenen.<br />

Sollte die Veranstaltung witterungsbedingt nicht<br />

im Freien durchführbar sein, haben wir in diesem Jahr<br />

erstmals die Möglichkeit ins gemeindeeigene Zelt<br />

auszuweichen.<br />

Wir empfehlen Ihnen die Tickets bereits im Vorverkauf<br />

zu sichern!<br />

Kartenvorverkauf<br />

Rathaus der Marktgemeinde Hard und im Musikladen<br />

Organisation<br />

Andrea Romagna-Miessgang, Sabine Köhlmeier,<br />

Hannes Carraro, Margot Prax<br />

Gemeinde Hard<br />

Nadine Hoferer<br />

Ein besonderer Dank gilt<br />

Den Sponsoren für ihre Unterstützung.<br />

Allen Helfern für die ehrenamtliche Tätigkeit.<br />

www.hard-kinoamsee.at


Sommerkino am See<br />

Ferienstart mit <strong>hardmovie</strong><br />

Filmerlebnis unter freiem Himmel, laue Sommerabende,<br />

kühle Getränke und kulinarische Leckerbissen von den<br />

beiden Foodtruckern Sven und Thomas mit ihrem „Speisewagen<br />

unterwegs“ – das ist <strong>hardmovie</strong> - Kino am See.<br />

Zum nunmehr siebten Mal in Folge veranstaltet<br />

die Kultur Hard Anfang Juli, Kinovergnügen der ganz<br />

besonderen Art. Tausende Filmfreunde und -freundinnen<br />

erfreuen sich jedes Jahr an einem vielfältigen Programm,<br />

der romantischen Abendstimmung und dem eindrucksvollen<br />

Ambiente am See.<br />

<strong>hardmovie</strong> überzeugt mit immer größerer Beliebtheit<br />

und ist in Hard nicht mehr wegzudenken. Innerhalb kurzer<br />

Zeit wurde das Kino am See ein Treffpunkt für Filmbegeisterte,<br />

Freunde, Kollegen, Familien und Bekannte - es wird<br />

gemeinsam gelacht, geweint und gezittert.<br />

Die Festwiese am See bietet die perfekte Open-Air<br />

Location für <strong>hardmovie</strong> und verspricht Kinoerlebnis mit<br />

unvergesslicher Atmosphäre. Sorgfältig ausgewählte<br />

Filme auf Großleinwand garantieren Spannung und beste<br />

Unterhaltung für Jung und Alt. Auch 2019 dürfen sich die<br />

Besucher wieder auf eine facettenreiche Filmauswahl<br />

freuen.<br />

Im Anschluss an die Filme wird an allen Abenden der<br />

Kurzfilm (8 Min) Dead-End des jungen Harder Regisseurs<br />

Maximilian Feurstein gezeigt.<br />

In diesem Sinne:<br />

Film ab und genießen!


