04.09.2019 Aufrufe

NEUE WOCHE 04.09.2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Austausch, wann, wo, wie Sie wollen!<br />

Das elektronische Postfach in Ihrem Online-Banking<br />

ermöglicht direkten Kontakt zum Bankberater.<br />

So können Sie jederzeit und von überall Dokumente<br />

und Mitteilungen sicher austauschen.<br />

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.<br />

Wir machen den Weg frei.<br />

www.hdh-voba.de<br />

www.volksbank-brenztal.de<br />

Mo. –Fr. 9.00 –18.30 Uhr<br />

Sa. 9.00 –16.00 Uhr<br />

SPENGLER GARTENBAU GBR<br />

Im Wiesental 10<br />

89542Herbrechtingen<br />

Telefon 07324/98 71 24<br />

RASEN-<br />

SEMINAR<br />

DONNERSTAG, 19.SEPT. 2019,17UHR<br />

Dauer:ca. 60 Min.<br />

Teilnahme: kostenlos<br />

Anmeldung unter<br />

07324/98 71 24 erwünscht<br />

Unterstützt vonder Firma Oscorna<br />

neuewoche<br />

SCHROTT ANDY<br />

holt Schrott aller Art, Buntmetalle,<br />

Kabel etc. 0151/67335287 gew.<br />

neue-woche.de MITTWOCH <strong>04.09.2019</strong><br />

OVA +REISEN<br />

OVA+REISEN<br />

Kurz-/Erlebnisreisen<br />

Busrundreisen<br />

Sächsische Schweiz 12.-15.9.<br />

4*-Hotel, Dresden, Bastei, Sebnitz<br />

Musikherbst Wilder Kaiser 26.-29.9.<br />

H. Hinterseer – Maite Kelly – Semino Rossi<br />

Toskana Versiliaküste 2.-6.10.<br />

Cinque Terre – Florenz – Pisa – Lucca<br />

Tipps für den Schulstart<br />

Kaum zu glauben, aber wahr: Die Sommerferien gehen zu Ende, kommende Woche<br />

geht‘s wieder zurück in die Schule. Nicht nur für die ABC-Schützen und ihre Eltern ist<br />

das ein ganz besonderer Tag: Seite 19.<br />

24 Jahre<br />

Enkler’s großer<br />

Trödelmarkt<br />

rkt<br />

Samstag, 7. September<br />

in Giengen an d. Brenz<br />

Festplatz Schwage<br />

Sonntag, 8. September<br />

Günzburg amAutohof A8<br />

gegenüber Legoland<br />

(in Giengen und Günzburg jeder Trödelstand bis 5mnur 20€)<br />

Jeder kann mitmachen!<br />

Tel. 09852/908975<br />

FOTO: OLIVER VOGEL<br />

Blumenriviera 3.-7.10.<br />

4*-Hotel, San Remo – Nizza – Monaco<br />

Comer See Hotel am See 10.-13.10.<br />

Eintritt Villa Carlotta, Schifffahrt Bellagio<br />

Bei den Spessarträubern 12.-13.10.<br />

Spanferkelessen, Main-Schifffahrt<br />

Piemont 4*-Hotel 16.-20.10.<br />

Turin, Schinkenprobe, Torrone-Verkostung<br />

Lugano - Tessin 26.-27.10.<br />

Herrliche Pässefahrt, Comer See<br />

Kultur-Höhepunkte<br />

Theodor Fontane 19.-22.9.<br />

Neuruppin – Rheinsberg – Potsdam<br />

mit Franz Merkle, Sanssouci, Ribbeck<br />

Gärtnerplatztheater München 19.10.<br />

Manfred-Sinfonie mit C. Froboess<br />

100 Jahre Bauhaus 26.-29.10.<br />

Weimar – Dessau – Berlin – Jena<br />

Salzburger Adventsingen 1.-2.12.<br />

„Der Sterngucker“, Stadtführung<br />

Advent in Dresden 6.-8.12.<br />

Frauenkirche, Stadtführung, Semperoper<br />

Silvester 2019<br />

Piemont 4*-Hotel 29.12.-2.1.<br />

Neusiedler See 30.12.-2.1.<br />

Zentralschweiz 4*-Hotel 30.12.-2.1.<br />

Brehna – Leipzig – Halle 30.12.-1.1.<br />

www.ova-reisen.de<br />

OVA+REISEN GmbH<br />

Beinstraße 5, 73430 Aalen<br />

07361/5701-32


GRÖSSTE AUSWAHL - BESTER SERVICE & EUROPAS GÜNSTIGSTE PREISE<br />

LETZTE CHANCE!<br />

Nur bis zum 07.09.<br />

Neueröffnung:<br />

Über 50<br />

Studios<br />

in allen Abteilungen<br />

wurden<br />

umgebaut!<br />

Kostenlose<br />

Zirkusvorstellungen<br />

Nur in Senden!<br />

Europas größte Wohnwelt<br />

Möbel Inhofer erhielt<br />

von allen getesteten<br />

Möbelhäusern<br />

als einziges mit je<br />

100 Punkten die<br />

volle Punktzahl und<br />

somit Platz 1 für das<br />

„höchste Ansehen<br />

& innovativste<br />

Unternehmen“<br />

bei Kunden und<br />

Verbrauchern in<br />

Deutschland!<br />

Die Zirkusvorstellungen finden von<br />

Montag bis Samstag jeweils um<br />

11:00, 13:00, 15:30 & 17:30 Uhr<br />

im 5. OG/Mega In statt.<br />

Kinder-Erlebniswelt:<br />

Spaß ist garantiert!<br />

Nur noch<br />

bis 07.09.<br />

Für unsere kleinen Besucher im Alter von<br />

3-10 Jahren. Mit vielen tollen Spielebereichen,<br />

wie der Baby Born ® -Puppenecke,<br />

dem Ballpool, einem Kinderkino,<br />

einer elektrischen Pferdebahn u.v.m!<br />

Nur noch<br />

bis 07.09.<br />

Diesen Samstag<br />

mit zünftiger<br />

Live-Musik<br />

von 11 - 15 Uhr<br />

im Restaurant Culinarium<br />

*1) Bis zu 50% Neueröffnungsrabatt im ganzen Haus. Gültig nur für Neuaufträge aller gekennzeichneten Hersteller und Artikel. Nicht mit anderen Aktionen und Gutscheinen kombinierbar.<br />

Inklusive Anzahlungsskonto. Rabatt-Abzug vom Inhofer-Listenpreis. Gültig bis zum 07.09.2019. *2) Alle Werbepreise bei Sofortzahlung entsprechen dem Nettodarlehensbetrag sowie dem<br />

Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und fester Sollzinssatz beträgt 0,00% p.a.. Bei einer Laufzeit von 6 bis 72 Monaten, ab einem Warenwert von 500,- Euro. Bankübliche Bonitätskriterien.<br />

Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Wohnsitz und Beschäftigung in Deutschland oder Österreich! Die Angaben stellen zugleich das<br />

2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar. Ausgenommen Staatsangehörige mit Wohnsitz in der Schweiz! Finanzierungsmöglichkeiten: Ab einem Warenwert zu einer Laufzeit: Ab 500,- Euro<br />

bei 6/12/24/48 Monate, ab 1.000,- Euro bei 60 Monate und ab 1.500,- Euro bei 72 Monate. *12) Gültig nur für Artikel aus unserem Sortiment. Nur gültig bis 14 Tage nach Auftragsabschluss. Wir<br />

benötigen nachweislich ein Angebot des Mitbewerbers. Bei gleicher Leistung erhalten Sie von uns den günstigsten Preis. Ferien_ANZ_KW36_2019<br />

SO FINDEN SIE UNS:<br />

Autobahn Ulm/Kempten<br />

Inhofer Ausfahrt Senden<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag - Samstag<br />

9:30 bis 19:30 Uhr<br />

Möbel Inhofer GmbH & Co. KG<br />

Ulmer Str. 50<br />

89250 Senden<br />

Telefon: 0 73 07 / 85-0<br />

Fax: 0 73 07 / 85-8200<br />

info@moebel-inhofer.de<br />

Besuche uns auf<br />

facebook: News<br />

und Aktionen!<br />

Möbel Inhofer<br />

Tankstelle<br />

immer günstig!<br />

*12)<br />

BESTPREIS<br />

GARANTIE<br />

Wir unterbieten jeden<br />

Mitbewerberpreis.<br />

Gilt auf alle Rabatte, Werbeund<br />

Aktionspreise, sowie<br />

alle Internetpreise!<br />

Alle Aktionen und Termine:<br />

www.inhofer.de


Austausch, wann, wo, wie Sie wollen!<br />

Das elektronische Postfach in Ihrem Online-Banking<br />

ermöglicht direkten Kontakt zum Bankberater.<br />

So können Sie jederzeit und von überall Dokumente<br />

und Mitteilungen sicher austauschen.<br />

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.<br />

Wir machen den Weg frei.<br />

www.hdh-voba.de<br />

www.volksbank-brenztal.de<br />

Mo. –Fr. 9.00 –18.30 Uhr<br />

Sa. 9.00 –16.00 Uhr<br />

SPENGLER GARTENBAU GBR<br />

Im Wiesental 10<br />

89542Herbrechtingen<br />

Telefon 07324/98 71 24<br />

RASEN-<br />

SEMINAR<br />

DONNERSTAG, 19.SEPT. 2019,17UHR<br />

Dauer:ca. 60 Min.<br />

Teilnahme: kostenlos<br />

Anmeldung unter<br />

07324/98 71 24 erwünscht<br />

Unterstützt vonder Firma Oscorna<br />

neuewoche<br />

SCHROTT ANDY<br />

holt Schrott aller Art, Buntmetalle,<br />

Kabel etc. 0151/67335287 gew.<br />

neue-woche.de MiTTWoCh <strong>04.09.2019</strong><br />

OVA +REISEN<br />

OVA+REISEN<br />

Kurz-/Erlebnisreisen<br />

Busrundreisen<br />

Sächsische Schweiz 12.-15.9.<br />

4*-Hotel, Dresden, Bastei, Sebnitz<br />

Musikherbst Wilder Kaiser 26.-29.9.<br />

H. Hinterseer – Maite Kelly – Semino Rossi<br />

Toskana Versiliaküste 2.-6.10.<br />

Cinque Terre – Florenz – Pisa – Lucca<br />

Tipps für den Schulstart<br />

Kaum zu glauben, aber wahr: Die Sommerferien gehen zu Ende, kommende Woche<br />

geht‘s wieder zurück in die Schule. Nicht nur für die ABC-Schützen und ihre Eltern ist<br />

das ein ganz besonderer Tag: Seite 19.<br />

Neu in Heidenheim<br />

TRADITIONELLES<br />

INDISCHES<br />

RESTAURANT<br />

Maharaja<br />

Palace<br />

Am Wedelgraben 40<br />

Telefon 0 73 21/3059830<br />

FOTO: OLIVER VOGEL<br />

Blumenriviera 3.-7.10.<br />

4*-Hotel, San Remo – Nizza – Monaco<br />

Comer See Hotel am See 10.-13.10.<br />

Eintritt Villa Carlotta, Schifffahrt Bellagio<br />

Bei den Spessarträubern 12.-13.10.<br />

Spanferkelessen, Main-Schifffahrt<br />

Piemont 4*-Hotel 16.-20.10.<br />

Turin, Schinkenprobe, Torrone-Verkostung<br />

Lugano - Tessin 26.-27.10.<br />

Herrliche Pässefahrt, Comer See<br />

Kultur-Höhepunkte<br />

Theodor Fontane 19.-22.9.<br />

Neuruppin – Rheinsberg – Potsdam<br />

mit Franz Merkle, Sanssouci, Ribbeck<br />

Gärtnerplatztheater München 19.10.<br />

Manfred-Sinfonie mit C. Froboess<br />

100 Jahre Bauhaus 26.-29.10.<br />

Weimar – Dessau – Berlin – Jena<br />

Salzburger Adventsingen 1.-2.12.<br />

„Der Sterngucker“, Stadtführung<br />

Advent in Dresden 6.-8.12.<br />

Frauenkirche, Stadtführung, Semperoper<br />

Silvester 2019<br />

Piemont 4*-Hotel 29.12.-2.1.<br />

Neusiedler See 30.12.-2.1.<br />

Zentralschweiz 4*-Hotel 30.12.-2.1.<br />

Brehna – Leipzig – Halle 30.12.-1.1.<br />

www.ova-reisen.de<br />

OVA+REISEN GmbH<br />

Beinstraße 5, 73430 Aalen<br />

07361/5701-32


neuewoche.<br />

Mittwoch, 4. September 2019 4<br />

Sontheim/Brenz<br />

Schützenhaus<br />

öffnet seine Türen<br />

Am kommenden Sonntag, 8. September,<br />

findet beim Zimmerstutzenverein<br />

Sontheim/Brenz anlässlich<br />

des 40-jährigen Bestehens der Bogenabteilung<br />

ein Tag der offenen<br />

Schützenhaustür statt.<br />

Dabei kann im Schützenhaus das<br />

Luftgewehrschießen (ab zwölf Jahren)<br />

ausprobiert werden und in der Bogenhalle<br />

auch das Bogenschießen (ab acht<br />

Jahren). Die Sportstätten des Vereins<br />

sind von 14 bis 18 Uhr geöffnet, das<br />

Schützenhaus ist natürlich bewirtschaftet.<br />

heidenheim<br />

Wenn sich Kinder<br />

Großeltern wünschen<br />

Es gibt viele ältere Menschen, die<br />

sich mit Zeit und Lebenserfahrung<br />

für Familien mit Kindern ehrenamtlich<br />

engagieren möchten. Und es<br />

gibt viele Familien, die sich Großeltern<br />

wünschen.<br />

Das Haus der Familie Heidenheim<br />

hat es sich zur Aufgabe gemacht, zwischen<br />

den Generationen zu vermitteln.<br />

Interessierte Senioren sowie Familien<br />

können sich jederzeit unter<br />

Tel. 07321.93660 melden. Nähere Informationen<br />

gibt es auch online unter<br />

www.familienbildung-hdh.de.<br />

NOTDIENSTE<br />

Überfall-Unfall: Tel. 110<br />

Feuerwehr: Tel. 112<br />

Notarzt: Tel. 112<br />

Giftnotruf Baden-Württemberg: Tel. 0761-1 92 40<br />

Frauen- und Kinderschutzhaus: Tel. 07321.24099<br />

Kinder- und Jugendtelefon: Tel. 0800.1110333<br />

Ökumenische Telefonseelsorge: Tel. 0800-1110111 oder 0800-1110222<br />

APOTHEKEN<br />

Apotheken-Notdienstfinder Tel. 0800.0022833.<br />

ÄRZTE<br />

Landkreis Heidenheim: Von Freitag, 16 Uhr – Montag, 8 Uhr, Tel. 116 117.<br />

Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim, Samstag und Sonntag, 8 - 22 Uhr.<br />

Bachtal/Wittislingen: Bereitschaftszentrale, Tel. 116117. Sprechstunde im<br />

Krankenhaus Dillingen, Freitag, 16 – 21 Uhr, Samstag, Sonntag, 9 – 21 Uhr.<br />

Neresheim und Ostalbkreis: Notfallpraxis am Ostalb-Klinikum, Samstag,<br />

Sonntag, 8 — 22 Uhr. Außerhalb der Öffnungszeiten, Tel. 116117.<br />

Oberkochen und Unterkochen: Tel. 0180.6073614.<br />

AUGENÄRZTE<br />

Notfalldienst, Tel. 0180.50112098.<br />

ZAHNÄRZTE<br />

Stadt und Kreis Heidenheim<br />

Notfalldienst, Samstag und Sonntag, 11 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr,<br />

Tel. 0711.7877777.<br />

Härtsfeld und Neresheim<br />

Notfalldienst, Tel. 0711.7877788<br />

TIERÄRZTE<br />

Für Notfälle wenden Sie sich bitte an Ihren Haustierarzt.<br />

WEITERE NOTDIENSTE<br />

VERSORGUNGSUNTERNEHMEN<br />

Stadtwerke Heidenheim, Tel. 07321.328-0,<br />

Störungsbeseitigung Gas, Tel. 07321.328-111.<br />

Stadtwerke Giengen, Störungsbeseitigung Gas und Wasser,<br />

Tel. 07322.9621-21; Abwasser, Tel. 0170.8904929.<br />

EnBW, ODR AG Ellwangen, Strom-Störungsdienst,<br />

Tel. 07961.9336-1401, Gas-Störungsdienst, Tel. 07961.9336-1402.<br />

Technische Werke Herbrechtingen, Tel. 07324.985198.<br />

KARtoFFELERNtE wiE ANNo DAZUMAL: Wilhelm Rochau (vorn im Bild) und<br />

Kinder der Sommerferienfreizeit der Umweltstation Bächingen ernten Grombira<br />

für den Apfel- und Kartoffelmarkt im „Mooseum“.<br />

Foto: Svlvia Bredl<br />

Kartoffeln für<br />

die Kartei der Not<br />

„Mooseum“ Bächingen bereitet sich vor auf den Apfelund<br />

Kartoffelmarkt am Sonntag, 15. September.<br />

Im Rahmen der Sommerferienfreizeit<br />

„Energie – Power statt Langeweile“<br />

der Umweltstation ging es<br />

unlängst mit dem Moos-Mobil raus<br />

auf die Felder.<br />

Dort haben fleißige Kinder zusammen<br />

mit der Vorsitzenden des Vereins<br />

für Gartenbau, Heimat und Umwelt<br />

Verena Grandel die Kartoffeln, die im<br />

Frühjahr dieses Jahres gestupft wurden,<br />

nun geerntet – ganz wie in alten<br />

Zeiten. Zum Apfel- und Kartoffelmarkt<br />

am Sonntag, 15. September im „Mooseum“<br />

werden die Erdäpfel dann zugunsten<br />

der Kartei der Not verkauft.<br />

Info: Tel. 07325.952583 (Montag bis<br />

Freitag 9 bis 12 Uhr) oder online unter<br />

www.mooseum.net.<br />

neuewoche<br />

Heidenheimer Wochenblatt<br />

Gegründet 1972<br />

Verantwortlich<br />

Redaktion: Andreas Pröbstle,<br />

Anzeigen: Klaus-Ulrich Koch<br />

Anzeigenpreisliste Nr. 60<br />

vom 1. Januar 2019<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

wird keine Gewähr übernommen.<br />

Rücksendung erfolgt nur, wenn Rückporto<br />

beiliegt. Anonyme Leserzuschriften<br />

werden nicht berücksichtigt.<br />

Jeder Leserbrief gibt die Meinung des<br />

Einsenders wieder. Leserbriefe mit persönlichen<br />

Angriffen werden i. a. den Betroffenen<br />

zur Stellungnahme vorgelegt.<br />

Die Redaktion behält sich das Recht auf<br />

Kürzung vor. Von uns veröffentlichte<br />

Texte, Bilder oder Anzeigen dürfen nicht<br />

zur gewerblichen Verwendung durch<br />

Dritte übernommen werden.<br />

Verlag Heidenheimer Zeitung<br />

GmbH & Co. KG, 89518 Heidenheim/<br />

Brenz,Olgastraße 15<br />

Redaktion<br />

Tel. 07321.347-175, Fax 347-102,<br />

E-Mail redaktion@neue-woche.de<br />

Anzeigen<br />

Tel. 07321.347-131, Fax 347-101<br />

E-Mail anzeigenmarkt@hz.de<br />

Zustellung<br />

Tel. 07321.347-142, Fax 347-108<br />

E-Mail lesermarkt@hz.de<br />

Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben<br />

GmbH & Co.<br />

Bei dem zur Zeit verwendeten Papier<br />

wird ein chlorfrei gebleichter Zellstoff<br />

eingesetzt. Zur Herstellung dieses<br />

Papiers werden 100 % Altpapier verwendet.<br />

Kostenlose Verteilung durch Boten an<br />

71 400 Haushalte. Bei Versand durch<br />

Post: EUR 2,00 pro Ausgabe.<br />

Das Datenschutzteam ist über die<br />

E-Mail-Adresse datenschutz@hz.de<br />

erreichbar.


neuewoche.<br />

Mittwoch, 4. September 2019 5<br />

HeidenHeim<br />

Mit dem Baby zum<br />

ersten Mal ins Wasser<br />

elcHingen<br />

Ein Nachmittag<br />

auf dem Flugplatz<br />

HeidenHeim<br />

Gezieltes Training<br />

gegen Vergesslichkeit<br />

HeidenHeim<br />

Führung durch<br />

Sonderausstellung<br />

Babys lieben es, im warmen Wasser<br />

zu plantschen, zu spielen und zu<br />

entspannen. Das Haus der Familie<br />

Heidenheim bietet ab September<br />

deshalb wieder verschiedene Kurse<br />

zur Wassergewöhnung an.<br />

Im Mittelpunkt stehen altersgemäße<br />

Anregungen, die Freude an der Bewegung<br />

in der „großen Badewanne“<br />

vermitteln. Informationen zu den verschiedenen<br />

Kursen und Anmeldung<br />

unter im Haus der Familie unter<br />

Tel. 07321.93660 oder online unter<br />

www.familienbildung-hdh.de.<br />

Wie fliegt ein Flugzeug? Wie wird<br />

man überhaupt Pilot? Gibt es auf einem<br />

Flugplatz Verkehrsregeln? Das<br />

Haus der Familie Heidenheim hat<br />

für den kommenden Mittwoch,<br />

11. September eine Exkursion zum<br />

Flugplatz Elchingen geplant.<br />

Von 15 bis 17 Uhr können kleine und<br />

große Teilnehmer einen Blick hinter<br />

die Kulissen werfen. Auch der Funkverkehr<br />

ist zu hören. Infos und Anmeldung<br />

im Haus der Familie unter<br />

Tel. 07321.93660 oder im Internet unter<br />

www.familienbildung-hdh.de.<br />

Wer im Alltag öfters mal was vergisst,<br />

sollte nicht zögern, etwas dagegen<br />

zu tun. Die grauen Zellen<br />

brauchen ebenso wie Muskelzellen<br />

regelmäßiges Training.<br />

Im Haus der Familie Heidenheim<br />

werden am Montag, 16. September in<br />

der Gruppe ab 14.30 Uhr abwechslungsreiche<br />

und unterhaltsame Übungen<br />

und Spiele vorgestellt, die das Gehirn<br />

und die grauen Zellen fit halten.<br />

Anmeldung und nähere Informationen<br />

unter Tel. 07321.93660 oder unter<br />

www.familienbildung-hdh.de.<br />

Die Geschichte der Textilindustrie<br />

in Heidenheim begann in der Mitte<br />

des 18. Jahrhunderts. Mit dem Aufstieg,<br />

dem Niedergang und der Bedeutung<br />

der Heidenheimer Textilindustrie<br />

befasst sich die<br />

Sonderausstellung „Bunter Traum<br />

auf gewebtem Grund“ des Heimatund<br />

Altertumsvereins im Museum<br />

Schloss Hellenstein.<br />

Am Sonntag, 8. September führt<br />

Uwe Siedentop um 11.15 Uhr durch die<br />

Ausstellung. Die Führung ist für Museumsbesucher<br />

kostenlos.<br />

HeidenHeim<br />

Mit dem Kanu auf der<br />

Donau unterwegs<br />

Das Haus der Familie Heidenheim<br />

hat die Donau bei Riedlingen als<br />

Startpunkt der traditionellen Kanu-Tour<br />

ausgewählt.<br />

Los geht es am kommenden Samstag,<br />

7. September um 9.45 Uhr. Die<br />

Strecke führt durchs Naturschutzgebiet<br />

Donauwiesen bis Zwiefaltendorf<br />

zu einem Kiesstrand mit Grillplatz.<br />

Durch eine Flussschlaufe und vorbei<br />

am Hochwartfels geht es gegen Abend<br />

Richtung Ziel. Anmeldung unter<br />

Tel. 07321.93660 oder per E-Mail an<br />

info@familienbildung-hdh.de.<br />

BolHeim<br />

Miteinanderfest<br />

in den Stegwiesen<br />

40%<br />

S)<br />

in allen<br />

Abteilungen<br />

Für Druckfehler keineHaftung. DieXXXLutzMöbelhäuser, Filialender BDSK Handels GmbH &Co. KG,<br />

Mergentheimer Straße 59,97084 Würzburg. ILDE36-9-q<br />

Vorteilsgutschein G)<br />

KIDS Schnitzel<br />

kleines gebackenes<br />

Hähnchenbrustschnitzelmit<br />

Pommesfrites.<br />

Gültig vom 05.09.<br />

bis07.09.2019.<br />

6,50<br />

1 90<br />

+<br />

Eisbecher<br />

GRATIS<br />

MEIN MÖBELHAUS.<br />

G) Symbolfoto.Pro Person nurein Gutschein einlösbar.Gutscheinbittevor derBestellungabgeben.Solange Vorrat reicht. Allergen-Informationenerhalten Sie<br />

bei unseren Mitarbeitern. Zusatzstoffnummern: siehe Speisekarte.Nicht gültig beiXXXLutz in Fürstenstein.Gutscheinegültig vom05.09.bis 07.09.2019.<br />

S) Gültig bei Neuaufträgen. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, bereits reduzierte Ware, „Bestpreis“-, „Bester Preis“- und „Dauertiefpreis“-<br />

Artikel, Gutscheinkauf, Bücher, Ambia Home-Produkte sowie Saisonware. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Basispreis ist<br />

Grundlage für alle Abschläge. Aktionen und Aktionsbedingungen bei Online-Kauf siehe xxxlutz.de/aktionsbedingungen. Artikel im Online Shop werden im<br />

Aktionszeitraum bereits reduziert angezeigt, bei Gutscheinen erst nach Eingabe des Aktioncodes. Gültig bis 09.09.2019.<br />

Der Verein für therapeutisches Reiten<br />

Bolheim lädt am kommenden<br />

Sonntag, 8. September Groß und<br />

Klein zum Sommer- und Miteinanderfest<br />

ein. Beginn auf dem Vereinsgelände<br />

in den Stegwiesen ist<br />

um 11 Uhr.<br />

Zuvor - um 9 Uhr - startet ein großer<br />

Spendenlauf (Anmeldung und<br />

Start an der Koppel). Danach beginnt<br />

das Fest unter anderem mit Tombola<br />

und Bücherflohmarkt, ab 12 Uhr gibt‘s<br />

allerlei Leckeres vom Grill sowie Kaffee<br />

und Kuchen.<br />

Ab 13 Uhr werden Kutschfahrten<br />

für die Besucher angeboten, von 13.30<br />

bis 14 Uhr gibt es Vorführung der<br />

DRK-Rettungshundestaffel Heidenheim.<br />

Ponyreiten für die Kleinen wird<br />

von 14 bis 16 Uhr angeboten, für die<br />

musikalische Unterhaltung den ganzen<br />

Tag über sorgt der Handharmonikaspielring<br />

Schnaitheim.<br />

Foto: Rudi Weber


neuewoche.<br />

Mittwoch, 4. September 2019 6<br />

FAMiLiENNACHRICHTEN<br />

Finden Sie alle freudigen und traurigen Nachrichten auch online unter freude.hz.de und trauer.hz.de<br />

EhEschliEssUNGEN<br />

Heidenheim Vanessa Spörl und Michael Josef Helmer 23.08.2019<br />

GEBURTEN<br />

Böhmenkirch<br />

Johanna Söll<br />

Kind von Nataliya Georgìïvna und Martin Söll 18.08.2019<br />

sTERBEfällE<br />

Gerstetten Walter Paul Jäger 24.08.2019<br />

Heidenheim Rudolf Schauppner 20.08.2019<br />

Ursula Zaubzer, geb. Theilacker 22.08.2019<br />

Hans-Jürgen Aigner 23.08.2019<br />

Peter Anton Kehrle 23.08.2019<br />

Karl Wondrejz 24.08.2019<br />

Hans Weitzel 25.08.2019<br />

Giengen<br />

Heidenheim<br />

Königbronn<br />

Schalkstetten<br />

Steinheim<br />

Angelos Petrou<br />

Kind von Atalandi Tsakiridou und Vasileios Petrou 27.06.2019<br />

Phillip Staude<br />

Kind von Alisa Staude und Christian Schwenk 22.08.2019<br />

Mika Fynn Ammer<br />

Kind von Eileen und Lars Ammer 23.08.2019<br />

Ilay Stewart<br />

Kind von Mirijam und Allen Jerold Stewart 22.08.2019<br />

Emma Eberhardt<br />

Kind von Corinna und Manfred Eberhardt 21.08.2019<br />

Anna Sapper<br />

Kind von Doris und Andreas Sapper 20.08.2019<br />

Steinheim Oswald Wörner 27.08.2019<br />

Kunstvoll gestaltete Grabdenkmäler<br />

Nattheimer Str. 81 89520 HDH-Schnaitheim<br />

www.moser-stein.de 07321 / 64 313<br />

H O F<br />

Tel. 07321-65671<br />

damerau-schneller@t-online.de<br />

Wir stehen Ihnen im Trauerfall<br />

bei jedem Anliegen<br />

zu jeder Tageszeit<br />

mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Grabmale und Natursteine<br />

