02.10.2019 Aufrufe

Grimm Erholungsreisen 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BA HV BA SRVR BA BK<br />

Bad Bük, Thermalbad<br />

Heiliger Geist Kirche<br />

4<br />

2<br />

Hévízer Heilsee<br />

Tourismusinformation<br />

7<br />

Museum<br />

3<br />

Thermalsee<br />

Bad Srvr, dasdy Burg<br />

BAD HÉVÍZ<br />

Ihre otel-Auswahl<br />

1 Lotus Therme Hotel & Spa<br />

2 Hotel Europa Fit<br />

3 Ensana Thermal Hévíz<br />

4 NaturMed Hotel Carbona<br />

5 Ensana Thermal Aqua<br />

6 Hunguest Hotel Helios<br />

7 Hunguest Hotel Panorama<br />

Evangelische<br />

Kirche<br />

6<br />

5<br />

Golfplatz<br />

1<br />

0 100 200 m<br />

KUR-PRRAIS<br />

Bad Hévíz<br />

Bad Hévíz ist eine idyllische Kurstadt nur sechs<br />

Kilometer nordwestlich des Balatons. Berühmt<br />

ist der Kurort vor allem für seinen natürlichen<br />

Thermalsee – den größten natürlichen Heilsee<br />

der Welt. Täglich strömen 80 Mio. Liter warmes Wasser<br />

aus einer Tiefe von 38 Metern aus der Erdkruste.<br />

Dieser enorme Zustrom hält das Gewässer stets<br />

sauber und die Temperatur an allen Stellen des Sees<br />

gleich: Sie liegt im Sommer bei etwa 35°C und fällt<br />

selbst im Winter nicht unter 25°C.<br />

Ein Bad im warmen Thermalwasser verspricht Wohlbenden<br />

für örper, eist und Seele. Bereits die<br />

Römer wussten um die wohltuende Wirkung des<br />

Thermalwassers und unterhielten schon vor 2.000<br />

Jahren an der Thermalquelle ein Bad. Heute ist Bad<br />

Hévíz der berühmteste Kurort Ungarns. Jährlich besuchen<br />

rund 900.000 Gäste die Kleinstadt.<br />

Doch nicht nur Menschen mit Beschwerden schätzen<br />

den Aufenthalt in Bad Hévíz – Platanen säumen<br />

die Bürgersteige, vor kleinen afs genießt man<br />

die Sonne und trinkt gemütlich affee. nweit des<br />

Balatons und der Stadt eszthely gelegen, erwartet<br />

Sie zudem ein umfangreiches Kultur- und Freizeitangebot.<br />

B S<br />

Unweit der österreichischen Grenze liegt die historische<br />

Kleinstadt Bad Sárvár. Als Mitglied des exklusiven<br />

„Royal Spa of Europe“ verspricht der Kurort<br />

Entspannung und ohlbenden auf höchstem<br />

Niveau. Hier ließen sich bereits Kaiser und Könige<br />

verwöhnen.<br />

Die Grundlage für einen erholsamen Aufenthalt bilden<br />

die zwei berühmten Heilquellen. Die erste sprudelt<br />

aus rund 1.100 Meter Tiefe mit einer Temperatur<br />

von 46°C und hilft speziell gegen Rheuma und<br />

Erkrankungen des Bewegungsapparates. Aus der<br />

zweiten Quelle strömt aus rund 2.000 Metern Tiefe<br />

rund 0 heißes eilwasser mit hohem Salzanteil,<br />

das gynäkologische Beschwerden und Hauterkrankungen<br />

lindert.<br />

Berühmt ist Bad Sárvár besonders für sein Wahrzeichen,<br />

die von der bekannten Adelsfamilie dasdy<br />

erbaute Burg, welche von einem wunderschönen<br />

Park umgeben ist. Dessen Baumbestand teilweise<br />

schon im . ahrhundert gepflanzt wurde und viele<br />

Pflanzenraritäten umfasst. Im rühahr ist die<br />

Blüte der apanischen irschbäume ein besonderes<br />

Erlebnis.<br />

Genießen auch Sie die intakte Umwelt und die modernen<br />

ur- und Bädereinrichtungen Bad Srvrs,<br />

fernab von Massentourismus und Alltagsstress!<br />

Bad Bük<br />

Der verträumte Kurort Bad Bük liegt zwischen den<br />

äußersten Ausläufern der Alpen und der Kleinen<br />

Ungarischen Tiefebene. Der zufällige Fund einer<br />

Thermalquelle ließ Bad Bük zum zweitgrößten<br />

Thermalbad Ungarns wachsen.<br />

Wie in vielen anderen ungarischen Kurorten begann<br />

die Geschichte des Heilbads durch einen<br />

glücklichen Zufall: Als Arbeiter während der 50er<br />

ahre in knapp .00 Metern Tiefe nach l bohrten,<br />

schoss ihnen plötzlich eine gewaltige Wasserfontäne<br />

entgegen, die rund 0 Meter über den Erdboden<br />

reichte. Mit dem Fund dieser Thermalquelle<br />

startete Bad Bük in ein neues Zeitalter: aus einer<br />

flachen iese entstand binnen weniger ahre ein<br />

Badeort, der in den vergangenen ahren zu einem<br />

bedeutenden Kur- und Wellness-Zentrum ausgebaut<br />

wurde – mit vielen ausgezeichneten 4-Sterne-<br />

Hotels und einem großzügigen Thermalbad sowie<br />

einem modernen Rekreationspark.<br />

Ein weiteres Highlight ist der renommierte 18- Loch-<br />

Meisterschaftsgolfplatz, der für internationale Turniere<br />

genutzt wird. Aber auch die herrliche Flora<br />

und Fauna machen Bad Bük zu einem besonderen<br />

Erlebnis!<br />

U2<br />

UNGARN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!