07.08.2019 Aufrufe

hallo-steinfurt_07-08-2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kalender: Event-Tipps für die nächsten Tage Wetter: Morgen 24°|14°<br />

Freitag 26°|18°<br />

∙ BURGSTEINFURT<br />

HORSTMAR ∙ LEER ∙ LAER<br />

Jeden Mittwoch∙ kostenlos ∙<br />

Mittwoch, 7. August <strong>2019</strong><br />

Ausgabe 32/<strong>2019</strong> ∙<br />

Verteilte Auflage: 17 775<br />

HALLOBORGHORST www.ag-muensterland.de<br />

Speisen im Freien<br />

Das Sommernachtspicknick in<br />

Horstmar dehnte sich am<br />

Samstag über die Allee bis<br />

zum Herrenholz aus. | Lokales<br />

Kurz<br />

notiert<br />

Arnoldinum:<br />

Einbrecher gefasst<br />

BURGSTEINFURT. Am Samstag (3.<br />

August) sind gegen 18.25 Uhr<br />

zwei Personen beobachtet worden,<br />

wie sie durch ein Fenster in das<br />

Erdgeschoss des Gymnasiums Arnoldinum<br />

eingestiegen sind. Die<br />

hinzugerufenen Polizeibeamten<br />

konnten die beiden Eindringlinge<br />

beim Verlassen des Schulgebäudes<br />

festnehmen, schreibt die Polizei<br />

Steinfurt in einer Pressemitteilung.<br />

Nach bisherigen Erkenntnissen ist<br />

nichts gestohlen worden. Die beiden<br />

15 und 16 Jahre alten Jugendlichen<br />

aus Steinfurt wurden<br />

zur Polizeiwache gebracht. Bei<br />

dem 16-Jährigen sind geringe<br />

Mengen Betäubungsmittel sichergestellt<br />

worden. Nach Abschluss<br />

der polizeilichen Maßnahmen wurden<br />

beide aus dem Gewahrsam<br />

entlassen. Es sind Ermittlungsverfahren<br />

wegen versuchten Einbruchdiebstahls<br />

und Verstoßes<br />

gegen das Betäubungsmittelgesetz<br />

eingeleitet worden.<br />

Termine der Kfd St.<br />

Nikomedes<br />

BORGHORST. Die Mitglieder der<br />

Kfd St. Nikomedes starten am 15.<br />

August (Donnerstag) eine rund 35<br />

Kilometer lange Radtour mit Einkehr<br />

zum Kaffee trinken. Abfahrt<br />

ist um 13.30 Uhr ab Nikomedeskirche.<br />

Anmeldung nimmt Marianne<br />

Janning, Telefon 0 25 52/35<br />

96 entgegen. Weiterhin weist die<br />

Teamleitung auf den Pilgertag der<br />

Region Steinfurt am 22. August<br />

(Donnerstag) hin. Es wird ein<br />

Stück des westfälischen Teils des<br />

Jakobweges von Osnabrück nach<br />

Hasbergen (rund elf Kilometer) gegangen.<br />

Nähere Information bei<br />

Marianne Janning.<br />

Mehr<br />

Vergleichen<br />

„Von allem<br />

nur das<br />

Beste“<br />

Familie Sommer ist seit Jahrzehnten auf dem<br />

Burg<strong>steinfurt</strong>er Wochenmarkt |Lokales<br />

Weniger ist mehr<br />

Steuerkraft steigt / Dafür sinken aber die Zuschüsse des Landes<br />

STEINFURT. Die schlechte<br />

Nachricht, die eigentlich eine<br />

gute ist: Steinfurt bekommt<br />

im nächsten Jahr rund<br />

900 000 Euro weniger vom<br />

Land, steht unterm Strich aber<br />

besser da, als die Experten in<br />

der heimischen Kämmerei<br />

prognostiziert haben. Grund<br />

dafür ist die gestiegene<br />

Steuerkraft der Stadt. Die ist<br />

dank der guten wirtschaftlichen<br />

Entwicklung der eigenen<br />

Betriebe weiter angestiegen.<br />

Was immer zur Folge hat, das<br />

im Jahr drauf die Zuwendungen<br />

des Landes zurückgeschraubt<br />

werden.<br />

SSV im GartenCenter<br />

Altenberge<br />

„Die 900 000 Euro haben uns<br />

nicht vom Hocker gehauen“,<br />

sagte deshalb auch Sabine<br />

Uesbeck aus dem städtischen<br />

Finanzressort. Steinfurt erhält<br />

nach Mitteilung des<br />

NRW-Bauministeriums in<br />

2020 Gelder in Höhe von 20,3<br />

Millionen Euro. Das sind, wie<br />

gesagt, rund 900 000 Euro weniger<br />

als in diesem Jahr.<br />

Gleichzeitig stieg aber die<br />

Steuerkraft um fast drei Millionen<br />

Euro auf 36,8 Millionen.<br />

Das ist gleichbedeutend<br />

mit einer um fast zwei Millionen<br />

gestiegenen Finanzkraft.<br />

Nach den Hochrechnungen<br />

Charts statt Kutter<br />

Der Film „Fisherman’s Friends“<br />

erzählt die Geschichte von zehn<br />

singenden Seemännern, die für<br />

eine Sensation sorgen. | Kino<br />

hatte die Kämmerei eigentlich<br />

mit weniger Zuschüssen gerechnet,<br />

ist ob der 20,3 Millionen<br />

also positiv überrascht.<br />

„Wir erhalten bei den<br />

Schlüsselzuweisungen zwar<br />

in 2020 weniger als in <strong>2019</strong>,<br />

aber mit einem Betrag von voraussichtlich<br />

16,6 Millionen<br />

Euro etwa 1,1 Millionen mehr<br />

als eingeplant“, so Sabine Uesbeck.<br />

Neben den Schlüsselzuweisungen<br />

darf sich die Stadt<br />

über 336 000 Euro Unterhaltungs-<br />

und Aufwands-, 2,1<br />

Millionen Investitions-, 1,1<br />

Millionen Schul- und 102 000<br />

Foto: Axel Roll<br />

Euro Sportpauschale freuen.<br />

Eine böse Überraschung gibt<br />

es dann aber doch: Bei den Gemeindeanteilen<br />

an der Einkommens-<br />

und Umsatzsteuer<br />

ist laut den vorläufigen Ergebnissen<br />

damit zu rechnen, dass<br />

diese 2020 nicht nur geringer<br />

ausfallen als in <strong>2019</strong>, sondern<br />

auch insgesamt etwa 1,5 Millionen<br />

weniger werden als<br />

bisher für 2020 von der Kämmerei<br />

geplant wurden. (ar)<br />

immer ein lohnendes Ziel für Ihren Erlebnis-Einkauf<br />

... wir müssen jetzt raus !<br />

• Aluminium-Rolladen<br />

• Motoren<br />

• Zeitschaltuhren<br />

Nochmals<br />

Reduziert!<br />

Nachtwäsche<br />

39,99 €<br />

jetzt 19,99 €<br />

Hohe Straße 15 · 48366 Laer<br />

www.mode-stoeckmann.de<br />

Vom Sport allein können deutsche<br />

Top-Athleten nicht leben. Als Förderer<br />

erleichterst Du ihnen den Spagat<br />

zwischen Job und Leistungssport:<br />

www.sporthilfe.de<br />

Ruhiger<br />

schlafen!<br />

Automatische Haustechniksysteme<br />

schützen vor Einbruch<br />

Gutenbergstraße 6 · 49479 Ibbenbüren<br />

Telefon 05451/99500 · www.rolladenbau-schnieders.de<br />

Angebote gültig v. 05. - 09.<strong>08</strong>.19<br />

DER<br />

GELBE<br />

HAMMER<br />

In allen Filialen<br />

und online.<br />

Preise vergleichen<br />

und zuschlagen<br />

lohnt sich!<br />

MEHR AUF HARDECK.DE<br />

FEINSTE KRÄUTER<br />

UND GEMÜSE<br />

... alles im grünen Bereich<br />

an der alten Molkerei 11, 48341 Altenberge<br />

Tel. 02505-93921-0<br />

www.gartencenter-altenberge.de<br />

info@gartencenter-altenberge.de<br />

Freilandpalmen,<br />

Oleanderbüsche<br />

Olivenstämmchen<br />

40%<br />

Kassenrabatt<br />

. Öffnungszeiten aktuell: Mo-Fr 8.30-18.30 . Sa 8.30-17.00 . jeden So 11.00-16.00<br />

Der Kick für<br />

Eure Ferien!<br />

Auf zur AOK-Family-Fun-Tour! Besuche uns mit der<br />

ganzen Familie am <strong>08</strong>.<strong>08</strong>.<strong>2019</strong> von 11:00– 17:00 Uhr<br />

auf dem Historischen Markt in Steinfurt. Der Eintritt<br />

ist frei! Weitere Infos auf: aok.de/nw/family-fun-tour


Lokales<br />

Mittwoch, 7. August <strong>2019</strong><br />

Kurz<br />

notiert<br />

Noch Plätze frei für<br />

Chor-Fahrt<br />

HORSTMAR. Noch freie Plätze gibt<br />

es bei der mehrtägigen Jahresfahrt<br />

des Kirchenchores St. Gertrudis.<br />

Diese führt vom 3. bis 6. Oktober<br />

nach Stavenhagen in die<br />

Mecklenburgische Schweiz. Die<br />

Teilnehmer sind im „Hotel Reuterhof“<br />

untergebracht. Von dort aus<br />

starten sie zu ihren Ausflügen in<br />

die Umgebung, wie beispielsweise<br />

zu den Ivenacker Eichen. Das Kolping<br />

Ferienland in Salem am<br />

Kummerower See ist ein weiteres<br />

Ziel. Die Reise kostet 230 Euro<br />

pro Person im Doppelzimmer und<br />

260 Euro im Einzelzimmer. Im<br />

Preis enthalten ist die Halbpension<br />

im Hotel, alle Eintrittspreise<br />

und Kaffee und Kuchen. Anmeldungen<br />

werden bis zum 30. August<br />

bei Christa Ewering-Kogenschott<br />

unter Telefon 0 25 58/7794<br />

oder bei Elisabeth Voß unter Telefon<br />

0 25 58/665 erbeten.<br />

Wanderung des<br />

Heimatvereins<br />

LAER. Bei der nächsten Wanderung<br />

des Heimatvereins am Sonntag<br />

(11. August) können die Teilnehmer<br />

unter Regie von Gaby<br />

Winter und Norbert Gesing die<br />

Landschaft um den Nottulner<br />

Ortsteil Darup genießen. Die Abfahrt<br />

erfolgt mit Privatautos um 9<br />

Uhr ab „Haus Veltrup“. In Darup<br />

führt die 15 Kilometer lange<br />

Rundtour ab dem alten Hof<br />

Schoppmann über den Daruper<br />

Berg, durch das Waldgebiet Hengwehr<br />

und Hanloer Mark, durch<br />

das Quellgebiet des Nonnenbachs<br />

über den Honigbach an der Waldkapelle<br />

und den Künstlergärten<br />

vorbei sowie zurück in den Ort.<br />

Zur Einkehr nach der Wanderung<br />

ist gesorgt, versprechen die Organisatoren<br />

in einer Pressenotiz.<br />

Nichtmitglieder sind willkommen.<br />

Klarinetten-Konzert<br />

in der Kirche<br />

HORSTMAR. Beim Klarinettenkonzert<br />

der Evangelischen Kirchengemeinde<br />

in der Erlöserkirche am<br />

Freitag (9. August) um 19 Uhr<br />

spielt Alexander Dmitrusik vom<br />

weißrussischen Staatsorchester aus<br />

Minsk. Der Musiker macht während<br />

seiner Deutschlandtournee<br />

Station in der Burgmannsstadt<br />

und hat sein Orchester als Playback<br />

dabei. Er zeigt auf der Solo-<br />

Klarinette Ausschnitte aus seinem<br />

Repertoire. Der Eintritt ist frei.<br />

Ihr Fachmann Sachen Hören<br />

Klarinetten-Konzert<br />

Klosterstraße 2 ∙ Ibbenbüren<br />

inMo.-Fr. der9-13 Kirche u. 14-18, Sa. 9-13<br />

Tel. 0 54 51 / 99 957 80<br />

www.hoergeraete-lajer.de<br />

HORSTMAR-LEER. Der Schützenver-<br />

ein Leer-Haltern lädt seine Mitglieder<br />

am 24. Parkettböden<br />

August (Samstag) zu<br />

seiner bekommst Vereinsfahrt ein. duZiel bei… ist das<br />

Bergbaumuseum Holzhandlung in Ibbenbüren. Schrameyer bü<br />

Die Gutenbergstr.20 Abfahrt erfolgt ·49477 um 9.30 Ibbenbüren Uhr<br />

vom Hof May Tel.05451/509690<br />

in der Bauerschaft<br />

Haltern. www.holz-schrameyer.de<br />

Anmeldungen für diese<br />

Fahrt nimmt umgehend Helga<br />

Viefhues unter Telefon 0 25 51/<br />

39<br />

Weltmarktführer aus Laer<br />

Farmermobil baut für Hühnerstall-Produktion eine neue Halle im Gewerbegebiet<br />