Grabmale & Natursteine | Tel. 0 73 21.6 43 22<br />

Günther Hof<br />

Königsbronner Str. 10 | 89520 Inhaberin Heidenheim Sigrid Hof<br />

Königsbronner Str. 10<br />

89520 Heidenheim<br />

Tel 0 73 21/6 43 22<br />

Fax 0 73 21/6 64 97<br />

hof@hof-grabmale.de<br />

BestAttungen<br />

www.hof-grabmale.de<br />

Leibersberger<br />

uwe Leibersberger<br />

Mühlstraße 15/1<br />

89542 Herbrechtingen<br />

t. (07324) 50 50<br />

Im trauerfall stehen wir Ihnen<br />

kompetent mit Herz und Hand<br />

im gesamten Landkreis zur seite.<br />

&<br />

FLorIstIk & mehr<br />

Leibersberger<br />

uwe Leibersberger<br />

Mühlstraße 1<br />

89542 Herbrechtingen<br />

t. (07324) 9 88 96 56<br />

Blumen und Floristik<br />

für jeden Anlass<br />

Alles<br />

aus einer<br />

Hand!<br />

Für jeden Anlass<br />

Blumen


neuewoche.<br />

Mittwoch, 4. September 2019 7<br />

DARAUF EiN SchLÜcKchEN NEKtAR: Der Distelfalter (Bild) gehört mit dem<br />

Admiral zu den Gewinnern des Nabu-Insektensommers. Weitere Fotos finden<br />

Naturfreunde unter www.neue-woche.de.<br />

Foto: Helge May<br />

Die Honigbiene<br />

fliegt auf Platz eins<br />

Bundesweit waren mehr als 16 300 Insektenfans beim<br />

Nabu-Insektensommer dabei. Distelfalter, Admiral und<br />

andere Falter legten zum Teil deutlich zu.<br />

Fluginsekten wie Schmetterlinge,<br />

Hummeln, Bienen und Fliegen wurden<br />

beim Nabu-Insektensommer am<br />

häufigsten beobachtet. In Baden-<br />

Württemberg hat die westliche Honigbiene<br />

die Nase vorn: Sie nimmt<br />

sowohl im Frühsommer als auch im<br />

Hochsommer den Spitzenplatz ein.<br />

Auf den Plätzen zwei und drei folgen<br />

im Juni der Kleine Kohlweißling<br />

und die Ackerhummel. Im August<br />

beobachteten die Insektenfans zudem<br />

viele Steinhummeln und Wildbienen.<br />

Gewinner dieses Sommers sind<br />

zwei Wanderfalter: Admiral und Distelfalter<br />

legten stark zu, so die Bilanz<br />

der großen Insektenzählung. An jedem<br />

zehnten Insektensommer-Beobachtungspunkt<br />

wurden Distelfalter<br />

beobachtet. Auch der auffällig<br />

schwarz-rot gezeichnete Admiral wurde<br />

deutlich häufiger gesichtet als im<br />

Vorjahr.<br />

„Der häufigste Beobachtungsort ist<br />

der eigene Garten. Unsere Insektenzählung<br />

zeigt, dass Gärten inzwischen<br />

zu wichtigen Lebensräumen für Wildbienen,<br />

Schmetterlinge und andere Insekten<br />

geworden sind, weil sie hier<br />

noch Nahrungsquellen finden. Daher<br />

ist es umso wichtiger, dass Gartenbesitzer<br />

auf naturnahe Gärten mit heimischen<br />

Stauden und Kräutern setzen“,<br />

sagt Nabu-Bundesgeschäftsführer<br />

Leif Miller.<br />

Der Insektensommer fand vom<br />

31. Mai bis zum 9. Juni und vom 2. bis<br />

zum 11. August statt. Bundesweit nahmen<br />

mehr als 16 300 Insektenfans teil,<br />

in Baden-Württemberg beteiligten<br />

sich rund 2240 Menschen.<br />

Bei vielen Schmetterlingsarten hat<br />

wohl der extrem trockene Sommer<br />

2018 zu einer Verknappung der Raupenfutterpflanzen<br />

geführt, so dass die<br />

Frühjahrsgeneration auf niedrigem Niveau<br />

startete, dann aber gute Bedingungen<br />

vorfand, was eine hohe Fortpflanzungsrate<br />

zur Folge hatte. Heuer<br />

scheint es ein weniger gutes Jahr für<br />

Wespen zu sein als der vergangene<br />

Hitzesommer: Die Gemeine Wespe –<br />

eine typische Besucherin, wenn es Essen<br />

im Freien gibt – belegte im August<br />

2018 Platz fünf, in diesem Jahr<br />

kommt sie auf Rang 16.<br />

Wenn Admiral und Distelfalter im<br />

Herbst wieder gen Süden ziehen,<br />

überwintern andere heimische Insekten<br />

hierzulande. „Ebenso wichtig wie<br />

das Insektenbuffet im Frühjahr und<br />

Sommer ist es, im Herbst Mut zu wilden<br />

Ecken zu beweisen. Dann bieten<br />

die vertrockneten Blüten, Stängel und<br />

Blätter Unterschlupf für viele Insektenarten,<br />

die als Raupe, Larve, Puppe<br />

oder Ei überwintern“, so Franzisi.<br />

Zum Vormerken: Im kommenden<br />

Jahr findet der Insektensommer vom<br />

29. Mai bis 7. Juni und vom 31. Juli bis<br />

9. August statt. nabu<br />

Wer will<br />

mich?<br />

JULIUS: *2009,<br />

männl., kastr.<br />

Der Chihuahua wurde<br />

am 18.8.2019 aufgefunden<br />

und wird offenbar nirgends vermisst.<br />

Julius ist freundlich und verschmust<br />

und befindet sich momentan auf<br />

Diät, da er weit von seiner Traumfigur<br />

entfernt ist. Mit anderen Hunden scheint<br />

der Rüde verträglich zu sein, allerdings<br />

mag er es nicht, wenn diese zu aufdringlich<br />

sind. Ist dies der Fall, zieht er sich zurück<br />

und möchte gehen. Wenn sich die<br />

Besitzer von Julius nicht mehr melden,<br />

ist er auf der Suche nach netten Menschen,<br />

die ihm einen Sofaplatz bieten<br />

und regelmäßige Spaziergänge, die der<br />

kleine Rüde sehr zu schätzen weiß.<br />

ANGEL: *2015,<br />

weibl., kastr.<br />

Für Angel suchen<br />

wir katzenerfahrene<br />

Personen, da<br />

sie noch recht ängstlich und schüchtern<br />

ist. Doch mit etwas Fingerspitzengefühl<br />

und Ausdauer wird auch dieses Sensibelchen<br />

ihr Herz öffnen können. Vielleicht<br />

ja schon für Sie? Schauen Sie gerne<br />

in unserer Katzenquarantäne vorbei<br />

und lernen Sie Angel kennen. Lassen Sie<br />

sich von ihrer anfänglichen Skepsis nicht<br />

abschrecken. Wir sind uns sicher, dass<br />

Angel Ihnen auf ewig dankbar sein wird.<br />

ILO & IDY: *5/2019<br />

Die Mutter dieser<br />

beiden jungen Herren<br />

war eine von unzähligen<br />

freilebenden<br />

„Wildkatzen“,<br />

die mehrmals im<br />

Jahr Kitten gebären<br />

müssen und diese<br />

mehr schlecht als<br />

recht versuchen durchzubringen. Weil<br />

ihre Mutter Menschen nicht gewohnt<br />

war, sind auch Sioux und Sambucca bei<br />

Zweibeinern erst einmal vorsichtig und<br />

zurückhaltend. Ihrem Alter entsprechend<br />

sind die beiden aber sehr verspielt<br />

und finden es durchaus interessant,<br />

wenn unsere Tierpfleger sie mit der<br />

Katzenangel bespaßen. Sie haben ein<br />

Händchen für schüchterne Wildwatzen?<br />

FUNNY hat sich schnell<br />

im Tierheim eingelebt<br />

und trotz aller negativer<br />

Erfahrung ist sie<br />

Menschen gegenüber<br />

sehr aufgeschlossen.<br />

Funny durfte mit Familie<br />

D als Ersatzmama in die neu renovierte<br />

ehemalige Wildtierstation einziehen<br />

und hat das erste mal in ihrem<br />

Leben Platz zum Kaninchen sein. Sie<br />

liebt es mit Artgenossen zusammen<br />

zusein, daher wird Funny nur in Gesellschaft<br />

oder mit Anhang vermittelt.<br />

Die tierische<br />

neuewoche<br />

Aktion<br />

EDDY:<br />

*5/2010,<br />

männl., kastr.<br />

Ich bin der Opa unter den Meerschweinchen.<br />

Leider hat mein vorheriger Besitzer<br />

die Meerschweinchenhaltung beendet<br />

und so bin ich auf meine alten Tage<br />

im Tierheim gelandet. Gesundheitlich<br />

bin ich noch ganz fit nur meine Zähne<br />

müssen in regelmäßigen Abständen<br />

kontrolliert werden. Hier habe ich in<br />

Laternchen eine neue Freundin gefunden.<br />

Möchtest du mir einen schönen Lebensabend<br />

schenken?<br />

KIM: *2016,<br />

weibl., kastr.<br />

Kim kam mit<br />

ebenso schüchternen<br />

Artge-nossen<br />

Maxi und Micky<br />

zu uns. Dank unserer geduldigen<br />

Katzenkitzler beginnt Kim inzwischen<br />

auch Interesse am Spiel mit der Katzenangel<br />

zu finden, was uns zuversichtlich<br />

macht, das auch diese Gesellen irgendwann<br />

Vertrauen in den Menschen fassen.<br />

Mehr zum sozialen Tierchen, das<br />

sich wieder Auslauf wünscht, gibt es<br />

demnächst – schauen Sie rein.<br />

FAMILIE D:<br />

Sie sind alle sehr<br />

aufgeweckt und<br />

brauchen viel<br />

Platz. Daher durften<br />

sie jetzt zusam<br />

men in die frühere<br />

Wildtierstation<br />

umziehen. Die<br />

Kastration steht<br />

noch aus.<br />

BARNEY: *2018, männl., unkastr.<br />

Der Mischling kam als Fundhund zu uns. Hat er einmal<br />

Vertrauen zu seinen Menschen gefasst, ist er sehr anhänglich<br />

und verschmust. Fremden gegen-über weiß sich der kniehohe<br />

Rüde allerdings nicht zu verhalten. Er verbellt diese massiv und<br />

lässt sich auch nur sehr schwer aus diesem Verhalten heraus<br />

holen. Barney hat in seinem bisherigen Leben nicht viel kennen<br />

gelernt und hat offensichtlich bisher auch noch nicht viel<br />

Erziehung genossen. Nun suchen wir für Barney Menschen,<br />

die sich Zeit nehmen, um ihm all das noch beizubringen, was<br />

er bisher nicht oder falsch gelernt hat. In eine Familie mit<br />

kleinen Kindern möchten wir den Rüden nicht geben, da<br />

wir nicht wissen, wie sich sein Verhalten gegenüber Kindern,<br />

die er bisher nur verbellt, ändern wird.<br />

CHERNY: *2018, weibl., kastr.<br />

Vor kurzem lebte ich noch auf einem Hof.<br />

Am besten wäre es, wenn wir wieder auf<br />

einen gut betreuten Hof ziehen dürften<br />

oder zu Katzenflüsterern,<br />

die uns für<br />

die Eingewöhnung<br />

genug Zeit geben.<br />

Was auf keinen Fall<br />

fehlen darf, ist der<br />

geliebte Freigang.<br />

Zwar habe ich jetzt noch nicht so großes<br />

Vertrauen in euch Menschen, allerdings<br />

ist es auch nicht in Stein gemeistelt, dass<br />

sich das nicht auch noch ändern könnte.<br />

Ich bin noch recht jung und lasse mir<br />

gerne von katzenerfahrenen Menschen<br />

beweisen, dass die Zweibeiner doch<br />

nicht so übel sind.<br />

Kreistierschutzverein Heidenheim • Tel. 0 73 21/4 11 00<br />

Tierheim · Wilhelmstr. 300 · www.kreistierschutzverein.de<br />

BIC: GENODES1 HDH • IBAN: DE 8263 2901 1001 0211 1006


neuewoche.<br />

Mittwoch, 4. September 2019 8<br />

Nattheim<br />

Bis 10. September<br />

billiger ins Bad<br />

In den Sommerferien wird das Ramensteinbad<br />

in Nattheim besonders<br />

rege genutzt.<br />

Deshalb wird auch dieses Jahr wieder<br />

– wie schon seit 2012 – ein verbilligtes<br />

Ferienticket angeboten. Das Ticket<br />

gilt noch bis einschließlich kommenden<br />

Dienstag, 10. September und<br />

bringt deutliche Ersparnis für Jugendliche<br />

wie Erwachsene.<br />

heideNheim<br />

Hier treffen sich<br />

Kinder zum Spielen<br />

Ab September beginnen im Haus<br />

der Familie Heidenheim wieder<br />

Spielgruppen für verschiedene Altersstufen.<br />

Es wird gemeinsam gespielt,<br />

gesungen, getanzt und gebastelt.<br />

Kinder können Kontakt zu<br />

Gleichaltrigen knüpfen und lernen<br />

ein rücksichtsvolles, fröhliches Miteinander<br />

kennen.<br />

Fragen zu den einzelnen Gruppen<br />

beantwortet das Haus der Familie unter<br />

Tel. 07321.93660. Alle Informationen<br />

finden sich auch online unter<br />

www.familienbildung-hdh.de.<br />

heideNheim<br />

Das Leben und Wirken<br />

von Karl Barth<br />

FiLiGRAN GEARBEitEt: Diese Flöte aus Elfenbein, die in der Geißenklösterle-Höhle<br />

gefunden wurde, ist 35 000 Jahre alt und damit wohl das älteste Musikinstrument<br />

der Welt.<br />

Foto: J. Lipták<br />

Das Gold der Eiszeit<br />

Am Samstag, 7. September lädt der „Förderverein<br />

Eiszeitkunst im Lonetal“ zu einem Votragsabend nach<br />

Langenau ein. Thema ist das Gold der Eiszeit: Elfenbein.<br />

Die Archäologin Dr. Sibylle Wolf ist<br />

am Samstag, 7. September zu Gast<br />

im Pfleghofsaal an der Kirchgasse in<br />

Langenau. Ab 19 Uhr dreht sich bei<br />

einem Vortragabend alles um Mammutstoßzähne<br />

und deren Verwendung.<br />

Vor etwa 40 000 Jahren nutzten<br />

eiszeitliche Jäger und Sammler Elfenbein,<br />

um daraus Alltagsgegenstände<br />

wie Geschossspitzen oder Meißel<br />

herzustellen. Zudem wurden aus<br />

Stoßzähnen über den gesamten Zeitraum<br />

der jüngeren Altsteinzeit bis<br />

zum Verschwinden der Mammuts aus<br />

Europa vor etwa 10 000 Jahren<br />

Schmuckstücke und figürliche Kunstwerke<br />

geschnitzt. Die Expertin von<br />

der Universität Tübingen stellt in ihrem<br />

Vortrag das Material Elfenbein<br />

sowie einige beeindruckende Artefakte<br />

vor. Der Eintritt ist frei.<br />

Neresheim<br />

Kinderbedarfsbörse<br />

in der Turnhalle<br />

Der Elternbeirat der Kindertagesstätte<br />

St. Josef veranstaltet am Samstag,<br />

21. September von 13.30 bis<br />

15 Uhr in der Turnhalle in Neresheim-Elchingen<br />

eine Kinderbedarfsbörse.<br />

Angeboten wird alles rund<br />

ums Kind.<br />

Einlass für Schwangere mit einer<br />

Begleitperson unter Vorlage des Mutterpasses<br />

ist bereits um 13 Uhr. Anmeldung<br />

und nähere Informationen<br />

zur Tischvergabe bei Bullinger unter<br />

Tel. 07367.3439801 und bei Tartaglia<br />

unter Tel. 07367.3430682.<br />

Bachhagel<br />

Senioren-Sport mit<br />

Reifen, Seil und Bällen<br />

Unter dem Titel „Sport für Ältere“<br />

findet am Samstag, 28. September<br />

von 10 bis 15 Uhr ein Seniorenlehrgang<br />

in der Turn- und Festhalle<br />

Bachhagel mit Uschi Bauer statt.<br />

Inhalte sind unter anderem Training<br />

mit Reifen, Seil und Tennisbällen,<br />

Kraft und Balance-Übungen zur<br />

Sturzprophylaxe und Tests zur Überprüfung<br />

der alltagsrelevanten körperlichen<br />

Fähigkeiten. Anmeldungen sind<br />

bis 21. September unter Tel. 09077.1592<br />

oder per E-Mail an r.schnaufer@<br />

turngau-oberdonau.de möglich.<br />

AKTIONS<strong>WOCHE</strong>N<br />

Im Haus der Evangelischen Kirche<br />

an der Heidenheimer Bahnhofstraße<br />

ist noch bis Freitag, 13. September<br />

eine Ausstellung zu Karl Barth<br />

zu sehen. Bilder, erläuternde Texte<br />

und Zitate geben Einblick in das herausfordernde<br />

Leben und das theologische,<br />

kirchliche und politische<br />

Handeln des Schweizers.<br />

Am heutigen Mittwoch, 4. September<br />

wird dazu um 20 Uhr ein Filmportrait<br />

mit dem Titel „Gottes fröhlicher<br />

Partisan“ gezeigt. Regisseur Peter Reichenbach<br />

geht der Frage nach, was<br />

den Mann, der als Akt des Widerstandes<br />

gegen die Nazidiktatur die Bekennende<br />

Kirche begründete und auch<br />

sonst keine Auseinandersetzung<br />

scheute, als Mensch geprägt hatte. Im<br />

Anschluss besteht Gelegenheit zum<br />

Gespräch.<br />

Foto: pm<br />

Dachbeschichtung<br />

vom Fachbetrieb<br />

· Sichtschutz<br />

· Verschönerung<br />

· Lebensdauer<br />

· Werterhaltung<br />

· Kostensenkung<br />

Reinigung<br />

ohne Chemie<br />

Wir arbeiten mit<br />

professionellen<br />

Flächenreinigern.<br />

Er macht den Stein<br />

nicht rau und ist die<br />

perfekte Lösung für<br />

Ihre Steine. Wir reinigen<br />

ohne Hochdruck<br />

und Chemie, mit 80%<br />

Luft und 20% Wasser<br />

Sie erreichen uns:<br />

Mo. – Fr. 10 – 18 Uhr und Sa. 10 – 16 Uhr<br />

100 €<br />

Wertgutschein<br />

Kapellstr. 22, 89520 HDH<br />

Mobil 0157/826 206 16


neuewoche.<br />

Mittwoch, 4. September 2019 9<br />

Königsbronn<br />

Über den Umgang<br />

mit Tod und Verlusten<br />

Ist unser Körper nur eine Hülle für<br />

die Seele oder die Essenz unseres<br />

Wesens? Wie gehen wir als Gesellschaft<br />

mit unseren Toten um, welchen<br />

Umgang mit unseren Verlusten<br />

lassen wir zu? Was bedeuten die Toten<br />

für uns Lebende? Um diese Fragen<br />

geht es in einem Vortrag der<br />

Hospizgruppe am Mittwoch, 9. Oktober<br />

ab 19 Uhr im evangelischen<br />

Gemeindehaus Königsbronn.<br />

Der Abend steht unter dem Motto<br />

„Mit unserer Liebe für die Toten ehren<br />

wir das Leben“. Es geht um eine<br />

lebendige und liebevolle Bestattungskultur<br />

in Frauenhänden. Referentin ist<br />

Ajana Holz, Bestatterin, Seelen-Hebamme<br />

und Übergangsbegleiterin. Außerdem<br />

ist sie Gründerin und Inhaberin<br />

von „Die Barke“, dem einzigen<br />

deutschlandweit mobil arbeitenden<br />

Bestattungsunternehmen. Informiert<br />

wird auch über die aktuellen Rechte<br />

und Möglichkeiten bei der Gestaltung<br />

von Bestattungen.<br />

Der Eintritt ist frei, Spenden sind<br />

erbeten.<br />

FRUchtBARE ZUSAMMENARBEit: Magdalene Mönch (links) und Mareike Bumiller bei den letzten Vorbereitungen für<br />

das Gesprächs-Café Alter und Demenz.<br />

Foto: Zehida Neufischer<br />

Mit den Ängsten nicht alleine<br />

Gesprächs-Café Alter und Demenz: In diesem Jahr werden noch zehn Termine in<br />

Heidenheim und Giengen angeboten.<br />

Das ASB Seniorenzentrum in Giengen<br />

ist seit kurzem neuer Träger des<br />

Gesprächs-Cafés, ein Angebot für<br />

Angehörige und alle Interessierten,<br />

die sich rund um das Thema Alter<br />

und Demenz austauschen möchten.<br />

Vor acht Jahren wurde das Café von<br />

Magdalene Mönch ins Leben gerufen.<br />

Inzwischen kommen immer mehr<br />

Gäste zu den fünf Terminen im Halbjahr,<br />

deren Themen sorgfältig ausgewählt<br />

und moderiert werden.<br />

Die Besucher können Fragen stellen,<br />

Kontakte knüpfen und erhalten interessante<br />

Impulse, natürlich alles unter<br />

Einhaltung der Schweigepflicht.<br />

Bei Bedarf besteht auch die Möglichkeit,<br />

eine Einzelberatung mit Magdalene<br />

Mönch zu vereinbaren.<br />

Mareike Bumiller von der Heimleitung<br />

des Seniorenzentrums ist begeistert<br />

von diesem Angebot: „Es ist wichtig,<br />

dass Angehörige von Demenzkranken<br />

sich verstanden fühlen und<br />

wissen, dass sie mit ihren Ängsten und<br />

Gedanken nicht allein sind. Umso<br />

schöner, dass das Gesprächs-Café eine<br />

Möglichkeit schafft, sich achtsam und<br />

mit professioneller Unterstützung an<br />

das Thema Demenz heranzutasten.<br />

Ich freue mich, dass unser Haus nun<br />

Teil dieses tollen Projekts sein darf.“<br />

Mit Magdalene Mönch steht sie<br />

seither in engem Kontakt und ist gespannt<br />

auf die Zusammenarbeit mit<br />

ihr und den weiteren Trägern des Cafés.<br />

Diese sind: Das Paul-Gerhardt-<br />

Stift Giengen, die Ökumenische Sozialstation<br />

Giengen und Unteres<br />

Brenztal, der Ökumenische Diakonieund<br />

Krankenpflegeverein Giengen<br />

und die AOK Ostwürttemberg.<br />

Termine in Heidenheim:<br />

Folgende Termine stehen in diesem<br />

Jahr noch im Paulusgemeindehaus<br />

Heidenheim an: Montag, 9. September<br />

„Und mitten in der Nacht überfällt<br />

mich die Angst“: Vom Umgang mit<br />

Sorgen und Mutlosigkeit; Montag,<br />

23. September „Ich muss für alles die<br />

Verantwortung übernehmen“: Diagnose<br />

Demenz, was nun, was tun?;<br />

Montag, 21. Oktober „Wir hatten uns<br />

so gut verstanden“: Wenn im Alter alles<br />

anders kommt; Montag, 18. November<br />

„Nein sagen ist das Schwerste“:<br />

Eigene Bedürfnisse erkennen, wahrnehmen,<br />

ernst nehmen sowie Montag,<br />

2. Dezember „Sie sagen, sie würden es<br />

doch nur gut meinen“: Wege zum gelassenen<br />

Umgang mit Ratschlägen.<br />

Beginn ist jeweils um 15 Uhr, nähere<br />

Info: Tel. 07321.986616.<br />

Termine in Giengen:<br />

Im Paul-Gerhardt-Stift Giengen werden<br />

in diesem Jahr noch folgende Termine<br />

angeboten: Donnerstag, 12. September<br />

„Und ich verlasse immer weinend<br />

das Pflegeheim“: Von der Spannung<br />

zwischen Verantwortung und<br />

Loslassen; 26. September „Dieser Geruch<br />

- ich halt ihn nicht mehr aus“:<br />

Persönliche Grenzen bei Inkontinenz;<br />

Donnerstag, 24. Oktober „Sie fährt immer<br />

noch Auto“: Rechte und Vollmachten<br />

im Zusammenleben; Donnerstag,<br />

21. November „Ich erschrecke<br />

über mich selbst“: Vom Dilemma unerlaubter<br />

Gefühle sowie Donnerstag,<br />

12. Dezember Sie spricht halt nicht<br />

mehr“: Wie Verluste ausgeglichen<br />

werden können. Beginn ist immer um<br />

15 Uhr, nähere Info: Tel. 0173.9061444.<br />

HeidenHeim<br />

Ein Extra-Bus<br />

für den Galgenberg<br />

Wegen der gesperrten Bergstraße<br />

kommt der Heidenheimer Stadtbus<br />

in diesem Sommer nicht auf den<br />

Galgenberg.<br />

Wer nicht gut zu Fuß ist, für den ist<br />

die Ersatzhaltestelle am Parkplatz zur<br />

„Aquarena“ zu weit weg. Nach den<br />

Sommerferien fährt deshalb ein Extra-Bus<br />

der HVG dreimal täglich zum<br />

Galgenberg – zunächst als Test für<br />

zwei Wochen. Wenn das Angebot gut<br />

ankommt, wird es bis Abschluss der<br />

Bauarbeiten fortgesetzt.<br />

Ab dem kommenden Mittwoch,<br />

11. September gibt es täglich drei Fahrten.<br />

Um 8.30, 10.30 und 14.30 Uhr fährt<br />

der Bus an der ZOH ab, nach acht Minuten<br />

ist der Bus auf dem Galgenberg<br />

und fährt alle Bushaltestellen an. Um<br />

8.50, 10.50 und 14.50 Uhr ist der Bus<br />

wieder zurück an der ZOH.


neuewoche.<br />

Mittwoch, 4. September 2019 10<br />

Biergartenbesuch<br />

ohne Reue<br />

Der Altweibersommer lockt<br />

noch einmal Freunde und<br />

Arbeitskollegen in den<br />

Biergarten, wo man den Tag<br />

gemütlich ausklingen<br />

lassen kann. Dazu gehört<br />

meist deftig-Kerniges<br />

Essen und die eine oder<br />

mehrere Maß Bier.<br />

Wie aber umgeht man die Verlockungen,<br />

wenn man auf Diät ist oder sein<br />

Gewicht halten möchte? Für alle, die<br />

im Biergarten zwar Spaß haben, aber<br />

nicht zunehmen wollen, haben wir einige<br />

praktische Tipps zusammengestellt.<br />

Tipp 3<br />

Wer im Biergarten nicht auf Fleisch<br />

verzichten will, hält sich am besten an<br />

magere Sorten wie Steak oder gegrillte<br />

Hähnchenbrust. Von fettreichen<br />

Gerichten wie Schweinshaxe, Leberkäse,<br />

Würstchen, Wiener Schnitzel<br />

oder Frikadellen sollte man besser absehen.<br />

Achtung auch beim Schweinekrustenbraten:<br />

Unter der Kruste<br />

steckt das meiste Fett, daher kann man<br />

sie auch wegschneiden. Und am besten<br />

auch auf den zweiten Knödel verzichten.<br />

Tipp 4<br />

Beim Wurstsalat ist der Name trügerisch:<br />

Er hat von den Kalorien her<br />

mehr mit der Wurst denn dem Salat<br />

gemein. Beim Schweizer Wurstsalat<br />

erhöht der Käse zusätzlich die Kalorien.<br />

Foto: Sabrina Balzer<br />

Tipp 1<br />

Beim Essen leichte Alternativen wie<br />

gegrillte Maiskolben, Folienkartoffeln<br />

mit magerem Kräuterquark oder Radi<br />

sowie Fisch bevorzugen, denn diese<br />

sind weniger fettig und liegen am<br />

Abend nicht schwer im Magen wie<br />

Fleischgerichte<br />

Tipp 2<br />

Auch Salate sind als Hauptmahlzeit<br />

sehr gut geeignet. Sie dürfen ruhig mageren<br />

Schinken, Käse oder Geflügelfleisch<br />

enthalten, zwei Dinge sind<br />

allerdings zu beachten: Fettreiche Käsesorten<br />

liefern unnötig viele Kalorien,<br />

und man sollte den Salat nicht in<br />

Dressing ertränken, denn Salatsaucen<br />

sind oftmals heimliche Fettmacher.<br />

Brezeln, Pommes, Bratkartoffeln,<br />

Grillwürstchen & Co. sind allesamt<br />

nicht gut für die Figur.<br />

Tipp 5<br />

Apropos Käse - auch hier gibt es große<br />

Unterschiede. Obatzter und gebackener<br />

Camembert zum Beispiel sind<br />

wahre Kalorienbomben; Harzer und<br />

andere Sauermilchkäse oder ein leichter<br />

Kräuterquark dagegen sind unbedenklich<br />

für die Figur und können gerne<br />

genossen werden.<br />

Tipp 6<br />

Teilen Sie allzu üppige Portionen: Man<br />

muss nicht einen ganzen Teller Wurstsalat<br />

oder mehrere Scheiben<br />

Schweinsbraten essen, häufig reichen<br />

die Portionen auch für zwei. Und<br />

wenn man einmal alleine im Biergarten<br />

sein sollte oder niemand den gleichen<br />

Appetit verspürt? Dann isst man<br />

die Hälfte und lässt sich die andere<br />

einpacken - das schmeckt auch am<br />

nächsten Tag noch.<br />

Tipp 7<br />

Bei Getränken ist Mineralwasser das<br />

mit Abstand kalorienärmste Getränk.<br />

Stark zuckerhaltige Softdrinks sollte<br />

man dagegen meiden: In einem Liter<br />

Cola oder Limo stecken bis zu 40<br />

Stück Würfelzucker. Saftschorlen sind<br />

eine gute Alternative, oder man mischt<br />

auch mal etwas Mineralwasser in den<br />

Wein und verringert dadurch die Kalorien.<br />

Tipp 8<br />

In viele Biergärten (vor allem in Bayern)<br />

darf man auch eigene Speisen<br />

mitnehmen. Hier sind leichte, aber<br />

sättigende Salate ideal, beispielsweise<br />

ein Reis- oder Nudelsalat mit viel<br />

knackigem Gemüse und einem selbst<br />

gemachten Joghurtdressing. Auch<br />

leicht belegte Brote mit magerem<br />

Schinken, Frischkäse, Salatblättern<br />

und Tomatenscheiben sättigen, ohne<br />

zu belasten. Zum Einpacken und Mitnehmen<br />

gibt es wieder verwendbare<br />

Plastikbehältnisse für jeden Zweck.<br />

Wirths PR<br />

Ihr Küchenfachgeschäft<br />

für’s Bachtal, den<br />

Kreis Heidenheim<br />

und Dillingen<br />

KÜCHEN SCHARPF Gewerbestr. 16 89428 Syrgenstein-Landsh.<br />

Fon 09077 700554 www.kuechen-scharpf.de<br />

Foto: stock.adobe.com/ rawpixel


neuewoche.<br />

Mittwoch, 4. September 2019 11<br />

Foto: Sabrina Balzer<br />

Rezepte/Fotos: Wirths PR<br />

Vom Streit<br />

zwischen<br />

Brauern und<br />

Wirten<br />

Warum man im Freistaat sein<br />

Essen selber mitbringen darf:<br />

Die Ursprünge der bayerischen<br />

Biergartentradition<br />

reichen zurück bis ins<br />

16. Jahrhundert.<br />

Im Jahr 1539 wurde in der Brauverordnung<br />

festgelegt, dass ausschließlich<br />

zwischen dem Festtag des heiligen<br />

Michael am 29. September und<br />

dem Festtag des heiligen Georg am<br />

23. April Bier gebraut werden durfte<br />

Damit das Bier über die Sommermonate<br />

haltbar blieb, wurde das etwas<br />

stärkere Märzenbier gebraut.<br />

Das Bier lagerte man in kühlen<br />

Bierkellern, die sich in der Regel auf<br />

dem Brauereigelände befanden. Das<br />

Dach der Bierkeller bildeten Schatten<br />

spendende Kastanienbäume, die<br />

zusätzlich vor der heißen Sommersonne<br />

schützen sollten. Im angenehm<br />

kühlenden Schatten der Kastanien<br />

verkauften die Brauer das Bier direkt<br />

an die Bevölkerung und zogen auf<br />

diese Weise den Zorn der anderen<br />

Wirte auf sich. Um einen Streit zwischen<br />

Brauern und Wirten zu verhindern,<br />

genehmigte König Ludwig I.<br />

den Brauereien den Bierausschank<br />

unter der Vorraussetzung, dass keine<br />

Speisen verkauft werden durften.<br />

Mitgebrachte Speisen konnten die<br />

Gäste dagegen verzehren. Bis heute<br />

dürfen deshalb in den traditionellen<br />

bayerischen Biergärten mitgebrachte<br />

Speisen verzehrt werden.<br />

Kartoffelsalat mit<br />

Wiener Würstchen<br />

Zutaten (für vier Personen):<br />

1,2 kg Kartoffeln, zwei Schalotten,<br />

6 EL Raps- oder Sonnenblumenöl,<br />

eine Tasse Brühe, 4 EL Weinessig,<br />

eine Knoblauchzehe, drei Paar Wiener<br />

Würstchen, ein halbes Bund<br />

Schnittlauch, schwarzer Pfeffer, Salz,<br />

1 EL Senf<br />

Zubereitung:<br />

Kartoffeln als Pellkartoffeln garen, abgießen,<br />

schälen und in Scheiben<br />

schneiden. Schalotten abziehen und<br />

fein würfeln. 1 EL Öl erhitzen, Zwiebelwürfel<br />

andünsten, mit Brühe löschen.<br />

1 EL Essig und die Kartoffeln<br />

zugeben. Bei kleiner Hitze solange<br />

vorsichtig wenden, bis die Kartoffeln<br />

die Flüssigkeit aufgesogen haben.<br />

Knoblauch abziehen und durch die<br />

Presse drücken. Würstchen in feine<br />

Scheiben, Schnittlauch in Röllchen<br />

schneiden.<br />

3 EL Essig mit Pfeffer, Salz, Knoblauch,<br />

Senf und 5 EL Öl in einer Schüssel verrühren.<br />

Hälfte der Schnittlauchröllchen<br />

an die Sauce geben, Kartoffeln<br />

und Wurstscheiben unterheben. Kartoffelsalat<br />

gut durchziehen lassen und<br />

mit dem restlichen Schnittlauch bestreut<br />

servieren.<br />

Weißkrautsalat<br />

Zutaten (für vier Personen):<br />

Ein kleiner Kopf Weißkohl,<br />

1 TL Meersalz, 125 g durchwachsener<br />

Speck, eine Tasse Klare Gemüsebrühe,<br />

1 TL Kümmel, 1 TL Zucker, eine große<br />

Zwiebel, eine halbe Knoblauchzehe,<br />

4 EL milder Weinessig<br />

Zubereitung:<br />

Kohlkopf halbieren, Außenblätter und<br />

Strunk entfernen. Kraut sehr fein hobeln<br />

oder schneiden und in eine große<br />

Schüssel geben. Mit Salz bestreuen<br />

und kräftig durchkneten.<br />

Speck fein würfeln und in der Pfanne<br />

anbraten. Mit einer Tasse konzentrierter<br />

Brühe aufgießen, Kümmel und Zucker<br />

zugeben. Kurz ziehen lassen und<br />

über das Kraut geben.<br />

Zwiebel und Knoblauchzehe schälen<br />

und fein würfeln. Mit dem Weinessig<br />

unter den Salat heben. Gut durchziehen<br />

lassen.<br />

Heger GmbH<br />

Der gute Wein<br />

zum guten Essen<br />

… für den vollendeten<br />

Genuss.<br />

Wein braucht Wissen<br />

und Erfahrung.<br />

Heger GmbH<br />

Helmut-Bornefeld-Str. 22<br />

89522 Heidenheim<br />

Telefon 0 73 21/92 97 97<br />

weinschatulle@online.de<br />

Obatzter<br />

mit Kräutern<br />

Zutaten (für vier Personen):<br />

375 g Camembert (möglichst gut<br />

gereift), 250 g Schmand, eine Zwiebel,<br />

ein halbes Bund Petersilie, Salz,<br />

Pfeffer, Kümmel , zwei bis drei<br />

Radieschen<br />

Zubereitung:<br />

Camembert grob entrinden, in kleine<br />

Stücke schneiden, mit einer Gabel gut<br />

zerdrücken und in einer Schüssel mit<br />

dem Schmand kräftig verrühren. Von<br />

der Zwiebel einige Ringe abschneiden,<br />

den Rest in feine Würfel schneiden.<br />

Petersilie fein hacken. Zwiebelwürfel<br />

und Petersilie unter die Masse heben<br />

und diese kräftig mit Salz und Pfeffer<br />

würzen.<br />

Zwiebelringe in Petersilie und Kümmel<br />

wenden und zusammen mit dem<br />

Käse und einigen Radieschen auf einem<br />

Teller anrichten. Mit deftigem<br />

Bauernbrot servieren. Dazu schmeckt<br />

ein kühles Bier.<br />

Obatzter<br />

mit Paprika<br />

Zutaten (für vier Personen):<br />

375 g Camembert (möglichst gut<br />

gereift), 250 g Schmand, eine Zwiebel,<br />

Paprikapulver, Salz, Pfeffer<br />

Zubereitung:<br />

Camembert grob entrinden, in kleine<br />

Stücke schneiden, mit einer Gabel gut<br />

zerdrücken und in einer Schüssel mit<br />

dem Schmand kräftig verrühren. Von<br />

der Zwiebel einige Ringe abschneiden,<br />

den Rest in feine Würfel schneiden<br />

und unter die Masse heben. Diese<br />

kräftig mit Paprikapulver, Salz und<br />

Pfeffer würzen.<br />

Zwiebelringe in Paprikapulver wenden<br />

und zusammen mit dem Käse auf<br />

einem Teller anrichten. Schmeckt ausgezeichnet<br />

zu deftigem Bauernbrot<br />

und einem kühlen Bier.