Donnerstag 4. Juli 2019, Einlass 19 Uhr<br />

25 km/h<br />

D 2018 | 116 min. | FSK 6 | Regie: Markus Goller<br />

mit: Lars Eidinger, Bjarne Mädel, Sandra Hüller, Franka<br />

Potente, Alexandra Maria Lara, Jella Haase, Jördis Triebel,<br />

Wotan Wilke Möhring, Matti Schmidt-Schaller, Mateusz<br />

Kościukiewicz, u.a.<br />

Zwei Brüder beschließen darin, einen alten Jugendtraum<br />

endlich doch noch zu realisieren. Einmal durch ganz<br />

Deutschland fahren, vom heimatlichen Schwarzwald bis<br />

nach Rügen. Aber eben nicht bequem im Auto, sondern<br />

auf ihren alten Mofas, die noch immer im Schuppen des<br />

eben verblichenen Vaters rumstehen und verstauben.<br />

Wenn Eidinger, der Schaubühnen-Star, und Mädel, der<br />

“Tatortreiniger“, lässig auf ihren alten Klapperkisten<br />

nebeneinanderher knattern, wenn sie das Weinfest mit<br />

einem irrwitzigen Stepptanz rocken und immer wieder<br />

Tischtennis spielen, gegen einander oder gegen andere,<br />

dann ist das auch schauspielerisch ein Ping-Pong-Spiel,<br />

dem man nur zu gerne zuschaut. Da würde man am<br />

liebsten die Geschwindigkeit noch weiter drosseln, damit<br />

die beiden nicht zu schnell an der Ostsee ankommen<br />

mögen. Berliner Morgenpost


Auszeichnungen und Nominierungen:<br />

Deutscher Filmpreis 2019<br />

Nominierung als bester Spielfilm.<br />

Ernst-Lubitsch-Preis<br />

Bjarne Mädel, Lars Eidinger


Freitag 5. Juli 2019, Einlass 19 Uhr<br />

BOHEMIAN RHAPSODY<br />

USA, GB 2018 | 135 min. | FSK 6 | Regie: Bryan Singer<br />

mit: Rami Malek, Lucy Boynton, Gwilym Lee, Ben Hardy,<br />

Aidan Gillen, Joseph Mazzello, Mike Myers, Tom Hollander,<br />

u.a.<br />

Prädikat WERTVOLL<br />

BOHEMIAN RHAPSODY feiert auf mitreißende Art die<br />

Rockband Queen, ihre Musik und ihren außergewöhnlichen<br />

Leadsänger Freddie Mercury. Freddie Mercury widersetzte<br />

sich Klischees, trotzte Konventionen und wurde so zu einem<br />

der beliebtesten Entertainer der Welt. Der Film erzählt<br />

vom kometenhaften Aufstieg der Band durch ihre einzigartigen<br />

Songs und ihren revolutionären Sound. Sie haben<br />

beispiellosen Erfolg, bis Mercury, dessen Lebensstil außer<br />

Kontrolle gerät, sich unerwartet von Queen abwendet, um<br />

seine Solokarriere zu starten.<br />

Freddie, der sehr unter der Trennung litt, gelingt es gerade<br />

noch rechtzeitig, die Band für das „Live Aid”-Konzert wieder<br />

zu vereinigen. Trotz seiner AIDS-Diagnose beflügelt er<br />

die Band zu einem der herausragendsten Konzerte in der<br />

Geschichte der Rockmusik. Queen zementiert damit das<br />

Vermächtnis einer Band, die bis heute Außenseiter, Träumer<br />

und Musikliebhaber gleichermaßen inspiriert. foxfilm


Auszeichnungen (Auswahl):<br />

Oscarverleihung 2019<br />

Nominierung als bester Film.<br />

Auszeichnung als bester Hauptdarsteller, für den besten<br />

Schnitt, für den besten Tonschnitt und für den besten Ton.<br />

Golden Globe Awards 2019<br />

Auszeichnung als bester Film – Drama und<br />

als bester Hauptdarsteller<br />

British Academy Film Awards 2019<br />

Auszeichnung in der Kategorie bester Hauptdarsteller<br />

und bester Ton.