Farmermobil fertigt<br />

Mobilställe für die<br />

Legehennen-Haltung und<br />

die Hähnchenaufzucht<br />

an. Das Unternehmen<br />

expandiert und baut im<br />

Gewerbegebiet Zum<br />

Hagenbach eine neue<br />

Produktionshalle.<br />

„<br />

NasseWände?<br />

Schimmelpilz?<br />

ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.<br />

ISOTEC Gehrmeyer Abdichtungstechnik<br />

t 02571-5689370oder 05973-8<strong>07</strong>94<strong>07</strong><br />

www.isotec.de/gehrmeyer<br />

Von Axel Roll<br />

Wir liegen mit<br />

unseren Produkten<br />

einfach voll<br />

„<br />

im<br />

Trend.<br />

Franz-Heinrich Veltrup,<br />

Farmermobil-Geschäftsführer<br />

LAER. Die letzte Expansionsstufe<br />

hatten Franz-Heinrich<br />

Veltrup und sein Team erst im<br />

März gezündet. Mit dem Kauf<br />

des Firmengeländes gegenüber<br />

war endlich für die Verwaltung<br />

ein passendes Plätzchen<br />

gefunden worden. Um<br />

der aus allen Nähten platzenden<br />

Produktion ein wenig Luft<br />

zu verschaffen, hatte Farmermobil<br />

im Dezember direkt<br />

neben dem Betrieb am Hagenbach<br />

eine Halle erworben. Und<br />

auch diese hinzugewonnenen<br />

Kapazitäten reichen für das<br />

junge Laerer Unternehmen<br />

nur für den Moment.<br />

„Darum machen wir jetzt<br />

Nägel mit Köpfen“, sagt der<br />

geschäftsführende Gesellschafter<br />

und setzt an zum<br />

symbolischen ersten Spatenstich<br />

für eine 1800 Quadratmeter<br />

große, weitere Produktionshalle<br />

unmittelbar neben<br />

dem Veltrupschen Stammbetrieb.<br />

Fünf Jahre nach der Gründung<br />

breitet sich das kleine<br />

Firmenimperium mittlerweile<br />

auf einer Gesamtfläche von<br />

20 000 Quadratmetern im Gewerbegebiet<br />

Zum Hagenbach<br />

aus. 80 Mitarbeiter finden inzwischen<br />

Lohn und Brot bei<br />

Farmermobil. Auch für Franz-<br />

Heinrich Veltrup eine zweifellos<br />

rasante, aber auch logische<br />

Entwicklung: „Wir liegen<br />

mit unseren Produkten einfach<br />

voll im Trend.“ Und das<br />

inzwischen nicht mehr nur in<br />

Deutschland, sondern auch<br />

europaweit. Der Sprung über<br />

den großen Teich in die USA<br />

und nach Kanada steht unmittelbar<br />

bevor. Der Firmenchef:<br />

„Wir sind in diesem Segment<br />

der weltweit größte Hersteller.“<br />

Wer es nicht weiß: Die Veltrups<br />

bauen mit ihrem Team<br />

Hühnerställe. Aber nicht irgendwelche,<br />

sondern mobile.<br />

Hinter den dunkelgrünen<br />

Blechwänden verbirgt sich ein<br />

Wunderwerk der Technik. Jan<br />

Veltrup, bei Farmermobil Vertriebsmanager:<br />

„Die Ställe lassen<br />

sich mit dem Trecker dorthin<br />

bewegen, wo sie benötigt<br />

werden und sind dabei völlig<br />

autark.“<br />

Wasser, Futter, Auslässe, Belüftung,<br />

Eiersammeln – alles<br />

funktioniert vollautomatisch.<br />

Und dank der Solarpaneele<br />

auf dem Dach und Batterien<br />

im Maschinenraum auch ohne<br />

externen Stromanschluss.<br />

Je nach Größe des Stalls können<br />

zwischen 230 und 2000<br />

Legehennen in Freiland- oder<br />

Symbolischer erster Spatenstich für die neue Farmermobil-Produktionshalle: Architekt Christoph<br />

Wiesmann, Bauamtsleiter Stefan Wesker, Sabine und Franz-Heinrich Veltrup (v.l.). Foto: Axel Roll<br />

Biohaltung untergebracht<br />

werden.<br />

Franz-Heinrich Veltrup hat<br />

dieses Konzept komplett<br />

selbst entwickelt. Ihm kommen<br />

dabei seine Erfahrungen<br />

im Lkw- und Käfigbau zugute,<br />

die er für seine Geschäftsidee<br />

hat zusammenfließen lassen.<br />

Wie Architekt Christoph<br />

Wiesmann erläutert, wird der<br />

Hallenneubau nach den modernsten<br />

Standards erfolgen.<br />

Auf zwei Laufkatzen werden<br />

die für den Bau der Ställe notwendigen<br />

Kräne bewegt.<br />

Franz-Heinrich Veltrup: „Die<br />

Ställe werden von A bis Z bei<br />

uns gebaut. Das sind Einzelanfertigungen.“<br />

Derzeit verlässt<br />

in der Regel einer pro<br />

Woche das Firmenareal in<br />

Richtung Kunde.<br />

Die Planung, sind sich Bauherr<br />

und Architekt einig, ging<br />

in den letzten Monaten nur<br />

deswegen so flott über die<br />

Bühne, weil sowohl Stefan<br />

Wesker als Leiter der gemeindlichen<br />

Bauabteilung als<br />

auch die beteiligten Stellen<br />

des Kreises das Projekt voll<br />

unterstützt haben.<br />

Ein Wechsel in eine andere<br />

Kommune stand für Familie<br />

Veltrup übrigens nie ernsthaft<br />

zur Disposition – trotz der<br />

nicht gerade unternehmerfreundlichen<br />

Gewerbesteuer-<br />

Hebesätze. „Wir sind Ur-Laerer,<br />

fühlen uns hier wohl und<br />

dem Standort verpflichtet“,<br />

betont der Farmermobil-Chef.<br />

Ein Festmahl wie im Mittelalter<br />

Fünftes Sommernachtspicknick auf der Allee zum Herrenholz zieht zahlreiche Gruppen an<br />

HORSTMAR. Zahlreiche<br />

Menschen mit Schiebkarren,<br />

Bollerwagen und schweren<br />

Gepäcktaschen waren am<br />

Samstag in Richtung Herrenholz<br />

unterwegs. Sie kamen<br />

nicht nur aus der Burgmannstadt,<br />

sondern auch aus den<br />

umliegenden Orten wie Burg<strong>steinfurt</strong>,<br />

Borghorst und Laer.<br />

Sogar eine Gruppe aus den<br />

Niederlanden war angereist.<br />

Anziehungspunkt war das<br />

Sommernachtspicknick auf<br />

der Allee zum Herrenholz, zu<br />

dem der Marketingverein<br />

„HorstmarErleben“ zum fünften<br />

Mal eingeladen hatte.<br />

Dass dieses Event überhaupt<br />

an dieser Stelle stattfinden<br />

konnte, war auch der Freiwilligen<br />

Feuerwehr zu verdanken.<br />

Wegen der großen Brandgefahr<br />

verlegten die Kameraden<br />

einen 200 Meter langen<br />

Schlauch. Das anliegende Gelände<br />

wurde kurz vor der Veranstaltung<br />

gewässert. Außerdem<br />

hatte Bauer Heinrich<br />

Wenning das angrenzende<br />

Stoppelfeld gegrubbert.<br />

Bürgermeister Robert<br />

Wenking wünschte allen<br />

Besuchern einen vergnüglichen<br />

Abend bei angenehmen<br />

Temperaturen.<br />

„Eines ist allerdings<br />

wegen der Brandgefahr<br />

verboten, nämlich, die<br />

im Mittelalter übliche<br />

Hexenverbrennung“,<br />

fügte er schmunzelnd<br />

hinzu.<br />

So stand dann auch der<br />

Abend unter dem Motto „Mittelalter“,<br />

denn schließlich feiert<br />

die Stadt in diesem Jahr ihr<br />

750-jährigess Bestehen. Zahlreiche<br />

Gäste erschienen deswegen<br />

in mittelalterlichen<br />

Kostümen. Die Teilnehmer<br />

hatten für die Dekoration<br />

ihrer Tische auch das Motto<br />

des Abends gewählt.<br />

Anreiz waren die vom Marketingverein<br />

ausgesetzten<br />

Preise für die drei schönsten<br />

Tische. Sie wurden vor Ort prämiert,<br />

den Siegertisch stellte<br />

die Gruppe „Maifahrt“. Die<br />

Fülle und Menge der mitgebrachten<br />

Gerichte ließen vermuten,<br />

dass die Besucher das<br />

ganze Wochenende bleiben<br />

wollten. Die Auswahl reichte<br />

von Schweinshaxen über<br />

Hähnchenschenkel, Frikadellen<br />

bis hin zu verschiedensten<br />

Dips, raffinierten Fingerfoods<br />

und exotischem Obst. Natürlich<br />

durfte auch der Nachtisch<br />

Der Jury gefiel der Tisch und das Outfit der Gruppe „Maifahrt“ am<br />

besten. Foto: fn<br />

nicht fehlen. Die Getränkeauswahl<br />

war ebenfalls beeindruckend,<br />

sie umfasste Bier,<br />

Wein, Sekt bis hin zu selbst gemachten<br />

Likören und sommerliche<br />

Cocktails. Zudem<br />

wurde Met aus dem Horn getrunken.<br />

Schon bald<br />

schwappte die Laola-Welle<br />

entlang der Allee. Die Bewegung<br />

beim Schunkeln bei dem<br />

opulenten Mahl zudem allen<br />

gut.<br />

Ein Highlight des Abends<br />

war der Start eines Heißluftballons<br />

direkt an der Allee. Für<br />

Annette Beckmann, Ulrich<br />

Heyzel und Claudia Gossens<br />

ging damit ein Traum in Erfüllung.<br />

Sie hatten den Preis<br />

im vergangenen Jahr gewonnen.<br />

So schwebten die drei<br />

dann mit dem Lied „99 Luftballons“<br />

von Nena aus der Musikbox<br />

des DJ in den Abendhimmel.<br />

Dieses Mal gewann Ulla<br />

Bülter aus Borghorst bei der<br />

Verlosung den Ballonflug.<br />

Den zweiten und dritten<br />

Preis – je ein Einkaufsgutschein<br />

in Höhe von 50<br />

Euro – ging an Reinold<br />

Hünteler und Jürgen Kosakowski.<br />

Claudia Wiens<br />

aus Laer spielte die Glücksfee.<br />

„Die umfangreichen<br />

Vorbereitungen haben sich<br />

gelohnt. Wir freuen uns über<br />

die harmonische Stimmung<br />

und die gute Beteiligung aus<br />

der Stadt, aber auch aus den<br />

Nachbargemeinden“, hieß es<br />

seitens der Veranstalter. Über<br />

den Erfolg des Abends freuten<br />

sich nicht nur der Stadtmarketingvereins-<br />

Vorsitzende<br />

Jörg Skibbe und sein Stellvertreter<br />

Ralf Arning, sondern<br />

auch „HorstmarErleben“-Geschäftsführer“<br />

Hubertus<br />

Brunstering. (fn)