neuewoche.<br />

Mittwoch, 4. September 2019 12<br />

HeidenHeim<br />

Leos laden ein zur<br />

Kinderbedarfsbörse<br />

Der Leo-Club Heidenheim lädt ein<br />

zur Kinderbedarfsbörse am Samstag,<br />

21. September in die Karl-Rau-<br />

Halle.<br />

Verkauft wird von 10.30 bis 15 Uhr,<br />

Einlass für Verkäufer ist bereits ab<br />

9.30 Uhr am oberen Eingang. Tischreservierungen<br />

für die nächste Börse<br />

werden ab 11.30 Uhr entgegengenommen.<br />

Die Einnahmen aus den Standgebühren<br />

werden für die vielfältigen<br />

Aufgaben des Vereins verwendet. Die<br />

Leos bitten Verkäufer und Besucher,<br />

nur auf den ausgewiesenen Parkflächen<br />

rund um die Karl-Rau-Halle zu<br />

Parken.<br />

Weitere Informationen zur Kinderbedarfsbörse<br />

und zum Leo-Club Heidenheim<br />

findet man im Internet unter<br />

www.kinderbedarfsboerse.de.<br />

HeidenHeim<br />

Knöpfleswäscherin<br />

führt durch die Stadt<br />

Eisenbahn-Romantik erleben<br />

Zum „Tag des offenen Denkmals“: In Neresheim und Dischingen kann man in<br />

historischen Fahrzeugen Natur und Geschichte erfahren.<br />

Zum Ausklang der Sommerferien<br />

verkehrt die Härtsfeld-Museumsbahn<br />

am kommenden Sonntag,<br />

8. September.<br />

An diesem Tag findet der bundesweite<br />

„Tag des offenen Denkmals“<br />

statt. Aus diesem Anlass ist der Bahnhof<br />

Dischingen von 10.30 bis 17.30 Uhr<br />

geöffnet. Hier kann man die noch im<br />

Zustand des Stilllegungsjahres 1972 erhaltenen<br />

Diensträume besichtigen,<br />

und auch eine Miniaturausgabe der<br />

Härtsfeldbahn ist im Außenbereich<br />

aufgebaut. Der Besuch ist kostenlos,<br />

und weil Staunen hungrig und durstig<br />

macht, sorgt der Faschingsverein<br />

Dischingen direkt nebenan für das<br />

leibliche Wohl der Besucher.<br />

Die Anreise – für diese ist der jeweilige<br />

Fahrpreis zu entrichten - erfolgt<br />

stilgerecht mit den Museumszügen<br />

ab Neresheim. Ab dem Bahnhof<br />

Sägmühle, stets auf die Züge abgestimmt,<br />

bietet ein historischer Omnibus<br />

Anschluss nach Dischingen. Unterwegs<br />

kann man auch sehen, wie<br />

weit der Aufbau der Bahnstrecke zum<br />

Härtsfeldsee schon gediehen ist.<br />

Abfahrt der Züge in Neresheim ist<br />

um 10.05, 11.20, 13.15, 14.35, 16 und<br />

17.20 Uhr; an der Sägmühle um 10.40,<br />

11.55, 13.50, 15.10, 16.35 und 17.55 Uhr. Im<br />

Fahrpreis inbegriffen sind der Besuch<br />

des Härtsfeldbahn-Museums Neresheim<br />

und die kostenlose Beförderung<br />

von Fahrrädern und Kinderwagen.<br />

Weitere Infos und Ausflugsvorschläge<br />

unter Tel. 0172.9117193 oder<br />

unter www.hmb-ev.de.<br />

EiSENBAhN iN oRiGiNAL UND MiNiAtUR: Im Hintergrund der Bahnhof Dischingen,<br />

im Vordergrund Modelle des Bahnhofs Aalen und eines Härtsfeldzuges<br />

längst vergangener Zeiten. Zu sehen ist die Miniaturausgabe der Härtsfeldbahn<br />

am kommenden Sonntag, 8. September in Dischingen.<br />

Foto: Walter Gekeler<br />

Am Samstag, 7. September findet<br />

wieder der beliebte Heidenheimer<br />

Samstagsbummel statt. Die als<br />

Knöpfleswäscherin verkleidete Gaby<br />

Dömel führt auf der Tour zu den<br />

schönsten Sehenswürdigkeiten der<br />

Innenstadt. Die kostenpflichtige Führung<br />

beginnt um 10.30 Uhr am Brunnen<br />

der Knöpfleswäscherin.<br />

Nähere Info und Anmeldung unter<br />

Tel. 07321.327-4915 oder per E-Mail an<br />

tourist-information@heidenheim.de.<br />

Foto: Stadt Heidenheim<br />

Finde Dein Zuhause auf<br />

IMMO.HZ.DE<br />

Gebäudereinigung • Bauendreinigung<br />

Fenster- & Glasreinigung• Büroreinigung<br />

Unterhaltsreinigung<br />

Teppichreinigung<br />

Gartenarbeiten<br />

Winterdienste<br />

Hausmeisterdienste<br />

Wollenberg Straße 34 • 89551 Königsbronn<br />

Mobil: 0152/03493741 • Büro: 07328/8169917<br />

Mail: info@tan-gebaeudedienstleistungen.de<br />

www.tan-gebaeudedienstleistungen.de<br />

Bei Mehrtagesreisen überwiegend Halbpension und tolle Ausflüge inklusive<br />

23.9.-25.9. Elsass für Geniesser € 299,00<br />

5.-9.10. Lago Maggiore & Matterhorn € 529,00<br />

7.-10.10. Weinlese an der Mosel € 390,00<br />

12.-17.10. Inselparadies Makarska Riviera € 579.00<br />

13.-16.10. Südtirol – mit Konzert+Weinprobe € 449,00<br />

Advent-Weihnachten-Silvester Programm anfordern...<br />

Freitags und samstags ab<br />

10.00 Uhr: Gegrillte<br />

Haxen und warmer<br />

Leberkäse<br />

Buchung und Beratung unter 0 73 21 7948<br />

Portionswürste<br />

alle Sorten kg d 6. 50<br />

Kassler Hals und Bauch<br />

roh oder gekocht, auch als<br />

Kiloweise kleine Preise<br />

Fleisch- und Wurstwaren<br />

aus eigener Herstellung.<br />

www.maydlskilomarkt.de<br />

390-g-Dosensortiment nach Wahl<br />

1= d 3.-<br />

100 g = 0,77 d 100 g = 0,70 d 100 g = 0,64 d<br />

5= d 13. 50 10 = d 25.-<br />

Preise inkl. 7 % MwSt.<br />

Vesperscheiben kg d 7. 80 Hackfleisch<br />

Rauchfrisch und goldprämiert:<br />

gemischt Rind und Schwein kg d 4. 90<br />

Rauchfleisch kg d 9. 90<br />

Bei Abnahme ab 3 kg kg d 4. 50<br />

Rustikale Schinkenwurst Schweineschnitzel kg d 7.-<br />

kg d 8. 80<br />

Rindergulasch kg d 7.<br />

Hausmacher Salami<br />

50<br />

Dry aged:<br />

oder Lammsalami<br />

Rinderbraten<br />

Portionsstücke kg d 9. 99<br />

Würstchenparade<br />

Saiten / Bauerngerauchte / feine oder grobe Bratwürste / Rostbratwürste / Weißwürste /<br />

Oberländer / Rote / Pfefferbeißer<br />

5 Paar d 6.-<br />

(Entspricht kg-Preise in h: Saiten 5,96, Bauerngerauchte 6,13, Pfefferbeißer<br />

7,89, Weißwürste/Nackte/Grobe/Rote 6,00)<br />

13.9. Almabtrieb Oberstdorf € 30,00<br />

14.9. Viehscheid & Krämermarkt, Kranzegg € 30,00<br />

20.9. Rosenheim Cops mit Führung € 35,00<br />

24.9. Oktoberfest auf der Zugspitze € 69,00<br />

3.10. Am Feiertag in‘s Blaue mit Essen € 42,00<br />

aus der Schulter oder Keule<br />

Tafelspitz, Abgabe als Ganzes kg d 9. 80<br />

Beinscheibe oder<br />

Siedfleisch kg d 7.-<br />

Angebote gültig vom 6. 9. 2019 – 7. 9. 2019<br />

solange Vorrat reicht. Abgabe ab 1 kg.<br />

Elchingen Ins Reichertstal 14 · Telefon 0 73 67 / 20 95<br />

Öffnungszeiten: Freitag 8.00 - 16.00, Samstag 7.30 - 12.30 Uhr


neuewoche.<br />

Mittwoch, 4. September 2019 14<br />

Peach Property Group (Deutschland) AG<br />

Einen schönen Anlass für einen Besuch<br />

im Heidenheimer Peach Point<br />

in der Grabenstraße 3 hatte unsere<br />

Siegerin des diesjährigen Fotowettbewerbs,<br />

welcher im Rahmen<br />

des Pflanzfestes ausgerufen wurde.<br />

Hier konnte sich unsere Mieterin<br />

aus der Arnold-Böcklin-Straße gegen<br />

zahlreiche Einsendungen durchsetzen<br />

und damit einen Reisegutschein<br />

im Wert von 1.500,- € gewinnen.<br />

Das diesjährige Pflanzfest fand am<br />

10. Mai an zwei Standorten in der Oststadt<br />

und im Mittelrain statt. Hierbei<br />

durften sich alle rund 1.100 Bewohner<br />

der Peach Property Group (Deutschland)<br />

AG an diverse Blumen und<br />

Kräuter bedienen um anschließend<br />

die eigenen Balkone und Terrassen zu<br />

verschönern. Für die Teilnahme am<br />

Fotowettbewerb, war es notwendig,<br />

Fotos von den neu gestalteten Balkonen<br />

und Terrassen bei der Peach<br />

Property (Deutschland) AG einzureichen.<br />

Das Pflanzfest ist nur eine von<br />

vielen Aktionen der Peach Property<br />

Group (Deutschland) AG. Ebenfalls<br />

gab es bereits ein Gewinnspiel<br />

Anzeige<br />

Übergabe eines Reisegutscheins im Wert von 1.500,- €<br />

Foto: Peach Property<br />

zur Eröffnungsfeier des Peach Points.<br />

Außerdem wurden im vergangenen<br />

Jahr zur Weihnachtszeit Adventskalender<br />

an alle Bewohner verteilt. Diese<br />

Aktionen zeigen die Philosophie,<br />

welche die Peach Property Group<br />

(Deutschland) AG vertritt und bereits<br />

bei Eröffnung des Peach Points<br />

im letzten Jahr ausgesprochen hat: die<br />

Mieter sollen sich wertgeschätzt fühlen<br />

und gerne bei der Peach Property<br />

(Deutschland) AG wohnen.<br />

Um dieser Philosophie nachzukommen<br />

werden nicht nur diverse<br />

Aktionen für und mit den Mietern<br />

veranstaltet, sondern auch seit<br />

Übernahme der Objekte im letzten<br />

Jahr nach und nach die Objekte aufgewertet<br />

und die Wohnungen entsprechend<br />

saniert.<br />

HeidenHeim<br />

Kreisseniorenrat lädt<br />

ein zur Sprechstunde<br />

Zu seiner nächsten Sprechstunde<br />

lädt der Kreisseniorenrat Heidenheim<br />

am kommenden Freitag,<br />

6. September von 10.15 bis 11.30 Uhr<br />

in Raum A 016 des Landratsamtes an<br />

der Heidenheimer Felsenstraße 36<br />

ein.<br />

In der Sprechstunde können alle<br />

die Senioren betreffenden Fragen und<br />

Probleme besprochen werden. Die<br />

Broschüren „Wegweiser für ältere<br />

Menschen im Landreis Heidenheim“,<br />

„Meine persönlichen Aufzeichnungen“,<br />

Flyer für Wohnberatung und<br />

Fahrfitnesstraining sowie anderes Informationsmaterial<br />

wird angeboten.<br />

Das Landratsamt ist von der ZOH<br />

aus mit den Buslinien 2 und 3 (Richtung<br />

Mittelrain) erreichbar. In begrenztem<br />

Umfang stehen auch Parkplätze<br />

zur Verfügung.<br />

Rammingen<br />

Es geht auf den<br />

Neanderthalerweg<br />

Am Tag des Geotops am kommenden<br />

Sonntag, 8. September führt<br />

Günther Krämer Besucher auf einem<br />

11,5 Kilometer langen Rundwanderweg,<br />

dem Neanderthalerweg,<br />

zu den Welterbe-Höhlen im<br />

Lonetal.<br />

Die Strecke führt die Wanderer<br />

über den Bockstein und den Hohlenstein<br />

schließlich in den Archäopark<br />

Vogelherd. Vom Ritterhof Stetten aus<br />

geht es dann zurück zum Ausgangspunkt.<br />

Treffpunkt ist um 10 Uhr die Geopark-Infostelle<br />

Lindenau bei Rammingen.<br />

Nähere Information und Anmeldung<br />

(noch bis zum morgigen Donnerstag,<br />

5. September) mit Namen,<br />

Personenzahl und Telefonnummer per<br />

E-Mail an info@lonetal.eu oder unter<br />

Tel. 0731.60278811.<br />

10<br />

ÄMMUNG<br />

AU<br />

% Rabatt<br />

CKER<br />

ER<br />

auf Dachsanierung<br />

und Fassadenanstrich!<br />

(0 73 67) 20 41<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellungsräume! (0 73 67) 20 41<br />

Ringstraße 180 73432 Aalen-Ebnat<br />

Zertifizierter<br />

Energiefachbetrieb<br />

für Ihre Renovierung<br />

alles aus einer Hand.<br />

www.as-hausrenovierungen.de<br />

Auf geht‘s zur<br />

KLIMATISIERTE<br />

RÄUME UND<br />

PARKPLÄTZE<br />

VOR ORT!<br />

2019<br />

IHR<br />

PERFEKTER<br />

Look<br />

EINKAUFSERLEBNIS AUF ÜBER 800 m 2<br />

Josef-Eigner-Straße 1· 86682 Genderkingen/Rain<br />

Tel: 09090 9679-0 · www.lechtaler.de


neuewoche.<br />

Mittwoch, 4. September 2019 15<br />

Mo., 9.9. +<br />

Mo., 7.10.19<br />

WUNDERVOLLE TAGE BEGINNEN<br />

MIT GUTEM SCHLAF<br />

Testen Sie unser einmaliges Schlafsystem<br />

bei Ihnen zu Hause risikolos.<br />

Weil d‘Nächte werden langsam kühl,<br />

gibt‘s von uns ein warmes Schlafgefühl.<br />

Untere Vorstadt 1, 89423 Gundelfingen<br />

Geflügelverkauf<br />

Sachsenhausen, Rathaus, 12.15 Uhr<br />

Hohenmemmingen, Gasth. Rössle, 12.30 Uhr<br />

Giengen/Br., Gasth. Schranneneck, 13.00 Uhr<br />

Hürben, Rathaus, 13.30 Uhr<br />

Geflügelhof Schulte, Tel. 05244.8914, Fax 05244.77247<br />

TEL: 09073-7302<br />

www.betten-deisler.de<br />

„Mach’s wie ich:<br />

Finde Deinen Job<br />

auf JOBS.SWP.DE!“<br />

Nattheim<br />

Der entspannte Weg<br />

durch die Trotzphase<br />

Am Samstag, 12. Oktober um 15 Uhr<br />

begrüßt das Haus der Familie Heidenheim<br />

in Nattheim die Bestseller-<br />

Autorin Katja Seide mit ihrem Buch<br />

„Das gewünschteste Wunschkind<br />

aller Zeiten treibt mich in den<br />

Wahnsinn“. Katja Seide gewährt dabei<br />

Einblick in ihren Alltag und gibt<br />

Tipps für einen entspannten Weg<br />

durch die Trotzphase. Der wichtigste<br />

Rat der Autorin: ohne Humor geht es<br />

nicht. Informationen und Anmeldung<br />

unter Tel. 07321.93660.<br />

suchen finden anrufen<br />

Kompetente Firmen bieten den perfekten Service<br />

BRANCHEN<br />

A – Z<br />

• Zimmerei<br />

• Dachdeckerei<br />

• Solarstrom<br />

vom Dach<br />

Hermaringen, Mittelstraße 18, Tel. 07322/23605, Fax 23609<br />

info@rema-fl iesen.de<br />

www.rema-fl iesen.de<br />

Druck | Werbetechnik<br />

Beschriftung<br />

TV: FRÖSCHER<br />

Grävenitz Straße 6<br />

89567 Sontheim<br />

89537 Giengen<br />

Herbrechtinger an der Str. Brenz 3|Giengen |07322/931460|www.typeprint.de<br />

Ulmer Straße 57<br />

Tel. 07322 7301<br />

Mobil<br />

schnell • preiswert • zuverlässig<br />

0171.7548362 MEISTER-SERVICE<br />

KW 9, 17, 19, 27, 29<br />

Wussten Sie schon?<br />

Wir bieten Ihnen auch<br />

Verkauf & Service<br />

von Elektro-Hausgeräten<br />

der Marken Miele,<br />

Liebherr, Bosch,<br />

Siemens, AEG ...<br />

Alles<br />

rund um<br />

TV und<br />

SAT<br />

Giengens schärfster Laden!<br />

• Messer • Scheren<br />

• eigene Schleiferei<br />

Messer Rödter<br />

Seit 140 Jahren<br />

Memminger Torstr. 7-9 89537 Giengen, Tel. 07322/6830<br />

Raff Estrich GmbH<br />

Bleiche 20/1 Tel.: 0 73 22/2 24 28<br />

89537 Giengen Fax: 0 73 22/93 39 55<br />

Mobil: 01 71/9 72 99 70<br />

Neubau – Sanierung – Renovierung<br />

Ihr Fachmann für Estriche<br />

Öffnungszeiten Oktober bis Ende April:<br />

Dienstag - Freitag 09.00 – 12.00 Uhr<br />

Dienstag - Freitag 14.30 – 17.30 Uhr<br />

jeden 1. Samstag 10.00 – 13.00 Uhr<br />

Wir freuen uns auf Sie<br />

Herbrechtinger Str. 3|Giengen |07322/931460|www.typeprint.de<br />

Ihre Wollhexen –<br />

Karlstraße 11, 89568 Hermaringen<br />

Telefon 07322/139011<br />

Großer Räumungsverkauf<br />

vom 26.09.-10.10.2015<br />

topaktuelle Garne zu supergünstigen Preisen.<br />

Olympia, Lei, Mille II<br />

und viele hochwertige Garne bis<br />

zu 50% reduziert.<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Samstag Herbrechtinger 26.09., 9:00 Str. – 3|Giengen 16:00 Uhr |07322/931460|www.typeprint.de<br />

Montag 28.09., 9:00 – 12:00 u. 14:30 – 18:00 Uhr<br />

Dienstag-Freitag<br />

9:00 – 12:00 Uhr<br />

und nachmittags<br />

14:30 – 18:00 Uhr<br />

Ab Dienstag den 06.10. gelten unsere normalen Winteröffnungszeiten:<br />

bad&heizung<br />

Dienstag bis Freitag<br />

9:00 – 12:00 Uhr<br />

Dienstag u. Mittwoch<br />

14:30 – 17:30 Uhr<br />

wasser · wärme · wellness Donnerstag u. Freitag Büro: 89567 Sontheim,<br />

14:30 – 18:30 Uhr<br />

Samstag Eschenweg 49:00 – 13:00 Uhr<br />

Badstraße 7, 89537 Giengen<br />

Tel. 0 73 25/91 92 00<br />

BADwerkstatt – Badstraße 1<br />

Wir 89537 freuen uns Giengen, , Sie bei uns zu beraten.<br />

www.haas-giengen.de<br />

Wasserschapfstr. 33<br />

Ihre Wollhexen<br />

Servicenummer 0 73 22 – 95 69 39-0 Tel. 01 71/5 25 09 30<br />

89568 Hermaringen, Karlstr. 11, Tel. 07322/139011<br />

Gestaltung<br />

aller Printmedien<br />

inkl. Druck<br />

Öffnungszeiten Mai bis Ende September:<br />

Dienstag<br />

09.00 – 12.00 Uhr<br />

Mittwoch - Freitag 14.30 – 17.30 Uhr<br />

Montag und Samstag geschlossen<br />

Druck | Werbetechnik<br />

Displays | Messe<br />

Verkaufsraum<br />

Echtes<br />

Handwerk<br />

zu fairen<br />

Preisen!<br />

Druck | Werbetechnik<br />

Fahrzeugbeschriftung<br />

Digitaldruck<br />

KW 15, 21<br />

KW 7, 23<br />

KW 11, 13, 25<br />

Montagebau<br />

• Vertrieb und<br />

Montage von<br />

Garagentoren und Antrieben Werner Wünsch<br />

• Rollladen, Jalousien und Service<br />

Buchenweg 2,<br />

89537 Giengen/Brenz<br />

Mobil 01 51/14 10 99 62 Tel. 0 73 22/24 05 18<br />

Fax 0 73 22/9 55 76 85 montagebau-w.wuensch@web.de<br />

Mayer<br />

Containerdienst<br />

GmbH<br />

<br />

• Transporte<br />

• Abbruch<br />

• Abfallentsorgung<br />

Alles aus<br />

einer Hand<br />

• Kies, Schotter,<br />

Humus<br />

• Aktenvernichtung<br />

(0 73 24) 98 26 41<br />

89537 Giengen • Burenstraße 5 • Fax (0 73 22) 95 88 38<br />

•Bedachungen<br />

•Dachsanierung<br />

•Dachfenster<br />

•Dachgauben<br />

•Dachausbau<br />

Zimmerei · Dachdeckerei •Flachdächer<br />

Giengen • Steinwiesenstr. 6 • Tel. 07322/95 800 • www.zimmerei-schlumpberger.de<br />

Herbrechtinger DER EINRICHTER Str. 3 | Giengen | 07322/93 14<br />

DER EINRICHTER<br />

PARKETT, 60 | www.typeprint.de<br />

BERND TEUFEL<br />

BERND TEUFEL<br />

BODENBELÄGE,<br />

SICHT-, SONNEN- UND<br />

Steinwiesenstr. 26 · 89537 Giengen<br />

INSEKTENSCHUTZ<br />

Tel. 07322-919569 · Mobil 0172-8643241<br />

info@der-einrichter.de<br />

www.der-einrichter.de<br />

Oggenhauser Straße 29<br />

89537 Giengen<br />

Telefon 0 73 22/13 38 86<br />

bodenbeläge, parkett, polsterarbeiten,<br />

neubezüge, autosattlerei, sitzbezüge<br />

www.proraum.com<br />

oggenhauser straße 29<br />

89537 giengen<br />

telefon: o7322 133886<br />

e-mail: info@proraum.com www.proraum.com


neuewoche.<br />

Mittwoch, 4. September 2019 16<br />

VoN wEGEN MÄNNERDoMÄNE: Auf den Spuren der Albschäfer kann man auch auf Schäferinnen treffen - bei Giengen etwa auf Valerie Stegmayer. Mit ihrer Herde<br />

leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Pflege unserer charakteristischen Wacholderheiden.<br />

Foto: Heiko Grandel<br />

Auf den Spuren der Schäferei<br />

Auf dem Albschäferweg kann man den Spuren der Wanderschäfer in der Heidenheimer Brenzregion folgen und so die<br />

lange Kulturgeschichte und die oft nicht einfache Arbeit dieses Berufsstandes kennenlernen.<br />

Die Wanderschäferei hat im Landkreis<br />

Heidenheim eine lange Tradition.<br />

Bis heute sind rund ein dutzend<br />

Schäfer mit ihren Herden<br />

unterwegs und tragen so durch natürliche<br />

Landschaftspflege auch zur<br />

Bewahrung der typischen Wacholderheiden<br />

und Wiesentäler und somit<br />

zum Erhalt wertvoller Lebensräume<br />

seltener Tier- und<br />

Pflanzenarten bei.<br />

Der 158 Kilometer lange Albschäferweg<br />

führt auf die Spuren der Schäferei<br />

und ist zugleich der erste Qualitätsweg<br />

auf der östlichen Schwäbischen<br />

Alb. Im Jahr 2015 wurde er mit<br />

dem Qualitätssiegel des Deutschen<br />

Wanderverbands ausgezeichnet. Erarbeitet<br />

wurde das Wanderangebot in<br />

einem Gemeinschaftsprojekt des Tourismus-Teams<br />

im Landratsamt mit<br />

Vertretern der Kommunen, des<br />

Schwäbischen Albvereins, des Forsts,<br />

des Naturschutzes sowie zahlreichen<br />

ehrenamtlichen Helfern.<br />

„Die Idee des Albschäferwegs gab<br />

es schon, seit 2009 das Tourismusund<br />

Freizeitkonzept der Brenzregion<br />

im Kreistag verabschiedet wurde. Den<br />

endgültigen Startschuss gab die Entwicklung<br />

eines Wanderwegekonzepts<br />

auf Ebene des Schwäbische AlbTourismusverbands.<br />

Dabei wurde auch<br />

über ein einheitliches Beschilderungssystem<br />

auf der Schwäbischen Alb entschieden,<br />

was für die weitere Strategie<br />

eine wichtige Voraussetzung war“,<br />

erklärt Monika Suckut, Tourismusbeauftragte<br />

im Landratsamt.<br />

Der Albschäferweg hat zehn Etappen,<br />

eine jede bietet nicht nur ein abwechslungsreiches<br />

Wandererlebnis<br />

AUF ABwEGEN: Auf den Zeitspuren, die vom Albschäferweg abzweigen, können Landschaft und Geschichte hautnah erlebt<br />

werden - wie hier auf dem Härtsfeld rund um Burg Katzenstein.<br />

Foto: Heiko Grandel<br />

durch die schönsten Landschaftsräume,<br />

sondern auf den am Wegesrand<br />

installierten Schäferfiguren aus Stahl<br />

auch Infos zur Brenzregion und der<br />

Wanderschäferei. Darüber hinaus<br />

zweigen vom Albschäferweg zehn<br />

Rundwanderwege zwischen sechs bis<br />

20 Kilometern Länge ab, die sogenannten<br />

Zeitspuren.<br />

So ist im Lonetal ein Abstecher in<br />

die Eiszeit möglich zur Vogelherdhöhle<br />

mit Archäopark. Eine weitere Zeitspur<br />

führt auf die Gerstetter Alb, wo<br />

Zeugnisse der einstigen Urmeerlandschaft<br />

zu finden sind. Auf dem Albuch<br />

ist ein Blick über den Kraterrand des<br />

Steinheimer Beckens möglich, während<br />

auf dem Härtsfeld der Herrschaftsweg<br />

vom Kloster Neresheim<br />

zur Burg Katzenstein führt und im<br />

Brenztal der landschaftsprägende<br />

Fluss im Mittelpunkt steht.<br />

„Jede Zeitspur hat ihren ganz besonderen<br />

Reiz, landschaftlich, geologisch<br />

oder kulturell“, so Monika Suckut.<br />

„Der Albschäferweg vernetzt<br />

viele Themen und wird sehr gut angenommen.<br />

Aus den Übernachtungsbetrieben<br />

werden verstärkt Gäste gemeldet,<br />

und wir haben vermehrt Anfragen<br />

von Gruppen und für Pauschalen<br />

mit Gepäcktransport.“ Auch für<br />

die Landkreisbewohner wurde ein zusätzliches<br />

Freizeitangebot geschaffen.<br />

„Der Albschäferweg bietet ein tolles,<br />

abwechslungsreiches und authentisches<br />

Wandererlebnis, ein Erlebnis,<br />

das wir kontinuierlich weiter ausbauen<br />

– etwa mit Zusatzangeboten wie<br />

der Albschäferwoche oder geführten<br />

Wanderungen beispielsweise zum<br />

Ostalb-Lamm“, berichtet die Tourismusbeauftragte,<br />

die für die Zukunft<br />

jede Menge Ideen parat hat: „Meine<br />

Wunschvorstellung wäre, dass die<br />

Wanderer künftig auch in traditionellen<br />

Schäferkarren oder auf den Schafhöfen<br />

übernachten können. Für uns<br />

geht die Arbeit am Albschäferweg also<br />

weiter.“<br />

Viele weitere Informationen zum<br />

Albschäferweg, Kartenmaterial und<br />

Freizeittipps gibt es im Internet unter<br />

www.albschaeferweg.de.


