22.07.2019 Aufrufe

Säfte Bio

Zeichnen sich durch Natürlichkeit und Individualität aus. Sie sind sehr ergiebig und lassen sich bis auf das Doppelte aufspritzen. Sie werden nur durch Pasteurisierung haltbar gemacht und kommen ohne zugesetzten Zucker, künstliche Geschmacksverstärker oder Aromen aus.

Zeichnen sich durch Natürlichkeit und Individualität aus. Sie sind sehr ergiebig und lassen sich bis auf das Doppelte aufspritzen. Sie werden nur durch Pasteurisierung haltbar gemacht und kommen ohne zugesetzten Zucker, künstliche Geschmacksverstärker oder Aromen aus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Saftfasten<br />

Die einfachste Form des Fastens!<br />

Um den Körper wieder in Schwung zu bringen, ihn<br />

zu entschlacken und zu entgiften, ist es ratsam, ab<br />

und zu einen Fastentag einzulegen. Fasten ist nicht<br />

Hungern und Verzicht, sondern Kraft schöpfen aus<br />

den eigenen Reserven. Eine Fastenkur sollte nur von<br />

gesunden Menschen durchgeführt werden.<br />

ANLEITUNG:<br />

• Frühmorgens (nüchtern) trinkt man:<br />

1 bis 2 Tassen Moringa Kräutertee<br />

• 9 Uhr: 1 Glas <strong>Bio</strong> Karotte Apfelsaft<br />

• 11 Uhr: 1 Glas <strong>Bio</strong> Sauerkrautsaft<br />

Insgesamt<br />

sollte die<br />

Trinkmenge<br />

2,5 bis 4 Liter<br />

betragen<br />

• 13 Uhr: 1 Glas <strong>Bio</strong> Karottensaft<br />

• 15 Uhr: 1 Glas <strong>Bio</strong> Kartoffel<br />

Fenchelsaft<br />

• 16 Uhr: 1 Glas<br />

<strong>Bio</strong> Ananassaft<br />

• 17 Uhr: 1 Glas<br />

<strong>Bio</strong> Gemüsesaft<br />

• 18-19 Uhr:<br />

1 -2 Tassen<br />

Fastentee<br />

www.gewusstwie.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!