Lokales<br />

Mittwoch, 7. August <strong>2019</strong><br />

Kurz<br />

notiert<br />

Frauenhilfe fährt<br />

nach Nordhorn<br />

BURGSTEINFURT. Am 24. September<br />

(Dienstag) bietet die Evangelische<br />

Frauenhilfe eine Tagesfahrt<br />

nach Nordhorn an. Der Ausflug<br />

beginnt mit einer einstündigen<br />

Bootsfahrt mit Gästeführung in<br />

Nordhorn. Danach besteht die<br />

Möglichkeit zu einem Bummel<br />

durch Nordhorn inklusiv Mittagessen.<br />

Ab 14 Uhr bekommt die<br />

Gruppe eine Führung im Kloster<br />

Frenswegen. Um 15.30 Uhr können<br />

sich dann alle aufs Kaffeetrinken<br />

im Klostercafé freuen. Die<br />

Rückkunft wird zwischen 18 und<br />

18.30 Uhr sein. Folgende Abfahrtszeiten<br />

und-orte sind vorgesehen:<br />

8.30 Uhr Goldstraße, 8.35 Uhr Kindergarten<br />

Friedenau, 8.40 Uhr<br />

Ecke Kreuzstiege/ Leerer Straße,<br />

8.45 Uhr Mühlenstraße, 8.50 Uhr<br />

Martin-Luther-Haus. Die Kosten<br />

betragen 34 Euro. Das Mittagessen<br />

ist nicht enthalten. Anmeldungen<br />

nimmt Cornelia Weseloh,<br />

Telefon 0 25 51/33 02, entgegen.<br />

CVJM-Seniorenkreis<br />

im Sanitätshaus<br />

BURGSTEINFURT. Der Seniorenkreis<br />

des CVJM und der Evangelischen<br />

Frauenhilfe ist eingeladen<br />

zu einer Betriebsbesichtigung und<br />

Führung im Sanitätshaus Perick in<br />

Burg<strong>steinfurt</strong>. Dazu trifft sich die<br />

Gruppe am Montag (12. August)<br />

um 15 Uhr direkt bei Perick, Goldstraße<br />

33. Da während der Führung<br />

Sitzmöglichkeiten angeboten<br />

werden, wird die Betriebsbesichtigung<br />

nicht zu anstrengend. Anschließend<br />

wird noch zu einer Tasse<br />

Kaffee eingeladen. Gäste sind<br />

willkommen, schreiben die Organisatoren.<br />

Radtour der<br />

Frauenvielfalt<br />

BORGHORST. Die Frauenvielfalt<br />

Steinfurt trifft sich am Donnerstag<br />

(8. August) um 17 Uhr am Lindenhof,<br />

Dumter Straße, zu einer kleinen<br />

Radtour mit Picknick. Die<br />

Autofahrer können die Sitzgruppe<br />

zu 18 Uhr über die Nordwalder<br />

Straße erreichen (Landwehrweg<br />

hinter Friedhof Königsallee).<br />

Die Nacht<br />

zum Tag<br />

gemacht<br />

Wochenmarkt mit Obst<br />

und Gemüse Sommer<br />

STEINFURT/HORSTMAR/ES-<br />

SEN. Sssssst. Tack, tack, tack,<br />

tack. Prrrrrrr. Klong, klong,<br />

klong. Auf und zu, auf und zu.<br />

Und wieder. Auf und zu. Die<br />

Rolltore in dem Labyrinth von<br />

Kühlräumen, Verbindungsgängen<br />

und Lagerhallen sorgen<br />

mit ihrem ständigen Hoch<br />

und Runter für hektische Hintergrundmusik.<br />

Auch Thomas<br />

Sommer macht mit bei der<br />

Musik, wenn er an den Türöffner-Kordeln<br />

zieht, um sich<br />

den Weg in den nächsten<br />

Früchte-Palast freizumachen.<br />

Sommer sucht. Der Horstmarer<br />

Obst- und Gemüsehändler<br />

bleibt immer wieder in dem<br />

Gewusel von vorbeisurrenden<br />

LESERREISEN<br />

pro Person<br />

€ 79,-<br />

Einmal die Woche ist<br />

Andreas Sommer mit<br />

Bruder Thomas auf dem<br />

Obst- und Gemüsegroßmarkt<br />

in Essen. Die<br />

Kundschaft des Burg<strong>steinfurt</strong>er<br />

Wochenmarktes<br />

bekommt die Ware<br />

später zum Verkauf<br />

angeboten. Und das seit<br />

vielen Jahren. Worauf es<br />

ankommt? Die Sommers<br />

wissen es genau.<br />

Von Axel Roll<br />

Gabelstaplern, Angestellten<br />

mit Sackkarren oder Palettenhebern<br />

vor den mannshoch<br />

gestapelten Kisten aus Pappe,<br />

Plastik oder Holz stehen,<br />

schlitzt mit dem Taschenmesser<br />

(„Ohne geht hier nix“) die<br />

Plastikfolie beiseite und greift,<br />

befingert, riecht und<br />

schmeckt. Zufrieden ist er nirgendwo.<br />

„Das wird heute nix“,<br />

kapituliert der 53-Jährige<br />

nach seinem Rundgang.<br />

„Dann gibt es eben keine Birnen.“<br />

Der 7,5-Tonnen-MAN<br />

draußen auf dem Parkplatz<br />

des Essener Großmarktes<br />

wird trotzdem voll. Dazu benötigen<br />

Thomas und Andreas<br />

Sommer gerade einmal etwas<br />

mehr als eine Stunde. Thomas<br />

karrt die süßen Sachen heran,<br />

Andreas ist der Fachmann<br />

fürs Gemüse.<br />

Für den wöchentlichen<br />

Großeinkauf stehen die Brüder<br />

früh auf. Um 1.15 Uhr lässt<br />

Andreas den Diesel in Horstmar<br />

an, eine Viertelstunde<br />

später an der Autobahnauffahrt<br />

Tungerloh-Capellen<br />

stellt er den Tempomat auf 80<br />

km/h und Beifahrer Thomas<br />

packt die Schinkenstullen mit<br />

Schwarzbrot für das erste<br />

Frühstück aus. In der Thermoskanne<br />

dampft der Kaffee<br />

ohne Zucker, mit einem<br />

Schuss Milch. Eine Stunde<br />

später stehen die beiden<br />

schon vor den Toren des Großhandels<br />

Hesse im Essener<br />

Norden.<br />

Dass es hier so zügig fluppt,<br />

daran ist Frank Schlage nicht<br />

ganz unschuldig. Er ist bei<br />

Hesse der Chef des Ein- und<br />

Verkaufs. Schlage und die<br />

Sommers kennen sich seit 20<br />

Jahren. „Da zieht keiner den<br />

anderen über den Tisch. Und<br />

außerdem weiß der Frank genau,<br />

was ich benötige“, beschreibt<br />

Thomas Sommer die<br />

freundschaftliche Geschäftsbeziehung.<br />

Frank Schlage<br />

lacht: „Für mich ist das eigentlich<br />

ganz einfach. Ich weiß<br />

wirklich, was Thomas<br />

braucht. Von allem nur das<br />

Beste.“ Was von Fall zu Fall „alles“<br />

ist, das besprechen die<br />

beiden am Abend vor dem Einkauf<br />

am Telefon. Dabei gibt<br />

Firmenchef Thomas die Bestellung<br />

durch. Was nicht in<br />

den Lkw passt, schickt Schlage<br />

mit eigenen Lastern gen<br />

Münsterland.<br />

Frank Schlage (l.) weiß, was Thomas Sommer braucht. Darum geht<br />

es mit dem Großmarkt-Einkauf auch ruckzuck. Foto: Axel Roll<br />

„Das Beste vom Sommer“ –<br />

so steht es hinten auf den roten<br />

Firmen-T-Shirts. Damit<br />

sich das Beste tatsächlich vorne<br />

in der Auslage des 22 Meter<br />

langen Verkaufsstandes wiederfindet,<br />

muss bei den Sommers<br />

ein Rädchen ins nächste<br />

greifen.<br />

„Das fängt natürlich hier<br />

beim Einkauf an“, erzählt<br />

Andreas, während er die Hydraulikklappe<br />

des MAN hochfährt.<br />

Geht dann aber über das<br />

richtige Einlagern im heimischen<br />

Kühlraum, das Verpacken<br />

und Verladen für den<br />

nächsten Markt bis hin zur<br />

richtigen Präsentation auf<br />

den grasgrünen Verkaufstischen.<br />

Andreas Sommer: „Alle<br />

bei uns wissen, worauf es ankommt.“<br />

Schließlich ist Sommer im<br />

Kern ein Familienbetrieb.<br />

Vom Vater gegründet, stehen<br />

jetzt die Brüder an vorderster<br />

Front. Alex, die Frau von Thomas,<br />

ist hinterm Tresen die<br />

gute Seele des Geschäfts. Aber<br />

SALE! FIX DEN FLITZER SICHERN!<br />

BEI S!EMON SOFORT VERFÜGBAR:<br />

Der ŠKODA FABIA zum Aktionspreis.<br />

Nur solange der Vorrat reicht!<br />

auch Oma mit ihren 78 Jahren<br />

mischt immer noch kräftig<br />

mit. „Aber ohne unsere Aushilfen<br />

wäre das alles nicht zu<br />

wuppen“, meint Chef Thomas.<br />

Wie zum Beispiel Abiturient<br />

Paul, der sich am Freitagmorgen<br />

den letzten Schlaf aus den<br />

Augen wischt und mit der<br />

Sackkarre das Gemüse über<br />

das rumpelige Kopfsteinpflaster<br />

des Burg<strong>steinfurt</strong>er Marktplatzes<br />

schiebt. Es ist kurz vor<br />

sechs. Noch ist von den anderen<br />

Marktbeschicker-Kollegen<br />

niemand zu sehen. Was<br />

kein Wunder ist. Bis Alex das<br />

letzte Körbchen mit den verlockend<br />

rot glänzenden Erdbeeren<br />

ins rechte Licht gerückt<br />

hat, vergehen fast zwei Stunden.<br />

Dann kommt es drauf an.<br />

Action. Kundschaft. Warum<br />

die so gerne auf dem Markt<br />

kauft, das ist die nächste Geschichte<br />

. . .<br />

MGV: Sommerpause<br />

dauert noch an<br />

BORGHORST. Die Sänger des MGV<br />

Borghorst sind immer noch in<br />

ihrer wohlverdienten Sommerpause.<br />

Erst am 14. August (Mittwoch)<br />

geht es mit einer Sängerversammlung<br />

im Vereinslokal Tümler weiter.<br />

Kontakt<br />

Verteilung, Kleinanzeigen<br />

02571/936840<br />

Anzeigen<br />

02552/939522<br />

anzeigen.<strong>steinfurt</strong>@<br />

ag-muensterland.de<br />

Redaktion<br />

02552/939513<br />

redaktion.<strong>steinfurt</strong>@<br />

ag-muensterland.de<br />

www.ag-muensterland.de<br />

BONN„FLOTTENPARADE“<br />

TAGESFAHRT | SONNTAG, 20.10.<strong>2019</strong><br />

Seien Sie dabei, wenn zum Abschluss der Saison ist die gesamte„Flotte<br />

der Bonner Personen Schifffahrt“ im Einsatz ist!<br />

Erleben Sie an Bord der Schiffe die herrliche Rheinlandschaft, gekleidet<br />

im herbstlichen Gewand an sich vorbei ziehen, während dessen Musik<br />

für Unterhaltung, ein Kaffeegedeck am Nachmittag und ein Winzerteller<br />

am frühen Abend für Ihr leibliches Wohl sorgen wird. Auf der<br />

Rückfahrt von Linz nach Bonn fahren alle Schiffe im Konvoi, kurz vor<br />

dem Eintreffen werden als Höhepunkt und zum Abschluss der Saison<br />

die Bonner Rheinauen in einem großen Höhenfeuerwerk erstrahlen.<br />

LEISTUNGEN:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus mit WC<br />

• Schifffahrt Bonn-Linz-Bonn (ca. 15.00 Uhr – 20.00 Uhr)<br />

• Reservierte Plätze auf dem Schiff<br />

• Kaffeegedeck und Winzerteller an Bord<br />

• Rückfahrt um ca. 20.15 Uhr<br />

ABFAHRTSZEITEN:<br />

09.40 Uhr Greven (Rathaus)<br />

10.15 Uhr Münster (Hafenstr. Ecke Frie-Vendt-Str.)<br />

11.00 Uhr (BAB1) Autohof Hamm/ erne (Nordlippestr.)<br />

Informationen und Buchung<br />

02864.8800-134<br />

Kardinal-von-Galen-Straße 9 · 48734 Reken · info@lms-reisen.de<br />

Montag – Freitag 9.00 Uhr – 18.00 Uhr<br />

FIS SKISPRUNG<br />

WELTCUP<br />

WILLINGEN<br />

TAGESFAHRT | SAMSTAG, <strong>08</strong>.02.2020<br />

Seien Sie dabei und erleben hautnah die besten „Adler“ der Welt, die<br />

auf der größten Großschanze der Welt im Strycktal den Einzel-Weltcup<br />

austragen! Gönnen Sie sich einen sportlich, erlebnisreichen Tag in Willingen!<br />

LEISTUNGEN:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

• Eintrittskarte Block D (Stehplätze im Auslaufbereich)<br />

• Rückfahrt um ca. 22.30 Uhr<br />

Aufpreis: Seitentribüne Block E/F € 9,–<br />

(Seitentribüne im Aufsprungbereich)<br />

GROBER ZEITPLAN<br />

SAMSTAG, <strong>08</strong>.02.2020 (TEAM-WELTCUP) :<br />

(Änderungen vorbehalten)<br />

pro Person<br />

€ 64,-<br />

Preis für Jugendliche<br />

(bis 17 Jahren)<br />

€ 54,–<br />

11:00 Uhr Einlass<br />

Vorprogramm und Live-Musik im Festzelt!<br />

15:00 Uhr Probedurchgang<br />

16:00 Uhr 1. Wertungsdurchgang<br />

anschl. Finaldurchgang<br />

anschl. Siegerehrung im Stadion<br />

an der Mühlenkopfschanze<br />

ca. 18:00 Uhr Veranstaltungsende<br />

Bis zur Rückfahrt um ca. 22.30 Uhr haben Sie noch genügend Zeit, diesen<br />

Tag in Willingen mit seiner Vielzahl von Lokalitäten zu beenden.<br />

ABFAHRTSZEITEN:<br />

Greven (Rathaus)<br />

Münster (Hafenstr. Ecke Frie-Vendt-Str.)<br />

(BAB1) Autohof Hamm/ erne (Nordlippestr.)<br />

Sie sparen<br />

4.385,– €<br />

ŠKODA FABIA COOL PLUS 1,0 l MPI 44 kW (60 PS).<br />

10 km, EZ: 05/<strong>2019</strong>. Klimaanlage, Radio-MP3 mit SD/<br />

USB/AUX, ŠKODA Care Connect, LED-Tagfahrlicht, el.<br />

Fensterheber, el. einstell- und beheizbare Außenspiegel,<br />

Isofix, Multikollisionsbremse, ZV mit Funk u.v.m. ŠKODA. Simply Clever.<br />

UPE 14.315,– €*<br />

S!EMONPREIS 9.930,– €<br />

Kraf stoff erbrauch für den ŠKODA FABIA COOL PLUS 1,0 l MPI 45 kW (60 PS), in l/100<br />

km, innerorts: 5,8; außerorts: 4,3; kombiniert: 4,9; CO 2<br />

-Emission, kombiniert: 110 g/km (gemäß<br />

VO (EG) Nr. 715/20<strong>07</strong>). Ef izienzklasse C 1<br />

1<br />

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermit elt. Ab dem<br />

1. September 2018 wird der WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen<br />

sind die nach dem WLTP gemessenen Kraf stoff erbrauchs- und CO 2<br />

-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ<br />

gemessenen. Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach<br />

WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns oder<br />

unter skoda.de/wltp.<br />

Abbildung zeigt Sonderausstat ung. *UPE=Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Teilweise<br />

