18.12.2012 Aufrufe

Videomatic ECO MF - Reinecker Reha-Technik

Videomatic ECO MF - Reinecker Reha-Technik

Videomatic ECO MF - Reinecker Reha-Technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Einstellung von Vergrößerung und Bildschärfe<br />

Bei der Standardausführung dieses Bildschirmlesesystems reicht der<br />

Vergrößerungsbereich beim 18,5” TFT-Monitor von ca . 5,8 - 45fach,<br />

in der HD-Ausführung liegt der Bereich bei ca . 4,5 - 72fach .<br />

Die Vergrößerung ist abhängig vom Abstand zwischen Lesegut und<br />

Kamera . Unsere Angaben basieren auf einem Abstand zum Objektiv<br />

der Kamera, gemessen ab Oberseite Lesetisch . Die zuletzt gewählte<br />

Vergrößerungsstufe ist beim Wiedereinschalten aktiv .<br />

Durch Drehen des Reglers nach rechts bis zum Anschlag,<br />

wird die maximale Vergrößerung erreicht . Durch Drehen des<br />

Reglers nach links oder nach rechts, ist das Bild auf die<br />

optimale Schärfe einzustellen .<br />

Danach ist mit dem Regler die gewünschte Vergrößerung<br />

einzustellen .<br />

Anmerkung:<br />

Da ein Buch dicker ist als ein Brief, verändert sich der Abstand zur<br />

Kamera und damit die Bildschärfe . Diese muss – wie oben beschrieben<br />

– nachgeregelt werden . Ähnliches gilt für Texte mit unterschiedlicher<br />

Schriftgröße . Hier muss eventuell die eingestellte Vergrößerung<br />

korrigiert werden .<br />

Das Gerät ist wie beschrieben eingeschaltet, der Lesetisch ist beleuchtet .<br />

Eine Textvorlage ist auf den Lesetisch zu legen .<br />

Ist der Bildschirm dunkel, so ist zuerst der Bedienknopf für Kontrast und<br />

Helligkeit nach rechts zu drehen, bis auf dem Bildschirm des Monitors<br />

die Vorlage zu erkennen ist (die Vorlage muss noch nicht scharf dargestellt<br />

sein) .<br />

Um die Abbildung auf dem Monitor scharf zu zeichnen, ist zuerst der<br />

Bedienknopf zur Einstellung der Vergrößerung bis zum Rechtsanschlag<br />

zu drehen, danach wird durch Drehen des Bedienknopfes<br />

für die Schärfe die Abbildung der Vorlage scharf eingestellt .<br />

Durch Drehen des Bedienknopfes für die Vergrößerung nach links,<br />

kann nun die gewünschte Vergrößerung eingestellt werden .<br />

Automatisches Abspeichern der Geräteeinstellung<br />

Alle zuletzt verwendeten Geräteeinstellungen sind beim<br />

Wiedereinschalten aktiv .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!