Samstag 6. Juli 2019, Einlass 19 Uhr<br />

BLACKkKLANSMAN<br />

USA 2018 | 136 min. | FSK 12 | Regie: Spike Lee<br />

mit: John David Washington, Adam Driver, Topher Grace,<br />

Corey Hawkins , Laura Harrier, Ryan Eggold, Jaspar<br />

Pääkkönen, Ashlie Atkinson, u.a.<br />

Prädikat WERTVOLL<br />

BLACKkKLANSMAN erzählt eine Geschichte, die so absurd<br />

ist, dass man kaum glauben kann, dass sie sich in den<br />

1970er Jahren tatsächlich so zugetragen hat. Die Themen<br />

haben in unserer heutigen turbulenten Zeit nichts von ihrer<br />

Relevanz eingebüßt – und nur ein Visionär wie der preisgekrönte<br />

Autor und Regisseur Spike Lee konnte sie so<br />

treffend, modern und unterhaltsam auf die Leinwand<br />

bringen. Für seine herausragende Leistung wurde er beim<br />

diesjährigen Filmfestival in Cannes mit dem Jurypreis<br />

ausgezeichnet.<br />

Die frühen 1970er Jahre, eine Zeit großer gesellschaftlicher<br />

Umbrüche: Der junge Polizist Ron Stallworth tritt als erster<br />

Afroamerikaner seinen Posten als Kriminalbeamter im<br />

Colorado Springs Police Department an. Entschlossen,<br />

sich einen Namen zu machen, startet der unerschrockene<br />

Cop eine aberwitzige und gefährliche Mission: den<br />

Ku-Klux-Klan zu infiltrieren und bloßzustellen. Universal


Spike Lee hat sich mit seiner jüngsten Arbeit „BlacKkKlansman“<br />

fast neu erfunden. In seiner Satire verarbeitet er das<br />

schwierige Thema von Rassismus und Gewalt mit ungeahnter<br />

Leichtigkeit. Dafür wurde er zurecht preisgekrönt.<br />

Kulturzeitschrift<br />

Auszeichnungen und Nominierungen (Auswahl):<br />

Filmfestspiele von Cannes 2018<br />

Nominierung für die Goldene Palme (Spike Lee).<br />

Auszeichnung mit dem großen Preis der Jury und mit einer<br />

lobenden Erwähnung.<br />

Oscarverleihung 2019<br />

Nominierung als bester Film, beste Regie, bester<br />

Nebendarsteller, beste Filmmusik und den besten Schnitt.<br />

Auszeichnung für das beste adaptierte Drehbuch.<br />

Golden Globe Awards 2019<br />

Nominierung als bester Film, beste Regie, bester Hauptdarsteller<br />

und bester Nebendarsteller.


Sonntag 7. Juli 2019, Einlass 19 Uhr<br />

JULIET, NAKED<br />

USA/GB 2018 | 105 min. | FSK 0 | Regie: Jesse Peretz<br />

mit: Rose Byrne, Chris O‘Dowd, Ethan Hawke<br />

Mit JULIET, NAKED, der seine Weltpremiere beim diesjährigen<br />

Sundance Film Festival feierte, verfilmte der USamerikanische<br />

Regisseur Jesse Peretz („Our Idiot Brother“)<br />

den gleichnamigen Erfolgsroman des britischen Bestsellerautors<br />

Nick Hornby.<br />

JULIET, NAKED ist eine romantische Komödie über die<br />

Liebe zur Musik, gutes und schlechtes Timing, Zufälle und<br />

die Macht des Schicksals.<br />

In den Hauptrollen brillieren Indie-Star Ethan Hawke<br />

(„Before Midnight“, „Maudie“, „Boyhood“) als geheimnisvoller<br />

Rockstar Tucker Crowe und die australische<br />

Schauspielerin Rose Byrne („Marie Antoinette“,<br />

„Mit besten Absichten“) als Annie. (Thimfilm)<br />

Ethan Hawke als Rockmusiker in Frühpension: Jesse<br />

Peretz bringt mit der Fan-Satire „Juliet, Naked“ eine der<br />

bisher besten Nick-Hornby-Verfilmungen auf die Leinwand.<br />

Standard


Liebes-, Trennungs-, Musik- und Künstlerfilm, halb<br />

ironischer Kommentar zum Indie-Rock, Hommage an die<br />

britische Küste: „Juliet, Naked“, die Verfilmung des<br />

Romans von Nick Hornby, ist all das – und angenehm<br />

bescheiden. Die Presse<br />

„JULIET, NAKED ist komisch, herzerwärmend und intelligent<br />

– eine Kombination, die man heutzutage selten in<br />

einem Film <strong>fin</strong>det“ Los Angeles Times<br />

„Skurriler Witz, treffsichere Dialoge, schräge Charaktere<br />

und eine gute Prise Romantik.“ kino-zeit.de


Donnerstag 4. Juli 2019, Einlass 19 Uhr<br />

25 km/h<br />

D 2018 | 116 min. | FSK 6 | Regie: Markus Goller<br />

mit: Lars Eidinger, Bjarne Mädel, Sandra Hüller, Franka<br />

Potente, Alexandra Maria Lara, Jella Haase, Jördis Triebel,<br />

Wotan Wilke Möhring, Matti Schmidt-Schaller, Mateusz<br />

Kościukiewicz, u.a.<br />

Freitag 5. Juli 2019, Einlass 19 Uhr<br />

BOHEMIAN RHAPSODY<br />

USA, GB 2018 | 135 min. | FSK 6| Regie: Bryan Singer<br />

mit: Rami Malek, Lucy Boynton, Gwilym Lee, Ben Hardy,<br />

Aidan Gillen, Joseph Mazzello, Mike Myers, Tom Hollander,<br />

u.a.<br />

Samstag 6. Juli 2019, Einlass 19 Uhr<br />

BLACKkKLANSMAN<br />

USA 2018 | 136 min. | FSK 12 | Regie: Spike Lee<br />

mit: John David Washington, Adam Driver, Topher Grace,<br />

Corey Hawkins , Laura Harrier, Ryan Eggold, Jaspar<br />

Pääkkönen, Ashlie Atkinson, u.a.<br />

Sonntag 7. Juli 2019, Einlass 19 Uhr<br />

JULIET, NAKED<br />

USA/GB 2018 | 105 min. | FSK 0 | Regie: Jesse Peretz<br />

mit: Rose Byrne, Chris O‘Dowd, Ethan Hawke<br />

www.hard-kinoamsee.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!