18.12.2012 Aufrufe

Slovenien - Genusshotel Riegersburg

Slovenien - Genusshotel Riegersburg

Slovenien - Genusshotel Riegersburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Kürbispesto<br />

Entsteht aus dem steirischen Nationalgemüse Kürbis unter<br />

Anwendung der internatio-nal gebräuchlichen Pesto-Verfertigungsmethode<br />

(Pesto: italienisch für „das Zerstoßene“).<br />

Analog dem klassischen Pesto kommen auch für das Kürbispesto<br />

Öl, Käse und Sämereien zum Einsatz, allerdings sehr<br />

überwiegend Kürbiskern- statt Olivenöl, Bergkäse statt Parmesan<br />

und Kürbiskerne statt Pignoli. Basilikum spielt im<br />

steirischen Kürbispesto keine (bedeutende) Rolle, dafür jedoch<br />

das Fruchtfl eisch von aromakräftigem Kürbis, beispielsweise<br />

Muskatkürbis. Passt wie die italienische Verwandtschaft<br />

auf Nudeln, zu Schinken, Würsten<br />

und zum kräftigen Käse.<br />

5 in der Karte auf der letzten Seite dieser Fibel<br />

Kürbispesto ist ein Fixpunkt im<br />

Sortiment von „Fink’s Echte<br />

Delikatessen“, die in Walkersdorf<br />

hergestellt werden.<br />

GESCHMACKS-<br />

VIELFALT, WIE SIE<br />

DER STEIRISCHE<br />

KÜRBIS BIETET: VOM<br />

KERN ZUM ÖL ZUM<br />

PESTO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!