28.08.2019 Aufrufe

Nord Kurier 08/2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DÜSSELDORFER<br />

stadtteil<br />

MAGAZIN E<br />

FREIZEIT & ERHOLUNG<br />

Neue Waldschule im Wildpark eröffnet<br />

KIRMESSPASS FÜRS KIND<br />

ILIENSPASS<br />

Modern und funktional<br />

vom 12. bis 21. Juli<br />

Tipps für Eltern für die Kirmes am Rhein<br />

Vom 12. bis 21. Juli lockt<br />

Nach knapp einem Jahr Bauzeit wieder ist die die neue „Größte Waldschule Kirmes<br />

im Wildpark Grafenberg offiziell am eröffnet Rhein“ große worden. und kleine<br />

Zentral gelegen, steht damit den Besucher Kindern an. ein Damit Lernort für die im<br />

Grünen mit großen, modernen „Kleinen“ und funktionalen die Freude Räumen an<br />

zur Verfügung.<br />

der Kirmes erhalten bleibt,<br />

haben der St.-Sebastianus-<br />

Schützenverein, der Düssel-<br />

Mit der neuen Waldschule könne ein Projekt präsentiert werden,<br />

„das langfristig ermöglicht, Stadtkindern dorfer den Kinderschutzbund<br />

Wald direkt<br />

vor Ort nahezubringen“, erklärte Oberbürgermeister<br />

und der Berufsverband<br />

Thomas Geisel. „So können sie Naturerfahrungen der Kinder- und Jugendärzte<br />

des Waldes Tipps für die Eltern<br />

sammeln und den Nutzen und Wert<br />

zentfest<br />

mit über ihren zwei Kindern Schulungsräume die Kirmes mit zu einem besuchen, integrierten wenn es ruhiger ist<br />

Wieder<br />

parat: schätzen mit dabei<br />

So empfehlen<br />

ist lernen.“ auch Der sie barrierefreie Eltern, bereits Neubau am verfügt frühen Nachmittag<br />

die „Wilde Maus XXL“<br />

ins Düsseldorf mit der größten<br />

und Werkbereich, weniger Gedrängel einen multifunktional gibt. An den nutzbaren Fahrgeschäften sollten unbedingt<br />

Raum, Damen-,<br />

21. Juli auf den Oberkasseler<br />

er historische Festzug die am Altersbegrenzungen Herren- und Behindertentoiletten,<br />

14.<br />

beachtet werden; einen auf Wickelraum<br />

sollten sowie kleine Volks-<br />

die erforderlichen Kinder auf dem Verkehrs- Schoß und eines Technikflächen. Erwachsenen<br />

keinen<br />

Juli. Das „bedeutendste Fall<br />

isiert von oder den Der St.-Sebastianusch<br />

mehr als in den Vorjahren<br />

Zugang älteren zur Schwester Waldschule oder ist Bruder barrierefrei. mitfahren. Kinderwagen<br />

sollten Ein in Kooperation zu Hause gelassen mit der Schutzgemeinschaft oder der Gepäckaufbewahrung<br />

Deutscher Wälder<br />

Um dieses Ziel zu erreichen,<br />

Angebote für am Kinder, Haupteingang erarbeitetes umweltpädagogisches<br />

High-Endulinarische<br />

sollten Highlights Angebot die für der Kirmes Eltern Waldschule nicht nach in den 20 nächsten Uhr besuchen. Jahren schrittweise Zudem wird zu<br />

