18.12.2012 Aufrufe

Die „andere“ Art Contactlinsen zu tragen - TECHNO-LENS ...

Die „andere“ Art Contactlinsen zu tragen - TECHNO-LENS ...

Die „andere“ Art Contactlinsen zu tragen - TECHNO-LENS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

i. Weitere Hornhaut Unregelmäßigkeiten<br />

Topo nach Hornhaut-Perforation Topo nach Hornhaut-Perforation<br />

Hornhaut-Unregelmäßigkeit Topo bei Problem mit Sicca-Syndromm<br />

Es kann verschiedene Gründe haben, warum der Hornhautverlauf nicht regelmäßig ist und dabei keiner Regel Folge<br />

leistet.<br />

15. Ortho-Keratologie<br />

Bei der Ortho-Keratologie wird durch spezielle formstabile <strong>Contactlinsen</strong> die Myopie vorübergehend eliminiert oder<br />

reduziert. <strong>Die</strong> Überlegung, die Hornhautform <strong>zu</strong> verändern, ist schon seit den 60er Jahren bekannt, was durch flach<br />

angepasste PMMA-Linsen im Tages<strong>tragen</strong> umgesetzt wurde. <strong>Die</strong> Erfolge hielten sich wegen der geringen Akzeptanz,<br />

der vielen nötigen Linsen, Dezentrationsproblemen und schlechten Voraussagbarkeit der Korrektur allerdings in<br />

Grenzen. <strong>Die</strong> modernen Ortho-K-Linsen werden über Nacht ge<strong>tragen</strong> und verformen dabei gezielt die<br />

Hornhautgeometrie, um während des Tages eine gute Sehleistung ohne Linsen oder Brille <strong>zu</strong> erhalten.<br />

Mit höchstgasdurchlässigen CL besteht die Möglichkeit Myopien bis ungefähr sph. -4.0 mit Hornhaut-Astigmatismen<br />

bis cyl. -1.25 <strong>zu</strong> korrigieren. Neue Entwicklungen ermöglichen auch Korrekturen bei höheren Hornhaut-Astigmatismen.<br />

In der ersten Nacht kommt es oft schon <strong>zu</strong> einer Myopiereduktion von 60-70% und bereits nach 3-5 Nächten ist meist<br />

tagsüber keine <strong>zu</strong>sätzliche Korrektur mehr nötig.<br />

Als Anpasser sind fundierte Kenntnisse und Erfahrungen bei der Anpassung formstabiler Linsen nötig und es ist auf<br />

jeden Fall notwendig mit der Funktionsweise und Methodik von Ortho-K vertraut <strong>zu</strong> sein. Technische Vorausset<strong>zu</strong>ng<br />

<strong>zu</strong>r Belieferung ist ein Videokeratometer, wobei die Messungen an den jeweiligen Hersteller übermittelt werden.<br />

- 27 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!