Büchershop im Pressehaus<br />

Wir retten die Bienen,<br />

Igel und Käfer<br />

Nachhaltige Bastelideen<br />

und Tipps für kleine Naturfreunde<br />

Naturentdecker aufgepasst!<br />

Dieses Buch steckt voller Bastelideen<br />

und Lifehacks rund um das Thema<br />

Nachhaltigkeit, Bienen, Wald und<br />

Natur. Mit kreativen Bastelideen und<br />

tollen Challenges wird den Tieren<br />

aus Garten und Wald auf spielerische<br />

Weise geholfen. Das Wissen, welche Pflanzen Schmetterlingsraupen fressen<br />

und was Katzen von Vogelbabys fernhält, wird auf spannende und unterhaltsame<br />

Weise vermittelt. Ob Anleitungen für ein Insektenhotel, eine Bienentränke<br />

oder Verschönerungen für Blumentöpfe - für jeden Naturliebhaber ist<br />

etwas dabei. Ein Samentütchen mit Blumen für eine Bienenrettungswiese zum<br />

sofortloslegen ist dabei! Für Bienenretterinnen und Igelfreunde ab 5 Jahren.<br />

14,99 €<br />

Die Klassiker in einem Band<br />

Struwwelpeter,<br />

Struwwelliese, ...<br />

Der Struwwelpeter, die Struwwelliese<br />

und Max und Moritz gehören seit ihrem<br />

Erscheinen im<br />

19. Jahrhundert zu den erfolgreichsten<br />

deutschsprachigen Kinderbüchern.<br />

Alle drei Bilderbuch-Klassiker liegen jetzt<br />

in einem Band vor: Lassen Sie sich beim<br />

Schmökern und Vorlesen in die eigene<br />

Kindheit zurückversetzen!<br />

Frag doch mal die Maus<br />

Mein Kalender für jeden Tag<br />

2020<br />

4,99 €<br />

Kunterbunter Rätselspaß! In diesem<br />

bunt illustrierten Tagesabreißkalender<br />

stecken knifflige Rätsel, lustige Scherzfragen<br />

und interessante Wissensfragen<br />

für jeden Tag. In vielseitigen Themenbereichen<br />

bietet die Maus lustigen<br />

Ratespaß und kindgerechte Erklärungen.<br />

So lernen Kinder jeden Tag etwas Neues<br />

dazu und schulen ihr logisches Denken.<br />

Die abwechslungsreichen Fragen und die<br />

bunte Gestaltung sorgen dabei garantiert<br />

für Spaß! Das perfekte Geschenk für<br />

neugierige und wissbegierige Kinder.<br />

9,99 €<br />

Bandolo Set 55<br />

Lesen, Rechnen, Kombinieren<br />

Was gehört zusammen?<br />

Ob auf Reisen oder zu Hause: Mit Bandolo ist der<br />

LernSpielSpaß immer dabei. Die kleinen Rätsel mit<br />

der Lösungsschnur machen überall Spaß.<br />

Bandolo – läuft wie am Schnürchen!<br />

9,95 €<br />

Hier erhältlich:<br />

Pressehaus Heidenheim, Olgastraße 15, 89518 Heidenheim<br />

Schreibwaren Süssmuth, Marktstraße 13, 89537 Giengen<br />

Schmid Gerstetten, Wilhelmstraße 11, 89547 Gerstetten<br />

MB Reisen, Schießbergstraße 4, 89542 Herbrechtingen<br />

KOMM-IN, Karlstraße 12, 89568 Hermaringen<br />

Ena‘s Lädle, Kirchgasse 7, 89561 Dischingen<br />

Schreiblädle Baierl, Hauptstraße 33, 89567 Sontheim


neuewoche.<br />

Mittwoch, 4. September 2019 18<br />

Schnaitheim<br />

Drei Tage Baustelle<br />

im Knupfertal<br />

Die Straße im Schnaitheimer Knupfertal<br />

zwischen der Einmündung ins<br />

Wehrenfeld bis zum Stieglitzweg<br />

wird erneuert und dazu im September<br />

für drei Tage gesperrt.<br />

Die alte Asphaltdecke wird am 10.<br />

und 11. September fünf Zentimeter tief<br />

abgefräst. Am 12. September wird eine<br />

neue Decke eingebaut. Ab dem 13. September<br />

ist die Straße wieder geöffnet.<br />

Der Stadtbus hält an einer Ersatzhaltestelle<br />

im Wehrenfeld. Die Kosten für<br />

1600 Quadratmeter Asphaltfläche betragen<br />

75 000 Euro.<br />

heidenheim<br />

Kurs für kleine<br />

Zauberkünstler<br />

Hokuspokus, Simsalabim! Kinder<br />

lieben Zaubertricks und das Spiel<br />

mit der Magie. Das Haus der Familie<br />

Heidenheim bietet am Montag,<br />

9. September deshalb einen Workshop<br />

für Mädchen und Buben ab<br />

acht Jahren an.<br />

Von 10 bis 16 Uhr können die Nachwuchs-Künstler<br />

hinter die Kulissen<br />

des Zauberers Riktini blicken und dabei<br />

selbst einige verblüffende Tricks<br />

mit Spielkarten, Tüchern und anderen<br />

Requisiten lernen. Info und Anmeldung<br />

unter Tel. 07321.93660.<br />

Mosterei Oßwald<br />

Bachstr. 6 · 89437 Haunsheim<br />

Säfte aus eigener Herstellung - Saftabfüllung Bag in Box<br />

Wir<br />

pressen Ihr<br />

Mostobst<br />

auch in<br />

kleinen Mengen<br />

ab einem<br />

Zentner.<br />

Ab 7. Sept. sind<br />

wir für Sie da!<br />

Termin unter: Tel. 0 90 72 - 36 92<br />

Weitere Infos unter: www.zwergbachstueble.de<br />

EIN GRUND<br />

ZU FEIERN!<br />

10 JAHRE<br />

SCHLOSSHOTEL<br />

10%<br />

auf Speisen<br />

& Getränke<br />

Auf alle Speisen & Getränke<br />

erhalten Sie im<br />

Jubiläumsmonat September<br />

*** 10 % NACHLASS! ***<br />

Neubau oder Renovierungen?<br />

Rufen Sieuns einfachan!<br />

Tel. 07324/919293<br />

MoNochRoM UND DENNoch ViELSchichtiG: Noch bis Freitag, 20. September<br />

sind die „Natur-Töne“ von Gunther Kerbes in der DHBW Heidenheim zu<br />

sehen.<br />

Foto: Patrick Vetter<br />

„Natur-Töne“ aus<br />

dem Eselsburger Tal<br />

Noch bis Freitag, 20. September ist in der DHBW die<br />

Ausstellung „Natur-Töne“ des Heidenheimer Künstlers<br />

Gunther Kerbes werktags von 9 bis 17 Uhr zu sehen.<br />

Kerbes ist Lehrer am Hellenstein-Gymnasium.<br />

In den Räumen<br />

der Hochschule präsentiert er monochrome<br />

Bilder mit vielschichtigen<br />

Farben aus Pigmenten, Ölfarben<br />

und Bindemitteln.<br />

Die Serie der realistischen, teils altmeisterlich<br />

gemalten Werke zeigt Naturstrukturen<br />

wie Blätter, Schilfgras<br />

oder Felsen vom Eselsburger Tal im<br />

ebenfalls nahezu monochromen Farbspektrum.<br />

Außerdem sind Ölbilder<br />

von Naturstrukturen zu sehen. Ergänzt<br />

werden sie durch ein illusionistisch<br />

gestaltetes Becken.<br />

Info: www.heidenheim.dhbw.de.<br />

Fenster<br />

Haustüren<br />

Rollläden<br />

-mit großerAusstellung-<br />

SONDER-<br />

RABATT<br />

Garagentore<br />

Markisen<br />

Terrassendächer<br />

Schlosserstr. 10<br />

89542 Bolheim<br />

info@fenster<br />

r-henle.de<br />

www.fenster-henle.de


SONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />

Schulanfang 2019<br />

Tipps für einen guten Start<br />

Das Abendteuer Schule beginnt.<br />

Für Schulanfänger ist<br />

die Einschulung ein wichtiger<br />

Schritt im Leben. Viele<br />

Abc-Schützen können den ersten<br />

Schultag kaum abwarten. Endlich den<br />

neuen Schulranzen benutzen und die<br />

Schultüte auspacken. Folgende Vorbereitungen<br />

vor dem ersten Unterrichtstag<br />

müssen getroffen werden<br />

und mit diesen Tricks können sie den<br />

Schulstart ihres Kindes erleichtern.<br />

die Stifte in Gummischlaufen untergebracht<br />

sind, benötigen Grundschulkinder<br />

auch viel Sportkleidung, da sie<br />

in den ersten Schuljahren mehrere<br />

Stunden Sport auf dem Stundenplan<br />

stehen. Welche Hefte, Bücher oder<br />

sonstiger Schulbedarf noch benötigt<br />

wird, informieren die meisten Schulen<br />

Sie auf einem Elternabend.<br />

Schultüte und Geschenke zur<br />

Einschulung<br />

Radiergummis, Stifte oder Malkasten<br />

sind perfekte Geschenke für die<br />

Schultüte. Ob selbstgebastelt oder gekauft<br />

die Zuckertüte gehört für Schulanfänger<br />

zu den wichtigsten Dingen<br />

am Einschulungstag. Mit den Lieblingssüßigkeiten<br />

und Schreibutensilien<br />

füllt sich die Tüte wie von selbst.<br />

Nachmittagsbetreuung<br />

organisieren<br />

Für berufstätige Eltern ist die Nachmittagsbetreuung<br />

auch ein großes<br />

Thema. Viele Ganztagesschulen betreuen<br />

ihre Schüler nur bis 16 Uhr.<br />

Sicheren Schulweg üben<br />

Der sichere Schulweg will gelernt<br />

sein. Kinder lernen ihren Schulweg<br />

am besten durch mehrmaliges Üben.<br />

Fünf bis zehn Übungswege werden<br />

empfohlen, hier ist es wichtig alle Gefahrensituationen<br />

anzusprechen. Ob<br />

über die Ampel, die Mittelinseln oder<br />

Zebrastreifen, ein Kind muss wissen,<br />

wo es die Straße überqueren darf.<br />

Hilfreich ist auch ein Rollentausch,<br />

hier soll das Kind seinen Eltern den<br />

Schulweg erklären. Auch Laufgemeinschaften,<br />

sogenannte Laufbusse ist<br />

eine Möglichkeit, wie Kinder zusammen<br />

mit Freunden den Schulweg zurückzulegen<br />

und gleichzeitig wird gelernt,<br />

auf andere aufzupassen. Das fördert<br />

das soziale Verhalten und sie können<br />

auf dem Weg zur Schule<br />

Freundschaften schließen.<br />

Klassenkameraden finden<br />

Ob die Freunde aus dem Kindergarten<br />

die zur selben Zeit eingeschult werden<br />

oder neue Klassenkameraden kennen<br />

lernen. Soziale Kontakte sind auch<br />

in der Schule sehr wichtig. Fördern sie<br />

diese Kontakte bei gemeinsamen Ausflügen<br />

und Unternehmungen.<br />

Schulranzen, Mäppchen und Co.<br />

Den ersten Schulranzen kaufen – ein<br />

Event für Schulanfänger und Eltern.<br />

In einem Fachgeschäft bekommen sie<br />

alle wichtigen Informationen über die<br />

Funktionalität des ständigen Begleiters<br />

ihres Kindes. Farbe und Design<br />

kann dann das Kind frei entscheiden.<br />

Neben dem Federmäppchen, in denen<br />

Büchershop<br />

im Pressehaus<br />

Hier erhältlich:<br />

Pressehaus Heidenheim, Olgastraße 15, 89518 Heidenheim<br />

Schreibwaren Süssmuth, Marktstraße 13, 89537 Giengen<br />

Schmid Gerstetten, Wilhelmstraße 11, 89547 Gerstetten<br />

MB Reisen, Schießbergstraße 4, 89542 Herbrechtingen<br />

KOMM-IN, Karlstraße 12, 89568 Hermaringen<br />

Ena΄s Lädle, Kirchgasse 7, 89561 Dischingen<br />

Schreiblädle Baierl, Hauptstraße 33, 89567 Sontheim<br />

FineTime, Forststraße 21, 89555 Steinheim<br />

Getränkefachmarkt Syrgenstein, Familie Sudar, Taläcker 2,<br />

89428 Syrgenstein<br />

Mein erstes Schuljahr<br />

Erinnerungs-Album<br />

Endlich beginnt die Schule.<br />

Und damit der erste Schuljahr und besonders<br />

der erste Tag niemals in Vergessenheit<br />

geraten, können in<br />

diesem Album die schönsten und wichtigsten<br />

Momente als Schulkind festgehalten<br />

werden. Mit viel Platz zum Ausfüllen,<br />

Ankreuzen, Malen und<br />

Einklebenvon Fotos.<br />

Eine wundervolle Erinnerung<br />

an die Zeit in der<br />

ersten Klasse!<br />

10,00 €


neuewoche. Kino<br />

MIttwOch, 4. September 2019<br />

20<br />

5. September – 11. September 2019<br />

Hauptstraße 3 | 89518 Heidenheim<br />

www.kino-hdh.de<br />

A TOY STORY: ALLES HÖRT<br />

AUF KEIN KOMMANDO<br />

ab 0 J. | 100 Min.<br />

GOOD BOYS<br />

ab 12 J. | 90 Min.<br />

GUT GEGEN NORDWIND<br />

ab 0 J. | 122 Min.<br />

I AM MOTHER<br />

ab 12 J. | 114 Min.<br />

LEBERKÄSJUNKIE<br />

ab 12 J. | 96 Min.<br />

MEIN LOTTA-LEBEN<br />

ab 0 J. | 95 Min.<br />

5. September – 11. September 2019<br />

Siemensstraße 79 | 89520 Heidenheim<br />

www.kino-hdh.de<br />

ANGEL HAS FALLEN<br />

ab 16 J. | 130 Min.<br />

CRAWL<br />

ab 16 J. | 147 Min.<br />

DER KÖNIG DER LÖWEN<br />

ab 6 J. | 118 Min.<br />

ES: KAPITEL 2<br />

ab 16 J. | 165 Min.<br />

FAST & FURIOUS: HOBBS & SHAW<br />

ab 12 J. | 134 Min.<br />

ONCE UPON A TIME IN... HOLLYWOOD<br />

ab 16 J. | 165 Min.<br />

PETS 2<br />

ab 0 J. | 86 Min.<br />

PLAYMOBIL: DER FILM<br />

ab 0 J. | 100 Min.<br />

STUBER – 5 STERNE UNDERCOVER<br />

ab 12 J. | 92 Min.<br />

WIR SPIELEN JEDE <strong>WOCHE</strong> EINEN<br />

FILM IN ORIGINALSPRACHE<br />

DIESE <strong>WOCHE</strong> FÜR SIE IN ENGLISCH:<br />

D A S A N S P R U C H S V O L L E P R O G R A M M<br />

I N B E S T E R<br />

D I G I TA L E R QUAL<br />

NEU!<br />

LADIES NIGHT<br />

I T ÄT<br />

NEU!<br />

Donnerstag<br />

15.30<br />

17.45<br />

15.45<br />

18.00<br />

20.30<br />

Freitag<br />

15.30<br />

17.45<br />

15.45<br />

18.00<br />

20.30<br />

22.45<br />

20.00 20.00<br />

22.30<br />

20.15 20.15<br />

22.30<br />

15.15 15.15<br />

17.30 17.30<br />

Donnerstag<br />

17.30<br />

20.00<br />

15.15<br />

17.45<br />

20.15<br />

16.15<br />

19.30<br />

Freitag<br />

ES: KAPITEL 2<br />

ab 16 J. | 165 Min.<br />

Samstag<br />

15.30<br />

17.45<br />

15.45<br />

18.00<br />

20.30<br />

22.45<br />

20.00<br />

22.30<br />

20.15<br />

22.30<br />

15.15<br />

17.30<br />

Samstag<br />

17.30 17.30<br />

20.00 20.00<br />

22.30 22.30<br />

22.30 22.30<br />

Sonntag<br />

15.30<br />

17.45<br />

15.45<br />

18.00<br />

20.30<br />

Montag<br />

15.30<br />

17.45<br />

15.45<br />

18.00<br />

20.30<br />

Dienstag<br />

15.30<br />

17.45<br />

15.45<br />

18.00<br />

20.30<br />

Mittwoch<br />

15.30<br />

17.45<br />

15.45<br />

18.00<br />

20.30<br />

20.30<br />

20.00 20.00 20.00 20.00<br />

20.15 20.15 20.15<br />

15.15<br />

17.30<br />

Sonntag<br />

17.30<br />

20.00<br />

15.15<br />

17.30<br />

Montag<br />

17.30<br />

20.00<br />

15.15<br />

17.30<br />

Dienstag<br />

17.30<br />

20.00<br />

15.15<br />

17.45<br />

20.15<br />

22.45<br />

15.15<br />

17.45<br />

20.15<br />

22.45<br />

15.15<br />

17.45<br />

20.15<br />

15.15<br />

17.45<br />

20.15<br />

15.15<br />

17.45<br />

20.15<br />

16.15 16.15 16.15 16.15 16.15<br />

19.30 19.30 19.30 19.30 19.30<br />

22.45 22.45<br />

19.45 19.45 19.45 19.45<br />

15.15<br />

17.30<br />

Mittwoch<br />

17.30<br />

20.00<br />

15.15<br />

17.45<br />

20.15<br />

16.15<br />

19.30<br />

19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30<br />

22.45 22.45<br />

15.30 15.30 15.30 15.30 15.30 15.30 15.30<br />

15.15 15.15 15.15 15.15 15.15 15.15 15.15<br />

17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15<br />

15.30 15.30 15.30 15.30 15.30 15.30 15.30<br />

NEU!<br />

19.45 19.45 19.45<br />

TEL AVIV ON FIRE<br />

ab 6 J. | 97 Min.<br />

NEU!<br />

17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30<br />

www.kino-hdh.de Änderungen und Irrtümer vorbehalten.<br />

DAS ISt JA ZUM SchIESSEN: Tala alias Rachel (Lubna Azabal) und Yehuda<br />

(Yousef Sweid) sind die Stars der TV-Soap „Tel Aviv on Fire“.<br />

Foto: MFA<br />

EIN OFFIZIER ALS IDEENGEBER: Begeistert saugt Tagedieb Salam (Kais Nashif)<br />

alles auf, was Assi (Yaniv Biton) so alles einfällt zur quotenstarken Seifenoper<br />

„Tel Aviv on Fire“.<br />

Foto: MFA<br />

Die Seifenoper in<br />

Zeiten des Krieges<br />

„Tel Aviv on Fire“: Eine ebenso anachronistische wie<br />

utopische Komödie zwischen Politik und Romantik, Krieg<br />

und TV-Soap.<br />

Der palästinensische Regisseur Sameh<br />

Zoabi weiß ziemlich genau,<br />

worauf er mit seiner Komödie hinauswill.<br />

Die anfängliche Ziellosigkeit<br />

der Hauptfigur teilt sein Film<br />

mitnichten, aber bisweilen erlaubt<br />

er sich, mit ihm zu zaudern, irrezugehen<br />

an den verschiedenen Richtungen,<br />

in die sein Leben sich bewegen<br />

könnte. Das mag dramaturgisch<br />

lässlich wirken, aber es stellt eine<br />

schöne Nähe her zu Salam (Kais<br />

Nashif), der erst herausfinden muss,<br />

was er will.<br />

Sein Onkel Bassam hat dem schlaksigen<br />

Tagedieb einen Job als Assistent<br />

bei der Seifenoper verschafft, die er<br />

in Ramallah produziert. Da Salam in<br />

Tel Aviv lebt, soll er den Darstellern<br />

bei der Aussprache der hebräischen<br />

Dialoge helfen. Er merkt, wenn diese<br />

nicht stimmen und erntet den Dank<br />

der kapriziösen Hauptdarstellerin<br />

(Lubna Azabal): Sollte ein unentdecktes<br />

Talent in ihm schlummern?<br />

Die ungemein erfolgreiche Serie<br />

„Tel Aviv on Fire“ spielt im Vorfeld<br />

des Sechs-Tage-Krieges. Sie handelt<br />

von der palästinensischen Widerstandskämpferin<br />

Manal, die zwischen<br />

zwei Männern steht, ihrem Kameraden<br />

Marwan (den sie liebt) und dem<br />

israelischen General Yehuda (dem sie<br />

die Angriffspläne entlocken soll).<br />

Obwohl die Seifenoper Partei ergreift,<br />

im Kern gar eine reichlich antizionistische<br />

Kolportage ist, findet sie<br />

auch jenseits der Grenzmauer glühende<br />

Anhänger. Was zählt schon Politik,<br />

wenn die Romantik solche Kapriolen<br />

schlägt? Sehr viel, wie Salam feststellen<br />

muss, als er bei einer Grenzkontrolle<br />

als vermeintlicher Terrorist – warum<br />

steht im Drehbuch der jüngsten<br />

Folge auch bloß das verfängliche Adjektiv<br />

„bombig“? – aufgegriffen wird.<br />

Assi (Yaniv Biton), der Kommandant<br />

des Postens, kennt die Serie aus<br />

den begeisterten Erzählungen seiner<br />

Familie. Er behält das Drehbuch ein,<br />

weil er seine Frau damit beeindrucken<br />

will, dass er die Verwicklungen der<br />

nächsten Folge voraussagen kann. Die<br />

Art, wie der israelische General gezeichnet<br />

ist, gefällt ihm aber nicht: Yehuda<br />

muss sympathischer werden!<br />

Eifrig notiert Salam die Ideen des<br />

Offiziers, der ein natürliches Gespür<br />

für lebensnahe Dialoge besitzt – und<br />

der Assistent wird zum Mitautor der<br />

Serie befördert. Das bringt ihn mangels<br />

Begabung zunächst in gehörige<br />

Verlegenheit und lässt ihn bald zwischen<br />

alle Fronten geraten, aber Salam<br />

weiß sich zu helfen, lauscht aller<br />

Welt geeignete Dialoge und haarsträubende<br />

Verwicklungen ab. Die Serie<br />

wird nun von ihren Fans (un-)wissentlich<br />

mitgeschrieben und drückt deren<br />

Sehnsüchte noch unmittelbarer aus.<br />

Sameh Zoabis verspottet deren Trivialität<br />

nicht über Gebühr, sondern verleiht<br />

ihrer grenzüberschreitenden<br />

Ausstrahlung vielmehr ein Flair von<br />

Ganzheit, von kollektivem Erleben.<br />

Das ist zwar gleichermaßen anachronistisch<br />

wie utopisch, aber das von<br />

Zoabi mit dem israelischen Autor Dan<br />

Kleinman verfasste Drehbuch hadert<br />

durchaus mit seinem Hang zur Versöhnlichkeit.<br />

So frivol und läppisch<br />

die Seifenoper auch sein mag, ist sie<br />

doch ein echtes Anliegen ihres Produzenten,<br />

das kein Happy End verträgt:<br />

Bassam (Nadim Sawalha) ist Veteran<br />

des Sechs-Tage-Krieges, der sich<br />

vom Osloer Friedensvertrag („die große<br />

Illusion“) verraten fühlt. Hübsch,<br />

wie der Film diese Zerrissenheit in ein<br />

Bild fasst, das ihn zwischen den Dekors<br />

eines Panzerangriffs und des offenen<br />

Meeres zeigt. Zoabis Komödie<br />

streift vieles, das sie nicht vertieft -<br />

aber eben auch nicht unterschlägt.<br />

„Tel Aviv on Fire“ ist frei ab 6


neuewoche. Kino<br />

Mittwoch, 4. September 2019 21<br />

EiN (hoRRoR-)tRiP iN DiE VERGANGENhEit: Es ist wieder zurück – und terrorisiert<br />

als Clown Pennywise (Bill Skarsgård) Beyerly (Jessica Chastain) und die<br />

anderen Mitglieder des „Clubs der Verlierer“.<br />

Foto: Warner Bros. GmbH<br />

Es - Kapitel 2<br />

Es sind 27 Jahre seit ihrer Kindheit<br />

in Derry vergangen: Inzwischen<br />

sind die Mitglieder des „Clubs der<br />

Verlierer“ erwachsen und haben keine<br />

Erinnerungen mehr an die schauerlichen<br />

Ereignisse von damals.<br />

Bill Denbrough (James McAvoy),<br />

Ben Hanscom (Jay Ryan), Richie Tozier<br />

(Bill Hader), Eddie Kaspbrak<br />

(James Ransone), Michael Hanlon<br />

(Isaiah Mustafa), Stanley Uris (Andy<br />

Bean) und Beverly Marsh (Jessica<br />

Chastain), die inzwischen Beverly<br />

Rogan heißt, haben ihr Leben und ihre<br />

Karrieren erfolgreich auf die Reihe bekommen.<br />

Mike Hanlon ist der einzige,<br />

der nicht weggezogen ist.<br />

Die Fleischer-Angebote<br />

der Woche vom 05.-07.09.2019<br />

Gutes aus der Region<br />

Landmetzgerei<br />

Mack<br />

4x im Landkreis<br />

Metzgerei Hasen<br />

Schnaitheim<br />

Metzgerei Köpf<br />

Gerstetten<br />

Als die grauenvollen Morde in Derry<br />

erneut beginnen, kehren die sieben<br />

Freunde – gebunden durch einen in<br />

der Kindheit geleisteten Schwur – in<br />

ihre Heimatstadt zurück. Noch wissen<br />

sie nicht, was genau sie an den Ort<br />

ihrer Kindheit zurückgeführt hat,<br />

doch müssen sie das schnell herausfinden,<br />

wenn sie überleben und die<br />

Herrschaft des Monsters brechen wollen,<br />

das als Clown Pennywise seine<br />

blutige Arbeit erneut aufgenommen<br />

hat.<br />

„Es - Kapitel 2“ ist frei ab 16<br />

Deftige Rinderrouladen 100 g 1,59<br />

Schweinebauch auch mariniert 100 g 0,79<br />

Frische Bratwurst—Oberländer 100 g 1,09<br />

Fleischkäse auch z. Selberbacken 100 g 0,94<br />

Gekochter Schweinehals 100 g 1,39<br />

Würzige Landäger Paar 1,25<br />

Metzgerei Schwanen<br />

Schnaitheim<br />

Rathaus-Metzgerei<br />

Steinheim<br />

5<br />

KIDS-PREVIEW: So.15.09.19 15:30 Uhr<br />

7 8<br />

03. Jul 2019 Teil A<br />

3 4 5<br />

6 5 3<br />

3 1<br />

2 4 6<br />

5 9<br />

1 8 9 7<br />

9 2<br />

7 9 5 1<br />

7<br />

SUDOKU<br />

3 5 7 9<br />

7 9<br />

2 4<br />

...vor offiziellem Kinostart im Capitol Heidenheim<br />

i<br />

3 1<br />

4 1 7<br />

4 9<br />

2 8 6 3<br />

3 8 1 6 4 2 7 5 9<br />

6 1 7 5<br />

6 9 7 5 3 1 4 8 2<br />

4 2 5 9 7 8 3 1 6<br />

9 5 4 3 2 6 1 7 8<br />

3 2<br />

2 1 3 8 9 7 6 4 5<br />

8 7 6 4 1 5 9 2 3<br />

5 3 9 7 8 4 2 6 1<br />

7 6 2 1 5 9 8 3 4<br />

1 4 8 2 6 3 5 9 7<br />

So geht‘s:<br />

Füllen Sie die Matrix mit den Zahlen 1 bis 9.<br />

Jede Zahl von 1 bis 9 darf nur einmal in der<br />

Spalte (senkrecht), nur einmal in der Reihe<br />

(waagrecht) und nur jeweils in einem der neun<br />

Felder vorkommen. Dopplungen sind natürlich<br />

nicht erlaubt.<br />

1 2 9 5 4 7 8 3 6<br />

4 7 3 6 8 1 9 2 5<br />

6 8 5 2 3 9 4 1 7<br />

7 3 1 4 5 2 6 9 8<br />

9 5 2 7 6 8 3 4 1<br />

8 4 6 1 9 3 5 7 2<br />

2 6 4 3 1 5 7 8 9<br />

5 1 8 9 7 4 2 6 3<br />

8<br />

3 9 7 8 2 6 1 5 4<br />

Auflösung:<br />

9 5 8<br />

3 6 4<br />

7 2 3 4 1 5 6 9 8<br />

4 9 8 2 6 3 1 7 5<br />

5 6 3 7 1 2 9 8 4<br />

2 9 7 6 4 8 1 3 5<br />

zu machen!<br />

pfehle sie bitte weiter.<br />

ein Link zu www.Sudoku-Aktuell.de<br />

sie einmal mehr aus und gebe sie weiter.<br />

n und Arbeitskollegen von Sudoku-Aktuell.de<br />

hen!<br />

12<br />

5 2 9 4 1 6 7 8 3<br />

6 4 7 3 8 5 2 9 1<br />

1 8 3 9 7 2 5 6 4<br />

9 6 2 7 3 8 4 1 5<br />

3 1 4 5 6 9 8 2 7<br />

7 5 8 2 4 1 9 3 6<br />

4 3 1 8 2 7 6 5 9<br />

8 7 5 6 9 3 1 4 2<br />

2 9 6 1 5 4 3 7 8<br />

11<br />

2 4 3 1 5 8 9 6 7<br />

8 7 5 3 6 9 1 2 4<br />

9 6 1 7 4 2 3 5 8<br />

4 1 2 9 8 5 6 7 3<br />

5 3 6 4 1 7 8 9 2<br />

7 8 9 6 2 3 5 4 1<br />

3 5 7 8 9 4 2 1 6<br />

6 9 4 2 3 1 7 8 5<br />

7<br />

1 2 8 5 7 6 4 3 9<br />

Kino-Ticket 5 €<br />

2 5 7<br />

8 3 9<br />

4 6 1<br />

1 7 2<br />

3 9 8<br />

5 4 6<br />

9 2 3<br />

7 8 5<br />

6 1 4<br />

5 8 6<br />

4 9 7<br />

3 2 1<br />

6 1 2<br />

8 5 4<br />

7 3 9<br />

1 7 3<br />

9 6 5<br />

2 4 8


neuewoche.<br />

Stellen<br />

Mittwoch, 4. September 2019 22<br />

Stellenangebote<br />

Umfassendes<br />

Personalmanagement<br />

FRISEURTRADITION SEIT 1648<br />

SUCHT<br />

FRISEURE &MEISTER<br />

(m/w/d) in VZ/TZ GERNE WIEDEREINSTEIGER<br />

FÜR F. GIENGEN ELLWANGEN A.D. BRENZ<br />

S<br />

SUCHT<br />

• FLEXIBLE ARBEITSZEITEN<br />

• SICHERER ARBEITSPLATZ<br />

• AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN<br />

UND WEITERBILDUNGEN<br />

INTERESSE? MELDEN SIE SICH UNTER:<br />

TEL.: 0821-444 710 / TEL.: 0170-73 93 358<br />

Zur Verstärkung unseres<br />

Teams im Schuhfachgeschäft<br />

suchen wir ab sofort einen<br />

freundlichen und flexiblen<br />

Verkäufer m/w/d<br />

auf 450-€-Basis<br />

Eugen-Jaekle-Platz 3<br />

89518 Heidenheim<br />

Tel. 07321/277919<br />

Schuh-Baumann@gmx.de<br />

Wir suchen ab sofort einen<br />

Sanitär-<br />

Heizungsanlagenmechaniker<br />

m/w/d<br />

Zuschriften unter<br />

info@bullinger-haustechnik.de<br />

oder Tel. 0 73 21/5 18 73<br />

Schweißer (m/w/d)<br />

in Elchingen, Nördlingen und Gundelfingen<br />

Ihr Profil:<br />

- Erfahrung als Schweißer/in (MAG und WIG)<br />

- Erfahrung mit Dünnblech und Stahl von Vorteil<br />

- Selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise<br />

- Lernbereitschaft<br />

- Technisches Verständnis<br />

- Flexibilität<br />

- Bereitschaft zu Mehrarbeit und Schichtarbeit<br />

- Gute Deutschkenntnisse<br />

ketrik17/Fotolia.com<br />

Ihre Aufgaben:<br />

- Schweißen nach Schweiß-Normen und Vorschriften<br />

- Blechbearbeitung<br />

- Zeichnungen lesen<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

- Lohn: ab 16,-€, je nach Qualifikation + Zulagen wie<br />

Verpflegungsmehraufwand und Fahrgeld<br />

- Unbefristeten Arbeitsvertrag / Übernahmeoption<br />

- Urlaubs- und Weihnachtsgeld<br />

- Kontinuierliche Betreuung während des Kundeneinsatzes<br />

Kontaktieren Sie uns!<br />

Coronia service GmbH<br />

Hauptstraße 50 ∙ 89522 Heidenheim<br />

Tel: 07321-355940<br />

E-Mail: info-hdh@coronia.de<br />

Wir suchen ab sofort für den Einsatz im Anzeigenmarkt einen<br />

MEDIABERATER PRINT<br />

UND ONLINE (M/W/D)<br />

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte<br />

▪ Aktive fachkompetente Beratung und Betreuung der lokalen<br />

Werbekunden mit Blick auf die Erfüllung von Verkaufszielen<br />

▪ Erarbeiten von kundenorientierten Lösungen für die Werbung<br />

in unseren verschiedenen Print- und Online-Medien<br />

▪ Vertrauensvolle Pflege von Geschäftsbeziehungen<br />

zu Bestandskunden<br />

▪ Aktive Neukundengewinnung<br />

Ihr Profil<br />

▪ Verkaufen ist Ihre Leidenschaft<br />

▪ Sie haben ein hohes Maß an Selbstorganisation<br />

und Eigenmotivation<br />

▪ Sie sind digitalen Trends und Social Media<br />

gegenüber aufgeschlossen<br />

▪ Interesse am lokalen Geschehen zeichnet Sie aus<br />

▪ Sie besitzen einen PKW-Führerschein<br />

▪ Sie sind zielstrebig, verhandlungssicher und kontaktfreudig<br />

Wir bieten Ihnen<br />

▪ Ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen<br />

in einem modernen Medienunternehmen<br />

▪ Einarbeitung durch erfahrene Verkaufsmitarbeiter und<br />

regelmäßige Trainings zur Entwicklung Ihrer Talente<br />

▪ Ein aufgeschlossenes und kollegiales Team<br />

▪ Besondere Zusatzleistungen (Betriebssport, Sozialleistungen etc.)<br />

pressehaus-heidenheim.de<br />

Die HEIDENHEIMER ZEITUNG<br />

ist das erfolgreichste Medienhaus<br />

der Region. Jeden Tag<br />

informieren wir über Neuigkeiten<br />

aus Stadt und Kreis. Das<br />

erfordert die zuverlässige Mitarbeit<br />

in allen Fachbereichen,<br />

sowie das ständige Interesse an<br />

neuen Aufgaben.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung<br />

– gerne auch von Quereinsteigern<br />

mit Freude am<br />

Verkauf – vorzugsweise per E-<br />

Mail, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen<br />

und dem<br />

frühestmöglichen Eintrittstermin.<br />

Heidenheimer Zeitung<br />

GmbH & Co. KG<br />

Christoph Brosius<br />

Olgastraße 15<br />

89518 Heidenheim<br />

T 07321 347-120<br />

christoph.brosius@hz.de<br />

> Wir suchen ab sofort einen<br />

Zerspanungsmechaniker m/w/d<br />

in Vollzeit für ein namhaftes Großunternehmen aus dem<br />

Bereich der Spantechnik am Standort Sontheim/Brenz.<br />

> Ihre Aufgaben:<br />

- Bedienen mehrerer CNC-Maschinen (Drehen, Fräsen)<br />

in Großserie<br />

- Produzieren und rüsten komplexer Teile<br />

- QM-Dokumentation nach Vorgaben<br />

- Vermessen von Produktionsteilen<br />

> Ihr Profil:<br />

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker<br />

oder Maschinen- und Anlagenführer<br />

mit Berufserfahrung an CNC-Maschinen<br />

- Schichtbereitschaft<br />

> Wir bieten:<br />

- Eine zielgerichtete Karriere bei attraktiven<br />

Verdienstmöglichkeiten (bis 21,27 €/Stunde)<br />

- Sehr gute Übernahmemöglichkeiten<br />

> Kontakt:<br />

Friedrichstraße 1<br />

89518 Heidenheim<br />

T 07321 92506-0<br />

www.tempozeitarbeit.de<br />

Schaffen, was sich lohnt!<br />

Jetzt bewerben ...