Tageszulassung. Angebot nur solange der Vorrat reicht.<br />

SIEMON GmbH<br />

Reckenfelder Straße 110, 48282 Emsdet en<br />

T 02572 92340-0, F 02572 92340-10<br />

www.autohaus-siemon.de


Bleiben Sie fit<br />

Mittwoch, 7. August <strong>2019</strong><br />

Sport<br />

braucht<br />

Erfolg<br />

Der Pipi-Check<br />

Was der Urin über die Gesundheit verrät<br />

Bis zu zwei Liter Urin scheidet<br />

ein Erwachsener jeden<br />

Tag aus. „Wie viel genau es<br />

ist, hängt nicht zuletzt von<br />

der Trinkmenge ab“, sagt<br />

Professor Daniela Schultz-<br />

Lampel.<br />

Die Direktorin des<br />

Kontinenzzentrums<br />

Südwest<br />

am Schwarzwald-Baar-Klinikum<br />

ist Mitglied im Vorstand<br />

der Deutschen Gesellschaft<br />

für Urologie (DGU).<br />

Ist der Urin gesund, besteht<br />

er zu 95 Prozent aus Wasser.<br />

Beim Rest handelt es sich um<br />

Abbauprodukte – Harnstoff,<br />

Säuren und Salze etwa. Die reguläre<br />

Farbe ist hell- bis dunkelgelb.<br />

„Je weniger jemand<br />

trinkt, desto tiefgelber ist der<br />

Urin“, erklärt Schultz-Lampel.<br />

Doch manchmal nimmt er<br />

auch andere Farben an. Das<br />

kann harmlos sein – oder ein<br />

Anlass, zum Arzt zu gehen. So<br />

Alarmglocken, wenn der Urin<br />

rötlich ist. Das kann aber mitunter<br />

auch harmlos sein.<br />

„Wer Rote Bete oder etwa Unmengen<br />

Himbeeren gegessen<br />

hat, bei dem ist eine vorübergehend<br />

rötliche Färbung des<br />

Urins normal“, weiß Gräber.<br />

Lässt sich spontan keine Erklärung<br />

für die rötliche Farbe<br />

des Urins finden und dauert<br />

die Rotfärbung an, sollte man<br />

aber zügig zum Arzt gehen.<br />

Denn Blut im Harn kann ein<br />

Anzeichen für eine schwerwiegende<br />

Erkrankung sein.<br />

Gleiches gilt für schwarzen<br />

Urin: Der kann sogar ein Hinkann<br />

anhaltend dunkelgelber<br />

Urin zum Beispiel ein Hinweis<br />

auf eine Leber- oder Gallenerkrankung<br />

sein.<br />

„Im Idealfall hat Urin eine<br />

Farbe wie Champagner“, sagt<br />

der Heilpraktiker René Gräber<br />

aus Preetz in Schleswig-Holstein.<br />

Hinter trübem Urin<br />

kann sich ein Harnwegsinfekt<br />

verbergen. „Eher selten ist ein<br />

grünlich gefärbter Urin“, sagt<br />

Schultz-Lampel. Dann liegt<br />

eventuell eine Infektion mit<br />

Bakterien vor. Bestimmte Medikamente<br />

wie Antidepressiva<br />

können diese Färbung aber<br />

ebenfalls verursachen. Schaumiger<br />

Urin ist womöglich ein<br />

Anzeichen dafür, dass mit den<br />

Nieren etwas nicht in Ordnung<br />

ist – oder dafür, dass<br />

noch Reinigungsmittel in der<br />

Toilette ist.<br />

Lebensmittel sind eine weitere<br />

mögliche Ursache für<br />

nicht-gelben Urin: Blaubeeren<br />

zum Beispiel färben ihn pink.<br />

Bei vielen schrillen alle<br />

„<br />

Je weniger jemand<br />

trinkt, desto<br />

tiefgelber ist<br />

der Urin.<br />

„<br />

Professor Daniela Schultz-Lampel<br />

von der Deutschen Gesellschaft<br />

für Urologie<br />

weis auf einen Tumor sein.<br />

Neben der Farbe verrät auch<br />

der Geruch von Urin einiges<br />

über den Gesundheitszustand.<br />

„Normalerweise hat<br />

frischer Urin gar keinen Geruch“,<br />

erklärt Schultz-Lampel.<br />

Der dem Harn eigene Geruch<br />

entsteht erst nachträglich,<br />

wenn der Urin mit Bakterien<br />

zersetzt ist. Vorübergehende<br />

Geruchsveränderungen können<br />

aber vorkommen, meist<br />

sind sie harmlos. „Sie sind ernährungsbedingt<br />

und treten<br />

zum Beispiel nach dem Verzehr<br />

von Spargel, B-Vitaminen,<br />

Zwiebeln und Medika-<br />

Foto: dpa<br />

menten auf“, erläutert Gräber.<br />

Grundsätzlich gilt: Sobald<br />

beim Urin über zwei bis drei<br />

Toilettengänge hinaus Farbe<br />

wie Geruch verändert sind,<br />

sollte dies ärztlich untersucht<br />

werden. „Dies gilt vor allem<br />

dann, wenn Schmerzen, Fieber<br />

und Unwohlsein hinzukommen“,<br />

informiert Schultz-<br />

Lampel. (dpa)<br />

Ich müsste mich mal wieder<br />

mehr bewegen“ – gesagt<br />

ist das schnell, nur bei<br />

der Umsetzung hapert es oft.<br />

Was auch daran liegt, dass<br />

solche vagen Pläne nicht gut<br />

für die Motivation sind. Stattdessen<br />

empfiehlt die „Apotheken<br />

Umschau“ konkrete,<br />

überschaubare Ziele. Also statt<br />

einfach „mehr bewegen“ besser<br />

„zweimal pro Woche eine<br />

halbe Stunde joggen“.<br />

Erweist sich auch das noch<br />

als zu viel, sollte man flexibel<br />

sein und die Belastung erst<br />

einmal herunterschrauben:<br />

Wichtig für die Motivation<br />

sind Erfolgserlebnisse.<br />

Kommt man gut zurecht,<br />

kann man das Pensum langsam<br />

steigern – am besten immer<br />

dann, wenn man sich<br />

langweilt. Ansonsten soll<br />

Sport natürlich vor allem Spaß<br />

machen. Neulinge sollten daher<br />

lieber viele verschiedene<br />

Disziplinen ausprobieren, als<br />

sich mit ungeliebtem Training<br />

zu quälen. (dpa)<br />

MÜNSTER! MACHT DEN SOM R!<br />

Juli/August<br />

Heft mit<br />

sommerlichen<br />

Tipps GRATIS!*<br />

JAHRESABO FÜR 33€<br />

Mit Abo Vorteilspreis 9 % sparen<br />

Gratis Lieferservice<br />

Auch als Geschenkvariante mit Gutschein<br />

* bei Jahresabo Bestellung im Juli/August <strong>2019</strong><br />

Jetzt lesen oder verschenken + Prämie sichern!<br />

www.muenster-magazin.com/sommer | abo@muenster-magazin.com | Tel. 0251 690 4000


NEU<br />

ERÖFFNUNG<br />

MÜNSTER<br />

Weitere os un er: .hoeffner. auszeichn gen<br />

25K<br />

AUF FAST ALLE S WAS<br />

IN DEN KORB PASST!<br />

Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG • Haus Uhlenkotten 28 • 48159 Münster • Tel. 0251 / 2632-0 • www.hoeffner.de<br />

www.facebook.com/Moebel.Hoeffner • Öffnungszeiten: Mo–Sa von 10–19 Uhr • Mehr unter: WWW.HOEFFNER.DE/MUENSTER<br />

K) Ausgenommen von dieser Rabattaktion sind Möbel, Küchen, Matratzen, Gutscheine, Bücher, alle Artikel aus der Elektroabteilung (nicht ausgenommen sind Leuchten) und Artikel der Marken Leonardo, Silit, WMF, Lifetime, Emsa und Joop. Alle an der Aktion teilnehmenden Artikel im Online-Shop und in den Prospektbeilagen werden im Aktionszeitraum bereits<br />

reduziert angezeigt und gekennzeichnet. Aktuelle Prospekte sind unter www.hoeffner.de einzusehen. Weiterhin ausgenommen sind als Dauertiefpreis gekennzeichnete Artikel. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Kundenkartenrabatt ist bereits enthalten. Barauszahlungen nicht möglich. Gültig für Neukäufe. Gültig bis einschließlich 30.8.<strong>2019</strong>.


Anzeigensonderveröffentlichung<br />

Ferienspaß mit dem Rad<br />

3.<br />

1.<br />

5.<br />

4.<br />

7.<br />

2.<br />

6.<br />

Eine Tour durch das Münsterland: Mit der Leeze geht es auf Erkundung, unterschiedliche Routen stehen dafür bereit.<br />

Pack die Badehose ein,<br />

genieß´ den Sonnenschein!<br />

Wir sehen uns<br />

in Steinfurts Bädern.<br />

Dein Bäder-Team<br />

Inhaber: Benjamin Kerver<br />

Scheddebrock 71 · 48356 Nordwalde<br />

Telefon:02552-2282·Mobil:0173-8560987<br />

Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag und Freitag ab 16Uhr<br />

Samstag und Sonntag ab 11.00Uhr<br />

Eiscafè Venezia<br />

Münsterstraße 33<br />

48565 Steinfurt-Borghorst<br />

HOTEL - TAGUNGEN - FESTSAAL -<br />

RESTAURANT - KEGELBAHN - BIERGARTEN<br />

www.parkhotel-nordwalde.de<br />

Dolce Vita<br />

im Herzen von<br />

Borghorst<br />

Bahnhofstraße 121<br />

48356 Nordwalde<br />

Auf Erkundungstour<br />

Mit der Leeze die Sommerferien noch einmal genießen<br />

Vo Vrbei an weiten<br />

Bauernschaften,<br />

sich schlängelnden<br />

Flüssen, imposanten<br />

Burgmannshöfen<br />

und Schlössern, die an<br />

hochherrschaftliche Zeiten<br />

erinnern, durch unberührte<br />

Natur oder auf ehemaligen<br />

Bahntrassen führen die Strecken<br />

durch den schönsten Teil<br />

des Münsterlands: Die Leeze<br />

ist als Fortbewegungsmittel<br />

kaum wegzudenken. Gerade<br />

als Familie mit den Kids im<br />

Schlepptau lässt sich allerlei<br />

damit erkunden – flexibel wie<br />

Lohnt sich:<br />

Ziele zum<br />

Auskundschaften<br />

1. Eiscafé Venezia<br />

2. Le Delizie Gelateria<br />

3. Bagno Mare, Freibad<br />

4. Kombibad Borghorst<br />

5. Bernardus Alm<br />

6. Ratsschänke Bornemann<br />

7. Parkhotel Nordwalde<br />

man mit dem Rad doch ist.<br />

Eine von vielen möglichen<br />

Routen steht zur Auswahl: die<br />

100 Schlösser Route (Rot), Wege<br />

entlang historischer Stadtkerne<br />

(Grün) oder die „Radbahn<br />

Münsterland“ (Blau).<br />

Lohnende Ziele auf der Strecke<br />

sind etwa die Steinfurter<br />

Le Delizie Gelateria. Mit einer<br />

erfrischenden Kugel Eis gestärkt<br />

können die kleinen Kalorien<br />

schließlich im Nu wieder<br />

abgeradelt werden. Davon<br />

hat die Kreisstadt übrigens<br />

mehr als genug zu bieten: Eiscafé<br />

Venezi liegt beispielsweise<br />

ebenfalls auf der „Historischen<br />

Stadtkern“-Route und<br />

könnte zum weiteren Tasting<br />

einladen. Im Naturpark Bagno<br />

lässt sich die grüne münsterländische<br />

Landschaft genießen,<br />

ganz in der Nähe liegt<br />

auch das Bagno Mare Freibad<br />

mit Sprungbrett, Beachvolleyballfeld<br />

und Co. Auch das<br />

Kombibad Borghorst wäre alternativ<br />

eine Möglichkeit,<br />

zum Schwimmen und Planschen<br />

als Zwischenstopp.<br />

Für die leibliche Stärkung<br />

bietet sich beispielsweise die<br />

Bernardus Alm an, eine Gaststätte<br />

in Nordwalde für ein<br />

kühles Getränk oder einen<br />

Mittagssnack. In der Nähe des<br />

Bispinghofs ist zudem das<br />

Parkhotel Nordwalde mit<br />

einer hauseigenen Kegelbahn.<br />

Einen Biergarten gibt es in der<br />

Ratsschänke Bornemann –<br />

um nur ein paar Inspirationen<br />

für Radsportler zu geben.<br />

Weitere Infos gibt es unter:<br />

www.muensterland.com<br />

www.<strong>steinfurt</strong>er-land.de<br />

Der Merveldter Hof in Horstmar stammt aus der Zeit der Renaissance<br />

und ist am Rande des Stadtgrabens zu finden. Foto: abi<br />

Inh. Marco Grenci<br />

Hohe Straße 11 · 48366 Laer<br />

Telefon 02554/86 56<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag bis Sonntag<br />

von 11.30 bis 22.00 Uhr<br />

Die Ratsschänke<br />

Bornemann<br />

Unterwegs<br />

mit dem Rad?<br />

Machen Sie eine<br />

Pause in unserem<br />

Biergarten!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-FR. 12-14 Uhr<br />

