18.12.2012 Aufrufe

Auszubildenden zum/zur Zerspanungsmechaniker/in

Auszubildenden zum/zur Zerspanungsmechaniker/in

Auszubildenden zum/zur Zerspanungsmechaniker/in

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als erfolgreicher Hersteller von Ventilen, Pumpen, hydraulischen Hubgeräten, Steuer- und Regelgeräten<br />

liefern wir unseren Kunden Systemlösungen nach Maß. Wir s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> <strong>in</strong>novatives Unternehmen<br />

mit mehr als 120 Mitarbeitern, das traditionelle Werte und zukunftsorientiertes Handeln verb<strong>in</strong>det.<br />

Zur Verstärkung unserer erfolgreichen Teams suchen wir ab September 2011 Dich als<br />

<strong>Auszubildenden</strong> <strong>zum</strong>/<strong>zur</strong><br />

<strong>Zerspanungsmechaniker</strong>/<strong>in</strong><br />

Die Ausbildung dauert <strong>in</strong> der Regel 3,5 Jahre. Sie f<strong>in</strong>det an zwei Lernorten, bei uns hier im Betrieb<br />

<strong>in</strong> Vöhr<strong>in</strong>gen und an der Berufsschule <strong>in</strong> Horb oder <strong>in</strong> Schramberg-Sulgen, statt. E<strong>in</strong>e Ausbildungsverkürzung<br />

ist möglich.<br />

Du solltest Interesse und Verständnis für technisch-funktionelle Zusammenhänge<br />

und handwerkliches Geschick haben. Ebenso wichtig s<strong>in</strong>d Eigenschaften<br />

wie Ausdauer, Sorgfalt und eigenständiges, teamorientiertes Arbeiten.<br />

Auch räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denkvermögen<br />

erleichtern Dir De<strong>in</strong>e Ausbildung.<br />

Wir erwarten von Dir e<strong>in</strong>e abgeschlossene Schulausbildung, m<strong>in</strong>destens<br />

aber e<strong>in</strong>en guten Haupt- oder Realschulabschluss. Die Schwerpunkte De<strong>in</strong>er<br />

schulischen Leistungen sollten <strong>in</strong> den Bereichen Technik/Werken, Mathematik<br />

und Physik liegen.<br />

Ausgelernte <strong>Zerspanungsmechaniker</strong><strong>in</strong>nen und <strong>Zerspanungsmechaniker</strong><br />

- stellen Bauteile nach qualitativen Vorgaben durch masch<strong>in</strong>elle spanabhebende Fertigungsverfahren<br />

her und überwachen den Fertigungsprozess<br />

- richten den Arbeitsplatz e<strong>in</strong> und organisieren Arbeitsabläufe unter Beachtung term<strong>in</strong>licher<br />

und wirtschaftlicher Vorgaben<br />

- planen Fertigungsprozesse, erstellen und optimieren Programme für numerisch gesteuerte<br />

Fertigungssysteme und richten diese e<strong>in</strong><br />

- beurteilen und analysieren Fertigungsaufträge auf technische Umsetzbarkeit, wählen Informationsquellen<br />

und technische Unterlagen <strong>zur</strong> Fertigungsdurchführung aus<br />

- wenden Qualitätsmanagementsysteme an, dokumentieren und bewerten Arbeits- und Prüfergebnisse<br />

und leiten daraus Maßnahmen <strong>zur</strong> Fertigungs- und Produktoptimierung ab<br />

Nach De<strong>in</strong>er Ausbildung hast Du die Möglichkeit e<strong>in</strong>e Weiterbildung <strong>zum</strong> Industriemeister, <strong>zum</strong><br />

staatlich geprüften Techniker oder e<strong>in</strong>e der vielfältigen Qualifizierungsmöglichkeiten durch<br />

fachbezogene Lehrgänge zu machen.<br />

So bewirbst Du Dich bei Lupold:<br />

Wir wissen, dass die Entscheidung für e<strong>in</strong>en Ausbildungsberuf nicht e<strong>in</strong>fach ist. Du fragst Dich sicher,<br />

ob De<strong>in</strong>e Noten oder Talente ausreichend s<strong>in</strong>d. Um darüber Klarheit zu bekommen, musst


Du Dich bewerben und De<strong>in</strong>e Möglichkeiten ausprobieren. Gestalte De<strong>in</strong>e Bewerbung so, dass wir<br />

uns e<strong>in</strong> erstes Bild von Dir machen können. Wir möchten von Dir erfahren, weshalb Du Dich gerade<br />

bei Lupold bewirbst und weshalb Du Dich für den von Dir ausgewählten Beruf entschieden hast.<br />

Welche Hobbys und Interessen hast Du?<br />

Folgende Unterlagen sollte De<strong>in</strong>e Bewerbung be<strong>in</strong>halten:<br />

• Anschreiben<br />

• Tabellarischer Lebenslauf<br />

• Lichtbild<br />

• Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse<br />

Bitte schicke De<strong>in</strong>e Bewerbungsunterlagen an<br />

Andreas Lupold Hydrotechnik GmbH<br />

Personalwesen<br />

Thomas Kienzle<br />

Eythstrasse 11<br />

72189 Vöhr<strong>in</strong>gen<br />

oder per e-Mail an bewerbung@lupold.de<br />

Weitere Informationen <strong>zur</strong> Andreas Lupold Hydrotechnik GmbH f<strong>in</strong>dest Du auf unserer Homepage<br />

unter www.lupold.de.<br />

Übrigens, wir besitzen das Gütesiegel "Fair Company", weil<br />

• wir ke<strong>in</strong>e Hochschulabsolventen mit e<strong>in</strong>em Praktikum vertrösten, die sich auf e<strong>in</strong>e feste Stelle<br />

beworben haben<br />

• wir ke<strong>in</strong>e Praktikanten mit der vagen Aussicht auf e<strong>in</strong>e anschließende Vollzeitstelle ködern<br />

• wir Praktika vornehmlich <strong>zur</strong> beruflichen Orientierung während der Ausbildungsphase anbieten<br />

Komm zu LUPOLD!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!