neuewoche. Stellen<br />

Mittwoch, 4. September 2019<br />

23<br />

Stellenangebote<br />

Die Naturstein-<br />

Experten - seit 1890<br />

Schwarz Natursteine<br />

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen<br />

im Bereich der Natursteinindustrie<br />

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit<br />

eine/n dynamische/n und flexible/n<br />

Bürokauffrau/ -mann<br />

Voraussetzungen:<br />

abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung;<br />

Englischkenntnisse<br />

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:<br />

Schwarz Natursteine GmbH<br />

Postfach 1828, 89508 Heidenheim oder per E-Mail an<br />

kontakt@schwarz-natursteine.de<br />

m.ebel@schwarz-natursteine.de<br />

Hauptstraße 77<br />

89522 Heidenheim<br />

Zerspanungsmechaniker (M/W) – Frästechnik<br />

Raum Heidenheim und Raum Aalen<br />

Ihre Aufgaben:<br />

- Zerspanungstechnik -Fräsen in der Einzelteilfertigung<br />

- CNC-Programmerstellung an einer Heidenhainsteuerung,<br />

Siemens, oder Fanuc<br />

- Handling von Bauteilen mit einem Brückenkran<br />

- Eigenständiges Überprüfen der Qualitätsmerkmale mit Messmitteln<br />

- Durchführen von Werkzeugwechsel<br />

Ihr Profil<br />

- Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker Fachrichtung<br />

Fräsen oder vergleichbarer Beruf<br />

- mehrjährige Berufserfahrung im Fräsen von Einzelteilen sind von Vorteil<br />

- Führerschein Klasse B (3) + eigener Pkw zur Erreichung des Arbeitsortes<br />

sind von Vorteil<br />

- Selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit<br />

Wir bieten<br />

- Stundenlohn ab Start 19,00-21,00 € je nach Qualifikation<br />

- Übertarifliche Bezahlung: Reisekosten & Verpflegungsgeld<br />

- Urlaubs- und Weihnachtsgeld<br />

- Sehr gute Übernahmemöglichkeiten<br />

Zeitpunkt GmbH ∙ Tel. 07321 720 429 9 ∙ info@zeitpunkt.online<br />

Zum Einsatz bei einem namhaften Unternehmen im Raum<br />

Heidenheim suchen wir ab sofort in Vollzeit einen<br />

zuverlässigen und engagierten<br />

Kfm. Angestellten (m/w/d)<br />

Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen, verfügen über<br />

eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste<br />

Berufserfahrung. Weitere Informationen entnehmen Sie<br />

bitte der Stellenausschreibung auf unserer Homepage.<br />

Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren<br />

vollständigen Bewerbungsunterlagen oder rufen<br />

Sie uns an!<br />

Setze Akzente mit uns ...<br />

akzent personalleasing gmbh<br />

Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim<br />

Tel.: 07321 / 349 670<br />

www.akzent-personalleasing.de<br />

heidenheim@akzent-personalleasing.de<br />

Wir sind ein erfolgreiches mittelständiges Unternehmen<br />

und suchen zur Verstärkung unseres internen Teams am<br />

Standort Heidenheim ab sofort eine/n engagierte/n<br />

Mitarbeiter/in für den Bereich:<br />

Personaldisposition/Vertrieb<br />

(m/w/d) in Vollzeit<br />

Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen, verfügen über<br />

eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste<br />

Berufserfahrung. Weitere Informationen entnehmen Sie<br />

bitte der Stellenausschreibung auf unserer Homepage.<br />

Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren<br />

vollständigen Bewerbungsunterlagen oder rufen<br />

Sie uns an!<br />

Setze Akzente mit uns ...<br />

akzent personalleasing gmbh<br />

Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim<br />

Tel.: 07321 / 349 670<br />

www.akzent-personalleasing.de<br />

heidenheim@akzent-personalleasing.de<br />

Zahnmedizinische Fachangestellte m/w/d<br />

ab sofort für kieferorthopädische Fachpraxis in HDH gesucht.<br />

Bacher<br />

Fachzahnärzte für Kieferorthopädie<br />

> Wir suchen ab sofort<br />

Produktionsmitarbeiter m/w/d<br />

für mehrere namhafte Unternehmen in der Region Heidenheim<br />

> Ihre Aufgaben:<br />

- Maschinenbedienung<br />

- Baugruppenmontage<br />

- Prüf- und Kontrollarbeiten<br />

- Kommissioniertätigkeiten<br />

> Ihr Profil:<br />

- Bereitschaft zur Schichtarbeit<br />

- PKW von Vorteil<br />

- Staplerschein von Vorteil<br />

> Wir bieten:<br />

- Übertarifliche Bezahlung + Branchenzuschlagstarif der<br />

jeweils geltenden Branche<br />

- Sehr gute Übernahmemöglichkeiten<br />

- Freiwillige soziale Leistungen<br />

> Kontakt:<br />

Friedrichstraße 1<br />

89518 Heidenheim<br />

T 07321 92506-0<br />

www.tempozeitarbeit.de<br />

Bewerbung bitte an:<br />

Praxis Dres. Bacher<br />

Fachzahnärzte für Kieferorthopädie<br />

Heinrich-Voelter-Straße 6<br />

89518 Heidenheim<br />

Telefon 0 73 21/2 27 73<br />

E-Mail: info@bacher-kfo.de<br />

Schaffen, was sich lohnt!<br />

Jetzt bewerben ...<br />

HeidenHeim<br />

Wohltuende Übungen<br />

für Körper und Geist<br />

Im Haus der Familie Heidenheim<br />

beginnt am Mittwoch,<br />

25. September ein neuer Yoga-Kurs.<br />

In insgesamt zehn<br />

Übungseinheiten lernen die<br />

Teilnehmer jeweils von 8 bis<br />

9 Uhr, den Alltag hinter sich zu<br />

lassen. Ziel des Kurses ist es, den<br />

eigenen Körper wieder wahrzunehmen<br />

und achtsam mit ihm<br />

umzugehen. Anmeldung unter<br />

Tel. 07321.93660 oder online unter<br />

www.familienbildung-hdh.de.<br />

HeidenHeim<br />

Zurück in einen<br />

bewegten Alltag<br />

Wer kennt es nicht, dass Gefühl,<br />

nicht in der Gruppe trainieren<br />

zu wollen? Man fühlt sich nicht<br />

schlank genug oder hat gar<br />

Angst, sich gegenüber den<br />

Sportlicheren zu blamieren.<br />

Das Haus der Familie Heidenheim<br />

bietet deshalb ab Mittwoch,<br />

18. September einen Kurs für all<br />

diejenigen an, die ihrem Körper<br />

wieder mehr Bewegung gönnen<br />

wollen. Zehn Trainingseinheiten,<br />

jeweils 10 bis 11 Uhr, Anmeldung<br />

unter Tel. 07321.93660.<br />

HeidenHeim<br />

Apfelpfannkuchen<br />

und mehr<br />

So ein Apfel bietet viele Möglichkeiten<br />

zum Kochen, Backen<br />

und Basteln. Das Haus der Familie<br />

Heidenheim lädt deshalb am<br />

Samstag, 21. September zu einem<br />

Vormittag rund um dieses<br />

Obst ein. Von 10 bis 13 Uhr wird<br />

gemeinsam Apfelmus gekocht,<br />

Apfelpfannkuchen werden zubereitet<br />

und Apfel-Muffins gebacken.<br />

Außerdem warten auf alle<br />

Kursteilnehmer noch einige<br />

Überraschungen. Anmeldung<br />

unter Tel. 0732193660 oder unter<br />

www.familienbildung-hdh.de.<br />

HeidenHeim<br />

Führung durch die<br />

„Unterwasserwelt“<br />

Im Heidenheimer Kunstmuseum<br />

ist derzeit die Ausstellung<br />

„Unterwasserwelt“ zu sehen. Zu<br />

dieser begehbaren Installation<br />

gehört unter anderem ein<br />

U-Boot, mit dem man zur Wasseroberfläche<br />

schweben kann.<br />

Am heutigen Mittwoch, 4. September<br />

um 17.30 Uhr führt Museumsleiter<br />

Dr. René Hirner durch<br />

die Ausstellung. Er zeigt Interessierten<br />

dabei auch die Arbeiten<br />

von Isa Dahl mit dem Titel „Jenseits<br />

der Fläche - Malerei“, die<br />

ebenfalls in den Räumen des Museums<br />

zu sehen sind.


neuewoche. Stellen<br />

Mittwoch, 4. September 2019 24<br />

SchwäbiSch Gmünd<br />

Starthilfe in die<br />

Selbstständigkeit<br />

Selbständigkeit im Nebenerwerb<br />

sollte gut geplant sein. Viele<br />

neue Fragen aus dem Unternehmerleben,<br />

die rechtlichen<br />

Rahmenbedingungen sowie das<br />

Risiko, den Zeitaufwand zu unterschätzen,<br />

erschweren den<br />

Start.<br />

Die Veranstaltung der Industrie-<br />

und Handelskammer Ostwürttemberg<br />

findet am Dienstag,<br />

17. September von 17 bis 19 Uhr im<br />

„In:it co-working Lab“ an der Robert-von-Ostertag-Straße<br />

4 in<br />

Schwäbisch Gmünd statt. Im Mittelpunkt<br />

des Abends steht die<br />

Starthilfe für die Selbständigkeit<br />

im Nebenerwerb.<br />

Die Teilnahme an der Veranstaltung<br />

ist kostenlos. Info und<br />

Anmeldung bei IHK-Mitarbeiterin<br />

Rita Grubauer, Tel. 07321.324-<br />

182 oder per Mail an grubauer@<br />

ostwuerttemberg.ihk.de.<br />

heidenheim<br />

Neue Pekip-Kurse im<br />

Haus der Familie<br />

Ab September beginnen im<br />

Haus der Familie Heidenheim<br />

wieder neue Pekip-Kurse für die<br />

verschiedensten Geburtsmonate.<br />

Das erste Lebensjahr ist eine<br />

ganz besondere Zeit. Das Pekip-Konzept<br />

begleitet Eltern und<br />

Babys mit entwicklungsfördernden<br />

Spiel- und Bewegungsangeboten<br />

und bietet für Gleichaltrige ein<br />

interessantes und freudiges Miteinander.<br />

Informationen zu Kursinhalten<br />

und Anmeldung gibt es<br />

unter Tel. 07321.93660 und unter<br />

www.familienbildung-hdh.de.<br />

> Wir suchen ab sofort<br />

Verfahrensmechaniker<br />

Kunststoff- / Kautschuktechnik<br />

m/w/d<br />

In Vollzeit für ein namhaftes Unternehmen<br />

in der Region Heidenheim<br />

> Ihre Aufgaben:<br />

- Einrichten und Bedienen von Extrusionsanlagen<br />

- Ein- und Ausbau der Extrusionswerkzeuge<br />

- Einstellen und optimieren der Qualitätsparameter<br />

- Organisation / Koordination der Rüstvorgänge und<br />

Arbeitseinteilung<br />

- Ständige Optimierung der Rüstzeiten<br />

- Durchführung der Qualitätskontrollen<br />

- Bemustern von neuen Werkzeugen<br />

> Ihr Profil:<br />

- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker<br />

Kunststoff –und Kautschuktechnik<br />

- Erfahrung als Einrichter im Bereich Extrusion<br />

- Bereitschaft zur 3-Schichtarbeit<br />

- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität und<br />

Qualitätsbewusstsein<br />

> Wir bieten:<br />

- Eine zielgerichtete Karriere bei attraktiven<br />

Verdienstmöglichkeiten<br />

- Sehr gute Übernahmechancen<br />

> Kontakt:<br />

Friedrichstraße 1<br />

89518 Heidenheim<br />

T 07321 92506-0<br />

www.tempozeitarbeit.de<br />

Umfassendes<br />

Personalmanagement<br />

Schaffen, was sich lohnt!<br />

Jetzt bewerben ...<br />

© bnenin/adobe stock.com<br />

Kaufmännische Personalsachbearbeiter (m/w/d)<br />

Zeitpunkt GmbH ∙ Tel. 07321 720 429 9 ∙ info@zeitpunkt.online<br />

Carl Zeiss Str. 9<br />

89547 Gerstetten<br />

Tel. 0 73 23/95 20 04<br />

Fax 0 73 23/95 20 05<br />

j-kalnbach@msn.com<br />

www.jkalnbach.de<br />

Hauptstraße 77<br />

89522 Heidenheim<br />

Ihre Aufgaben:<br />

- Aktive Unterstützung der Lohnbuchhaltung und der Personalabteilung<br />

bei allen administrativen und organisatorischen Tätigkeiten<br />

- Selbstständige Übernahme untersch. Aufgaben im HR-Bereich<br />

- Mithilfe bei der Erstellung von Dokumenten wie Lohnabrechnungen,<br />

Arbeitsverträge etc.<br />

- Unterstützung des internen Teams im Tagesgeschäft (abteilungsübergr.)<br />

Ihr Profil:<br />

- Ausbildung als Personaldienstleistungskaufmann/ -frau oder eine<br />

vergleichbare kaufmännische Ausbildung<br />

- Erste Erfahrungen in der Personaladministration sowie grundlegendes<br />

Verständnis von administrativen Prozessen<br />

- Spaß an administrativen Aufgaben sowie ein hohes Maß an<br />

Genauigkeit, Organisationstalent und Qualität<br />

- Selbstständige, proaktive und strukturierte Arbeitsweise<br />

Wir bieten:<br />

- Flexible Arbeitszeitmodelle – für Ihre bessere Work-Life-Balance<br />

- Übertarifliche Bezahlungen und weitere attraktive Leistungen<br />

- Passgenaue Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten -<br />

- Kostenfreie Parkmöglichkeit, junges dynamisches Team<br />

Wir wachsen, wachsen Sie mit uns ... !!!!<br />

Wir suchen ab sofort zwei erfahrene<br />

Objektleiter/<br />

Vorarbeiter m/w/d<br />

in Vollzeit.<br />

FSKL. 3 erforderlich, Kfz wird gestellt.<br />

Für unseren Betrieb in Gerstetten suchen wir einen<br />

Hausmeister m/w/d<br />

mit handwerklichem Geschick auf 450-€-Basis.<br />

Bitte bewerben Sie sich bei Frau Kalnbach.<br />

Reinigungskräfte m/w/d<br />

in Teilzeit oder auf 450-€-Basis möglich,<br />

für den Großraum Heidenheim, Steinheim,<br />

Gerstetten und Ballendorf.<br />

Bitte bewerben Sie sich telefonisch oder per Mail<br />

bei Frau Kalnbach unter Tel. 07323/952004<br />

KreiS heidenheim<br />

Halbjahres-Info zum<br />

Thema Gleichstellung<br />

Coronia – Aktion<br />

Der neue Infobrief der Gleichstellungsbeauftragten<br />

des Landkreises<br />

Heidenheim für das<br />

zweite Halbjahr liegt nun aus.<br />

Das Informationsblatt, in dem<br />

viele interessante Angebote für<br />

Frauen und auch für Männer und<br />

verschiedenste Aktionen im Landkreis<br />

aufgeführt sind, bietet einen<br />

Überblick über aktuelle Termine<br />

unter anderem von Arbeitskreisen,<br />

Beratungen, Vorträgen und<br />

Kursen. Das Informationsblatt<br />

liegt in den Rathäusern, den Bildungseinrichtungen<br />

und den Familienzentren<br />

des Landkreises<br />

aus. Außerdem ist es direkt bei der<br />

Gleichstellungsbeauftragten Susanne<br />

Dandl im Landratsamt,<br />

Bergstraße 36 in Heidenheim erhältlich<br />

oder kann unter<br />

Tel. 07321.321-2559 angefordert<br />

werden.<br />

Kontaktieren Sie uns!<br />

· Arbeitsvertrag bei Coronia unterschrieben?<br />

· 3 Monate gearbeitet?<br />

· Dann erhalten Sie zusätzlich eine<br />

150€-Treueprämie von uns!<br />

Coronia service GmbH<br />

Hauptstraße 50 ∙ 89522 Heidenheim<br />

Tel: 07321-355940<br />

E-Mail: info-hdh@coronia.de<br />

Zum Einsatz bei namhaften Unternehmen in Heidenheim<br />

suchen wir ab sofort mehrere zuverlässige und engagierte<br />

Produktionsmitarbeiter (m/w/d)<br />

mit 3-Schichtbereitschaft<br />

Wir bieten interessante Tätigkeiten, faire Bezahlung,<br />

unbefristete Einstellung und ein angenehmes<br />

Betriebsklima. Weitere Informationen entnehmen Sie<br />

bitte der Stellenausschreibung auf unserer Homepage.<br />

Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren<br />

vollständigen Bewerbungsunterlagen oder rufen<br />

Sie uns an!<br />

Setze Akzente mit uns ...<br />

akzent personalleasing gmbh<br />

Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim<br />

Tel.: 07321 / 349 670<br />

www.akzent-personalleasing.de<br />

heidenheim@akzent-personalleasing.de


neuewoche. Stellen<br />

Mittwoch, 4. September 2019 25<br />

> Wir suchen<br />

Sachbearbeiter<br />

Bereich Learning m/w/d<br />

für einen weltweit tätigen Technologiekonzern am<br />

Standort Oberkochen.<br />

> Ihre Aufgaben:<br />

- Planung, Organisation, Betreuung und Abwicklung von Qualifizierungsmaßnahmen<br />

in Zusammenarbeit mit Trainern, Lieferanten<br />

und Kunden<br />

- Prozesssteuerung der Trainingsmaßnahmen sowie Angebotserstellung,<br />

Kalkulation, Rechnungslegung, Bestellabwicklung und<br />

Dokumentation<br />

- Verantwortung für die Weiterentwicklung des Trainingangebotes<br />

- Betreuung der Schulungsräume und Unterstützung verschiedener<br />

Projekte<br />

> Ihr Profil:<br />

- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung<br />

- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise erste Erfahrung im<br />

Bereich Learning<br />

- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit<br />

- Sorgfältige und serviceorientierte Arbeitsweise<br />

- Sicherer Umgang mit MS Office und SAP<br />

- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse<br />

> Wir bieten:<br />

- Eine zielgerichtete Karriere bei attraktiven Verdienstmöglichkeiten<br />

- Sehr gute Übernahmemöglichkeiten<br />

> Kontakt:<br />

Friedrichstraße 1<br />

89518 Heidenheim<br />

T 07321 92506-0<br />

www.tempozeitarbeit.de<br />

Umfassendes<br />

Personalmanagement<br />

Schaffen, was sich lohnt!<br />

Jetzt bewerben ...<br />

Gießereimitarbeiter (m/w/d)<br />

In Königsbronn<br />

Ihr Profil:<br />

• Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf<br />

oder über entsprechende Berufserfahrung in einer Gießerei<br />

• Erfahrung mit Arbeitsrobotern<br />

• Arbeiten mit dem PC<br />

• Bereitschaft zur Schichtarbeit<br />

• Teamfähigkeit<br />

• Zuverlässig<br />

• Gute Deutschkenntnisse<br />

Ihre Aufgaben:<br />

• Bedienen einer Niederdruckgießmaschine<br />

• Kontrolle der produzierenden Gussteile<br />

• Schmelzen von Material im Vorschmelzofen<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

• Lohn: ab 16,-€, je nach Qualifikation + Zulagen wie<br />

Verpflegungsmehraufwand und Fahrgeld<br />

• Unbefristeten Arbeitsvertrag / Übernahmeoption<br />

• Urlaubs- und Weihnachtsgeld<br />

• Kontinuierliche Betreuung während des Kundeneinsatzes<br />

Kontaktieren Sie uns!<br />

Coronia service GmbH<br />

Hauptstraße 50 ∙ 89522 Heidenheim<br />

Tel: 07321-355940<br />

E-Mail: info-hdh@coronia.de<br />

Umfassendes<br />

Personalmanagement<br />

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)<br />

im Raum Heidenheim, Neenstetten und Gundelfingen<br />

Ihr Profil:<br />

- abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder<br />

Dreher/Fräser<br />

- Mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil<br />

- Gute Programmierkenntnisse in Heidenhain-, Siemens- oder<br />

Fanuc-Steuerung wünschenswert<br />

- Schichtbereitschaft<br />

- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft<br />

- Wünschenswert sind Führerschein Kl. B (3) und eigener PKW<br />

Ihre Aufgaben:<br />

- Bedienen der CNC-Maschine<br />

- Durchführung der Programmierung nach Zeichnung<br />

- Einzel- und Sonderanfertigung<br />

- Qualitätsüberwachung<br />

- Bedienen von Mess- und Prüfmitteln<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

- Lohn: ab 16,-€, je nach Qualifikation + Zulagen wie<br />

Verpflegungsmehraufwand und Fahrgeld<br />

- Unbefristeten Arbeitsvertrag / Übernahmeoption<br />

- Urlaubs- und Weihnachtsgeld<br />

- Kontinuierliche Betreuung während des Kundeneinsatzes<br />

Kontaktieren Sie uns!<br />

> Wir suchen ab sofort einen<br />

Mechatroniker m/w/d<br />

für ein weltmarktführendes Unternehmen aus dem<br />

Bereich optronische und elektronische Systeme am<br />

Standort Oberkochen.<br />

> Ihre Aufgaben:<br />

- Systeme und Baugruppen nach Vorgabe,<br />

Montageanweisung und Zeichnung montieren<br />

- Prüfung und Inbetriebnahme der montierten Baugruppen<br />

und Systemen mittels diverser Prüf- und Testgeräte<br />

> Ihr Profil:<br />

- Abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker,<br />

oder Industriemechaniker mit dementsprechender<br />

Zusatzqualifikation<br />

- Mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil<br />

- Teamfähigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln<br />

> Wir bieten:<br />

- Stundenlohn ab 20,00 € + Branchenzuschlagstarif<br />

der Metall- und Elektroindustrie bis 21,27 €<br />

> Kontakt:<br />

Friedrichstraße 1<br />

89518 Heidenheim<br />

T 07321 92506-0<br />

www.tempozeitarbeit.de<br />

Coronia service GmbH<br />

Hauptstraße 50 ∙ 89522 Heidenheim<br />

Tel: 07321-355940<br />

E-Mail: info-hdh@coronia.de<br />

Schaffen, was sich lohnt!<br />

Jetzt bewerben ...<br />

HeidenHeim<br />

Nach Bad Wurzach<br />

ins Torfmuseum<br />

Bei der Lehrfahrt des Obst-und<br />

Gartenbauvereins Heidenheim<br />

am Sonntag, 15. September sind<br />

noch einige Plätze frei.<br />

Die Fahrt mit dem Bus führt<br />

nach Bad Wurzach zur Käserei<br />

Vogler. Nach einer Besichtigungstour<br />

durch den Betrieb wird im<br />

Sennerstüble eingekehrt, anschließend<br />

geht es zur Torfbähnlefahrt<br />

ins Wurzacher Ried, wo<br />

auch das Oberschwäbische Torfmuseum<br />

besichtigt wird. Zur<br />

Abendeinkehr macht die Gruppe<br />

in Lindenau Halt, bevor es zurück<br />

nach Heidenheim geht.<br />

Abfahrt ist um 9 Uhr an der<br />

Karl-Rau-Halle in Heidenheim,<br />

gegen 19.30 Uhr ist die Gruppe<br />

wieder zurück. Auskunft und Reservierung<br />

Tel. 07321.557516 oder<br />

per E-Mail an ogv.hdh@web.de.<br />

HeidenHeim<br />

Sportlicher Spaziergang<br />

mit Buggy und Kind<br />

Für Mütter mit Kleinkindern<br />

gibt es verschiedene sportliche<br />

Indoor-Kurse. Das Haus der Familie<br />

Heidenheim bietet mit einem<br />

Workout am Montag,<br />

23. September von 10 bis 11 Uhr<br />

eine Alternative für „Draußensportler“<br />

an.<br />

Dabei wird der obligatorische<br />

Spaziergang mit dem Kinderwagen<br />

mit gezielten Übungen und<br />

Bewegungen in der Gruppe kombiniert.<br />

Anmeldung und nähere<br />

Informationen gibt‘s unter<br />

Tel. 07321.93660 oder im Internet<br />

unter www.familienbildung-hdh.de.<br />

KönigSbronn<br />

Auf Wanderschaft<br />

mit dem Albverein<br />

Die Königsbronner Ortsgruppe<br />

des Schwäbischen Albvereins<br />

veranstaltet eine Ganztageswanderung<br />

am kommenden Sonntag,<br />

8. September.<br />

Die Strecke führt von Bartholomä<br />

durch das Felsenmeer am<br />

Wentalweible vorbei zum unteren<br />

Wental und über Bibersohl wieder<br />

zurück. Die gesamte Wanderstrecke<br />

beträgt circa 15 Kilometer<br />

auf einfachen Wanderwegen.<br />

Zur Abfahrt mit PKW trifft man<br />

sich um 10.30 Uhr am Altenwohnheim<br />

Daimlerstraße in Königsbronn.<br />

Für unterwegs sollten Getränke<br />

und Rucksackvesper mitgenommen<br />

werden, zum Abschluss<br />

wird gemeinsam<br />

eingekehrt.<br />

Wanderführer ist Hermann<br />

Fritz, der unter Tel. 07328.4965<br />

weitere Auskünfte gibt.


neuewoche. Stellen<br />

Mittwoch, 4. September 2019 26<br />

Putzhilfe (w/m) gesucht<br />

wöchentlich ca. 3 Std., keine<br />

"Schwarzarbeit", 15 €/Std., für<br />

Treppenhaus u. 1-Pers.-Haushalt<br />

in HDH-Oststadt 07321/23909<br />

Minigolfanlage Butze in Herbrechtingen<br />

sucht Servicekraft<br />

(m/w/d) auf 450-€-Basis<br />

Bei Interesse bitte melden unter<br />

0176 / 78 69 22 87<br />

-<br />

©urbans78, stock.adobe.com<br />

Hauptstraße 77<br />

89522 Heidenheim<br />

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)<br />

Ihre Aufgaben:<br />

- Maschinen und Anlagen bestücken und bedienen<br />

- Arbeitsabläufe koordinieren<br />

- Arbeiten nach Aufträgen<br />

- Sichtprüfung und Überwachung der Produktqualität<br />

Ihr Profil:<br />

- Abgeschlossene Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer,<br />

Industriemechaniker oder eine ähnliche Qualifikation wünschenswert<br />

aber nicht zwingend<br />

- Erste Erfahrung in der Metallbearbeitung<br />

- Bereitschaft zu Schichtarbeit<br />

- Selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit<br />

- Führerschein Klasse B (3) und eigener Pkw zum Erreichen des<br />

Arbeitsplatzes<br />

Wir bieten:<br />

- Stundenlohn ab Start 12,00 € bis 15,00 € je nach Qualifikation<br />

- Urlaubs- und Weihnachtsgeld<br />

- Sehr gute Übernahmemöglichkeiten<br />

Zeitpunkt GmbH ∙ Tel. 07321 720 429 9 ∙ info@zeitpunkt.online<br />

A<br />

BUCHER<br />

Aloisius Quelle<br />

GmbH<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort:<br />

Mitarbeiter/in auf 450€-Basis<br />

zur Mithilfe bei der Reinigung unserer Flaschenabfüllanlage<br />

für 2x pro Woche abends (17:00-21:00) und<br />

1xpro Woche Samstags (7:00-11:30).<br />

Bucher Aloisius Quelle GmbH - Günzburger Straße 100-<br />

89423 Gundelfingen - Telefon: 09073/9598-0<br />

Zum Einsatz bei einem namhaften Unternehmen im<br />

Raum Heidenheim suchen wir ab sofort (40 h/Woche)<br />

eine zuverlässige und engagierte<br />

Bürokraft (m/w/d)<br />

mit Kenntnissen im Logistikbereich<br />

Wir bieten interessante Tätigkeiten, faire Bezahlung,<br />

unbefristete Einstellung und ein angenehmes<br />

Betriebsklima. Weitere Informationen entnehmen Sie<br />

bitte der Stellenausschreibung auf unserer Homepage.<br />

Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren<br />

vollständigen Bewerbungsunterlagen oder rufen<br />

Sie uns an!<br />

Setze Akzente mit uns ...<br />

akzent personalleasing gmbh<br />

Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim<br />

Tel.: 07321 / 349 670<br />

www.akzent-personalleasing.de<br />

heidenheim@akzent-personalleasing.de<br />

SPAREN VoN ANFANG AN: Auszubildende können ihre vermögenswirksame Leistungen auf einem Bausparvertrag<br />

anlegen - das geht total einfach und lohnt sich so richtig.<br />

Foto: Bausparkasse Schwäbisch Hall<br />

Früher sparen lohnt sich<br />

Wertvolle Finanz-Tipps für Berufseinsteiger: So können Auszubildende viel<br />

mehr aus ihrem Gehalt machen.<br />

Das erste eigene Gehalt bringt<br />

ganz neue finanzielle Freiheiten.<br />

Gerade Berufseinsteiger<br />

sollten diese Freiheit von Anfang<br />

an nutzen, um sich eine finanzielle<br />

Reserve aufzubauen.<br />

Karsten Eiß von der Bausparkasse<br />

Schwäbisch Hall räumt mit<br />

gängigen Spar-Vorurteilen auf<br />

und gibt hilfreiche Tipps, von<br />

welchen Förderungen Auszubildende<br />

besonders profitieren.<br />

Vorurteil 1: „Später kann ich noch<br />

genug zurücklegen – beim Sparen<br />

verpasse ich ganz sicher nichts!“<br />

Falsch: Berufseinsteiger verzichten<br />

auf attraktive Förderungen,<br />

wenn sie das Sparen aufschieben<br />

– etwa auf die Riester-Zulage<br />

von 175 Euro. Sie erhält,<br />

wer<br />

rentenversicherungspflichtig beschäftigt<br />

ist und vier Prozent seines<br />

Vorjahreseinkommens einzahlt.<br />

„Da Berufseinsteiger im Vorjahr<br />

meist noch kein Einkommen<br />

hatten, müssen sie im ersten Jahr<br />

nur den Mindestbeitrag von 60<br />

Euro aufbringen“, erklärt Schwäbisch<br />

Hall-Experte Karsten Eiß.<br />

„Junge Leute unter 25 bekommen<br />

vom Staat darüber hinaus einen<br />

einmaligen Berufseinsteigerbonus<br />

in Höhe von 200 Euro.“<br />

Vorurteil 2: „Vermögenswirksame<br />

Leistungen? Das ist alles zu kompliziert!“<br />

Stimmt nicht: Hinter den vermögenswirksamen<br />

Leistungen<br />

(VL) steckt ein einfaches Prinzip.<br />

Der Arbeitgeber zahlt zusätzlich<br />

zum Lohn jeden Monat einen<br />

bestimmten Betrag, monatlich<br />

sind zwischen sechs und 40<br />

Euro extra drin. Ob und in welcher<br />

Höhe VL gezahlt werden,<br />

richtet sich nach dem Tarifvertrag<br />

oder einer individuellen Vereinbarung.<br />

„Rund ein Drittel der jungen<br />

Berufsstarter weiß Umfragen zufolge<br />

allerdings gar nicht, ob der<br />

Arbeitgeber vermögenswirksame<br />

Leistungen zahlt“, sagt Eiß. „Deshalb:<br />

Unbedingt beim Chef nachfragen.“<br />

Wichtig: VL werden nicht mit<br />

dem Gehalt ausbezahlt, sondern<br />

fließen direkt in einen Sparvertrag,<br />

den der Berufseinsteiger abschließt.<br />

Wer Anspruch auf VL,<br />

aber keinen Sparvertrag hat, lässt<br />

sie verfallen und verschenkt damit<br />

bares Geld. Einzahlungen aus<br />

VL fördert der Staat zusätzlich<br />

mit der Arbeitnehmer-Sparzulage<br />

von bis zu 43 Euro pro Jahr, für<br />

die Arbeitnehmer-Sparzulage<br />

gilt eine Einkommensgrenze von<br />

17 900 Euro.<br />

Vorurteil 3: „Bei den niedrigen<br />

Zinsen lohnt sich Sparen doch<br />

nicht!“<br />

Nicht richtig: Sparen schafft<br />

die Grundlage für größere Anschaffungen<br />

wie ein Auto oder<br />

eine eigene Wohnung – unabhängig<br />

davon, wie hoch die Zinsen<br />

sind. Ein Sparvertrag kann helfen,<br />

dran zu bleiben und das Geld<br />

nicht für andere Zwecke auszugeben.<br />

„Entscheidend für den<br />

Spar-Erfolg ist es, jeden Monat<br />

einen kleinen Teil des Gehalts<br />

zur Seite zu legen“, weiß der Experte<br />

von Schwäbisch Hall. „Gerade<br />

Berufsstarter profitieren<br />

von attraktiven Förderungen,<br />

weil sie die Einkommensgrenzen<br />

noch nicht überschreiten“,<br />

ergänzt Eiß. Wer es zum Beispiel<br />

während der Ausbildung<br />

schafft, jährlich 512 Euro in seinen<br />

Bausparvertrag einzuzahlen,<br />

erhält vom Staat die Wohnungsbauprämie<br />

in Höhe von<br />

bis zu 45 Euro.