17-22 Uhr<br />

Mi.+Do. ab 17 Uhr<br />

Dienstag Ruhetag<br />

Bahnhofstraße 1<br />

48341 Altenberge<br />

02505/1404


Kino | Film<br />

Mittwoch, 7. August <strong>2019</strong><br />

Singende<br />

Seemänner<br />

„Fisherman’s Friends“ sorgen für Pop-Sensation<br />

Foto: dpa/Splendid Film<br />

„Fisherman’s Friends“<br />

Komödie, Drama, Musik<br />

Fazit: <br />

Musikproduzent Danny soll zehn<br />

singende Männer aus dem Fischerdorf<br />

Port Isaac in Cornwall für<br />

einen Plattenvertrag gewinnen. Es<br />

stellt sich heraus, dass es sich bei<br />

der Aktion nur um einen Scherz<br />

seines Chefs handelt, doch Danny<br />

glaubt an die Band.<br />

Vo Vr knapp zehn Jahren<br />

sorgte eine wöhnlichen Band, die danach<br />

Die Geschichte der unge-<br />

Gruppe von Fischern<br />

aus dem tonbury Festival auftrat, lie-<br />

sogar beim berühmten Glas-<br />

englischen Cornwall<br />

ferte die Grundlage für die<br />

für eine Pop-Sensation.<br />

Die zehn Männer im Alter von<br />

Mitte 30 bis Ende 60, die seit jeher<br />

bei der Arbeit und in ihrer<br />

sympathische Komödie „Fisherman’s<br />

Friends – Vom Kutter<br />

in die Charts“.<br />

Schauplatz ist das gemütliche<br />

Freizeit Shanty-Lieder sangen,<br />

Fischerdorf Port Isaac an<br />

bekamen einen Plattenvertrag.<br />

Später schafften sie es neben<br />

Stars wie Lady Gaga, „Florence<br />

der Nordküste von Cornwall.<br />

Eher widerwillig feiert der zynische<br />

Musikmanager Danny<br />

(Daniel Mays) aus London dort<br />

& The Machine“ und Paul Weller<br />

den Junggesellenabschied<br />

in die britischen Charts. eines Kollegen mit zwei<br />

weite-<br />

Ziemlich verrückt,<br />

aber dennoch mitten<br />

aus dem Leben:<br />

„Fisherman’s Friends“<br />

erzählt eine wahre<br />

Geschichte von zehn<br />

singenden Seeleuten.<br />

ren Mitarbeitern der Firma.<br />

Im Ort beobachten die vier<br />

Männer eine Gruppe von singenden<br />

Fischern, die sich Fisherman’s<br />

Friends nennen.<br />

Dannys Boss (Noel Clarke) beauftragt<br />

ihn damit, die kernigen<br />

und kauzigen Typen groß<br />

rauszubringen – allerdings<br />

nur, um Danny gehörig zu veräppeln.<br />

Doch Danny nimmt die Sache<br />

ernst. Er versucht alles,<br />

um den Shanty-Chor unter<br />

Vertrag zu nehmen. Außerdem<br />

hat er ein Auge auf die alleinerziehende<br />

Alwy<br />

n (Tuppence<br />

Middleton) geworfen,<br />

die auch die Tochter des skeptischen<br />

Bandleaders Jim<br />

(James Purefoy) ist. Als Danny<br />

endlich Jims Unterschrift<br />

unter dem Vertrag hat, erfährt<br />

er, dass alles nur ein gemeiner<br />

Scherz war. Doch Danny gibt<br />

so leicht nicht auf. Er beschließt,<br />

mit den Fisherman’s<br />

Friends nach London zu fahren<br />

und der Plattenfirma<br />

einen Besuch abzustatten.<br />

Die Macher um Regisseur<br />

Chris Foggin haben die wahre<br />

Geschichte der singenden Fischer,<br />

die bis heute aktiv sind<br />

und erst im März ein neues Album<br />

veröffentlicht haben, als<br />

Grundlage für eine Komödie<br />

in der Tradition von „Ganz<br />

oder gar nicht“ genommen.<br />

Manche Gags und Sprüche<br />

wirken etwas konstruiert,<br />

doch es gibt einiges zum<br />

Schmunzeln. Viel mehr als<br />

leichte Unterhaltung für<br />

einen lauen Sommerabend ist<br />

der Film aber nicht. (dpa)<br />

Doris und Georg sind seit 20 Jahren verheiratet – jetzt stehen sie<br />

vor dem Ehe-Aus. Foto: dpa/Majestic Filmverleih<br />

Therapie vor<br />

Trennung<br />

Mit ungewöhnlichem Dreh:<br />

„Und wer nimmt den Hund?“<br />

Es gibt Filme, deren Geschichte<br />

man scheinbar<br />

schon 100 Mal gehört<br />

hat. Und die trotzdem<br />

einen ungewöhnlichen Dreh<br />

finden. So ist es bei der Komödie<br />

„Und wer nimmt den<br />

Hund?“.<br />

Seit mehr als 20 Jahren sind<br />

Doris (Martina Gedeck) und<br />

Georg (Ulrich Tukur) verheiratet.<br />

Eines Morgens räumt er<br />

ein: „Also ich will nicht lange<br />

drumherum reden. Ich hab’<br />

jemanden kennengelernt.“<br />

„Gut“, entgegnet Doris trocken<br />

am Hamburger Frühstückstisch,<br />

„naja, wir wussten,<br />

dass sowas passieren<br />

kann.“ Dann steigt sie ins<br />

Auto, gibt Gas und setzt den<br />

Wagen gleich mehrfach gegen<br />

das Garagentor.<br />

Mit wie viel Wut Trennungen<br />

einhergehen können, haben<br />

bereits Filme wie „Club<br />

der Teufelinnen“ und „Der Rosenkrieg“<br />

gezeigt. Die neue Komödie<br />

von Regisseur Rainer<br />

Kaufmann setzt auf eine besondere<br />

Idee. Denn Doris und<br />

Georg entscheiden sich für<br />

eine Trennungstherapie. Eine<br />

Trennungs... was? Eine Expertin<br />

soll den beiden helfen,<br />

die gemeinsame Zeit hinter<br />

sich zu lassen. Und schon sitzen<br />

sie auf zwei Stühlen, machen<br />

sich böse Vorwürfe und<br />

sortieren weiße und schwarze<br />

Erinnerungskugeln.<br />

Die Komödie zeigt, wie<br />

schwer es sein kann, in einer<br />

Partnerschaft bei sich selbst<br />

zu bleiben. Und wer den Film<br />

als Paar im Kino sieht, dürfte<br />

danach einigen Gesprächsstoff<br />

haben. (dpa)<br />

„Und wer nimmt den Hund?“<br />

Drama, Komödie<br />

Fazit: <br />

Nach über 20 Jahren Beziehung<br />

stehen Doris und Georg mit zwei<br />

Kindern, einem Haus und einem<br />

Hund vor den Trümmern ihrer Ehe<br />

und arbeiten ihre Vergangenheit<br />

in einer Trennungstherapie auf.<br />

Geldwäscher<br />

auf<br />

Rachezug<br />

Enttäuschend: „Killerman“<br />

Auf der Leinwand war Liam<br />

Hemsworth zuletzt<br />

kaum zu sehen: Nach<br />

seiner Rolle im Roland-Emmerich-Film<br />

„Independence<br />

Day: Wiederkehr“ im Jahr 2016<br />

kam praktisch keine nennenswerte<br />

Produktion mehr.<br />

Nun kehrt der 29-Jährige ins<br />

Kino zurück. Im Actiondrama<br />

„Killermann“ gibt er einen<br />

smarten Geldwäscher der<br />

Drogenmafia, der sich zum<br />

blutrünstigen Racheengel<br />

wandelt. Ob das für den Bruder<br />

von Thor-Darsteller Chris<br />

Hemsworth funktioniert –<br />

und für das Publikum?<br />

Die Antwort: nicht wirklich.<br />

Denn es fängt schon mit dem<br />

Filmtitel an – „Killerman“.<br />

Unwillkürlich denkt man an<br />

gnadenlose Auftragsmörder<br />

wie „John Wick“ oder die „Pulp<br />

Fiction“-Gangster Vincent und<br />

Jules. Doch hier ist es schlicht<br />

ein Name, ein Nachname<br />

noch dazu, der im Prinzip keine<br />

Rolle spielt. Und so unbefriedigend<br />

geht es weiter in<br />

dem Gangsterfilm, der im Vorspann<br />

suggeriert, man erfahre<br />

etwas über Drogengeschäfte,<br />

die komplizierte Geldwäsche<br />

und die Hintergründe.<br />

Doch das ist alles nur Staffage<br />

für eine sich langsam entwickelnde<br />

Persönlichkeitsstory<br />

inklusive Amnesie und blutigem<br />

Rachefeldzug.<br />

Der Filmplakat-Untertitel<br />

„Nothing is as it seems“<br />

(„Nichts ist, wie es scheint“)<br />

erhält so seine Berechtigung,<br />

nämlich durch die Irreführung<br />

der Zuschauer – und weniger<br />

durch die Wendungen<br />

des Plots.<br />

Dabei hat der zweite Langfilm<br />

von Regisseur und Drehbuchautor<br />

Malik Bader<br />

(„Street Thief“) durchaus interessante<br />

Ansätze: Sein Unterwelt-New-York<br />

sieht so verbraucht<br />

und schmutzig aus<br />

wie schon lange nicht mehr.<br />

Analog-Fans können sich an<br />

der körnigen 80er-Jahre-Optik<br />

erfreuen. Derweil erzeugen<br />

die Aufnahmen von „Deadpool“-Kameramann<br />

Ken Seng<br />

Atemlosigkeit und Nähe. Doch<br />

die Geschichte wird dadurch<br />

auch nicht besser. (dpa)<br />

Liam Hemsworth spielt den<br />

smarten Geldwäscher Moe Diamond.<br />

Foto: dpa/WildBunch<br />

„Killerman“<br />

Action, Thriller<br />

Fazit: <br />

Um an das große Geld zu kommen,<br />

verdingt sich Moe Diamond<br />

als Geldwäscher für den berüchtigten<br />

Drogen-Paten Perico. Damit<br />

handelt er sich allerdings allerhand<br />

Ärger ein.<br />

Und sonst<br />

noch?<br />

Voller Gefühl:<br />

„Berlin, I Love You“<br />

DRAMA/ROMANZE. Die Kurzfilm-<br />

Kompilation „Berlin, I Love You“<br />

ist der fünfte Teil der „Cities Of<br />

Love“-Reihe des französischen Produzenten<br />

Emmanuel Benbihy. Gezeigt<br />

werden völlig verschiedene<br />

Storys voller Liebe, Gefühl und<br />

Dramatik.<br />

FAZIT: <br />

„So wie du mich<br />

willst“<br />

DRAMA. Claire, eine 50-jährige geschiedene<br />

Lehrerin, erstellt ein gefälschtes<br />

Facebook-Profil einer 24-<br />

Jährigen – und erschafft eine völlig<br />

fiktive Figur. Eigentlich um<br />

ihren Liebhaber Ludo auszuspionieren.<br />

Doch dann chattet sie mit<br />

seinem besten Freund Alex...<br />

FAZIT: <br />

„Der Sommer mit<br />

Pauline“<br />

KOMÖDIE/FAMILIE. Der 15-jährige<br />

Emile lebt in Frankreich. Seine Familie<br />

ist ziemlich abgedreht. In<br />

den Sommerferien wird er von<br />

seiner großen Liebe Pauline nach<br />

Venedig eingeladen. Am liebsten<br />

möchte der Teenager sofort los –<br />

doch seine Eltern wollen mit.<br />

FAZIT:


Kleinanzeigenmarkt<br />

Mittwoch, 7. August <strong>2019</strong><br />

Stellenangebote<br />

GRÖSSER, SCHÖNER, HÖFFNER:<br />

Möbel Höffner eröffnet in Münster<br />

ein neues Einrichtungshaus.<br />

Als arbeitsintensiver Vollservice-Möbelhändler schaffen wir so neue Arbeitsplätze<br />

im Raum Münster. Wir laden Sie herzlich ein, gestalten Sie mit<br />

uns Zukunft. Als verantwortungsbewusst handelndes Unternehmen an 19<br />

Standorten bieten wir Ihnen viele Perspektiven. Nutzen Sie die Vorteile<br />

eines großen mittelständischen Unternehmens und werden Sie einer von<br />

über 7.000 Höffis deutschlandweit.<br />

Für unser neu eröffnetes Möbelhaus in Münster suchen wir in<br />

Voll- und Teilzeit:<br />

EINRICHTUNGSBERATER<br />

GERNE AUCH QUEREINSTEIGER (m/w/d)<br />

für die Bereiche:<br />

• WOHNEN<br />

• SCHLAFEN<br />

• SPEISEN<br />

• KLEINMÖBEL/DIELEN<br />

• JUNGES WOHNEN<br />

Als Einrichtungsberater/in der einzelnen Bereiche führen Sie Ihre Kunden durch die<br />

individuell gestalteten Wohnwelten. Top-Marken aus aller Welt, erstklassige Produkte<br />

und überzeugende Preise nutzen Sie gekonnt, um die individuellen Wohnträume Ihrer<br />

Kunden zu realisieren.<br />

Sie sind kommunikativ und verstehen es zu überzeugen. Sie sind ein Profi in Sachen<br />

Einrichtung und Inspiration und verfügen über einschlägige Verkaufserfahrungen –<br />

oder sind ein ambitionierter Neueinsteiger. Branchenneulingen bieten wir eine solide<br />

Ausbildung zur Fachkraft Verkauf im Möbelhandel.<br />

Haben Sie Interesse?<br />

Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:<br />

Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG<br />

z. Hd. Kerstin Meyer-Koslowski, Am Rondell 1, D-12529 Schönefeld<br />

oder online unter www.hoeffner.de/jobs<br />

Jetzt wechseln …<br />

Wir bieten tolle Perspektiven für Metallbauer, Industriemechaniker,<br />

Zerspaner, Elektroniker, Schweißer, Maschinenbediener, Fachlageristen<br />

sowie andere Fach- und Anlernkräfte (m/w/d) in Emsdetten, Wettringen,<br />

Coesfeld, Münster, Senden, Dülmen, etc.<br />

Alle Stellen finden Sie unter: www.jobfind4you.de. Gerne können Sie<br />

auch telefonisch oder persönlich mit uns über Ihren Traumjob sprechen!<br />

Münsterstraße 23 – 48249 Dülmen<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

+49 (0) 2594 - 7039688<br />

anzeigen-duelmen@jobfind4you.de<br />

GRÖSSER, SCHÖNER, HÖFFNER:<br />

Möbel Höffner eröffnet in Münster<br />

ein neues Einrichtungshaus.<br />

Als arbeitsintensiver Vollservice-Möbelhändler schaffen wir so neue Arbeitsplätze<br />

im Raum Münster. Wir laden Sie herzlich ein, gestalten Sie mit<br />

uns Zukunft. Als verantwortungsbewusst handelndes Unternehmen an 19<br />

Standorten bieten wir Ihnen viele Perspektiven. Nutzen Sie die Vorteile<br />

eines großen mittelständischen Unternehmens und werden Sie einer von<br />

über 7.000 Höffis deutschlandweit.<br />

Für unser neu eröffnetes Möbelhaus in Münster suchen wir in<br />

Voll- und Teilzeit:<br />

FACHBERATER - KÜCHEN<br />

GERNE AUCH QUEREINSTEIGER (m/w/d)<br />

Als Fachberater/in für Küchen gestalten Sie für Ihre Kunden individuelle<br />

Küchenlösungen. Top-Marken aus aller Welt, erstklassige Produkte und<br />

überzeugende Preise nutzen Sie gekonnt, um die individuellen Küchenträume<br />

Ihrer Kunden zu realisieren.<br />

Siesindkommunikativundversteheneszuüberzeugen.SiesindeinProfi<br />

in Sachen Einrichtung und Inspiration und verfügen über einschlägige Verkaufserfahrungen<br />

