30.07.2019 Aufrufe

Selbsthilfe Burgenland Magazin Sonderausgabe Tag der Selbsthilfe 2019

Sonderausgabe zum ersten burgenländischen Tag der Selbsthilfe am 21.09.2019 in Kooperation zwischen der Selbsthilfe Burgenland und dem Herzverein Burgenland

Sonderausgabe zum ersten burgenländischen Tag der Selbsthilfe am 21.09.2019 in Kooperation zwischen der Selbsthilfe Burgenland und dem Herzverein Burgenland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 vorwort<br />

vorwort 3<br />

SELBSTHILFE BURGENLAND – Vorwort von<br />

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil<br />

Vorwort von Landeshauptmann-Stellvertreter<br />

Johann Tschürz<br />

Das „gesunde um sich selbst Kümmern“ ist ein mo<strong>der</strong>ner<br />

Begriff <strong>der</strong> Gesundheitsvorsorge. Das institutionalisierte<br />

Gesundheitssystem hat sich viele Jahrzehnte in seiner Entwicklung<br />

auf die kurative Medizin beschränkt, die Vorsorgemedizin<br />

und das Potential, das in ihr steckt, wurde erst<br />

relativ spät entdeckt.<br />

In Österreich gibt es rund 1.700 <strong>Selbsthilfe</strong>gruppen. Auch<br />

im <strong>Burgenland</strong> gibt es mittlerweile 40 aktive Gruppen. Viele<br />

davon haben, so wie <strong>der</strong> Landesverband, im Laufe <strong>der</strong><br />

Jahre gute Strukturen entwickelt, sich bundesweit o<strong>der</strong><br />

regional koordiniert. Das ist für mich ein deutlicher Beleg<br />

dafür, dass sich <strong>der</strong> Bereich <strong>der</strong> <strong>Selbsthilfe</strong>gruppen genauso<br />

dynamisch entwickelt wie <strong>der</strong> ganze Gesundheits- und<br />

Sozialbereich.<br />

Die <strong>Selbsthilfe</strong>gruppen sind eine wichtige und wertvolle<br />

Ergänzung zu den institutionalisierten Einrichtungen im<br />

Gesundheitssystem. Fachvorträge sowie Beratungen sind<br />

wichtige Informationsquellen. Für die Betroffenen bilden<br />

die <strong>Selbsthilfe</strong>gruppen außerdem einen wesentlichen Eckpfeiler<br />

ihres sozialen Lebens. Durch den Austausch mit an<strong>der</strong>en<br />

Menschen, die das gleiche Schicksal erlebt haben,<br />

o<strong>der</strong> von <strong>der</strong> gleichen Krankheit betroffen sind, eröffnet<br />

sich den einzelnen Teilnehmern die Möglichkeit, im Kreise<br />

Gleichgesinnter zu lernen, besser mit <strong>der</strong> eigenen Krankheit<br />

und den damit verbundenen Problemen umzugehen.<br />

Schwere Schicksalsschläge können unser Leben von einem<br />

<strong>Tag</strong> auf den an<strong>der</strong>en ins Wanken bringen. In solch schwierigen<br />

Lebenslagen ist es oft einfacher, sich gemeinsam mit<br />

an<strong>der</strong>en den Herausfor<strong>der</strong>ungen zu stellen. <strong>Selbsthilfe</strong>gruppen<br />

leisten in diesem Zusammenhang echte Hilfe zur<br />

<strong>Selbsthilfe</strong> und sind ein wichtiger Bestandteil unseres Sozial-<br />

und Gesundheitssystems im <strong>Burgenland</strong>.<br />

Durch die Unterstützung in den <strong>Selbsthilfe</strong>gruppen erfahren<br />

die Betroffenen, dass gemeinsam schwierige Lebenssituationen<br />

leichter zu bewältigen sind. Seit Jahren unterstützt<br />

die SELBSTHILFE <strong>Burgenland</strong> als Dachverband die<br />

Entstehung und Entwicklung von <strong>Selbsthilfe</strong>gruppen in<br />

unserem Land. Mit großem Engagement informiert, berät,<br />

unterstützt und begleitet <strong>der</strong> Verband die verschiedenen<br />

Gruppen und schafft damit eine Plattform für gemeinsame<br />

lnteressensvertretung im <strong>Burgenland</strong>.<br />

Als Landeshauptmann-Stellvertreter danke ich allen Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern <strong>der</strong> SELBSTHILFE <strong>Burgenland</strong><br />

für ihre engagierte Arbeit. Den Initiatorinnen und Initiatoren<br />

sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer <strong>der</strong> einzelnen<br />

<strong>Selbsthilfe</strong>gruppen wünsche ich viel Erfolg, Mut und Kraft<br />

für ihren herausfor<strong>der</strong>nden Weg.<br />

Johann Tschürz<br />

„<strong>Selbsthilfe</strong>gruppen sind eine<br />

wichtige und wertvolle<br />

Ergänzung zu den institutionalisierten<br />

Einrichtungen<br />

im Gesundheitssystem.“<br />

Ich danke allen, die sich in <strong>Selbsthilfe</strong>gruppen engagieren,<br />

und wünsche den Organisatoren für den „<strong>Tag</strong> <strong>der</strong> <strong>Selbsthilfe</strong><br />

– Herz und Psyche“ am 21. September in <strong>der</strong> KUGA in<br />

Großwarasdorf alles Gute und viel Erfolg!<br />

Hans Peter Doskozil<br />

Landeshauptmann von <strong>Burgenland</strong><br />

Foto: Manfred Weis<br />

Foto: FPÖ <strong>Burgenland</strong><br />

Landeshauptmann-Stellvertreter von <strong>Burgenland</strong><br />

„<strong>Selbsthilfe</strong>gruppen leisten<br />

echte Hilfe zur <strong>Selbsthilfe</strong> und<br />

sind ein wichtiger Bestandteil<br />

unseres Sozial- und Gesundheitssystems<br />

im <strong>Burgenland</strong>.“<br />

Inhalt<br />

<strong>Selbsthilfe</strong> <strong>Burgenland</strong>: Betroffene für<br />

04 Betroffene <strong>Magazin</strong> – Engagement für den Austausch<br />

Patienten- und Behin<strong>der</strong>tenanwaltschaft<br />

05 für das <strong>Burgenland</strong> (PAB)<br />

06<br />

Stellungnahme <strong>der</strong> Ärztekammer<br />

für <strong>Burgenland</strong><br />

www.selbsthilfe-bgld.at<br />

07<br />

08<br />

Stellungnahme <strong>der</strong> Landesgeschäftsstelle <strong>Burgenland</strong><br />

<strong>der</strong> Österreichischen Apothekerkammer<br />

Der Vorstand des Burgenländischen Landesverbandes<br />

<strong>der</strong> <strong>Selbsthilfe</strong>gruppen (BLSHG)<br />

www.selbsthilfe-bgld.at<br />

12<br />

15<br />

<strong>Tag</strong> <strong>der</strong> <strong>Selbsthilfe</strong> <strong>2019</strong>: Die Referenten<br />

stellen sich vor<br />

<strong>Selbsthilfe</strong>gruppenverzeichnis <strong>Burgenland</strong><br />

mit Kontaktdaten<br />

<strong>Magazin</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!