neuewoche. Stellen<br />

Mittwoch, 4. September 2019 27<br />

© Kzenon/adobestock.com<br />

Hauptstraße 77<br />

89522 Heidenheim<br />

Schubmast- u. Staplerfahrer (m/w/d)<br />

für Ulm / Langenau / Heidenheim<br />

Ihre Aufgaben:<br />

- verantwortlich für die Materialversorgung der Abteilung<br />

- Vorbereitung der Waren für den Transport<br />

- Bedienen von Flurförderfahrzeugen: Schubmast u. Front<br />

- EDV Auftragsbearbeitung<br />

Ihr Profil:<br />

- Erste Berufserfahrung im Bereich Lager/Logistik<br />

- Gabelstaplerschein wird vorausgesetzt<br />

- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise<br />

- Führerschein Klasse B (3) + eigener Pkw sind von Vorteil<br />

- kommunikative Deutschkenntnisse erwünscht<br />

Wir bieten:<br />

- Stundenlohn ab 13,00 € bis 15,00 € je nach Qualifikation<br />

- Urlaubs- und Weihnachtsgeld<br />

- Sehr gute Übernahmemöglichkeiten<br />

- Freiwillige soziale Leistungen<br />

Zeitpunkt GmbH ∙ Tel. 07321 720 429 9 ∙ info@zeitpunkt.online<br />

Wir suchen ab sofort<br />

für unseren Standort Heidenheim<br />

eine/n<br />

Medizinische/n<br />

Fachangestellte/n<br />

m/w/d<br />

in Vollzeit (38,5 Std./Woche)<br />

Wir wünschen uns:<br />

- Aufgeschlossenheit und Kontaktfreudigkeit<br />

- Freude am Umgang mit Menschen<br />

- Teamfähigkeit und Flexibilität<br />

- Motivation<br />

Bei Interesse melden sie sich bitte mit einer aussagekräftigen Bewerbung<br />

an Radiologie Aalen Heidenheim, z.Hd. Fr. Preuß, Bergstraße 13,<br />

89518 Heidenheim<br />

oder per Mail an preuss@radiologie-aalen-heidenheim.de<br />

Zum Einsatz bei namhaften Unternehmen im Raum<br />

Heidenheim und im Raum Aalen/Nördlingen suchen<br />

wir ab sofort in Vollzeit zuverlässige und engagierte<br />

Maschinen- u. Anlagenführer<br />

(m/w/d) für verschiedene Bereiche mit Schichtbereitschaft<br />

Wir bieten interessante Tätigkeiten, faire Bezahlung,<br />

unbefristete Einstellung und ein angenehmes<br />

Betriebsklima. Weitere Informationen entnehmen Sie<br />

bitte der Stellenausschreibung auf unserer Homepage.<br />

Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren<br />

vollständigen Bewerbungsunterlagen oder rufen<br />

Sie uns an!<br />

Setze Akzente mit uns ...<br />

akzent personalleasing gmbh<br />

Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim<br />

Tel.: 07321 / 349 670<br />

www.akzent-personalleasing.de<br />

heidenheim@akzent-personalleasing.de<br />

Zur Giengen Verstärkung a. d. Brenz, Marktstraße unseres 27, Tel. 0 73 22 Teams<br />

/ 2 33 00<br />

suchen wir Augenoptiker (m/w/d)<br />

als engagierten Mitarbeiter in<br />

Voll- oder Teilzeit. Ihre aussagekräftige<br />

Bewerbung senden Sie<br />

per Mail an giengen@prooptik.de<br />

oder per Post an<br />

Marktstr. 27, 89537 Giengen<br />

Haushaltshilfe gesucht<br />

Älteres Ehepaar, noch sehr fit,<br />

wohnhaft in HDH-Mittelrain, sucht<br />

bei bester Bezahlung eine nette<br />

Frau zur Mithilfe im Haushalt. Arbeitszeit<br />

mögl. 4x vormittags 2-3<br />

Std. oder nach Vereinbarung. Wir<br />

würden uns über einen Anruf unter<br />

Tel. 07321/965500 freuen.<br />

Zum Einsatz bei namhaften Unternehmen im Raum<br />

Heidenheim und Dillingen/Donau suchen wir ab sofort<br />

in Vollzeit mehrere zuverlässige und engagierte<br />

Lager- u. Transportmitarbeiter<br />

(m/w/d) mit Schichtbereitschaft und Führerschein<br />

Wir bieten interessante Tätigkeiten, faire Bezahlung,<br />

unbefristete Einstellung und ein angenehmes<br />

Betriebsklima. Weitere Informationen entnehmen Sie<br />

bitte der Stellenausschreibung auf unserer Homepage.<br />

Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren<br />

vollständigen Bewerbungsunterlagen oder rufen<br />

Sie uns an!<br />

Setze Akzente mit uns ...<br />

akzent personalleasing gmbh<br />

Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim<br />

Tel.: 07321 / 349 670<br />

www.akzent-personalleasing.de<br />

heidenheim@akzent-personalleasing.de<br />

> Wir suchen ab sofort eine<br />

Industriekauffrau m/w/d<br />

in Vollzeit für ein Unternehmen in Heidenheim<br />

> Ihre Aufgaben:<br />

- Angebotserstellung<br />

- Schriftliche und mündliche Korrespondenz mit Kunden<br />

und internen Schnittstellen<br />

- Auftragsabwicklung inkl. Fakturierung<br />

- Erstellen von Auswertungen<br />

- Aktualisierung und Pflege der Kundendatenbank<br />

> Ihr Profil:<br />

- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung<br />

- Mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil<br />

- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse erforderlich<br />

- Gute MS Office-Kenntnisse<br />

> Wir bieten:<br />

- Eine zielgerichtete Karriere bei attraktiven<br />

Verdienstmöglichkeiten<br />

- Sehr gute Übernahmechancen<br />

> Kontakt:<br />

Friedrichstraße 1<br />

89518 Heidenheim<br />

T 07321 92506-0<br />

www.tempozeitarbeit.de<br />

Suche Aushilfe für Imbiss.<br />

450€-Basis. 07321/706066<br />

Schaffen, was sich lohnt!<br />

Jetzt bewerben ...<br />

Reinigungskraft<br />

gesucht<br />

für Döner-Laden,<br />

Tel. 07329/2480122<br />

Wir suchen zur Verstärkung<br />

unseres Teams einen<br />

Physiotherapeuten<br />

m/w/d<br />

als Teilzeit oder 450-€-Basis,<br />

gerne auch Berufsanfänger<br />

oder alte Hasen.<br />

Bitte melden Sie sich unter<br />

Tel. 07321/53757<br />

oder<br />

E-Mail:<br />

rene.bausch@gmx.de<br />

Wir suchen für unser<br />

freundliches Team<br />

Reinigungskräfte<br />

m/w/d<br />

für Bürogebäude und<br />

Fitnessstudio in HDH<br />

und Giengen<br />

E. Mensing<br />

Dossenbergerstr. 27<br />

89561 Dischingen<br />

Tel. 0170 9090924<br />

Stellengesuche<br />

Arzthelferin 53 J.<br />

sucht neue Herausforderung.<br />

Bevorzugt ganzheitiche Medizin<br />

- jedoch nicht Bedingung.<br />

Zuschriften an den Verlag<br />

unter Z001/10987<br />

Deutschspra. Junge Frau<br />

sucht Stelle als Reinigungskraft in<br />

Privathaushalt in HDH. 0162/<br />

2146473<br />

Erfahrene Pflegekraft<br />

sucht im Raum HDH neue Stelle.<br />

0176/52233743<br />

Heimarbeit gesucht<br />

von junger Frau, 0177/<br />

5995084.<br />

Haushaltsperle<br />

Welche ältere Dame/Herr/Ehepaar<br />

sucht erfahrene, freundliche deutsche<br />

Haushälterin zur Erleichterung<br />

des Altersalltags (Fahrdienste,<br />

Haushalt, Gesellschaftsdame)<br />

Mo-Fr. 3h/Tag. Ich freue mich auf<br />

Ihren Anruf 0173/4677015<br />

Kroatische erfahrene Frau sucht<br />

24-Stunden-Stelle!<br />

Ich spreche gut deutsch und lese gerne<br />

vor. Ich habe eine Ausbildung in der<br />

Pflege und Erfahrung mit Demenz und<br />

bettlägerigen Menschen. Nur langfristig!<br />

Bitte nur seriöse Anfragen!<br />

Tel.: 0621-18060329, 01579-2452019<br />

Reinigungskraft<br />

u. Haushaltshilfe in Haus, Büro<br />

und Praxis, Mo - Fr 6-9 Uhr,<br />

Samstags möglich. Mail: vo.reini<br />

gung@web.de 0159/01644520<br />

Rüstiger Rentner sucht<br />

Teilzeit- oder Minijob als Hausmeister<br />

oder Produktionshelfer.<br />

0157/32785923


neuewoche. Immobilien<br />

Mittwoch, 4. September 2019 28<br />

Immobilienangebote<br />

Wie erkennen Sie ob ein Makler Ihr Zuhause gut verkaufen kann?<br />

Verkauft in 22 Tagen!<br />

RE/MAX City Immobilien I Günther Bosch I Makler und Gutachter seit 1983<br />

Hauptstraße 49 I 89522 Heidenheim I 07321/305120-12 I 0170/2724331<br />

www.remax-heidenheim.de I guenther.bosch@remax.de<br />

Immobilien<br />

Kaufgesuche<br />

Legen Sie Wert auf folgende Kriterien:<br />

▪ Makler vertritt ausschließlich Ihre Verkäuferinteressen<br />

(keine Doppelmaklertätigkeit)<br />

▪ gute lokale Marktkenntnis mit umfassender Käufer-Datenbank<br />

▪ mindestens 10 Jahre lokale Markterfahrung als Makler oder Gutachter<br />

sowie nachweisbar mindestens 500 persönlich verkaufte Immobilien<br />

▪ Fundierte Berufsausbildung als Immobilienkaufmann/Banker/Wertgutachter<br />

▪ langjährige Zugehörigkeit zu einem renommierten Berufsverband (z.B. IVD)<br />

mit laufenden Weiterbildungsnachweisen<br />

▪ Neutrale Qualitätsüberwachung wie z.B. durch ISO-Zertifizierung<br />

▪ Inhaber geführtes Maklerbüro mit persönlich haftendem Makler (keine GmbH)<br />

▪ einwandfreie persönliche Bonität des Maklers<br />

(SCHUFA-Auskunft)<br />

▪ spezielle Vermögensschadens- und Berufshaftpflichtversicherung<br />

▪ persönlich im Besitz der Gewerbeerlaubnis nach § 34c GeW<br />

▪ regionales nationales internationales Netzwerk<br />

▪ stark frequentiertes Büro in Toplage<br />

▪ regelmäßiges Erscheinen in den Printmedien<br />

▪ Objektpräsentation incl. Voll-Video in allen Immobilienbörsen und YouTube<br />

▪ maßgeschneidertes Veräußerungskonzept<br />

Wir haben die Käufer<br />

Wir haben die Käufer<br />

Verkauft in 37 Tagen!<br />

Hier könnte Ihre<br />

Immobilie stehen!<br />

Gemütliche 4,5 Zimmer Wohnung mit Terrasse und Gartennutzung<br />

Syrgenstein - Landshausen:<br />

4,5-Zi. EG-Wohnung., ca. 97 m² Wfl.,<br />

ruhige Wohngebietslage, Keller, Garage, uvm.<br />

Kaufpreis: 150.000,- zzgl. 3,57% MC<br />

Verbrauchsausweis, 82,46 kWh, EEK: C, Öl -ZH,<br />

Baujahr 1988<br />

Ihr Ansprechpartner: Alex Grün<br />

INFO: 07323 - 9598020 | www.goettfried.immo/10319<br />

Ruhige Lage und die Natur vor der Haustür...<br />

Syrgenstein - Landshausen, 4-Zi. EG-Wohnung.,<br />

ca. 87 m² Wfl., Keller, Garage,<br />

großzügige, überdachte Terrasse, Gartennutzung,<br />

uvm.<br />

Kaufpreis: 138.000,- zzgl. 3,57% MC<br />

Verbrauchsausweis, 82,46 kWh, EEK: C, Öl -ZH,<br />

Baujahr 1988<br />

Ihr Ansprechpartner: Alex Grün<br />

INFO: 07323 - 9598020 | www.goettfried.immo/10318<br />

4 Zi. Wohnung, 89518<br />

Heidenheim zu verkaufen, 100 qm,<br />

barrierearm, Aufzug, Bad mit Dusche<br />

u. Wanne, Gäste WC, Einbau-Küche/<br />

Speisekammer, Balkon, Bj.2009,<br />

KFW60, kleine Hausgemeinschaft für<br />

Vermietung od. Eigennutzung. Preis<br />

298.000€ plus TG 14.000€ Zuschriften<br />

an wohnungskauf2020@web.de<br />

Junge Familie sucht Haus<br />

mit Garten in Schnaitheim zu kaufen.<br />

0174/3255464 Ab 17 Uhr.<br />

Investmentgesellschaft sucht für<br />

zahlreiche Anleger mehrere<br />

Mehrfamilienhäuser im Umkreis bis 10 Mio.<br />

EUR! Ihr Ansprechpartner: Hr. Feuchter<br />

GARANT Immobilien Tel. 0731/71 577-24<br />

Wir beraten<br />

Sie gerne!<br />

Günther Bosch Jochen Ruiner<br />

Hallo,<br />

kleine Familie sucht Einfamilienhaus<br />

mit kleinem Garten. Im Umkreis<br />

von Oberkochen (ZEISS),<br />

ländlich gelegen. Der Kaufpreis<br />

sollte 260.000€ nicht überschreiten.<br />

0152-59704673 Mit freundlichen<br />

Grüßen Weinrich<br />

Mitglied im<br />

Wir suchen dringend:<br />

RE/MAX City Immobilien<br />

Günther Bosch<br />

Eigentumswohnungen,<br />

Makler und Gutachter seit<br />

Reihenhäuser,<br />

1983<br />

DHH, 1-2-Familienhäuser für unsere<br />

Kunden.<br />

Hauptstraße<br />

Immobilien<br />

49<br />

& Sachverständigenbüro<br />

89522 Heidenheim<br />

07321/305120-12<br />

Acar 07321/946019<br />

0170/2724331<br />

RE/MAX City Immobilien<br />

Günther Voith-Mitarbeiter www.remax-heidenheim.de<br />

Bosch mit Fam. sucht<br />

Makler in und Heidenheim guenther.bosch@remax.de<br />

Gutachter seit ein 1983 EFH, DHH, REH<br />

in der Umgebung bis 450.000,--<br />

Hauptstraße Ihr Ansprechpartner: 49 Hr. Feuchter<br />

89522 Heidenheim<br />

07321/305120-12<br />

GARANT Immobilien Tel. 0731/71 577-24<br />

0170/2724331<br />

www.remax-heidenheim.de<br />

guenther.bosch@remax.de<br />

Gesucht: 1-2-Familienh.,<br />

DHH u. Reihenhäuser sowie 2-4-<br />

Zi.-Whg. für unsere Kunden. Immobilienbüro<br />

Roswitha und Werner<br />

Rosenkranz. 07329/5295<br />

Junges Paar sucht eine 3-5<br />

Zimmer Wohnung zum Kauf oder ein<br />

1-3 Familienhaus in Heidenheim und<br />

Umgebung. 0152/33861296<br />

Können Sie mir weiter helfen?<br />

Mein Kunde möchte sich verkleinern<br />

und sucht aus diesem<br />

Grund ein Pflegeapartment (zum Kauf)<br />

im Umkreis von Giengen an der Brenz.<br />

Ich freue mich über Ihr Angebot! Ihre<br />

regionale Immobilienmaklerin<br />

Tabea Wurster<br />

GARANT Immobilien Tel. 0731/71 577-0<br />

Der Traumgarten sucht<br />

Haus, Hof, Gewerbe, Grundstück,<br />

Alleinlage, Randlage zu kaufen.<br />

0171/1411117<br />

Vermietungen<br />

3-Zi.-Whg. in Nattheim<br />

ab sofort zu vermieten, neu renoviert,<br />

79 m² Wfl., EG, Keller, Balkon, Terrasse,<br />

Carport, Gartenanteil, Nichtraucher,<br />

keine Haustiere. Zuschriften<br />

an den Verlag unter Z001/10990<br />

3-Zi.-Whg., 70 m²,<br />

ruhige Lage in HDH zu vermieten. KM<br />

400€ + NK. Zuschriften an den Verlag<br />

unter Z001/10988<br />

4-Zi.-Whg., 90m²,<br />

in Schnaitheim zu vermieten. KM<br />

750€ + NK. 0162/1669069<br />

Sehr HDH-Zeitung gepfl. Einlieger-Whg. + neue Woche im Kombi<br />

ca. 35 Rubrik: m², im Immobiliengesuche westlichen Heidenheim, Häuser<br />

EBK, Dusche, WC, separater Eingang,<br />

NR, Erscheinung: <strong>WOCHE</strong>NENDHEIMFAHRER 31.08.19 + 04.09.19 im<br />

Niedrigenergiehaus, 1-spaltig, 19 mmMietpreis nach<br />

Besichtigung, zu vermieten. 07321/<br />

43863<br />

Mietgesuche<br />

Giengener Stadtnachrichten<br />

Rubrik: Immobiliengesuche<br />

2 berufstätige Tamilen, 26<br />

und 30, lange Pflegeapartment<br />

in D, suchen zum Dez./<br />

Jan. bescheidene Erscheinung: 2/3 Zi.- 04.09.19 Wohnung,<br />

gerne in 1-spaltig, der Oststadt. 31 mm 0176-<br />

24154935<br />

HDH-Zeitung + neue Woche im Kombi 2-2,5 Zi-Whg in HDH<br />

Suche Rubrik: 3 bis Immobiliengesuche 3,5 Zimmer MFH gesucht, 50-60m², Blk/Terr, ZH, unmöbl,<br />

Warmmiete bis 600€, berufst.<br />

Wohnung Erscheinung: Heidenheim 31.08.19 Tallage + 04.09.19 oder<br />

Reutenen bis ca. 150.000 € zur Eigennutzung.<br />

1-spaltig, Tel. 0176- 19 mm54434153<br />

Einzelperson, NR, keine Haustiere Tel:<br />

017699903691<br />

Suche Eigentumswohnung<br />

oder MFH von privat zum Kauf als Anlage.<br />

Einheiten können vermietet, leerstehend<br />

oder renovierungsbedürftig<br />

sein. Schnell, diskret und unkompliziert<br />

- rufen Sie an: 0157-77759666<br />

Suche Wohnung von Privat<br />

089-21540823<br />

DG Whg 2,5 Zi, Giengen,<br />

Berlinerstr, Wfl. 54qm, Nutzfläche<br />

70qm, Balkon, Waschraum, Fahrradkeller,<br />

EBK, GasZentral, Gartennutzung,<br />

Laminat, Fliesen, ab<br />

1.10.2019, KMt 495.-€ NK ca. 90.-<br />

€, Tel. 0152-59595889,<br />

Helle 2-Zimmerwohnung,<br />

ca. 65 qm, mit EBK, Dusche , sep.WC<br />

in ruhiger, aber zentrumsnaher Lage<br />

ab 1.11. an Einzelperson zu vermieten.<br />

0151-26774051<br />

Sonnige 3,5-Zi-Wohnung<br />

ab 1.11. zu vermieten, 105 m², neue<br />

EBK, Bad/WC getrennt, Keller, Garage,<br />

Terrasse, Gartenanteil. Ruhige Str.<br />

Weststadt. KM € 950+NK. Zuschriften<br />

an den Verlag unter 777/1782<br />

Whg. in Großkuchen<br />

zu Mieten gesucht für alleinstehenden<br />

Herrn ohne Haustier, bevorzugt<br />

EG, Größe mind. 60m²<br />

gerne auch größer ab sofort gesucht,<br />

Garage von Vorteil. Zuschriften<br />

an den Verlag unter<br />

Z001/10991


neuewoche. Immobilien / Auto<br />

Mittwoch, 4. September 2019<br />

29<br />

3 1/2-Zimmer-Wohnung<br />

Herbrechtingen: 3 1/2 Zimmer-<br />

Wohnung, Baujahr 1976, 138 m²<br />

Wohnfläche, 200 m² Garten,<br />

Wintergarten und Dachterrasse,<br />

Einbauküche, Pelletofen, EA: B<br />

160,00 kWh/(m²*a), EEK: F, Fußbodenheizung-Gas,<br />

335.000,--<br />

Garant Immobilien AG<br />

Tel.: 0731-71 577-18<br />

immo.hz.de ID: 4974193<br />

Garagen/Stellplätze<br />

Automarkt<br />

Auto Point<br />

GmbH<br />

NEuwAGEN<br />

Eu-NEuwAGEN<br />

JAHRESwAGEN<br />

bis zu 35% unter uPE<br />

Verschiedene Fahrzeuge<br />

sämtlicher Hersteller innerhalb<br />

von 1–5 Tagen lieferbar<br />

wunschbestellung für deutsche<br />

Neuwagen und Eu-Neuwagen<br />

jederzeit möglich.<br />

unsere Preise sind unschlagbar<br />

Mehrere Gebrauchtwagen<br />

mit Garantie am Lager<br />

Unser Werkstatt-Team kümmert<br />

sich um Garantie, Reparatur und<br />

Service Ihres Fahrzeuges<br />

seit über 25 Jahren ihr<br />

freier händler und freie<br />

reparaturwerkstatt aller Marken<br />

BOSCH CAR-SERVICE<br />

Schlosserstr. 7 · 89542 Bolheim<br />

Telefon 0 73 24 - 9 60 70<br />

www.auto-point-bolheim.de<br />

Autosdortkaufen,<br />

wo man sie<br />

auch warten und<br />

reparieren lassen kann<br />

Autohaus<br />

Schaufelberger<br />

Paul-Hartmann-Str. 71<br />

89522 Heidenheim<br />

www.autohaus-schaufelberger.de<br />

MEHRMARKEN<br />

CENTER<br />

KFZ-Zubehör<br />

Winterreifen Opel Meriva<br />

195/65 R15, auf Alufelgen, wie neu,<br />

keine 500 km gefahren, VB 200 €.<br />

07321/64526<br />

Wohnwagen/<br />

Wohnmobile<br />

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen<br />

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.<br />

KFZ-Ankauf<br />

! AUTO-ANKAUF ! Wir kaufen<br />

fast jedes Fahrzeug, Unfall, defekt,<br />

viele km! Bitte alles anbieten.<br />

07321/349585<br />

! PKW-BARANKAUF !<br />

Autobörse Nattheim, Daimlerstr. 7,<br />

89564 Nattheim 0173/4977528<br />

oder 0172/1320027<br />

Seriöser Autobarankauf zu<br />

fairen Preisen, Gelände-, Unfall- und<br />

Wohnmobil. 07303/902039<br />

Suche Auto, Diesel oder<br />

Benziner, auch mit Mängeln, bitte alles<br />

anbieten 0173/8009051<br />

Ständig über 1.500 sofort verfügbare Renault und Dacia in<br />

Dillingen und Giengen auf Lager!!!<br />

Neuwagen, Gebrauchtwagen, Tageszulassungen<br />

Fragen Sie bei Neuwagen nach unserer 0 %-Finanzierung!<br />

Stellplatz PKW ab 01.09.2019<br />

zu vermieten, Heidenheim Zentrum<br />

Paul-Wulz-Straße Tel. 07321-62342<br />

Gerstetten<br />

Englisch-Gruppe jetzt<br />

auch für Anfänger<br />

Opel<br />

Opel Corsa Eco 1,2L, 70 PS,<br />

Bj. 09.13, 70.000km, Klima, 8-fach bereift,<br />

schwarzmetallic, 4.200€ VB.<br />

07321/21798<br />

Smart<br />

Renault CLIO<br />

inkl. Klang- und Klima-Paket<br />

Die Gruppe „Rund ums Englische“<br />

trifft sich unter Leitung von Hans<br />

Otto Vogl wieder ab Mittwoch,<br />

18. September im zweiwöchigen<br />

Rhythmus. Das Programm bis zum<br />

Sommer 2020 umfasst Grammatik,<br />

Formulierungen, Sprechtraining und<br />

Fehlervermeidung im Alltagsenglisch.<br />

Neue Teilnehmer mit Vorkenntnissen<br />

sind in dieser Runde ab<br />

Mittwoch, 2. Oktober willkommen.<br />

Für Anfänger gibt es ab Mittwoch,<br />

25. September „Englisch für Einsteiger“.<br />

Auch diese Gruppe trifft sich alle<br />

14 Tage und auch jeweils von 18 bis<br />

20 Uhr. Die Übungsstunden finden im<br />

Seniorenheim an der Gerstetter Goethestraße<br />

statt. Für weitere Informationen<br />

steht Hans Otto Vogl unter<br />

Tel. 07323.921337 zur Verfügung.<br />

Foto: red<br />

Smart, City-Coupe,<br />

103800km, 33 kW (45 PS), Benzin, EZ<br />

11/2000, Halbautomatik, beige/<br />

schwarz, HU/TÜV neu, Leichtmetallfelgen,<br />

LiMa/Auspuff/Keilriemen/Reifen/<br />

Zündkerzen/Motoröl/Bremsen-vo./hi.<br />

neu, VB 1199.-, Tel.: 0172-<br />

9704048.<br />

VW<br />

VW Polo, TüV 03/2021<br />

BJ 2010, aus erster Hand, unfallfrei,<br />

194.000 km, Benzin, Schaltgetriebe,<br />

Klimaanlage, Sommer+Winterreifen<br />

auf Alufelgen, Einparkhilfe, Berganfahrassistent,<br />

Sitzheizung, Tempomat,<br />

VB 4300€ 0152/55920713<br />

Renault Clio Limited TCe 75<br />

Bei uns für:<br />

10.880,– €<br />

• Armaturenbrett und Türverkleidungen mit softem Finish • 16-Zoll-<br />

Stahl-Designräder • Außenlook-Paket in Chrom • Außenspiegel lackiert<br />

in Hochglanz-Schwarz • Klimaanlage • Style-Paket • Radio • ABS • ESP<br />

• 4 Airbags • elektr. einstellb. Außenspiegel • Tempomat • ZV m.<br />

Funkfernbedienung • el. Fensterheber • Bordcomputer<br />

Renault Clio TCe 75: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,3;<br />

außerorts: 4,2; kombiniert: 5,0; CO 2-Emissionen kombiniert:<br />

113 g/km; Energieeffizienzklasse: B. Renault Clio: Gesamtverbrauch<br />

kombiniert (l/100 km): 5,9 – 3,5; CO 2-Emissionen kombiniert:<br />

120 – 90 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007)<br />

Abb. zeigt Renault Clio Intens mit Sonderausstattung.<br />

Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.<br />

RENAULT<br />

Tageszulassung<br />

Autohaus Baumgärtner GmbH & Co. KG<br />

89407 Dillingen, Otto-Hahn-Str. 6, Tel. 0 9 0 71/72 9 0 9 0<br />

89537 Giengen, Wiesenstraße 11, Tel. 0 73 22/9 56 66 60<br />

(inkl. Überführung)


