13.07.2019 Aufrufe

Programmheft_HerbstWinter

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochsensible Kinder sind Superheldinnen<br />

Hochsensible Kinder sind Superhelden – sie fühlen hören und sehen mehr,<br />

sind sehr aufmerksam. Sie haben den sogenannten 7. Sinn. Diese<br />

besondere Art der Wahrnehmung geht jedoch mit einer erhöhten<br />

Reizwahrnehmung einher. So reagieren sie of überempfndlich. Dies stößt<br />

bei der Umwelt auf Unverständnis. In diesem Workshop vermitle ich<br />

Ihnen, was ihr hochsensibles Kind von ihnen braucht um eigene<br />

Schutzmechanismen vor Reizüberfutung zu entwickeln und wie sie mit<br />

ihm in Stresssituatonen umgehen.<br />

Termin: 19.10.2019, 10:00 – 12:00<br />

Kosten: € 5,-<br />

Leitung: Lisa Weiss, BA. MBA<br />

Anmeldung: 0664 / 24 38 520 bzw. lw@lisa-weiss.co.at<br />

„NEIN,eine schwierige,liebevolle Antwort"<br />

In vielen Entwicklungsphasen unserer Kinder geht es emotonal heiß her-<br />

Wutanfälle, erste Handgreifichkeiten vonseiten unserer Kleinen, aber<br />

auch verbale Entgleisungen stehen in diesen Zeiten hartnäckig auf der<br />

Tagesordnung. Dieses Verhalten rührt of von einer Überforderung der<br />

Kinder. Sie suchen einen Weg, sich im „Wirr-Warr" an neuen Eindrücken,<br />

Auforderungen durch uns Bezugspersonen und Erwartungen aus ihrem<br />

Umfeld zurechtzufnden. Wir Eltern sind damit auch ofmals überfordert.<br />

Chaos im Familienalltag ist so vorprogrammiert.<br />

Durch klare Auforderungen und ECHTE Grenzen, sowie eine effziente<br />

Kommunikaton können wir unseren Kindern helfen, mit ihren<br />

überbordenden Emotonen umgehen zu lernen und uns selbst damit viel<br />

0660/903 76 05 - guntramsdorf@noe.familienbund.at - www.ekiz-guntramsdorf.at 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!