– oder sind ein ambitionierter Neueinsteiger. Branchenneulingen<br />

bieten wir eine solide Ausbildung.<br />

Haben Sie Interesse?<br />

Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:<br />

Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG<br />

z. Hd. Kerstin Meyer-Koslowski, Am Rondell 1, D-12529 Schönefeld<br />

oder online unter www.hoeffner.de/jobs<br />

© Coloures-Pic – stock.adobe.com<br />

Wir suchen<br />

Zusteller (m/w/d)<br />

ab 18 Jahren für die Verteilung<br />

der Tageszeitung/von Briefen von<br />

montags–samstags in der Nacht<br />

oder in den frühen Morgenstunden<br />

auf Minjob-/Teilzeitbasis. Über<br />

Bewerbungen aus den Bereichen<br />

ALTENBERGE (inkl. Briefzustellung)<br />

LAER und NORDWALDE<br />

würden wir uns ganz besonders<br />

freuen.<br />

Telefon (02 51) 690-664<br />

Montag – Freitag 8.00–17.00 Uhr<br />

zeitungsbotenbewerbung@aschendorff.de<br />

www.dienachtlichter.de<br />

Wir suchen<br />

Zusteller (m/w/d)<br />

ab 18 Jahren für die Verteilung<br />

der Tageszeitung/von Briefen von<br />

montags–samstags in der Nacht<br />

oder in den frühen Morgenstunden<br />

auf Minjob-/Teilzeitbasis. Über<br />

Bewerbungen aus den Bereichen<br />

ALTENBERGE (inkl. Briefe)<br />

NORDWALDE, BORGHORST<br />

und BURGSTEINFURT würden wir<br />

uns ganz besonders freuen.<br />

Telefon (02 51) 690-664<br />

Montag – Freitag 8.00–17.00 Uhr<br />

zeitungsbotenbewerbung@aschendorff.de<br />

www.dienachtlichter.de<br />

Wir suchen dich!<br />

Du bist ein Teamplayer<br />

und magst den Umgang mit<br />

Menschen? Du bist<br />

PTA (w/m/d)<br />

und suchst eine Vollzeitstelle?<br />

Dann bist du bei uns richtig.<br />

Bewirb dich per Post:<br />

Marien-Apotheke<br />

Jordanstr. 11, 49479 Ibbenbüren<br />

oder per E-Mail:<br />

info@<br />

marien-apotheke-ibbenbueren.de<br />

Zur Durchführung von Potenzialanalysen<br />

(Beobachtung von Aufgaben<br />

mit anschließender Auswertung)<br />

für Schüler/innen der 8. Klasse am<br />

Standort FMO sucht das Handwerkskammer<br />

Bildungszentrum<br />

Münster ab Ende August Honorarkräfte.<br />

Erfahrung im Umgang mit<br />

Kindern und Jugendlichen und ein<br />

kommunikatives Auftreten sind<br />

wünschenswert. Voraussetzung ist<br />

ein abgeschlossenes Studium (Bachelor)<br />

oder eine abgeschlossene<br />

Ausbildung. Eine Einweisung in<br />

das Testverfahren erfolgt vorab.<br />

Bei Interesse melden Sie sich bitte<br />

bei Theda Bräuning unter<br />

☎ 0251 705-1214.<br />

Fahrer/in gesucht! Morgengold vergibt<br />

Tour an Fahrer/in mit eig.<br />

PKW, tägl. ab 3:30 Uhr ca. 2 Std -<br />

Raum Greven, 800 €/mtl.<br />

☎ 05451/5458129 oder WhatsApp<br />

0162-8561364.<br />

Fahrer/in gesucht! Morgengold vergibt<br />

Tour an Fahrer/in mit eig.<br />

PKW, tägl. ab 3:30 Uhr ca. 2 Std -<br />

Raum Nordwalde - 800 €/mtl.<br />

☎ 05451/5458129 oder WhatsApp<br />

0162-8561364.<br />

Fahrer/in gesucht! Morgengold vergibt<br />

Tour an Fahrer/in mit eig.<br />

PKW, tägl. ab 3:30 Uhr ca. 2 Std -<br />

Raum Altenberge - 800 €/mtl.<br />

☎ 05451/5458129 oder WhatsApp<br />

0162-8561364.<br />

Suchen erfahrene Reinigungskraft<br />

für unser 160 m² Haus in Lengerich;<br />

ab 01.09 für 1x die Woche;<br />

keine Fensterreinigung notwendig;<br />

bitte anrufen unter ☎ 0176/<br />

56827568 .<br />

Haushaltshilfe in Hiddingsel gesucht<br />

in Teilzeit v. montags-freitags von<br />

9-12 Uhr, ☎ 02590/532 oder<br />

0171/5066647.<br />

Greven und Saerbeck: Reinigungskraft,<br />

nachmittags, 10,56 €/Std.,<br />

Collmann Gebäudereinigung<br />

GmbH, ☎ 05921/38678.<br />

TEMPTON sucht Studenten während<br />

der Semesterferien (m/w/d),<br />

☎ 02572-87715-15.<br />

SENIORENBETREUUNG aus Polen,<br />

Profi keine Vermittlung Ölscher,<br />

05404/9490466 o. 0172/2688041<br />

TEMPTON sucht Elektriker (m/w/d),<br />

☎ 02572-87715-15.<br />

TEMPTON sucht Schlosser (m/w/d),<br />

☎ 02572-87715-15.<br />

TEMPTON sucht Produktionshelfer<br />

(m/w/d), ☎ 02572-87715-15.<br />

Putzhilfe in LH 1 x/wöchentlich<br />

gesucht, ☎ 0160/90641596.<br />

TEMPTON sucht Kommissionierer<br />

(m/w/d), ☎ 02572-87715-15.<br />

TEMPTON sucht Staplerfahrer<br />

(m/w/d), ☎ 02572-87715-15.<br />

Stellengesuche<br />

Gärtner-sucht-Arbeit Heckenschnitt,<br />

Hochdruckreinigung, Rodungen,<br />

Unkraut usw. ☎ 0179/2675397<br />

oder Whatsapp<br />

Übernehme Hecken-, Strauch-,<br />

Baumschnitt u. Rasen mähen,<br />

☎0251/1491811 o. 0176/20436677<br />

Unterricht/Weiterbildung<br />

QUEREINSTIEG zum<br />

MÖBELMONTEUR<br />

mit!<br />

JOB<br />

Garantie<br />

wir bieten:<br />

Fester Vertrag + Führerscheinklasse C1 E<br />

INFOTAGE: 8.8. | 22.8. | 5.9.<strong>2019</strong><br />

Grundstücke<br />

Saerbeck: Verkaufe baureifes Baugrundstück<br />

im Mischgebiet-Schulkamp!<br />

Teilerschlossen! Ca. 2000<br />

m² Fläche incl. Zuwegung.<br />

☎ 0171/8345650<br />

Ankauf Häuser<br />

Wir brauchen Ihre Immobilie! Immobilien<br />

aller Art f. vorgemerkte<br />

Kunden dringend gesucht. Über<br />

Ihr Angebot freuen wir uns sehr.<br />

Immobilienservice Krüer<br />

☎ 05451/972767, www.immobilie<br />

n-krueer.de<br />

Ingenieur sucht in der Region ein<br />

EFH/DHH/RH bis 400.000 €. WKS<br />

☎ 05485/8331950.<br />

Vermietung<br />

Wohnungen<br />

Ottmarsbocholt, Wiesengrund, 77<br />

m², I. OG, 3,5 Zi., m. Balk., Keller,<br />

PKW Stellplatz, Gartennutzung,<br />

450 € +155€ NK, ab 01.11.19 zu<br />

verm. ☎ 02591/22364<br />

3½ Zi.-Whg., 70 m², 2. OG, Balkon,<br />

Keller in Haltern ☎ 02305/<br />

31216.<br />

+ 49 251 9742 0922<br />

SBH West, Dahlweg 112, Münster<br />

Sonstige Fahrzeuge<br />

Wir sind IHR starker Partner:<br />

Service vom Feinsten!<br />

SIEMON GmbH • Tel.: 02572 92340-0<br />

ReckenfelderStr.110•48282EMSDETTEN<br />

Ankauf von KFZ aller Art und in<br />

jeden Zustand. Bundesweite<br />

Abholung. ☎ 0157/74654<strong>08</strong>4.<br />

Motorräder<br />

Su. Roller, Motorräder, Saxonetten,<br />

auch defekt o. Unfall. Bitte alles<br />

anbieten. ☎ 0160/7944682 od.<br />

☎ 05453/1236.<br />

Ich kaufe Ihr Motorrad od. Motorroller.<br />

Hole ab. Zahle bar. ☎ 0172/<br />

9727250.<br />

ICH BIN<br />

MANAGER<br />

Wohnwagen<br />

Wohnwagen oder Wohnmobil zum<br />

Kauf gesucht. Freuen uns über<br />

Angebote. ☎ 01575-2718179.<br />

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen<br />

☎ 03944-36160, www.wmaw.de<br />

Fa.<br />

Privat sucht ein Wohnmobil oder<br />

Wohnwagen! ☎ 0152/25754905.<br />

Dienstleistungen/<br />

Empfehlungen<br />

Firma: Die fleissigen Wichtel!<br />

Seriös, zuverlässig und sehr<br />

gründlich! Beetbearbeitung,<br />

Unkrautentfernung oder pflegeleichte<br />

Varianten!! Sämtliche Gartenarbeiten<br />

vom Fachmann in Privat-<br />

oder Firmenanlagen!!<br />

www.diefleissigenwichtel.de<br />

☎ 02502/4026890<br />

Fenster - Türen - Rolladen<br />

Verkauf und Montage<br />

Bauelemente Klauser<br />

Telefon 0175/1812234<br />

Wir übernehmen sämtl. Garten- u.<br />

Pflasterarbeiten (Hecken- u.<br />

Strauchschnitt, Terrassen, Wege,<br />

Minibaggerarbeiten,<br />

Neuanlagen<br />

usw.), mit Abtransport, sämtl.<br />

Maschinen vorhanden, steuerl.<br />

absetzbar. Tel. 01 71/1 92 23 53.<br />

Hole kostenlos Ihre kaputte Wasch-,<br />

Spülmaschine, Elektroherd, Rasenmäher,<br />

Mikrowelle, Elektrogeräte<br />

sowie Kabel, Schrott, Heizungen,<br />

Badewannen, Fahrräder usw.,<br />

sofort ab. ☎ 05451/5659726 o.<br />

☎ 0151/57974480.<br />

Entspannungsmassagen für Sie, Ihn<br />

& Paare; Seniorenmassage!<br />

www.karma-energie-oase.de Termine<br />

nach Vereinbarung<br />

☎ 0160 7672626<br />

Gärtner-sucht-Arbeit Hochdruckreinigung,<br />

Vertikutieren,<br />

Rückschnitt, Unkraut usw.<br />

% 0179 2675397 oder Whatsapp<br />

Spiele Dudelsack auf Ihrer Feier!<br />

Traditonell im schottischen Kilt.<br />

% 0176-22933123<br />

Online-ID: 5dfc4c30<br />

Dudelsack-Live-Musik - Das Highlight<br />

mit dem Flair der Highlands<br />

für Ihre Feier, www.dudelsackmuenster.de,<br />

☎ 0174/2420461.<br />

Schreiner Reparaturarbeiten, Kleinaufträge,<br />

Holztreppen u. -terrassen,<br />

☎ 0178-2187288.<br />

Reise<br />

UND WAS IST DEIN TRAUMJOB?<br />

Last Minute. gemütliche FeWo. frei<br />

vom 18. bis 30. August an der Ostsee<br />

in Eckernförde 38 m². f. 2-3<br />

Pers., Wohn-Schlafz., Küche,<br />

Dusche, Seeblick, Parkplatz, Haustiere<br />

erlaubt. 38 €. ☎ 04351-<br />

44947.<br />

VON-TÜR-ZU-TÜR Reisen / neu im<br />

Programm: Cuxhaven | leben &<br />

reisen, MS | Infos: ☎ 0251/<br />

544 22.<br />

Das Stellenangebot<br />

Ihrer Tageszeitung.<br />

Fotos: shutterstock.com, istock.com<br />

Idyllisches Ferienhaus direkt am<br />

Nordseedeich, ruhig, günstig, Kurmöglichkeit,<br />

Kinder willkommen,<br />

Hund erlaubt. ☎ 05601/86815.<br />

Ostsee/Schlei (Kleinwaabs) FeHa, 4-<br />

5 P. u. FeWo, 2 P., Hund erl,<br />

☎ 02369/206630.<br />

Vermischte<br />

Anzeigen<br />

Auflösung des Rätsels<br />

9<br />

2<br />

3<br />

8<br />

4<br />

1<br />

5<br />

6<br />

7<br />

1<br />

4<br />

8<br />

5<br />

6<br />

7<br />

2<br />

9<br />

3<br />

6<br />

5<br />

7<br />

2<br />

3<br />

9<br />

8<br />

1<br />

4<br />

5<br />

1<br />

9<br />

6<br />

8<br />

4<br />

3<br />

7<br />

2<br />

7<br />

8<br />

6<br />

3<br />

1<br />

2<br />

9<br />

4<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

9<br />

7<br />

5<br />

6<br />

8<br />

1<br />

2<br />

7<br />

5<br />

4<br />

9<br />

6<br />

1<br />

3<br />

8<br />

3<br />

6<br />

1<br />

7<br />

2<br />

8<br />

4<br />

5<br />

9<br />

8<br />

9<br />

4<br />

1<br />

5<br />

3<br />

7<br />

2<br />

6<br />

Rauchentwöhnung / Abnehmen/Lebenshilfe.<br />

Institut für Hypnose<br />

☎ 05459/9147845, www.i-f-h.eu<br />

Streichholzschachteln und Heftchen,<br />

neu, Restbestände, gesammelt und<br />

in Schautafeln untergebracht, in<br />

Serien zusammengestellt, pro<br />

Tafel 100 Exemplare, teilweise<br />

unsortiert, günstig abzugeben,<br />

☎ 02861/4182 oder per Mail:<br />

horst-nagel@online.de<br />

Kaufe Militaria - zahle Höchstpreise.<br />

Soldatennachlässe, Orden, Ehrenzeichen,<br />

Uniformen, Dolche,<br />

Säbel, Mützen, Urkunden, Nachlässe,<br />

Fotonachlässe usw. vor 45.<br />

☎ 02524/1210 od 0178/8014689.<br />

Suche für meine Privatsammlung<br />

alles aus dem 1. u. 2. WK, alles<br />

anbieten, danke. ☎ 02597/<br />

692<strong>07</strong>84.<br />

Achtung Militaria-Sammler: Ich<br />

kaufe Ihre Sammlung! ☎0151/<br />

5422 2221.<br />

Hilft.<br />

Hilft weiter.<br />

WirhelfeninLändernwie<br />

BurkinaFasobeimBauvon<br />

Brunnen. Denn wer sich<br />

selbst versorgen kann, führt<br />

ein Leben in Würde. brotfuer-die-welt.de/wasser


Kleinanzeigenmarkt<br />

Mittwoch, 7. August <strong>2019</strong><br />

Antiquitäten<br />

Regency Esszimmer Stühle um 1800<br />

/ 1810, Massivholz, Mahagoni, alte<br />

Patina, nicht aufgearbeitet; Sitzflächen<br />

müssten aufgepolstert werden.<br />

Preis VB: 125€ pro Stuhl,<br />

Online-ID: 6c3e0fd6<br />

Original antike Wäschemangel,<br />

ideal als Deko, VB: 160 € ☎ 0151/<br />

7<strong>08</strong>04147.<br />

Sonderposten<br />

Dach u. Wand ab 3,99 €/m²<br />

Hoffmann Trapezbleche<br />

Nordhorn, Telefon 0 5921 8<strong>08</strong>211<br />

www.trapezbleche.com<br />

Möbel/Wohnen<br />

Ikea Hochbett/Schreibtischkombi<br />

aus Metall, NP 130 €, VB60€ u.<br />

Holzwerkbank f. Kleinkinder, div.<br />

Kinderbettwäsche u. Kinderkleidung,<br />

Gr. 92 - 140 (Mädchen u.<br />

Jungen) zu verk., VB. ☎ 0251/<br />

66 63 76<br />

1 Flachdeckeltruhe, 1 Runddeckeltruhe,<br />

1 Kommode, 1 Standuhr<br />

alles aus Eiche, VB, an Selbstabholer.<br />

☎ 02571/4494 ab 17 Uhr.<br />

Verlag<br />

AGM Anzeigenblattgruppe Münsterland GmbH<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />

Fax 02 51/6 90 80 80 90<br />

www.ag-muensterland.de<br />

Anzeigenleitung<br />

Marc Arne Schümann<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />

Fax 02 51/6 90 80 80 90<br />

info.agm@aschendorff-medien.de<br />

Redaktionsleitung<br />

Claudia Bakker<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />

Fax 02 51/6 90 80 75 90<br />

leitung.redaktion@ag-muensterland.de<br />

Vertrieb<br />

Aschendorff Direkt GmbH & Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />

Druck<br />

Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tiermarkt<br />

Meerschweinchenbabys aus liebevoller<br />

Hobyzucht. Auch Kastraten.<br />

%02501/6<strong>07</strong>4 , 01629871411<br />

Königspudelwelpe, 14 Wochen alt,<br />

schwarz, weiblich, abzugeben,<br />

Preis n. V., ☎ 054<strong>07</strong>/5539.<br />

Aus Zeitgründen Nyphensittich (2 J.)<br />

mit Käfig für 50 € in gute Hände<br />

abzugeben. ☎ 02504/4309.<br />

Suche eine Katze, ca. 2-3 Jahre alt,<br />

☎ 0251/8712323<br />

4 kleine Katzenkinder, 4 Mon.<br />

kastriert, tätowiert, entwurmt u.<br />

geimpft, ganz lieb . verschmust<br />

suchen dringend ein neues beständiges<br />

Zuhause. ☎ 0171/7452631.<br />

Ob Auto, Geräte, Maschinen<br />

oder Sau, wir haben<br />

das Beste für jeden Bau!<br />

Hoffmann Trapezbleche<br />

Nordhorn, Telefon 0 5921 8<strong>08</strong>211<br />

www.trapezbleche.com<br />

Katze Lilli, 6 J., kastriert, tätowiert,<br />

entwurmt, sehr lieb, verschmust,<br />

mit einem chronischen Katzenschnupfen<br />

sucht ein liebes beständiges<br />

Zuhause. ☎ 0171/7452631.<br />

Kanarienvögel aus Außenvoliere zu<br />

verk., geboren <strong>2019</strong>, Farben: bunt<br />

gemischt / weiß, orange, gelb, 15<br />

€/Stück. ☎ 05453/7766.<br />

Urheberrechtshinweis<br />

Die Inhalte, Strukturen und das Layout<br />

dieser Zeitung sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Jegliche Vervielfältigung,<br />