neuewoche. Kleinanzeigen<br />

Mittwoch, 4. September 2019 30<br />

Bekanntschaften<br />

Verschiedene Bilderleisten<br />

zu verkaufen. 09077/1879<br />

Komposttonne schwarz<br />

für eigenen Bioabfall an Selbstabholer<br />

zu verschenken. 07327/6268<br />

Er, 61 sucht nette Sie fuer<br />

mehr zu zweit statt alleine, zusammen<br />

ist man weniger alleine, Interesse ?<br />

Dann gerne mit Bild an gute-wahl@tonline.de<br />

Er, Mitte 80 sucht nette Sie<br />

für eine glückliche Zweisamkeit in einem<br />

schönen Zuhause mit Garten,<br />

NR, NT u. mobil. Zuschriften an<br />

den Verlag unter Z001/10989<br />

Lieber Mann gesucht<br />

zum gemeinsamen Werkeln in Haus,<br />

Garten und unser beider Herzen und<br />

für alles und immer. Ich bin 54/175/<br />

mollig-frauliche Figur / Jeanstyp / kulturell<br />

interessiert / musikalisch. Erbitte<br />

seriöse, aussagekräftige u. bebilderte<br />

Zuschriften unter<br />

youandme2getherinhdh@gmail.com<br />

Freizeitgestaltung/Bekanntschaften<br />

Gespräche von Ellen Schoor<br />

mit ihrem verstorbenen Mann Claus.<br />

Botschaften aus dem Jenseits, die berühren!<br />

Taschenbuch 16,80 €, erhältlich<br />

privat in Gerstetten, Waldstr. 20<br />

oder über den Buchhandel sowie im<br />

Gesundheitshaus in Giengen Burgstr.<br />

26B u. Gerstetten, Marktplatz 5<br />

Großer Hausflohmarkt<br />

Haushaltsauflösung: Möbel, Haushaltswaren,<br />

Flohmarktartikel und Antiquitäten,<br />

Samstag, 7. September,<br />

10 - 14 Uhr, in Söhnstetten, Götzenbrunnenstr.<br />

6<br />

Kaufgesuche<br />

Defekte Kaffeevollautomaten<br />

gesucht, gegen Abholung & Bezahlung.<br />

0176/87913085.<br />

Haushaltsauflösung?<br />

Kaufe Bestecke, Porzellan, Bilder,<br />

Steiff-Tiere, Zinn, Märklin, Münzen,<br />

Schmuck, Uhren. 0171-110 28 32<br />

Kaufe Pelze, Zinn, Uhren,<br />

Taschen sowie Porzellan.<br />

01577/4526604<br />

Wer verkauft od. verschenkt<br />

Möbel aller Art, Flohmarktart., Antiquitäten,<br />

Elektrogeräte. Wir machen auch<br />

Entrümpelung zum Fixpreis. 0172/<br />

7924307 u. 0162/4085749<br />

Verschiedenes<br />

! Heckenschnitt günstig !<br />

Abtr. möglich. Gartenpflege Heidenheim<br />

0163/9863434<br />

Pkw-Anhänger Auwärter<br />

zu verschenken. 07367/7333<br />

Zu verschenken:<br />

Schülerschreibtisch buche/blau, aufklappbar,<br />

mit Ablagefach , sehr gut erhalten<br />

Tel. (01 70) 3 50 44 85<br />

Erotik<br />

Beilagenhinweis<br />

in der heutigen Ausgabe<br />

liegen folgende Prospekte<br />

in Gesamt- oder Teilauflage bei:<br />

60+ Kegler<br />

Di, 14:30 Uhr, HDH suchen Verstärkung<br />

07321/53153<br />

Freizeitpartnerin gesucht<br />

im Raum Giengen/Gundelfingen. Sie,<br />

75, gehe gerne schwimmen im Badesee,<br />

Radfahren/E-Bike, wandern, zwischendurch<br />

verreisen. Sind Sie 70+,<br />

auch gerne aktiv und lieber, wie ich,<br />

im kleinen Kreis als in Gruppen unterwegs,<br />

dann rufen Sie an unter<br />

015785104216.<br />

Verkäufe<br />

Herrenfahrrad 28“ / 24 Gang zu verkaufen.<br />

Neue Teile: Hinterrad und Ritzel<br />

/ Tretlager / Kette / Vorderreifen.<br />

Preis: € 90,00. Tel. 07321/71460<br />

Jugendzimmer komplett<br />

gut erhalten für 200€ zu verkaufen.<br />

07321/955020<br />

Märklin Miniclubanlage<br />

(Z-Spur) zu verkaufen. Preis VS 07321/<br />

20415<br />

Benz Gartenhäcksler<br />

P+BMH 08P, neuwertig, ca. 25 Std.,<br />

11 PS, Honda-Motor. Neupreis 3065<br />

€, Preis Verhandlungssache, zu verkaufen.<br />

0172/7324453<br />

Gebrauchte Bücher?<br />

Annahme- u. Abholservice Antiquariat<br />

im Ugental, Talhof 1, Heidenheim<br />

Tel. 0176/42036582 o. 07321/3424024<br />

Hole kostenlos<br />

defekte und ausrangierte Laptops bei<br />

ihnen ab. Tel: 07321/3555476 Handy:<br />

01520/6191813<br />

Suche eine Person, die<br />

gerne ein Gartengrundstück in Niederstotzingen<br />

pflegt (Rasen, Sträucher,<br />

Obstbäume). 07325/4405<br />

Möbel Rieger<br />

Ratgeber<br />

engel-apotheke<br />

Kaufland<br />

Deichmann<br />

Mömax<br />

Dehner<br />

Esszimmer Tisch aus<br />

Massivholz zu verkaufen, Holzart Buche,<br />

Maße 90x90, ausziehbar auf<br />

180x90, kleine Macken vom Umzug, 4<br />

passende Stühle dazu, Preis VB,<br />

07325/3620<br />

Massivholzblöcke Esche<br />

3 Jahre getrocknet, Naturbelassen,<br />

Sägeglatt. B/H/T ca. 34x34x47 cm.<br />

P.p. Stk. 75 €. nur gegen Abholung.<br />

0152/52373134<br />

Wer hat ein Herz<br />

und bringt uns Futterspenden für die<br />

vielen herrenlosen kastrierten Kätzchen,<br />

die an Futterstellen täglich versorgt<br />

werden? Katzen- und Tierhilfe<br />

HDH e.V., Erbisbergstr. 31, Mergelstetten.<br />

0171/4375331 oder 52741<br />

Tiere<br />

Neuer Offen- u. Freizeitstall<br />

für Pferde hat ab 1.9.2019 freie Plätze<br />

in versch. Gruppen/Boxen in Giengen,<br />

Brunnenfeld. Rückfragen: 0151/<br />

16747256 ab 17 Uhr<br />

neue-woche.de<br />

Beratung<br />

Telefon: 07321.347-122<br />

beilagen@hz.de<br />

HerbrecHtingen<br />

Den Frauenkreis<br />

zieht es nach Füssen<br />

Gartenhäcksler Bosch<br />

Axt 1600 HP, neu, zu verkaufen.<br />

07321/72264<br />

Gebrauchtes Trekkingrad<br />

Ghost TS 5100 Lady, silber, Rahmengrösse<br />

19"= 48 cm, Shimano Deore/<br />

XT, Nabendynamo, Standlicht hinten,<br />

vollgefedert. 160€, TEL. 01713365343<br />

Geschirrspüler Siemens IQ<br />

wenig benutzt für 200€ zu verkaufen.<br />

Kann auch nur Oberkorbspüler, dadurch<br />

spart man Energie u. Wasser.<br />

07321/955020<br />

Neuwertig: Sofa (3-sitzig, 2,00 m),<br />

Sessel und elektr. Fernsehsessel sowie<br />

Esstisch rd., 4 Stühle, Sideboard<br />

(2,40 m, Kirschbaum) günstig an<br />

Selbstabholer abzugeben. Tel: 0151<br />

42367334 abends 07321 22426.<br />

Steirische Harmonika zu<br />

verkaufen guter Gesamtzustand. B.<br />

ES. AS. DES. Tel 07322/4844<br />

Straßenflohmarkt<br />

- Samstag 07.09. von 9 bis 14 Uhr.<br />

Zollernstraße 39-46. HDH. Freuen Sie<br />

sich auf den Verkauf von Hausrat, Kleidung,<br />

Kinderbedarf... Wir freuen uns<br />

auf Sie.<br />

Die gute Tat<br />

2 Ölöfen, Haas & Sohn<br />

an Selbstabholer zu verschenken.<br />

Capri 5,5 kW und Capri 4,0 kW.<br />

07321/51873<br />

Couch zu verschenken<br />

Sehr schöne Couch, neuwertig, an<br />

Selbstabholer zu verschenken.<br />

0172/8826862<br />

Einmachkessel<br />

zu verschenken. 0172/8826862<br />

Eisenbahnanlage H0<br />

Märklin, zu verschenken. 07367/<br />

7333<br />

Der Frauenkreis der evangelischen<br />

Kirchengemeinde Herbrechtingen<br />

unternimmt am Donnerstag, 19. September,<br />

einen Ausflug nach Füssen.<br />

Die ehemalige Frauenkreisleiterin<br />

Irene Scholl organisiert die Fahrt. Auf<br />

dem Programm steht die Besichtigung<br />

der Wieskirche, nach dem Mittagessen<br />

in Lechbruck geht die Fahrt nach<br />

Füssen. Dort ist freie Zeit für einen<br />

Stadtrundgang. Die Rückfahrt wird gegen<br />

17 Uhr angetreten.<br />

Abfahrt ist um 7.30 Uhr am Königshof,<br />

um 7.40 Uhr am Hallenbad und<br />

um 7.45 Uhr in Eselsburg. Gäste sind<br />

willkommen. Nähere Auskunft und<br />

Anmeldung bei Rosemarie Schöngart<br />

unter Tel. 07324.3778.


neuewoche.<br />

Kleinanzeigen<br />

Mittwoch, 4. September 2019 31<br />

Geschäftsempfehlungen<br />

Handwerker<br />

<br />

<br />

DACH UNDICHT?<br />

Björn Stolp Bedachungen<br />

Tel. 0 73 25/95 11 73<br />

<br />

Kunst-Antiquitäten<br />

Lokale Dienstleistungen<br />

<br />

Fotos Fotoalben Dokumente<br />

und Abzeichen aus der Kriegszeit, gerne<br />

auch kleinere Sammlung zu kaufen<br />

gesucht. Tel. 07973/1699015<br />

-- Dach undicht ?? --<br />

an Haus - Garage - Carport - Balkon<br />

07321-9438097 oder 0172-6325072<br />

! Baumfällen auf engstem<br />

Raum! Alle Arbeiten im Garten -<br />

Gartenpflege Heidenheim<br />

0163/9863434<br />

! Ordnungsfee Heidenheim !<br />

Entrümpeln, aufräumen, ausmisten.<br />

Zögern Sie nicht noch heute ein kostenloses<br />

Angebot anzufordern.<br />

0157/87466086<br />

Babysitter in HDH/Schnaitheim<br />

gesucht! Für unsere 2 Kinder (2u.7) suchen<br />

wir eine zuverlässige u. erfahrene<br />

Babysitterin ab 18 J. für 1-2 x mtl.<br />

am WE. Bei Interesse Mail an<br />

Babysitter_HDH_Schnaitheim@web.de<br />

Baum fällen von oben nach<br />

unten. Der Traumgarten. 0171/<br />

1411117 gewerblich<br />

Bäume günstig fällen,<br />

mit Entsorgung - Baumstumpf günstig<br />

fräsen (Maschine auch nur mietbar),<br />

Bagger günstig zu vermieten - Grabauflösung<br />

günstig, schnell, sauber, unkompliziert.<br />

0176/35477044<br />

Baumstumpffräsen<br />

Tel. 0160-91256839<br />

Brauchen Sie Hilfe?<br />

Wir helfen Ihnen gerne bei<br />

Gartenarbeiten und Winterdienst.<br />

07321/305293<br />

Chauffeur<br />

Ehemaliger Polizeifahrlehrer fährt europaweit<br />

mit Ihrem eigenen Auto.<br />

0176/64331683<br />

FAHRRÄDER AB 55 EURO<br />

Der Draht-Esel-Stall HDH, Wilhelmstr.<br />

118/1. 0171/1411117 gewerblich.<br />

Garagentore vom Fachmann<br />

in Ihrer Nähe. Montagebau Werner<br />

Wünsch. 07322/240518 od. 0151/<br />

14109962<br />

Haushaltsauflösungen,<br />

Entrümpelung, zertifizierter Tatortreiniger,<br />

Meisterbetrieb Firma Hartmann,<br />

0170/2098531<br />

Malermeister hat Termine<br />

frei - kurzfristig, fachgerecht, sauber.<br />

0175/2259629<br />

Minibagger günstig<br />

zu vermieten. 0173/8794089<br />

Preiswerte Gartengestaltung<br />

Terrassen, Fußweg, Trockenmauer,<br />

Hofeinfahrten, Asphaltarbeiten, Reparaturen<br />

führt aus Fa. Frank, Termine<br />

frei. 0160-7584775 oder 0176-<br />

66514974<br />

Steinreinigung von<br />

Gartenwegen, Hofeinfahrten und<br />

Terrassen, übernimmt Steinpflege<br />

Fuchs 0162/7243319<br />

Wollen Sie renovieren?<br />

Bringen Sie frischen Wind in/an Ihr Zuhause.<br />

Malermeisterin hat noch Termine<br />

frei. 07321/2769080<br />

Zuverlässige Grabauflösung<br />

sauber, diskret, gewerblich, kostenloses<br />

Angebot! 0178/6171090<br />

HeidenHeim<br />

Neue Tageseltern<br />

werden ausgebildet<br />

Der Bedarf an gut ausgebildeten Tageseltern<br />

steigt immer mehr. Der<br />

Verein für Kindertagespflege im<br />

Landkreis Heidenheim bietet deshalb<br />

im Oktober zwei Qualifizierungskurse<br />

für künftige Tagesmütter,<br />

-väter und -großeltern an.<br />

An zehn Terminen werden Interessierte<br />

so ausgebildet, dass sie anschließend<br />

mit der Betreuung von Tageskindern<br />

beginnen könnten. Ein Grundkurs<br />

startet am Mittwoch, 2. Oktober<br />

in Sontheim, der zweite Grundkurs<br />

beginnt am Freitag, 11. Oktober in Heidenheim.<br />

Die Qualifizierung findet in<br />

Sontheim immer mittwochs und in<br />

Heidenheim freitags von 9 bis<br />

11.30 Uhr statt.<br />

Anmeldung ist erforderlich. Nähere<br />

Info: Tel. 07321.924808 oder Mail an<br />

info@kindertagespflege-heidenheim.de.<br />

HeidenHeim<br />

Neuauflage des<br />

Senioren-Wegweisers<br />

Der „Wegweiser für ältere Menschen<br />

im Landkreis Heidenheim“ ist<br />

nun in vierter Auflage erschienen. In<br />

der Broschüre werden alle wichtigen<br />

Informationen für Senioren zu<br />

den Themen „aktives Alter“, Wohnformen“<br />

sowie die „Hilfen im Pflegefall“<br />

dargestellt. Darüber hinaus<br />

gibt es wichtige Tipps und Hilfen<br />

bei der Suche des Ansprechpartners<br />

für die unterschiedlichsten Themenbereiche<br />

und einen Überblick<br />

über das vielfältige Beratungs- und<br />

Unterstützungsangebot im Landkreis.<br />

Die Broschüre ist unter anderem in<br />

allen Rathäusern und Kirchengemeinden<br />

sowie beim Kreisseniorenrat und<br />

im Kompetenzzentrum für Pflege und<br />

Senioren im Landratsamt erhältlich.<br />

Eine Onlineversion gibt es unter<br />

www.landkreis-heidenheim.de.<br />

Foto: Landratsamt<br />

Anzeige<br />

neuewoche.<br />

KREUZWORTRÄTSEL LÖSEN &<br />

FREUDEANZEIGE GEWINNEN!<br />

WIR GRATULIEREN!<br />

FREUDEANZEIGE<br />

GEWINNEN<br />

RÄTSEL<br />

KNACKEN<br />

und eine<br />

kostenlose<br />

Freudeanzeige<br />

gewinnen.<br />

In jeder Ausgabe der <strong>NEUE</strong>N <strong>WOCHE</strong> erscheint<br />

ein Rätsel, das ein Lösungswort generiert, mit<br />

dem monatlich drei Freudeanzeigen gewonnen<br />

werden können.<br />

Und so nehmen Sie an der monatlichen Verlosung<br />

einer Freudeanzeige teil: Lösen Sie das Rätsel,<br />

füllen Sie den Coupon aus und senden Sie diesen<br />

bis zum letzten Tag des laufenden Monats an die<br />

<strong>NEUE</strong> <strong>WOCHE</strong>, 89518 Heidenheim, Olgastraße 15.<br />

Jedes richtige Lösungswort nimmt an einer Monatsverlosung teil.<br />

Die Gewinner werden informiert.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Lösungswort:<br />

Name, Vorname<br />

Straße, Nr.<br />

PLZ Ort<br />

Geburtsdatum<br />

Telefonnummer für Rückfragen<br />

E-Mail


neuewoche. Veranstaltungen<br />

Mittwoch, 4. September 2019 32<br />

TIPPS<br />

Foto: Medienabteilung Landespolizeiorchester<br />

BW<br />

Benefizkonzert<br />

Landespolizeiorchester<br />

Für das Hospiz Barbara<br />

13. Oktober 2019, 18 Uhr<br />

Congress Centrum,<br />

Heidenheim<br />

Das Landespolizeiorchester<br />

Baden-Württemberg zählt zu<br />

den renommiertesten Berufsblasorchestern<br />

in Deutschland.<br />

Durch ihr hohes musikalisches<br />

Niveau und ihre stilistische<br />

Vielseitigkeit sind sie in Funkund<br />

Fernsehsendungen sehr<br />

beliebt. Das Benefizkonzert<br />

kommt dem „Neuen Hospiz<br />

Barbara in Heidenheim“ mit<br />

seinen Gästen zu gute.<br />

18,00 Euro<br />

SOnntAg, 8.9.<br />

• 16 Uhr: Studenten und Professoren<br />

der Royal Academy of Music,<br />

London, Kloster Neresheim Abtei,<br />

Neresheim<br />

September 2019<br />

12.09.19<br />

Heidenheimer Impulse<br />

Dr. Antonia rados<br />

rtL Chefreporterin Ausland<br />

Sparkassen-Business-Club, Voith-<br />

Arena Heidenheim 39,90<br />

13.09.19<br />

Jan prax Quartett<br />

Duale Hochschule (altes Gebäude),<br />

Heidenheim 20,00<br />

14.09.19<br />

1. FC Heidenheim 1846 – Holstein Kiel<br />

Voith-Arena, Heidenheim<br />

3,00 – 30,00<br />

19.09.19<br />

Schwarzmeer Kosaken-Chor –<br />

peter Orloff<br />

Bürgerhaus Schranne, Giengen 26,90<br />

19.09.19<br />

poetry Slam Heidenheim<br />

Cafe Swing, Heidenheim 14,61<br />

20.09.19<br />

Spark – „On the Dancefloor“<br />

Pfleghof, Langenau 25,00<br />

20.09.19<br />

1. FC Heidenheim 1846 –<br />

SV Darmstadt 98 3,00 – 30,00<br />

21.09.19<br />

Sulutumana<br />

Liedermacherklänge aus Italien<br />

Zehntstadel Göttingen, Langenau<br />

15,00<br />

Golf-Club Hochstatt<br />

Härtsfeld-Ries e.V.<br />

ticketshop.hz.de<br />

Schnuppergolf<br />

Kleiner Ball. Großer Sport.<br />

11.10.19<br />

Johannes bigge trio<br />

Duale Hochschule (altes Gebäude),<br />

Heidenheim 20,00<br />

11.10.19<br />

Hamlet – Stummfilm mit Livemusik<br />

Pfleghof, Langenau 15,00<br />

11. – 13.10.19<br />

noch ist polen nicht verloren<br />

Naturtheater Heidenheim, Theatersaal<br />

14,70<br />

18.10.19<br />

Florian Schröder –<br />

„Außnahmezustand“<br />

Konzerthaus, Heidenheim 26,20<br />

18.10.19<br />

50 Jahre Woodstock<br />

Siggi Schwarz & Friends<br />

Lokschuppen, Heidenheim 29,50<br />

18.10.19<br />

Fazioli-masters<br />

piano-Solo mit tuomas turunen<br />

Kulturbahnhof, Langenau 18,00<br />

Jeden 2. Samstag im Monat ab 16 Uhr und<br />

jeden 4. Sonntag im Monat ab 14.30 Uhr<br />

von April bis Oktober<br />

Kosten: 19,– € pro Person<br />

Hofgut Hochstatt | 73450 Neresheim<br />

Tel 07326. 56 49 | www.golfclub-hochstatt.de<br />

Anzeige<br />

SoNtbergeN<br />

Hits und Oldies<br />

mit Peter und Peter<br />

Am kommenden Samstag, 7. September<br />

geben sich „P & P Solution“<br />

die Ehre im Sontberger „Michel“.<br />

Hinter dem Bandnamen verbergen<br />

sich Peter und Peter, zwei befreundete<br />

Musiker aus Westerstetten. Die beiden<br />

spielen Hits, Oldies und Evergreens<br />

der 60er und 70er Jahre, mal<br />

nah am Original, dann auch mal wieder<br />

etwas freier.<br />

Der Eintritt ist frei, es wird für einen<br />

guten Zweck gesammelt. Los geht<br />

die musikalische Reise um 20 Uhr.<br />

Anzeige<br />

Neuburg/DoNau<br />

Hochzeitsmesse mit<br />

über 50 Ausstellern<br />

Foto: Simon Fauser<br />

Herbstball – Musikverein<br />

Oggenhausen mit der<br />

Joe Gleixner Big Band<br />

26. Oktober 2019, 20 Uhr<br />

Turn- und Festhalle,<br />

Oggenhausen<br />

Auch dieses Jahr konnte der<br />

Musikverein „Frohsinn“ Oggenhausen<br />

für seinen Herbstball<br />

wieder die über die Region<br />

hinaus bekannte Joe Gleixner<br />

Big Band gewinnen. Der<br />

Bandleader Joe Gleixner und<br />

seine exzellenten Musiker und<br />

Sänger bieten Ihnen wieder ein<br />

abwechslungsreiches Spektrum<br />

der kompletten Tanzmusik für<br />

Jung und Alt.<br />

20,00 Euro<br />

26.09.19<br />

Jess Jochimsen – Heute wegen<br />

gestern geschlossen<br />

AboCard-ermäßigung 2,00 euro<br />

Bürgersaal im Rathaus, Oberkochen<br />

21,00<br />

28.09.19<br />

Die schrillen Fehlaperlen –<br />

Liebe, Frust und Leberwurst<br />

Gemeindehalle Zöschingen 17,50<br />

28.09.19<br />

michael ticketshop.hz.de<br />

Hatzius – „echsoterik“<br />

puppenspiel/Kabarett<br />

Pfleghof, Langenau 23,00<br />

28.09.19 Die große Johann Strauß<br />

revue<br />

Konzerthaus, Heidenheim<br />

33,90 – 44,90<br />

OKtOber 2019<br />

02.10.19<br />

Flook – Irish Folk<br />

Pfleghof, Langenau 23,00<br />

18. – 20.10.19<br />

noch ist polen nicht verloren<br />

Naturtheater Heidenheim, Theatersaal<br />

14,70<br />

19.10.19<br />

Fazioli-masters<br />

piano-Solo mit Lorenz Kellhuber und<br />

maria baptist<br />

Kulturbahnhof, Langenau 18,00<br />

19.10.19<br />

michael Arlt european Sixx!!<br />

Bürgersaal im Rathaus, Oberkochen<br />

23,00<br />

20.10.19<br />

Simon pearce - pea(r)ce on earth<br />

Arche, Dischingen 19,50 - 23,50<br />

24.10.19<br />

ringmasters – A-Capella<br />

Pfleghof, Langenau 25,00<br />

24. – 26.10.19<br />

noch ist polen nicht verloren<br />

Naturtheater Heidenheim, Theatersaal<br />

14,70<br />

Helmut Kleinert lädt am kommenden<br />

Sonntag, 8. September zur zweiten<br />

Hochzeitsmesse ins Neuburger<br />

Schloss ein.<br />

Die Besucher erwarten mehr als<br />

50 Aussteller aus allen Bereichen rund<br />

um die Hochzeit. Von 11 bis 17 Uhr finden<br />

Brautleute und Gäste alles von<br />

Hochzeitsmode und Floristik über<br />

Trauringe und Schmuck, Drucksachen,<br />

Dekoration sowie Caterer bis zu<br />

Anbietern von besonderen Räumlichkeiten<br />

für den schönsten Tag des Lebens.<br />

Angebote gibt es auch von<br />

Künstlern und Bands.<br />

Neu ist die Modenschau im Grünen<br />

Saal. Das Brautatelier Baar-Ebenhausen<br />

präsentiert neueste Brautmoden<br />

um 11.30, 13.30 und 15.30 Uhr.<br />

Weitere Infos gibt’s online unter<br />

www.hochzeitsmesse-im-schloss.de,<br />

per Mail an info@bookingforyou.de<br />

oder unter Tel. 0160.98059977.<br />

Foto: pr<br />

Ticketshop im Pressehaus<br />

Olgastraße 15 ∙ 89518 Heidenheim<br />

Montag – Freitag 8.00 – 17.00 Uhr<br />

Samstag<br />

9.30 – 13.00 Uhr<br />

Online-Ticketverkauf<br />

ticketshop.hz.de<br />

reservix.hz.de


neuewoche. Veranstaltungen<br />

Mittwoch, 4. September 2019 33<br />

Original<br />

25.10.19<br />

SKY DU MONT Jung Sterben ist auch<br />

keine Lösung Christine Schütze<br />

Lokschuppen, Heidenheim 31,60<br />

15.11.19<br />

Les brünettes – The beatles Clos-Up<br />

Bürgersaal im Rathaus, Oberkochen<br />

21,00<br />

TIPPS<br />

BRUNCH<br />

Der Familientreffpunkt<br />

Jeden Sonntag<br />

von10:30 bis 14:00 Uhr<br />

Reichhaltiges Frühstück, leckere<br />

Vorspeisen, raffinierte Fleischund<br />

Fischgerichte,verführerische<br />

Desserts vom Buffet.<br />

.<br />

Kaffee &Tee zum Frühstück,<br />

Apfel-, Orangensaft, Weiß- und<br />

Rotwein im Preis enthalten.<br />

.<br />

Professionelle Kinderbetreuung<br />

.<br />

Pauschalpreis pro Person 32,00 7<br />

Kinder bis 12 Jahre Frei !<br />

73432 AA-Unterkochen Tel. 07361 98680<br />

E-Mail: info@das-goldene-lamm.de<br />

TICKETS FÜR DIE GROSSE<br />

JOHANN STRAUSS REVUE<br />

28.09.2019 •19:30 •Konzerthaus Heidenheim<br />

26.10.19<br />

Iron Maidnem & Voltbeat<br />

Lokschuppen, Heidenheim 25,75<br />

26.10.19<br />

Crazy<br />

Sasse-Theater, Schnaitheim 15,00<br />

30.10.19<br />

Emile Parisien Quartet<br />

Pfleghof, Langenau 28,00<br />

NOVEMbEr 2019<br />

02. + 03.11.19<br />

Crazy<br />

Sasse-Theater, Schnaitheim 15,00<br />

08.11.19<br />

Gogol & Mäx<br />

Walter-Schmid-Halle, Giengen 20,00<br />

08.11.19<br />

Philip Simon – „Meisenhorst“<br />

Pfleghof, Langenau 23,00<br />

09.11.19<br />

Syrgensteiner Partynacht 2019 –<br />

Troglauer buam<br />

Bachtalhalle, Syrgenstein 12,00<br />

16. + 17.11.19<br />

Crazy<br />

Sasse-Theater, Schnaitheim 15,00<br />

17.11.19<br />

Günter Fortmeier - Hands-Up-<br />

Comedy<br />

Arche, Dischingen 18,50 - 22,50<br />

17.11.19<br />

Peter Pan<br />

Sasse-Theater, Schnaitheim 6,00<br />

19.11.19<br />

Heidenheimer Impulse<br />

Ilja Grzeskowitz<br />

Veränderung. Einfach. Machen.<br />

AboCard-Ermäßigung 10,00 Euro<br />

Lokschuppen, Heidenheim 29,90<br />

23. + 24.11.19<br />

Crazy<br />

Sasse-Theater, Schnaitheim 15,00<br />

23.11.19<br />

10 Jahre MA‘cappella<br />

Congress Centrum, Heidenheim 19,00<br />

24.11.19<br />

Peter Pan<br />

Sasse-Theater. Schnaitheim 6,00<br />

Foto: © Sylvaim Gripoix<br />

Emile Parisien Quartet<br />

30. Oktober 2019, 20 Uhr<br />

Pfleghof, Langenau<br />

Kaum ein Jazzmusiker bekommt<br />

derzeit in Europa so<br />

viel positive Resonanz wie der<br />

französische Sopransaxofonist<br />

Emile Parisien. „Eine markante<br />

Stimme im zeitgenössischen<br />

Jazz“ nannte die ARD Parisien<br />

treffend. Arte Metropolis hört<br />

einen „Zauberer am Saxofon“,<br />

die britische Times „Europas<br />

führenden Sopransaxofonisten“<br />

und für den Spiegel ist<br />

es ein „Vergnügen, Emile Parisien<br />

bei seiner großen Kunst<br />

zuzusehen.“<br />

28,00 Euro<br />

Das Wiener-Walzer-Orchester, international<br />

bekannteSolisten und ein bezauberndes Ballett<br />

entführen Sie indie Welt des Walzerkönigs<br />

Johann Strauss. Erleben Sie eine musikalische<br />

Reise voller Leidenschaftund Gefühl.<br />

Die Musiker des Wiener-Walzer-Orchesters<br />

spielen für Sie die schönstenMelodien des<br />

großen Meisters der Operette wie „An der<br />

schönen blauenDonau“, den „Kaiser- Walzer“<br />

oder „Wiener Blut“. Unterstützt wirdesdabei<br />

von den großartigen Stimmen der Solisten und<br />

den anmutigen Choreographien des Balletts.<br />

Sichern Sie sichschnell Ihr Ticket an allen<br />

bekannten Vorverkaufsstellen oder unter:<br />

www.johann-strauss-revue.de<br />

Auernheim<br />

Anzeige<br />

Oldie-Covers und mehr<br />

mit „Watership down“<br />

Oldie-Cover und mehr serviert die<br />

Band „Watership down“ am Samstag,<br />

14. September ab 20 Uhr im<br />

Hirsch in Auernheim.<br />

„Jeder Auftritt könnte der letzte<br />

sein, darum geben wir alles“: So lautet<br />

das Motto der Band. Im Repertoire<br />

haben die Musiker Titel von Neil<br />

Young, „Barclay James Harvest“, den<br />

„Monkees“, „Creedence Clearwater<br />

Revival“ und vielen anderen Legenden.<br />

Der Eintritt ist frei. Foto: wsd<br />

09. + 10.11.19<br />

Crazy<br />

Sasse-Theater, Schnaitheim 15,00<br />

15.11.19<br />

Maria Kalaniemi & Eero Grundström<br />

Die Königin des finnischen<br />

Akkordeons<br />

Pfleghof, Langenau 23,00<br />

mergelstetten<br />

Kammerchor bringt<br />

den Blinden Licht<br />

Anzeige<br />

Unter der Überschrift „Licht den<br />

Blinden“ bringt der Junge Kammerchor<br />

im Herbst a-capella-Musik<br />

aus verschiedenen Jahrhunderten.<br />

Auch in Mergelstetten ist das Ensemble<br />

zu Gast.<br />

Die Konzerte in der Region finden<br />

am kommenden Freitag, 13. September<br />

um 19 Uhr in der Augustinuskirche<br />

in Schwäbisch Gmünd, am Samstag,<br />

14. September um 19 Uhr in der<br />

Christkönig Kirche in Mergelstetten<br />

und am Sonntag, 15. September um<br />

17 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche<br />

in Ellwangen statt.<br />

Der Eintritt zu den Konzerten ist<br />

frei, der JKO bittet um Spenden. Nähere<br />

Info zum Chor und zum Programm<br />

unter Tel. 07321.321 2474 (Montag<br />

und Mittwoch) sowie online unter<br />

www.jko.heidenheim.com.<br />

28.11.19<br />

Hans Well & Wellbappn<br />

bayerisches Gesangs-Kabarett<br />

erster Klasse<br />

Pfleghof, Langenau 23,00<br />

ticketshop.hz.de<br />

Birkenried<br />

Anzeige<br />

Ein Wochenende im<br />

Zeichen des Bluegrass<br />

Die Country- und Westernfreunde<br />

Kötz veranstalten vom 6. bis 8. September<br />

das 11. Internationale Bluegrass<br />

Music Festival im und rund<br />

ums Kulturgewächshaus Birkenried.<br />

Mit dabei sind neben der Band „Interstate<br />

Express“ (Foto) Musiker aus<br />

den USA, Australien, England, Ungarn,<br />

der Slowakei, der Schweiz und<br />

Deutschland. Nähere Info unter<br />

www.cwf-koetz.de. Foto: Judelmann<br />

Foto: Valery Kloubert<br />

Philip Simon – Kabarett<br />

„Meisenhorst“<br />

8. November 2019, 20 Uhr<br />

Pfleghof, Langenau<br />

Staatsbürgerkunde mit Philip<br />

Simon ist drastisch und unterhaltsam:<br />

In seinem neuen<br />

Programm „Meisenhorst“ führt<br />

der niederländisch-deutsche<br />

Kabarettist vor, dass im Grundgesetz<br />

mehr Zündstoff steckt,<br />

als Progression in bundesdeutschen<br />

Köpfen. Mit den<br />

Waffen der Sprache, punktgenau<br />

und mit jeder Menge<br />

Humor seziert Philip Simon<br />

die bewegendsten Artikel des<br />

Grundgesetzes. Philosophisch<br />

werden Kant, Nietzsche und<br />

Bruce Lee zitiert und gemeinsam<br />

mit ihnen ruft er zum<br />

bürgerlichen Widerstand gegen<br />

die Meisen in der eigenen<br />

Voliere auf.<br />

23,00 Euro<br />

Schmid Gerstetten<br />

Wilhelmstraße 11∙ 89547 Gerstetten<br />

KOMM-IN<br />

Karlstraße 12 ∙ 89568 Hermaringen<br />

Ena’s Lädle<br />

Kirchgasse 7∙ 89561 Dischingen<br />

Schreiblädle Baierl<br />

Hauptstraße 33 ∙ 89567 Sontheim<br />

MB Reisen<br />

Schießbergstraße 4 ∙ 89542 Herbrechtingen<br />

Schreibwaren Süssmuth<br />

Marktstraße 12 ∙ 89537 Giengen<br />

Getränkefachmarkt Syrgenstein<br />

Taläcker 2 ∙ 89428 Syrgenstein<br />

FineTime<br />

Forststraße 21 ∙ 89555 Steinheim


neuewoche. Veranstaltungen<br />

Mittwoch, 4. September 2019 34<br />

TIPPS<br />

Foto: Angy Bananas<br />

Tone Fish<br />

„Rat City Folk“<br />

8. November 2019, 20 Uhr<br />

Kloster Herbrechtingen<br />

Seit mehr als 5 Jahren ist die<br />

Folk-Band aus Hameln mit<br />

ihrem „Rat City Folk“ in ganz<br />

Deutschland unterwegs. Live<br />

infiziert Tone Fish das Publikum<br />

mit ihrer Spielfreude und einem<br />

ganz eigenen Sound.<br />

Stillhalten war gestern. Es gibt<br />

viel Tempo, aber auch ruhigere<br />

Songs, immer Leidenschaft,<br />

Kraft und Gefühl. Die Lust am<br />

Spielen ist fast grenzenlos. Mit<br />

einer ganz besonderen und<br />

sehr tanzbaren Interpretation<br />

irischer Musik und „Tone Fish<br />

Classics“, die Songs aus eigener<br />

Feder, deren Kraft und Musikalität<br />

die Menschen in Verzückung<br />

versetzt, beeindruckt die Band.<br />

16,50 Euro<br />

30.11.19<br />

Peterchens Mondfahrt –<br />

HZ Wintermärchen<br />

AboCard-Ermäßigung 2 Euro<br />

Konzerthaus, Heidenheim<br />

10,00 – 12,00 Euro<br />

30.11.19<br />

Crazy<br />

Sasse-Theater, Schnaitheim 15,00<br />

DEZEMbEr 2019<br />

01.12.19<br />

Crazy<br />

Sasse-Theater, Schnaitheim 15,00<br />

01.12.19<br />

Peterchens Mondfahrt –<br />

HZ Wintermärchen<br />

AboCard-Ermäßigung 2 Euro<br />

Konzerthaus, Heidenheim<br />

10,00 – 12,00 Euro<br />

01.12.19<br />

Peter Pan<br />

Sasse-Theater, Schnaitheim 6,00<br />

01.12.19<br />

Martin Herrmann<br />

„Krippenvorspiel“ Satirisches<br />

Song-Kabarett<br />

Arche, Dischingen 18,50 - 22,50<br />

01.12.19<br />

Calmus Ensemble-<br />

Weihnachten a cappella<br />

AboCard-Ermäßigung 2,00 Euro<br />

Versöhnungskirche, Oberkochen<br />

23,00<br />

06.12.19<br />

David Helbock<br />

„Playing John Williams“ – Piano<br />

Kulturbahnhof, Langenau 18,00<br />

Einklang Yoga<br />

Zertifiziert und von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.<br />

Einklang Team<br />

Lange Straße 36 · 89542 Herbrechtingen<br />

Telefon 0 73 24-75 69<br />

info@einklangteam.de · www.einklangteam.de<br />

Fischerfest<br />

Oberkochen<br />

in<br />

im Garten<br />

der historischen<br />

Scheerer-Mühle<br />

Samstag, 7.9. und<br />

Sonntag, 8.9.2019<br />

jeweils ab<br />

11.00 Uhr<br />

Genießen Sie in gemütlicher<br />

Atmosphäre leckeren Fisch und<br />

Fleischgerichte vom Grill.<br />

Samstag Nachmittag<br />

LIVE Musik mit dem<br />

Zitherverein Aalen<br />

Sonntag Nachmittag<br />

Mühlenführungen<br />

Bei schlechtem Wetter fi ndet die Veranstaltung in der beheizten Mühlenscheune statt.<br />