(<strong>Nord</strong>) abgegeben Konzept werden. sieht Kleine vor, Kinder das<br />

rchitekt Thomas empfohlen, erweitern. König an. So in der sollen Zu Innenseite zukünftig der bis Bekleidung zu 400 Schulstunden der Kinder jährlich Name<br />

ter anderem<br />

und für die<br />

Telefonnummer Schulklassen Kinder-Achters<br />

über Berg und Tal durch die<br />

und zu Kitas befestigen sowie ein für ergänzendes den Fall, dass Veranstaltungsprogramm<br />

ein Kind<br />

t“ bietet Kindern<br />

verloren<br />

wie<br />

geht. möglich sein. tö<br />

Eltern und<br />

(T + F: tö)<br />

rmes und Stadt: acht dekorierte<br />

d langsam drehend auf neun<br />

n neuen Attraktionen zählt das<br />

rt“, bei dem die Kleinen in kindne<br />

Märchenwelt schippern.<br />

die großen Besucher wieder<br />

äfte, bei denen auch Adrenalinerden.<br />

Dazu zählt der „Voodooeln<br />

sich an tentakelähnlichen<br />

und mit atemberaubender Geer<br />

„Ghost Rider“ bietet rasante<br />

l-Schaukeln. Die „Geisterfabrik“<br />

Geisterbahn der Welt mit fünf<br />

und einer Fahrgeschwindigkeit<br />

terwegs kann man mit Lasern<br />

Klassiker wie den „Hangover“,<br />

senrad oder die „Wilde Maus<br />

FREIZEIT & ERHOLUNG<br />

ERFOLGREICHE RALLY<br />

DÜSSELDORFER<br />

stadtteil<br />

MAGAZIN E<br />

Düsseldorf wurde zur „swinging city“<br />

Sie gehört in Düsseldorf zu Pfi ngsten dazu wie das Altbier zur<br />

Stadt: Die schauinsland-reisen Jazz Rally Düsseldorf. Auch in<br />

diesem Jahr strömten wieder Hunderttausende zu den insgesamt<br />

68 Konzerten auf 29 Bühnen. Vom 6. bis 9. Juni verwandelte sich<br />

Düsseldorf einmal mehr in eine „swinging city“. Dabei spielte<br />

auch das Wetter in großen Teilen mit und sorgte für zusätzliche<br />

gute Laune – sowohl bei Publikum wie Künstlern und den Veranstaltern,<br />

der Wirtschaftsvereinigung Destination Düsseldorf.<br />

Während einige Künstler ihren Aufenthalt spontan verlängerten<br />

und die Stadt erkundeten, erfreuten sich die Düsseldorfer und<br />

auswärtigen Gäste an der Vielfalt der gebotenen Jazz-Musik in all<br />

ihren Richtungen.<br />

Dass die Organisatoren mit ihrer Musiker-Auswahl wieder den<br />

Nerv der Besucherinnen und Besucher getroffen haben, zeigen<br />

unter anderem auch die vielen positiven Rückmeldungen in den<br />

sozialen Medien. Für einige bestand dabei der einzige Wermutstropfen<br />

darin, dass der Auftritt der Lieblingsmusiker zu kurz war.<br />

Zur schauinsland-reisen Jazz Rally gehörte auch der Sparda Bank<br />

Jazz Award: Den ersten Platz belegte dabei Paul Sennewalds BOP;<br />

der Lohn bestand in 3000 Euro Preisgeld und einem Auftritt im<br />

Scala-Club Leverkusen/Sparda Jazz Channel. Der zweite Platz<br />

ging an „Die Therapie“ und der dritte an die Olga-Dudkova-Band<br />

(jeweils Wildparkleiter 1500 Euro Björn Preisgeld). Porsche zeigt Schon Vincent jetzt (7) die freuen Funktionen sich alle Beteiligten<br />

eines Geweihs.<br />

und Besucher auf das nächste Jahr.<br />

(tö)<br />

LANDESHAUPTSTADT DÜSSELDORF/DAVID YOUNG<br />

ösische Dorf. An seiner Stelle<br />

ene Weine sowie frisch panierte<br />

b 14 Uhr, samstags ab 13 und<br />

eitere Infos sind unter www.<br />

den.<br />

(T + F: tö)<br />

07-<strong>2019</strong> | GA<br />

Mo-Fr: 09:30 - 17:30 Uhr<br />

Sa: 09:30 - 14:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!