24.06.2019 Aufrufe

GewerbeparkJOURNAL Sommer 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

| Werbung |<br />

Filme<br />

Beratung<br />

Printprodukte<br />

Moderationen<br />

Integrative Kindertagesstätte „Paukenzwerge“<br />

im Gewerbepark wächst weiter<br />

Eventorganisation<br />

Bergpflege 13<br />

56218 Mülheim-Kärlich<br />

Tel. 02630 957760<br />

www.tomtom-pr-agentur.de<br />

Anzeige<br />

Knapp zwei Monate<br />

nach der Erteilung der<br />

Baugenehmigung ist<br />

im Mai mit dem symbolischen<br />

Spatenstich der Startschuss<br />

für den Erweiterungsbau<br />

der integrativen Kindertagesstätte<br />

„Paukenzwerge“ im Gewerbepark<br />

Mülheim-Kärlich gefallen.<br />

Die Einrichtung, die vor etwas<br />

mehr als einem Jahr feierlich<br />

eröffnet wurde, ist eine von insgesamt<br />

sieben Kindertageseinrichtungen<br />

in Trägerschaft der<br />

Verbandsgemeinde Weißenthurm.<br />

Seit ihrer Eröffnung bietet<br />

sie Platz für 70 Kinder, davon<br />

zehn Plätze für Kinder mit Behinderung.<br />

Um diese optimal fördern<br />

zu können und Inklusion in<br />

den Alltag zu integrieren, besitzt<br />

die Kita eigene Therapieräume.<br />

Auf einer angrenzenden Grundstücksfläche<br />

von etwa 2.760<br />

Quadratmetern entstehen künftig<br />

vier neue Gruppenräume mit<br />

fast 520 Quadratmetern Nutzfläche.<br />

Der Kostenrahmen der<br />

Baumaßnahme liegt bei circa<br />

3.193.000 Euro. Darin inbegriffen<br />

sind erwartete Zuschüsse<br />

des Landes in Höhe von 600.000<br />

Euro sowie des Landkreises<br />

Mayen-Koblenz in Höhe von<br />

169.400 Euro.<br />

40 | <strong>Sommer</strong> <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!