Veröffentlichung oder sonstige<br />

Verbreitung dieser Informationen,<br />

insbesondere die Verwendung von<br />

Anzeigenlayouts, Grafiken, Logos,<br />

Anzeigentexten oder -textteilen<br />

oder Anzeigenbildmaterial bedarf der<br />

vorherigen schriftlichen Zustimmung<br />

des Verlages.<br />

Für die Herstellung wird<br />

Recycling-Papier verwendet.<br />

Gesucht in Rinkerode, Wohnungskater<br />

Paul, rot-weiß getigert,<br />

5 Jahre alt, kastriert und<br />

gechipt, entlaufen am Pferdekamp<br />

in Rinkerode, Hinweise<br />

bitte an: 0160 460 9<strong>08</strong>8 Bitte<br />

auch Keller, Garagen und Gartenschuppen<br />

kontrollieren<br />

Online-ID: 4b95e78f<br />

Hundebox v. Savic, auch für Welpen<br />

geeignet, Preis 35 € zu verk.<br />

☎ 0251/9745800<br />

Verkäufe<br />

Paul Frischauer: Die Liebessitten der<br />

Völker, 3. Bände, reich bebildert,<br />

Festeinband, 25 €, ☎ 02536/<br />

345979.<br />

Thermodach und<br />

Wandelemente<br />

Hoffmann Trapezbleche<br />

Nordhorn, Telefon 0 5921 8<strong>08</strong>211<br />

www.trapezbleche.com<br />

Ihr E-Bike Experience-Center im<br />

Münsterland! Erleben Sie die Vielfalt<br />

des E-Bikes in unserem großen<br />

Showroom. Wir informieren Sie<br />

rund um`s Thema Job-Rad. Zweirad<br />

Feldkämper, Maybachstr. 30,<br />

49479 Ibbenbüren ☎ 05451/94190<br />

Gartensitzgruppe von Hobby-Kunsthandwerker,<br />

nach Anfertigung,<br />

unkaputtbar, aus massiver Eiche,<br />

bequem und formschön, auch für<br />

XXXXL-Personen, wetter/winterfest,<br />

☎ 02361/42252<br />

Haushaltsauflösung! Bücher, Möbel,<br />

Puppen und vieles mehr. Alles<br />

muss raus! Sa. + So., 10./11.<br />

August, 10-18 Uhr, Eschenweg 3<br />

in Lüdinghausen<br />

Abbeizen- und Restauration antiker<br />

Möbel, An- + Verkauf, J. Skibinski,<br />

Ibb.-Laggenb., Meyringstr. 4,<br />

www.antik-<br />

☎ 05451/88463<br />

ecke.com<br />

Gärtner-sucht-Arbeit Hochdruckreinigung,<br />

Vertikutieren, Hecken-<br />

Rückschnitt, Rodungen usw.<br />

% 0179 2675397 oder Whatsapp<br />

Teppiche, Küchenmöbelgeräte,<br />

gut erhaltene Möbel Bilder,<br />

Bücher Hausrat, Elektrokleinund<br />

großgeräte,elektrische Heimund<br />

Handwerkermaschinen,<br />

Werkzeug, Gartengeräte Samstag<br />

10.8. von 10 - 16 Uhr, Sonntag,<br />

11.8.<strong>2019</strong> von 13 - 16 Uhr Kötterstr.<br />

27 in Münster-Handorf<br />

Online-ID: 038cec91<br />

Damenrad, 28", Sparta, blau, ca. 4 J.<br />

alt, Nabendynamo, LED-Leuchten<br />

vo./hi., VB 400 €, Packtasche<br />

extra, ☎ 02581/8831 ab 15 Uhr.<br />

Haushaltsauflösungen/Entrümpelungen<br />

aller Art. U. Geneuß,<br />

☎ 05459/913750. Gratis Besichtigung.<br />

28er Damen Hollandrad Gazelle 5<br />

Gang + Herren Hollandrad, Batavus<br />

5 Gang je 120 €. ☎ 02571/<br />

921170.<br />

Heimtrainer/Ergometer Energetics<br />

CT-700 Cardio Computer, Neuzustand<br />

- kaum benutzt, 120 €,<br />

☎ 02534/7636<br />

Sie stehen im Regen, so ein Pech.<br />

Wir haben die Lösung,<br />

ein Dach aus Blech.<br />

Hoffmann Trapezbleche<br />

Nordhorn, Telefon 0 5921 8<strong>08</strong>211<br />

www.trapezbleche.com<br />

Jeffrey Archer: Die Clifton-Saga, alle<br />

7 Bände, zus. ca. 3.800 Seiten,<br />

Bestzustand, 15 €, ☎ 02536/<br />

345979.<br />

FB-Panasonic-FS, TX-P37C10ES und<br />

Digitalbox, Dia. 93 cm, 92 cm x 58<br />

cm, VB 80 €, ☎02597/7501 (nach<br />

18 Uhr)<br />

Lassen Sie Ihre alten 8, Super 8, 16<br />

mm Schmalfilme und VHS-Kassetten<br />

von privat auf DVD kopieren.<br />

Tel 0 25 04/25 30.<br />

Rentnertruppe sucht Saxonette-<br />

Fahrrad mit Benzin-Hilfsmotor<br />

☎ 0162/3462389 gerne auch als<br />

whatsapp evt, m. Bildern<br />

Natursteinausstellung: Treppen,<br />

Arbeitsplatten, Fensterbänke,<br />

Bäder etc. aus Marmor u. Granit.<br />

☎ 05452/93470, www.gilne.de<br />

BVB-Augsburg, 17.<strong>08</strong>.<strong>2019</strong>, 4 Sitzplätze,<br />

Nordwest-Tribüne,<br />

☎ 02571/6530.<br />

Staffelplatz für den Münster-Marathon<br />

am <strong>08</strong>.09.19 zu verkaufen,<br />

☎ 0173/9541855.<br />

Treppenlift für außen 2 Meter, BMX<br />

Rad, Djembe zu verkaufen, VB.<br />

☎ 0174 / 1929136.<br />

Entrümple-Wohnungen-Keller,<br />

Dachböden, Garagen etc.<br />

%0179 2675397 oder Whatsapp<br />

Wer hat in MS ein reparaturbedürftiges<br />

Fahrrad zu verschenken?<br />

☎ 0251/72033.<br />

Tenor-Banjo mit Tasche. Gut erhalten.<br />

Preis VB, Münster ☎ 0176/<br />

64772885<br />

Neuwertiges Damen-Pedelec mit<br />

Bosch Mittelmotor und Rücktritt,<br />

☎ 0251 / 92268520.<br />

Gesuche<br />

Antiquitätenbörse kauft Kristall,<br />

Skulpturen, Sammeltassen, Porzellan<br />

wie Villeroy & Boch, Schreibund<br />

Nahmaschinen, Pelzbekleidung,<br />

Krokotaschen, Teppiche,<br />

Gold-/Modeschmuck,<br />

Münzen,<br />

Edelarmbanduhren, gerne auch<br />

kompl. Nachlässe. Seriöse<br />

Abwicklung. Zahle sofort in bar.<br />

Freue mich auf jeden Anruf.<br />

☎ 0162/8<strong>07</strong>1139<br />

Seriöse Sammlerin sucht Pelzbekleidung,<br />

Abendgarderobe, Porzellan,<br />

Sammeltassen, Kristalle, Bilder,<br />

Teppiche, Tafelsilber, Schmuck,<br />

Münzen, Uhren, Bernstein,<br />

Schreib- und Nähmaschinen, alles<br />

an Spirituosen, Möbel und Nachlässe.<br />

Seriöse Kaufabwicklung,<br />

zahle in bar und freue mich auf<br />

Ihren Anruf, ☎ 0163/4694653<br />

Achtung! Suche alte Fotokameras,<br />

Pfeifen, Perücken, Fingerhüte,<br />

Instrumente, Porzellan, Handtaschen<br />

50-70er J., Brillen, Uhren,<br />

Münzen, Trödel aller Art.<br />

☎ 0178/5575188.<br />

Suche Münzen u. Briefmarken, alte<br />

Ansichtskarten u. Briefe (gerne gr.<br />

Sammlung) sowie alles v. 1. Weltkrieg<br />

u. später (z.B. Orden, Urkunden,<br />

Uniformen, Fotos usw.),<br />

☎ 025<strong>08</strong>/997892 o. 025<strong>08</strong>/993219<br />

Fa. Josten! Kaufe Pelze bis 50000€,<br />

D/H-Bekleidung, Näh-/Schreibmaschinen,<br />

Trödel, Porzellan, Zinn,<br />

Teppiche, Möbel, Taschen, Uhren,<br />

Modeschmuck, Briefmarken, Münzen,<br />

Bernstein, ☎ 0162/2801568.<br />

Kaufe Trödel, Antikes, Schallplatten,<br />

Altes u. Nettes aus Keller, Dachboden,<br />

Hausverkauf oder Nachlass.<br />

Tel. 0 25 72/8 91 35 oder 01 60/<br />

99 14 28 88.<br />

Suche Porzellan, Geschirr, Teppiche,<br />

Kleidung, Handtaschen,<br />

Taschenuhren und Modeschmuck.<br />

☎ 0157 / 35503214<br />

Sammler su. Porzel., Bleikrist., Römer,<br />

Handtaschen, Nerze, Münzen,<br />

Heiligenfig. Reliquien, Bernstein,<br />

Modeschm., 0176/21894650.<br />

!Achtung! !Achtung! Kaufe alte<br />

Weine, Champagner u. Spirituosen<br />

gegen gute Bezahlung. ☎ 0163/<br />

6875369.<br />

Rentnertruppe sucht Saxonette-<br />

Fahrrad mit Benzin-Hilfsmotor<br />

☎ 0162/3462389 gerne auch als<br />

whatsapp evt, m. Bildern<br />

Kaufe alte Einmachgläser, Spitzendecken<br />

und Kristall, Frau Schmidt<br />

☎ 0151/25777850<br />

Militärische Nachlässe und Antikwaffen<br />

gesucht. ☎ 0234/355249<br />

od. 0172/78378<strong>08</strong>.<br />

Sammler sucht Rares für Bares!<br />

☎ 0163/2<strong>08</strong>3629<br />

Veranstaltungen<br />

TRÖDELMÄRKT<br />

So., 11.<strong>08</strong>.<strong>2019</strong> Greven,<br />

HAGEBAUMARKT<br />

Jeder kann mitmachen!<br />

Info: www.renesmaerkte.de<br />

Tel. 0 25 81 - 4 46 60 · Mobil 01 72 - 5 31 41 01<br />

9<br />

3<br />

4<br />

1<br />

8<br />

6<br />

9<br />

3<br />

6<br />

5<br />

2<br />

4<br />

Sudoku<br />

6<br />

7<br />

2<br />

6<br />

1<br />

9<br />

Geschenkt<br />

Weiße Blumenkästen, 4 Stck., je 1 m<br />

lang, m. 8 verzinkten Balkonaufhängungen<br />

zu verschenken,<br />

☎ 02501/5886348<br />

Schaufensterpuppe gegen Abholung<br />

zu verschenken, ☎ 0151/<br />

58170417.<br />

MIT UNS DEN<br />

GENIESSEN SIE<br />

SOMMER!<br />

www.ag-muensterland.de<br />

Kontakte<br />

(Bars und Clubs)<br />

4<br />

3<br />

5<br />

2<br />

6<br />

3<br />

8<br />

3<br />

6<br />

2<br />

4<br />

1<br />

5<br />

7<br />

6<br />

WWP2016M-32<br />

100 Jahre Bauhaus<br />

Regina Göschl | Julia Paulus (Hg.)<br />

Weimar im Westen<br />

Republik der Gegensätze<br />

2<strong>08</strong> Seiten<br />

umfangreich bebildert<br />

Klappenbroschur<br />

ISBN 978-3-402-13353-8<br />

16,90 EUR<br />

Begleitkatalog zur Ausstellung<br />

„Weimar im Westen – Republik der Gegensätze“<br />

Ausstellungsorte: Bielefeld | Vogelsang | Minden |<br />