Die Scheerer–Mühle fi nden Sie in der Ortsmitte hinter der kath. Kirche.<br />

Foto: pm<br />

06.12.19<br />

Florian Hoefner Trio<br />

Duale Hochschule (altes Gebäude)<br />

20,00<br />

07. + 08.11.19<br />

Crazy<br />

Sasse-Theater, Schnaitheim 15,00<br />

14.12.19<br />

Die Untertöner –<br />

„Eine Frage der Leere“<br />

Pfleghof, Langenau 16,00<br />

14. + 15.12.19<br />

Crazy<br />

Sasse-Theater, Schnaitheim 15,00<br />

ticketshop.hz.de<br />

18.01.20<br />

Zydeco Annie & Swamp Cats feat.<br />

Helt Oncale<br />

Pfleghof, Langenau 20,00<br />

Troglauer Buam<br />

Syrgensteiner<br />

Partynacht 2019<br />

9. November 2019,<br />

19 Uhr<br />

Bachtalhalle, Syrgenstein<br />

12,00 Euro<br />

08.12.19<br />

Peter Pan<br />

Sasse-Theater Schnaitheim 6,00<br />

11.12.19<br />

Albert Hammond:<br />

Songbook Tour 2019<br />

AboCard-Ermäßigung 2 Euro<br />

Konzerthaus Heidenheim,<br />

44,25 – 48,65<br />

12.12.19<br />

Danceperados of Ireland –<br />

Spirit of Irish Christmas<br />

An authentic Irish show of music,<br />

song and dance<br />

AboCard-Ermäßigung<br />

5,00 – 7,00 Euro<br />

Congress Centrum, Heidenheim<br />

33,90 – 46,90<br />

23.12.19<br />

Die Schöne und das biest – das<br />

Musical für die ganze Familie<br />

AboCard-Ermäßigung 2,00 Euro<br />

Konzerthaus, Heidenheim<br />

18,00 – 23,00<br />

31.12.19<br />

Severin Groebner – “Gut möglich“<br />

Silversterkabarett<br />

Pfleghof, Langenau 27,00<br />

JAnUAr 2020<br />

05.01.20<br />

Conni – Das Schulmusical<br />

AboCard-Ermäßigung 2,00 Euro<br />

Konzerthaus, Heidenheim<br />

16,90 – 29,90<br />

19.01.20<br />

Maciej Obara Quartet - Jazz<br />

Pfleghof, Langenau 22,00<br />

24.01.19<br />

Fatih Cevikkollu – „FatihMorgana“<br />

Pfleghof, Langenau 23,00<br />

MAI 2020<br />

08.05.20<br />

Simon & Garfunkel Tribute meets<br />

Classic<br />

Duo Graceland mit Streichquartett<br />

und band<br />

AboCard-Ermäßigung 2,00 Euro<br />

Konzerthaus, Heidenheim<br />

26,90 – 31,90<br />

Ticketshop im Pressehaus<br />

Olgastraße 15 ∙ 89518 Heidenheim<br />

Montag – Freitag 8.00 – 17.00 Uhr<br />

Samstag<br />

9.30 – 13.00 Uhr<br />

Online-Ticketverkauf<br />

ticketshop.hz.de


neuewoche.<br />

Mittwoch, 4. September 2019 35<br />

HeidenHeim<br />

„Omas gegen rechts“<br />

treffen sich heute<br />

Die Bewegung „Omas gegen rechts“<br />

ist eine überparteiliche Initiative,<br />

die sich in den politischen Diskurs<br />

einmischen will.<br />

Dabei erheben vor allem ältere<br />

Frauen ihre Stimme für Demokratie<br />

und Gleichberechtigung, gegen Rassismus<br />

und Frauenfeindlichkeit. Vorgesehen<br />

sind regelmäßige Treffen an<br />

jedem ersten Mittwoch im Monat, das<br />

nächste Mal am heutigen Mittwoch,<br />

4. September um 15.30 Uhr im Bürgerhaus<br />

Hintere Gasse Heidenheim<br />

(Raum 102).<br />

mergelstetten<br />

Schnell anmelden zum<br />

Senioren-Tanzkurs<br />

Ein neues Kursangebot des Tanzclubs<br />

Heidenheim im SV Mergelstetten<br />

ist speziell auf Senioren zugeschnitten,<br />

die sich mit Tanzen fit<br />

halten wollen - egal ob mit Partner,<br />

Partnerin oder alleine.<br />

Unter der Leitung von Senioren-Tanztrainerin<br />

Ursula Circirko findet<br />

der Kurs 14-tägig ab Montag,<br />

16. September an sechs Nachmittagen<br />

jeweils von 15.30 bis 17 Uhr im Rathaussaal<br />

in Mergelstetten statt. Nähere<br />

Informationen und Anmeldung unter<br />

Tel. 07324.7860.<br />

24 Jahre<br />

Enkler’s großer<br />

Trödelmarkt<br />

Samstag, 7. September<br />

in Giengen an d. Brenz<br />

Festplatz Schwage<br />

Sonntag, 8. September<br />

Günzburg amAutohof A8<br />

gegenüber Legoland<br />

(in Giengen und Günzburg jeder Trödelstand bis 5mnur 20€)<br />

Jeder kann mitmachen!<br />

Tel. 09852/908975<br />

Anzeige<br />

HeidenHeim<br />

Neues vhs-Programm<br />

19/20 jetzt Online<br />

Lernen Sie z. B. eine neue Sprache<br />

Einzeln, als Mini-, Klein- oder Normalgruppe<br />

- beim Kochen oder ganz<br />

klassisch. Von „Schwedisch bis<br />

Schwäbisch“, bei einer Auswahl aus<br />

18 Sprachen ist sicher auch etwas für<br />

Sie dabei. Jetzt informieren und sich<br />

rechtzeitig anmelden.<br />

Hier schon mal der Link auf unsere<br />

neue Homepage:<br />

https://vhs-heidenheim.de<br />

Wir freuen uns schon auf Sie! Ihr<br />

vhs-Team<br />

AUF iN DiE ZwEitE RUNDE (VoN LiNKS): Karin Niederführ, Annette Rosenkranz und Susanne Walter (alle Kontaktstelle Frau und Beruf) und Verena Weiler (Stabsbereich<br />

Migration und Ehrenamt) bieten Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung Orientierung in der Arbeitswelt.<br />

Foto: Landratsamt Heidenheim<br />

Schritte in die Arbeitswelt<br />

Zum zweiten Mal bieten Stabsbereich Migration und Ehrenamt im Landratsamt und Kontaktstelle Frau und Beruf eine<br />

Veranstaltungsreihe zur Orientierung in der Arbeitswelt für Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung.<br />

„Für die Frauen ist der Schritt in die<br />

Arbeitswelt gleichzeitig ein wichtiger<br />

Schritt, um in der Gesellschaft<br />

Fuß zu fassen und somit auch ein<br />

Schritt in die Selbstständigkeit“, so<br />

Verena Weiler, Teamleiterin Integration<br />

und Ehrenamt im Stabsbereich<br />

Migration und Ehrenamt.<br />

Mit einer im vergangenen Jahr gemeinsam<br />

mit der Kontaktstelle Frau<br />

und Beruf speziell konzipierten Veranstaltungsreihe<br />

für Frauen mit<br />

Flucht- und Migrationserfahrung soll<br />

eben dieser Weg in den Beruf aufgezeigt<br />

und unterstützt werden. Dieses<br />

Jahr findet die Reihe zum zweiten Mal<br />

statt.<br />

Verena Weiler und ihr Kollege<br />

Frank Neubert, Bildungskoordinator<br />

für Neuzugewanderte des Landkreises<br />

Heidenheim, bringen in das Projekt<br />

ihre Erfahrungen in der Integrationsarbeit<br />

ein, die Mitarbeiterinnen<br />

der Kontaktstelle Frau und Beruf Heidenheim<br />

ihr Knowhow in der Beratungsarbeit<br />

und die Kontakte zu Arbeitgebern<br />

- eine Kombination, die gut<br />

ankommt, wie der erste Durchlauf im<br />

vergangenen Jahr gezeigt hat. Fast 30<br />

Frauen haben verschiedene Berufe<br />

ganz praktisch erlebt: vor Ort und im<br />

Gespräch mit Auszubildenden und<br />

Ausbildern.<br />

Auch in diesem Jahr werden die Besuche<br />

am Arbeitsplatz im Mittelpunkt<br />

der Veranstaltungsreihe stehen. Gastronomie,<br />

Altenpflege, Gebäudereinigung<br />

– die Berufe sind mit Bedacht<br />

ausgewählt. „Wir haben Berufe genommen,<br />

in denen es einen realistischen<br />

Bedarf im Landkreis gibt, und<br />

auch sprachliche Aspekte mit einbezogen“,<br />

so die Leiterin der Kontaktstelle<br />

Leiterin Annette Rosenkranz.<br />

Um den Teilnehmerinnen möglichst<br />

praxisnahe Einblicke in die Berufe<br />

zu bieten, bekommen sie in einem<br />

Unternehmen oder einer Einrichtung<br />

Infos aus erster Hand – eben auch<br />

von Frauen, die diesen Job bereits machen.<br />

Ergänzend gibt es dieses Mal einen<br />

Termin zum Thema „Arbeiten<br />

über eine Zeitarbeitsfirma“. Zum Start<br />

der Reihe findet am 18. September eine<br />

Infoveranstaltung statt, in der die einzelnen<br />

Vorort-Termine und Inhalte<br />

vorgestellt werden.<br />

„Für uns ist es wichtig, Wege aufzuzeigen“,<br />

betont die Leiterin der<br />

Kontaktstelle Frau und Beruf. Sie arbeitet<br />

gemeinsam mit dem Team Integration<br />

im Stabsbereich Migration<br />

und Ehrenamt auch daran, Frauen<br />

Praktika zu vermitteln. Arbeitgeber,<br />

die Praktikumsplätze anbieten, können<br />

sich jederzeit unter Tel. 07321.321-<br />

2558 oder per Mail an frau-und-beruf@<br />

landkreis-heidenheim.de melden.<br />

Weitere Informationen zur im September<br />

startenden Veranstaltungsreihe<br />

für Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung<br />

gibt es unter<br />

Tel. 07321.60967-0, Mail ehrenamt@<br />

landkreis-heidenheim.de. Eine Terminübersicht<br />

ist unter www.frau-beruf.<br />

info/veranstaltungen zu finden.


China<br />

Fuerteventura<br />

Hotel Las Marismas ****<br />

13. - 20. Januar 2020<br />

Der Reisepreis beträgt pro Person<br />

im Doppelzimmer: € 529,-<br />

Einzelzimmerzuschlag: € 155,-<br />

All Inclusive Zuschlag € 110,-<br />

Im Reisepreis enthalten:<br />

Flug ab/bis Stuttgart<br />

Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen<br />

7 Übernachtungen im Hotel Las Marismas **** in Playa de<br />

Corralejo<br />

Halbpension<br />

Zug zum Flug 2. Klasse<br />

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG,<br />

Hafenbad 4, 89073 Ulm<br />

Prächtige Schluchten + mächtige Krieger<br />

20.03. - 02.04.2020<br />

Der Reisepreis beträgt pro Person<br />

im Doppelzimmer: € 1.829,-<br />

Einzelzimmerzuschlag: € 475,-<br />

Ausflugspaket: € 195,-<br />

Visum z.Zt.: € 150,-<br />

Im Reisepreis enthalten:<br />

Transfer zum Flughafen Frankfurt und zurück<br />

Flug ab/bis Frankfurt und Inlandsflug<br />

Hapag-Lloyd Reisebegleitung<br />

8 Übernachtungen in 4*- Hotels<br />

4 Üb. auf einem 5*- Flusskreuzfahrtschiff<br />

12x Frühstück, 8x Mittagessen, 4x Abendessen<br />

Rundreise und Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder lt.<br />

Programm<br />

Deutsch sprechende, örtliche Reiseleitung<br />

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG,<br />

Hafenbad 4, 89073 Ulm<br />

Island<br />

Auf der Jagd nach den Nordlichtern<br />

01. - 06.03. und 22. - 27.03.2020<br />

Der Reisepreis beträgt pro Person<br />

im Doppelzimmer: € 1.499,-<br />

Einzelzimmerzuschlag: € 300,-<br />

Ausflug Blaue Lagune: € 80,-<br />

Im Reisepreis enthalten:<br />

Transfer zum Flughafen Frankfurt und zurück<br />

Flug ab/bis Frankfurt<br />

Hapag-Lloyd Reisebegleitung<br />

5 Nächte in Hotels der Mittelklasse<br />

5x Frühstück, 2x Abendessen<br />

Rundreise und Besichtigungen laut Programm<br />

Örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung<br />

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG,<br />

Hafenbad 4, 89073 Ulm<br />

Geheimnisvoller Oman<br />

Muscat - Jabrin - Nizwa - Birkat al Mauz -<br />

Wahiba Wüste - Sur - Mussanah - Muscat<br />

23. - 30.03./ 01.04.2020<br />

Der Reisepreis beträgt pro Person<br />

im Doppelzimmer: ab € 2.539,-<br />

Einzelzimmerzuschlag: ab € 400,-<br />

Zuschlag Badeverlängerung: ab € 325,-<br />

Visum inkl. Servicegebühr z.Zt. € 60,-<br />

Im Reisepreis enthalten:<br />

Transfer zum Flughafen Frankfurt und zurück<br />

Hapag-Lloyd Reisebegleitung während der Rundreise:<br />

Herr Klaus Weber<br />

Flug ab/bis Frankfurt/M.<br />

Rundreise inkl. Besichtigungen und Eintrittsgelder lt. Prog.<br />

5 Nächte in Hotels der landestypischen Mittelklasse<br />

1 Nacht in einem Wüstencamp/privates Zelt mit Bett<br />

7 x Frühstück, 6 x Abendessen<br />

örtliche, deutschsprechende Reiseleitung<br />

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG,<br />

Hafenbad 4, 89073 Ulm<br />

Presse-Reisen<br />

Olgastraße 15, 89518 Heidenheim<br />

T 07321.347-141 | F 07321.347-108<br />

presse-reisen@hz.de<br />

reisen.hz.de<br />

Subscription_Yearly/Fotolia.com


Die Ausstellung<br />

des Jahres!<br />

WIEN<br />

Caravaggio<br />

und Bernini<br />

im Kunsthistorischen<br />

Museum<br />

31. Oktober –<br />

3. November 2019 David mit dem Haupt des Goliath,<br />

Caravaggio ©KHM-Museumsverband<br />

Wien, die Weltstadt mit Charme, schmückt sich im Herbst 2019 mit zwei<br />

italienischen „Weltstars“: Caravaggio und Bernini. Die international angelegte<br />

Ausstellung präsentiert erstmals ein großes und überwältigendes,<br />

visuelles Barockspektakel im Kunsthistorischen Museum. Im Zentrum<br />

steht dabei das bahnbrechende Werk des Malers Michelangelo Merisi da<br />

Caravaggio (1571-1610) und des Bildhauers Gian Lorenzo Bernini (1598-<br />

1680). Darüber hinaus bietet Wien mit seiner prachtvollen Architektur,<br />

den weltberühmten Kaffeehäusern und Beiseln eine unvergleichliche Atmosphäre,<br />

die immer noch an alte kaiserliche Zeiten erinnert. Eine Führung<br />

zum Thema „Wien und Kaffee“ darf nicht fehlen. Flanieren Sie den<br />

Graben mit seinen mondänen Geschäften entlang oder entdecken Sie die<br />

stillen Ecken der Altstadt mit unzähligen stilvollen Stadtpalais rund um<br />

den Stephansdom.<br />

Reiseleitung: Jörg Widmann, Historiker<br />

mit Unterstützung örtlicher Führungskräfte<br />

Reisepreis: € 795,– pro Person im Doppelzimmer<br />

€ 130,– Einzelzimmerzuschlag<br />

Leistungen: Fahrt im komfortablen Fernreisebus, 3 Übernachtungen/Frühstücksbuffet<br />

im 4* Hotel Rathauspark Wien, 3 Mahlzeiten in ausgewählten<br />

Restaurants, Führungen: Stift Melk, Kaiserliche Schatzkammer, Stadtführung,<br />

Führung in der Caravaggio und Bernini-Ausstellung im Kunsthistorischen<br />

Museum, Besichtigung Stephansdom, Eintrittsgelder lt. Programm.<br />

Reiseverlauf und die detaillierten Leistungen entnehmen Sie bitte unserem ausführlichen Programm.<br />

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co. KG, Hafenbad 4, 89073 Ulm<br />

HEIDENHEIMER ZEITUNG<br />

Olgastraße 15 · 89518 Heidenheim<br />

T 07321.347-141<br />

F 07321.347-108<br />

Mo. – Fr.: 9.00 – 17.00 Uhr<br />

presse-reisen@hz.de<br />

reisen.hz.de<br />

Weihnachtsglanz<br />

in London<br />

Möglichkeit zum Besuch des Weihnachtskonzerts<br />

in St. Martin in the Fields<br />

06. - 08. Dezember 2019<br />

Der Reisepreis beträgt pro Person<br />

im Doppelzimmer: € 849,-<br />

Einzelzimmerzuschlag: € 219,-<br />

Eintrittskarte Weihnachtskonzert € 39,-<br />

Im Reisepreis enthalten:<br />

Hapag-Lloyd Reiseleitung ab/bis Stuttgart durch Frau U.<br />

Weingart-Brodbeck (London-Expertin)<br />

Flug ab/bis Stuttgart<br />

Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen<br />

2 Üb. im Novotel Waterloo**** (o.ä.) inkl. Frühstück<br />

London Travel Card der Zone 1-2 für 3 Tage<br />

Anmeldeschluss 04.10.19 !<br />

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG,<br />

Hafenbad 4, 89073 Ulm<br />

Poetisch, magisch,<br />

traumhaft<br />

Mit Konzert der Regensburger<br />

Domspatzen<br />

Advent<br />

in Regensburg<br />

Fête des<br />

Lumières<br />

(Lichterfest)<br />

in Lyon<br />

Weihnachtsmarkt<br />

auf Schloss<br />

Thurn und Taxis<br />

Weihnachtsmarkt Thurn und Taxis ©Regensburg<br />

2. – 4. Dezember 2019<br />

Tourismus GmbH<br />

Besuchen Sie die Stadt Regensburg – „die nördlichste Stadt Italiens“ - zur<br />

Adventszeit und erleben Sie die vorweihnachtliche Stimmung auf einem der<br />

schönsten Weihnachtsmärkte weltweit, welcher sich im Innenhof von Schloss<br />

Thurn und Taxis befindet. Die über 2000 Jahre alte Stadt Regensburg wurde<br />

von den Römern gegründet und entwickelte sich im Mittelalter zu einer der<br />

bedeutendsten Städte Europas. Die Altstadt von Regensburg mit Stadtamhof<br />

wurde im Jahre 2006 zum UNESCO-Welterbe ernannt. Ein weiterer Höhepunkt<br />

der Reise ist das stimmungsvolle Adventskonzert der Regensburger Domspatzen<br />

im Audimax Regensburg. Die herrlichen Stimmen der Sänger des weltberühmten<br />

Chores versetzen Sie in eine unvergessliche Weihnachtsstimmung.<br />

Reiseleitung: Christine Hildebrand<br />

Reisepreis: € 685,– pro Person im Doppelzimmer<br />

€ 68,– Einzelzimmerzuschlag<br />

Eintrittskarte (zusätzl. buchbar, inkl. VVK-Entgelt, Preise p. P.): 03. 12.,<br />

19.30 Uhr, Weihnachtskonzert Regensburger Domspatzen, PK 2: € 32,-<br />

Leistungen: Fahrt im komfortablen Fernreisebus der Fa. BBS Reisen<br />

Brandner GmbH, zwei Übernachtungen/Frühstücksbuffet im 4* Altstadthotel<br />

Arch in Regensburg , ein Abendessen im bayerischen Wirtshaus,<br />

ein Mittagsimbiss in einem Altstadtrestaurant, Stadtführung Regensburg,<br />

Weihnachtmarkt und Premium-Führung Schloss Thurn und Taxis, Führung<br />

Altes Rathaus mit Folterkammer und historischem Reichssaal, Eintrittsgelder<br />

lt. Programm, qualifizierte Reiseleitung.<br />

Reiseverlauf und die detaillierten Leistungen entnehmen Sie bitte unserem ausführlichen Programm.<br />

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co. KG, Hafenbad 4, 89073 Ulm<br />

HEIDENHEIMER ZEITUNG<br />

Olgastraße 15 · 89518 Heidenheim<br />

T 07321.347-141<br />

F 07321.347-108<br />

Mo. – Fr.: 9.00 – 17.00 Uhr<br />

presse-reisen@hz.de<br />

reisen.hz.de<br />

6. – 9. Dezember 2019<br />

HEIDENHEIMER ZEITUNG<br />

Olgastraße 15 · 89518 Heidenheim<br />

T 07321.347141<br />

F 07321.347108<br />

Presse-Reisen<br />

Lyon - Place Bellecour, Riesenrad<br />

©<br />

Service-Reisen Giessen<br />

Wer Lyon noch nicht kennt, sollte die Stadt auf jeden Fall während der<br />

Fête des Lumières besuchen und wird begeistert sein. Ein Lichterfest,<br />

das zweifellos zu den schönsten weltweit gehört und viele Besucher anzieht.<br />

Da zur gleichen Zeit der Weihnachtsmarkt stattfindet, erleben Sie<br />

gleich zwei tolle Veranstaltungen in einem. Überall in der Stadt werden<br />

Gebäude in buntes Licht getaucht und beleuchtete Kunstwerke in der<br />

Stadt verteilt. Am Rhône-Ufer sind die Bäume geschmückt und auf den<br />

Plätzen der Altstadt finden 3D-Lichtshows statt. Bei einer Stadtführung<br />

und einer Schifffahrt lernen Sie Lyon auch bei Tag näher kennen. Die Basilika<br />

auf dem Hügel von Fourvière, die wichtigste Sehenswürdigkeit Lyons,<br />

steht natürlich auch auf dem Programm. Außerdem erfahren Sie bei einer<br />

Rundfahrt durch die Beaujolais-Region Wissenswertes zum Weinanbau.<br />

Reiseleitung: Andrea Engel-Benz, Historikerin<br />

Reisepreis: € 795,– pro Person im Doppelzimmer<br />

€ 138,– Einzelzimmer-Zuschlag pro Person<br />

Leistungen: Fahrt im komfortablen Fernreisebus, 3 Übernachtungen/Frühstücksbuffet<br />

im 3*-Hotel Domaine Lyon Saint Joseph in Sainte-Foy-Lès-Lyon,<br />

3 Abendessen insgesamt, Mittagsimbiss inkl. 1/4 Wein und Wasser, Stadtführung<br />

in Lyon, Besichtigung der Basilika von Fourvières, Rundfahrt durch<br />

Weindörfer der Beaujolais-Region, 1-stündige Schifffahrt in Lyon, Eintritte<br />

und Führungen lt. Programm, qualifizierte Reiseleitung.<br />

Reiseverlauf und die detaillierten Leistungen entnehmen Sie bitte unserem ausführlichen Programm.<br />

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co. KG, Hafenbad 4, 89073 Ulm<br />

Mo. – Fr.: 9.00 – 17.00 Uhr<br />

presse-reisen@hz.de<br />

www.hapag-lloyd-reisen.de<br />

Olgastraße 15, 89518 Heidenheim<br />

T 07321.347-141 | F 07321.347-108<br />

presse-reisen@hz.de<br />

reisen.hz.de<br />

Subscription_Yearly/Fotolia.com


neuewoche.<br />

Mittwoch, 4. September 2019 38<br />

discHingen<br />

„Mooseum“-Künstler<br />

zu Gast in der Arche<br />

Am kommenden Sonntag, 8. September<br />

ab 14 Uhr werden in der Arche<br />

Dischingen „Mauldäschla ond<br />

Moscht“ serviert.<br />

Den heiteren Nachmittag mit<br />

„Gstanzl, Liadr, Gschichdla, Gedichtla<br />

ond zamma Volkslieder senga“ gestalten<br />

Hedwig Müller, Heimatdichter<br />

Werner Müller und Wilhelm Rochau,<br />

die sonst im „Mooseum“ Bächingen<br />

aktiv sind. Das Arche-Team freut<br />

sich zu Kaffee, Kuchen und kleinen<br />

Mahlzeiten auf viele kleine und große<br />

Besucher. Die kleinen Racker dürfen<br />

im Spielzimmer mit Adelheid<br />

Gradl basteln und spielen.<br />

Der Eintritt ist frei, jedoch wird um<br />

Spenden bei einer Hutsammlung gebeten.<br />

Nähere Informationen gibt‘s<br />

bei Willi-Martin Jäger unter Tel.<br />

07323.919136.<br />

Die Bühne im Brenzpark bebt<br />

Anzeige<br />

coVERS, hitS UND KLASSiKER DER RocK-GESchichtE: Am kommenden Samstag, 7. September lassen „Ikarus“ die<br />

Bühne bei „Sommer im Park“ beben.<br />

Foto: Archiv/Markus Brandhuber<br />

Am Wochenende bei „Sommer im Park“: „Six4Blues“, „Ikarus“ und der „Felsenexpress“.<br />

HerbrecHtingen<br />

Offener Treff, Pekip<br />

und Eltern-Café<br />

Noch ist Sommerpause im Treffpunkt<br />

Kloster Herbrechtingen, doch<br />

einige Veranstaltungen für September<br />

stehen bereits.<br />

Am kommenden Montag, 9. September<br />

beginnt der Pekip-Kurs für Babys<br />

ab sechs Wochen, tags darauf findet<br />

ein offener Treff für Alleinerziehende<br />

zum Thema „Mutter und Vater<br />

sein für meine Kinder - wie kann ich<br />

das schaffen?“ statt. Am Mittwoch,<br />

11. September gibt es frisch gebackene<br />

Waffeln für Groß und Klein; der<br />

Donnerstag, 19. September steht im<br />

Zeichen des offenen Eltern-Cafés zu<br />

Themen wie Bewerbung, Stellensuche,<br />

Umorientierung, berufliche Veränderung<br />

oder Weiterbildung.<br />

Weitere Termine sind in der Planung<br />

und werden noch bekanntgegeben.<br />

Die Ulmer Band „Six4Blues“ betritt<br />

zum ersten Mal die Bühne bei der<br />

Veranstaltungsreihe „Sommer im<br />

Park“, ihr Repertoire vereint authentischen<br />

Rhythm and Blues mit einer<br />

Prise Soul und einigen coolen Jazz<br />

Nummern. Vom Groove der sechs<br />

Musiker und der herausragenden<br />

Stimme der brasilianischen Sängerin<br />

Elizandra Sampaio Völkel kann<br />

man sich am kommenden Freitag,<br />

6. September ab 18 Uhr mitreißen<br />

lassen.<br />

Ebenfalls zum ersten Mal kommt<br />

die Heidenheimer Band „Ikarus“ in<br />

den Brenzpark. Ganz nach dem Motto<br />

„just listen and dance“ werden Sie<br />

die größten Hits der letzten Jahrzehnte<br />

und von heute zum Besten geben:<br />

Covers und eine Reise durch die<br />

Rock-Geschichte erwarten die Besucher<br />

am kommenden Samstag, 7. September<br />

ab 18 Uhr.<br />

Am Sonntag, 8. September um<br />

16 Uhr heißt es dann Bühne frei für<br />

den „Felsenexpress“. Die weit über die<br />

Region hinaus bekannte und beliebte<br />

Band spielt Welthits, Gassenhauer und<br />

Evergreens der 50er, 60er und 70er<br />

Jahre. Die Musiker nehmen die Zuhörer<br />

mit auf eine musikalische Reise,<br />

die an die Jugendzeit erinnert.<br />

Alle Konzerte finden auf dem kleinen<br />

Festplatz im Brenzpark statt, für<br />

Parkbesucher ist kein zusätzlicher<br />

Eintritt fällig. Da alle Künstler ohne<br />

Gage auftreten, sind angemessene<br />

Spenden erwünscht. Nähere Info:<br />

www.brenzpark-ev.de.<br />

HeidenHeim<br />

Bewegte Bilder aus<br />

der Stadtgeschichte<br />

Heldenfingen<br />

Lieder rund um den<br />

Wein in der Kliffhalle<br />

Wenn der Sommer zu Ende geht, beginnt<br />

die Zeit des Weins. Der Liederkranz<br />

Heldenfingen veranstaltet<br />

deshalb am Samstag, 21. September<br />

ein Konzert unter dem Motto<br />

„Wein“ in der Kliffhalle.<br />

Der Abend bringt viele bekannte<br />

Weinlieder – Titel wie „Griechischer<br />

Wein“, „Die kleine Kneipe“, „Sieben<br />

Fässer Wein“ oder „Keinen Tropfen<br />

im Becher“ darf man da getrost erwarten.<br />

Als Gastchor tritt der Liederkranz<br />

Heuchstetten auf, einer der wenigen<br />

reinen Männerchöre im Kreis Heidenheim.<br />

Mit der Veranstaltung möchte<br />

der Verein die Gäste zum Mitsingen<br />

animieren.<br />

Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr.<br />

Für das leibliche Wohl der Besucher<br />

wird mit einem Vesper bereits ab<br />

18 Uhr gesorgt.<br />

Heimat- und Altertumsverein Heidenheim<br />

und Museum Schloss Hellenstein<br />

laden am kommenden<br />

Dienstag, 10. September zu „Weitere<br />

bewegte Bilder aus Heidenheims<br />

Vergangenheit“ ein.<br />

Mit der digitalen Technik wird es<br />

immer einfacher, alte Filme zu neuem<br />

Leben zu erwecken. Zusammen mit<br />

dem Haus des Dokumentarfilms in<br />

Stuttgart sammelt der Heimat- und Altertumsverein<br />

diese alten Filme und<br />

führt sie einmal im Jahr vor.<br />

An diesem Abend kann man sich<br />

zurückversetzen lassen in die Zeit, als<br />

die Bilder auch in Heidenheim laufen<br />

lernten. Zwei Filme werden gezeigt:<br />

„NS-Zeit in Heidenheim mit Kinderfest“<br />

von 1937 (Bild) und „Der Schäfer<br />

vom Brenztal“ von 1960.<br />

Die Plätze sind begrenzt, bei Bedarf<br />

wird der Abend wiederholt. Beginn<br />

um 19.30 Uhr im Museum Schloss Hellenstein,<br />

Karten gibt es an der Abendkasse.<br />

Info: www.heidenheim.de.<br />

Foto: Heimat- und Altertumsverein


Tolle Kinderuhren zum Schulanfang!<br />

Kinderuhren<br />

mit versch.<br />

Motiven ab<br />

24,90€


Winter 2019 ColleCtion<br />

jetzt bei<br />

olgastrasse 6 ∙ HeidenHeim<br />

Fon 07321 21720<br />

WWW.WaesCHe-reiber.de<br />

reiber.WaesCHe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!