27.09.2019 Aufrufe

Katalog 2019

Unser Katalog der diesjährigen Hochschulkontaktmesse an der Hochschule München. Diese findet von 5.-7. November statt. Im Katalog finden Sie alle vertretenen Firmen, das gesamte Programm und vieles mehr.

Unser Katalog der diesjährigen Hochschulkontaktmesse an der Hochschule München. Diese findet von 5.-7. November statt. Im Katalog finden Sie alle vertretenen Firmen, das gesamte Programm und vieles mehr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Michael Müller<br />

Schirmherr der HOKO ® – Hochschulkontaktmesse <strong>2019</strong><br />

Sehr geehrte Gastgeber, Studierende und Aussteller,<br />

im Namen von Ingenieure ohne Grenzen möchte ich mich herzlich dafür bedanken, auf<br />

dieser beeindruckenden Karrieremesse als Schirmherr mit auftreten zu dürfen.<br />

Themen rund um die Globalisierung, Digitalisierung und der Ethik neuer Technologien beherrschen<br />

heute unseren Alltag. Bereits 2003 waren diese Themen schon in aller Munde,<br />

als sich Ingenieure, Wirtschaftswissenschaftler und Interessierte aus weiteren Berufsbereichen<br />

– damals an einem Küchentisch – zusammen fanden. Sie griffen dieses, in vielen<br />

Aspekten „grenzüberschreitende“, Denken und Handeln zum Wohle Benachteiligter auf<br />

und wandelten es in Projekte, Aktionen und Engagement um. Dadurch entstand „Ingenieure<br />

ohne Grenzen“.<br />

Im Vordergrund stehen immer das Teilen und der Austausch von Wissen und die Gestaltung<br />

der Zukunft. In partnerschaftlichen Projekten und Programmen arbeiten wir mit<br />

lokalen Partnern vor Ort, aber auch hierzulande in Schulen und mit Geflüchteten.<br />

Die 12 Mitarbeiter*innen in der Geschäftsstelle in Berlin unterstützen die ca. 1000 Aktive,<br />

die sich auf ehrenamtlicher Basis in etwa 30 Regionalgruppen deutschlandweit organisieren.<br />

Durch unser vielfältiges Engagement bieten wir die ideale Möglichkeit, die im Studium<br />

und Beruf erworbenen Kompetenzen – und das müssen nicht unbedingt technische sein<br />

– im Rahmen von Entwicklungszusammenarbeit einzusetzen, aber auch Wissen und praktische<br />

Anwendungskenntnisse in Bereichen zu erwerben, die den persönlichen Horizont<br />

erweitern und weitere Interessen wecken wie auch Talente entwickeln.<br />

Naturgemäß liegt der Schwerpunkt einer Firmenkontaktmesse nicht in der ehrenamtlichen<br />

Tätigkeit. Ich kann aber aus eigener, mehr als 10-jähriger, ehrenamtlicher Tätigkeit in der<br />

Regionalgruppe München der „Ingenieure ohne Grenzen“ bestätigen, wie viel Erfüllung<br />

und Spaß es bringt, nach beruflich stressigen Tagen oder Wochen mit Gleichgesinnten<br />

nach Lösungen zu suchen, die Benachteiligten auf unserem Planeten nachhaltig helfen<br />

können. Auf diese Art können wir die Privilegien, die wir in unserer Region haben, nutzen,<br />

um eine bessere Zukunft zu gestalten.<br />

Es würde mich freuen, wenn ich Ihr Interesse geweckt habe und Sie, nach anderen erfolgreichen<br />

Gesprächen, bei uns vorbeischauen oder einfach mit uns Kontakt aufnehmen<br />

würden.<br />

Es macht mir Freude zu erleben, mit welchem Einsatz, Sachverstand und Herzblut sich alle<br />

Veranstaltenden auf diese Tage vorbereitet haben und ich wünsche Ihnen einen inspirierenden<br />

Austausch, interessante Begegnungen und erfolgreiche Gespräche.<br />

Michael Müller<br />

Sprecher der Regionalgruppe München<br />

Ingenieure ohne Grenzen e. V<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!