in Münster:<br />

Bürgerhalle im LWL-Landeshaus<br />

Freiherr-vom-Stein-Platz 1<br />

48147 Münster<br />

30.10.–21.11.<strong>2019</strong><br />

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit.<br />

Das war bereits den Bürgerinnen und Bürgern der<br />

ersten deutschen Republik bewusst. Zwar genossen<br />

während der Weimarer Republik von 1918 bis 1933<br />

erstmals alle Deutschen demokratische Rechte und<br />

Freiheiten. Gleichzeitig wurden vielen in dieser Zeit<br />

die Zerbrechlichkeit und die Gefahren der Demokratie<br />

bewusst. Kurz gesagt war die Weimarer Republik eine<br />

Republik der Gegensätze: So gingen politische Aufbrüche<br />

und soziale Fortschritte mit sozialen Konflikten<br />

und extremer Gewalt einher.<br />

Diese Publikation, die aus der gleichnamigen Wanderausstellung<br />

„Weimar im Westen. Republik der<br />

Gegensätze“ der Landschaftsverbände Westfalen-Lippe<br />

(LWL) und Rheinland (LVR) hervorgegangen ist, spürt<br />

diesen Widersprüchen und Ungleichzeitigkeiten am<br />

Beispiel der beiden ehemaligen preußischen Provinzen<br />

nach. Auf der Ebene der Regionen und des Lokalen<br />

werden Probleme und Erfolge der ersten deutschen<br />

Demokratie wie unter einem Brennglas sichtbar. Auf<br />

der einen Seite findet man in der‚Provinz‘ Spuren von<br />

Aufbrüchen in die Moderne, die insbesondere in der<br />

Architektur und Stadtplanung aber auch in sozialen Reformprojekten<br />

oder im Wandel von Lebensstilen sichtbar<br />

werden. Auf der anderen Seite finden sich auch<br />

hier bereits Formen der nationalistischen Abschottung<br />

und der Ausgrenzung von Andersdenkenden sowie<br />

von Gewalt als Bestandteil der politischen Kultur.<br />

Nähere Informationen:<br />

www.weimar-im-westen.de<br />

LVR-Industriemuseum | Michael Gaigalat (Hg.)<br />

„nützlich & schön“ –<br />

Produktdesign von 1920 bis 1940<br />

232 Seiten<br />

umfangreich bebildert<br />

geb.<br />

ISBN 978-3-402-24578-1<br />

19,90 EUR<br />

Neben der Avantgarde des Staatlichen Bauhauses<br />

setzt sich in den 1920er- und 1930er-<br />

Jahren insgesamt eine moderne Formensprache in<br />

der Produktgestaltung von alltäglichen Gebrauchsgegenständen<br />

durch. Die Schlichtheit der Form<br />

gewinnt zusehends an Bedeutung und neue und<br />

hochwertige Materialien treten ihren Siegeszug an.<br />

Neue Kunststoffe werden entdeckt: PVC, Plexiglas,<br />

Nylon und Perlon läuten neben dem damals bereits<br />

bekannten Phenoplast„Bakelit“ die„Plastifizierung“<br />

vieler Lebensbereiche ein. Im Bereich der Metalle<br />

erlebt der bereits 1912 patentierte Kruppsche<br />

nicht rostende Stahl, besser bekannt unter dem<br />

Markennamen„Nirosta“, seinen Durchbruch. Das<br />

im industriellen Maßstab hergestellte Aluminium<br />

revolutioniert als das„Metall der Moderne“ den Bau<br />

von Luftschiffen, Flugzeugen und Automobilen<br />

und Kunstfasern verdrängen in steigendem Maße<br />

Baumwolle oder Wolle als Material für Kleidung.<br />

Auch traditionelle Werkstoffe wie Glas, Keramik und<br />

Holz können in vielen Anwendungsbereichen ihre<br />

Position behaupten und„gehen mit der Zeit“.<br />

Nähere Informationen:<br />

www.industriemuseum.lvr.de<br />

Begleitkatalog zur Ausstellung<br />

„nützlich & schön. Produktdesign von 1920 bis 1940“<br />

LVR-Industriemuseum<br />

Peter-Behrens-Bau<br />

Essener Straße 80<br />

46047 Oberhausen<br />

bis 23.2.2020<br />

Erhältlich in ausgewählten Buchhandlungen,<br />

in der WN-Geschäftsstelle am Prinzipalmarkt<br />

in Münster oder über www.aschendorff-buchverlag.de


Kalender | Service<br />

Mittwoch, 7. August <strong>2019</strong><br />

Das Charivari-Theater (Münster) zeigt am Samstag (10. August) um<br />

15.30 Uhr das Kinderstück „Die blaue Zauberblume“ für Besucher ab<br />

drei Jahren. Foto: Charivari-Theater<br />

Do<br />

MÜNSTER<br />

8. August<br />

KINDER<br />

„Dino World – Eine<br />

Reise in die Welt der<br />

Giganten“<br />

10 bis 17 Uhr<br />

Halle Münsterland<br />

Ausstellung mit buntem<br />

Rahmenprogramm<br />

SHOW<br />

„Elektro“<br />

20 Uhr<br />

GOP Varieté-Theater<br />

Mit „Kids für Nix“-Aktion<br />

Karten unter 0251/4 90 90 90<br />

Fr<br />

KREIS STEINFURT<br />

KINDER<br />

Lolliland<br />

9. August<br />

10 bis 16 Uhr<br />

Stroetmanns Fabrik<br />

Friedrichstraße, Emsdetten<br />

Letzter Tag des Emsdettener<br />

Ferienspaßes<br />

THEATER<br />

„Ein Käfig voller<br />

Narren“<br />

20.30 Uhr<br />

Freilichtbühne Reckenfeld<br />

Zur Freilichtbühne, Greven<br />

Karten unter 02575/1566<br />

Wir sind auch nach<br />

demKauffürSie da!<br />

Herr John Hock<br />

Geschäftsleitung<br />

AUSSTEL-<br />

LUNGSSTÜCKE<br />

70<br />

BIS ZU<br />

%<br />

REDU-<br />

ZIERT<br />

Herr Guido Brinkmann<br />

Vertriebsleiter Küche<br />

30 %<br />

RABATT<br />

AUF ALLE NEU-<br />

BESTELLUNGEN<br />

KÜCHEN<br />

+MÖBEL<br />

Neues von<br />

Herr Olaf Küthe<br />

Leiter der Möbelabteilung<br />

Donnerstag<br />

10 –19 Uhr<br />

Freitag<br />

10 –19 Uhr<br />

Samstag<br />

www.moebel-hartwig.de<br />

Möbel Hartwig Ibbenbüren · Laggenbecker Str. 100 · Tel. 05451/9460-0 · Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 19 Uhr, Sa. 9 - 18 Uhr<br />

Jeden 1. Donnerstag im Monat – Einkaufen bis 21 Uhr<br />

SONSTIGES<br />

„Tank mit Frank“-<br />

Festival<br />

ab 14 Uhr<br />

Festivalgelände<br />

Am-Max-Clemens-Kanal 9<br />

Sa<br />

MÜNSTER<br />

KINDER<br />

„Die blaue<br />

Zauberblume“<br />

15.30 Uhr<br />

Charivari-Puppentheater<br />

KREIS STEINFURT<br />

THEATER<br />

„Ein Käfig voller<br />

Narren“<br />

10. August<br />

20.30 Uhr<br />

Freilichtbühne Reckenfeld<br />

Zur Freilichtbühne, Greven<br />

Karten unter 0 25 75/1566<br />

KINDER<br />

„Jan und Julia im<br />

Kindergarten“<br />

10.30 Uhr<br />

Stadtbibliothek<br />

Kirchstraße 40, Emsdetten<br />

Vorlesezeit<br />

SONSTIGES<br />

Gemeindeflohmarkt<br />

8 bis 13 Uhr<br />

Marktplatz<br />

Altenberge<br />

KINDER<br />

„Raus aus den<br />

Federn“<br />

11 Uhr<br />

Stadtbücherei<br />

Markt 19, Steinfurt<br />

Vorlesezeit für Kinder von drei<br />

bis sechs Jahren<br />

KONZERT<br />

50 Jahre Woodstock<br />

16 Uhr<br />

Festivalgelände<br />

Am-Max-Clemens-Kanal 9<br />

Songquerschnitt durch die drei<br />

Woodstock-Tage von 1969<br />

Notdienste<br />

APOTHEKENNOTDIENST<br />

So<br />

KREIS STEINFURT<br />

LESUNG<br />

Lesung mit Lina<br />

Atfah<br />

11 Uhr<br />

Stadtbibliothek<br />

Kirchstraße 3, Greven<br />

Mo<br />

MÜNSTER<br />

11. August<br />

12. August<br />

KINO<br />

Sparda-Bank-<br />

Sommernachtskino:<br />

Sneak Preview<br />

19.30 Uhr<br />

Schlossplatz<br />

Filmbeginn bei Einbruch der<br />

Dunkelheit<br />

Mi<br />

MÜNSTER<br />

14. August<br />

KABARETT<br />

Heinz Gröning:<br />

„Jammern gilt nicht“<br />

20.30 Uhr<br />

Schlossgarten<br />

Kartenunter0251/4922714<br />

KINO<br />

Sparda-Bank-<br />

Sommernachtskino:<br />

„25 km/h“<br />

19.30 Uhr<br />

Schlossplatz<br />

Filmbeginn bei Einbruch der<br />

Dunkelheit, mit Live-Auftritt des<br />

Gitarren-Duos Frink<br />

KREIS STEINFURT<br />

KINDER<br />

Wissen und Co.:<br />

„Fast alles über. . .<br />

Lastwagen“<br />

16.45 Uhr<br />

Stadtbibliothek<br />

Kirchstraße 40, Emsdetten<br />

(weitere Informationen bei den<br />

Veranstaltern und im Internet,<br />

alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Mittwoch, 7. August<br />

Hubertus-Apotheke, Grevener Landstraße 5, Greven, 02575/93710<br />

Apotheke am Gesundheitszentrum rechts der Ems, Osnabrücker Straße<br />

227, Rheine, 0 59 71/80 29 80<br />

(jeweils von 9 bis 9 Uhr)<br />

ÄRZTLICHER NOTDIENST<br />

Informationen unter der zentralen Telefonnummer 116 117<br />

Gehörlose und Sprachbehinderte erfahren den diensthabenden<br />

Notarzt unter Telefax 0203/5 70 64 44<br />

ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST<br />

0 18 05/98 67 00<br />

Anrufbeantworter-Ansage über diensthabende Zahnärzte der<br />

Kassenzahnärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe<br />

(Festnetz: 0,14 Euro/Minute, Mobilfunk: maximal 0,42 Euro/Minute)<br />

KREBSINFORMATIONSDIENST<br />

<strong>08</strong>00/4 20 30 40 (täglich von 8 bis 20 Uhr)<br />

TELEFONSEELSORGE<br />

<strong>08</strong>00/1 11 01 11 oder <strong>08</strong>00/1 11 02 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!