04.10.2019 Aufrufe

Martini in Markt St. Martin 2019

Der legendäre Martinikirtag in Markt St. Martin im Mittelburgenland. Alle Infos zum Martini-Programm und Highlights rund um Martini.

Der legendäre Martinikirtag in Markt St. Martin im Mittelburgenland. Alle Infos zum Martini-Programm und Highlights rund um Martini.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mart<strong>in</strong>i</strong> <strong>2019</strong><br />

1.–11. November<br />

<strong>Markt</strong> <strong>St</strong>. Mart<strong>in</strong><br />

im Burgenland<br />

<strong>Mart<strong>in</strong>i</strong> Kirtag<br />

11. November<br />

ab 10 Uhr<br />

<strong>Markt</strong> <strong>St</strong>. Mart<strong>in</strong><br />

Kultur<br />

Highlights<br />

8.–10. November<br />

Führung <strong>in</strong><br />

Landsee<br />

<strong>Mart<strong>in</strong>i</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Markt</strong> <strong>St</strong>. Mart<strong>in</strong><br />

Ganslessen<br />

1.–11. November<br />

<strong>Markt</strong> <strong>St</strong>. Mart<strong>in</strong><br />

und Landsee<br />

Burschenkirtag<br />

2. November<br />

ab 20 Uhr<br />

<strong>Markt</strong> <strong>St</strong>. Mart<strong>in</strong><br />

www.mart<strong>in</strong>ikirtag.at


<strong>Mart<strong>in</strong>i</strong> <strong>2019</strong>: Das Burgenland trifft se<strong>in</strong>e Nachbarn<br />

Mehr als 20 Jahre gibt es unseren traditionellen <strong>Mart<strong>in</strong>i</strong>kirtag <strong>in</strong><br />

<strong>Markt</strong> <strong>St</strong>. Mart<strong>in</strong> bereits und er erfreut sich großer Beliebtheit –<br />

auch weit über die Grenzen des Mittelburgenlandes h<strong>in</strong>aus.<br />

Aus diesem Grunde laden wir mit dem heurigen Motto zu e<strong>in</strong>em<br />

Blick h<strong>in</strong>weg über die Grenzen des Mittelburgenlandes e<strong>in</strong> und<br />

präsentieren volkstümliche und kulturgeschichtliche Highlights<br />

aus dem benachbarten Niederösterreich und der <strong>St</strong>eiermark.<br />

Unser <strong>Mart<strong>in</strong>i</strong>kirtag wartet neben den kulturellen auch mit vielen<br />

kul<strong>in</strong>arischen Highlights auf, nicht nur am 11.11. sondern bereits<br />

<strong>in</strong> der Zeit davor.<br />

<strong>Mart<strong>in</strong>i</strong> <strong>in</strong> <strong>Markt</strong> <strong>St</strong>. Mart<strong>in</strong> ist e<strong>in</strong> Fest für Gäste jeden Alters. Wie<br />

jedes Jahr bieten wir auch heuer e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zigartige Mischung<br />

aus liebgewonnen <strong>Mart<strong>in</strong>i</strong>-Traditionen und neuen Impulsen: Wir<br />

laden Sie herzlich e<strong>in</strong> diese wieder oder neu zu entdecken.<br />

Ihr <strong>Mart<strong>in</strong>i</strong>vere<strong>in</strong> <strong>Markt</strong> <strong>St</strong>. Mart<strong>in</strong><br />

<strong>Mart<strong>in</strong>i</strong> <strong>2019</strong>


1.–11.11.<br />

Traditionelles Ganslessen<br />

Was wäre <strong>Mart<strong>in</strong>i</strong> ohne das traditionelle Gansl. Die Gastwirte <strong>in</strong><br />

unserer Geme<strong>in</strong>de verwöhnen Sie mit klassischen Gerichten<br />

von der südburgenländischen Weidegans. Lassen Sie es sich<br />

schmecken und reservieren Sie bereits jetzt e<strong>in</strong>en Tisch!<br />

1. –11.11.<strong>2019</strong> | Reservierung erforderlich<br />

3-Gänge-Menü von der burgenländischen Weidegans und e<strong>in</strong><br />

Achterl We<strong>in</strong> aus dem Blaufränkischland<br />

€ 32 pro Person<br />

Traditionelles Gansl mit Rotkraut und Knödel<br />

ab € 16,80 pro Person<br />

Genusspartner:<br />

Gasthaus Muschitz | Hauptstraße 1 | 7341 <strong>Markt</strong> <strong>St</strong>. Mart<strong>in</strong><br />

www.gh-muschitz.at | +43 2618 2210<br />

Gasthaus „Zur Schlossru<strong>in</strong>e“ | Landsee 17 | 7341 <strong>Markt</strong> <strong>St</strong>. Mart<strong>in</strong><br />

+43 664 383 28 31<br />

Traditionelles Ganslessen


11.11.<br />

PROGRAMM <strong>Mart<strong>in</strong>i</strong>kirtag 11.11.<strong>2019</strong><br />

E<strong>in</strong>tritt: € 3 für Erwachsene, für K<strong>in</strong>der frei<br />

Hauptprogrammpunkte:<br />

10:05 Messfeier mit Pfarrer Mag. Viktor Oswald <strong>in</strong> der Pfarrkirche<br />

11:00 Feierliche Eröffnung mit dem Hl. Mart<strong>in</strong> hoch zu Ross und<br />

der Volksschule <strong>Markt</strong> <strong>St</strong>. Mart<strong>in</strong><br />

11:00 –14:00 Frühschoppen mit dem „11er-Blech“<br />

14:00 Kasperltheater<br />

14:30 Tiefenbacher Schuhplattler<br />

14:45 „Die Wagelbacher“ aus Krumbach<br />

15:00 Kasperltheater<br />

15:30 Tiefenbacher Schuhplattler<br />

16:00 Die Kelten aus Schwarzenbach<br />

17:00 –22:00 Dämmerschoppen mit den „Schürzenträgern“<br />

19:00 und 20:00 Die Goaßlschnalzer aus dem Mürztal<br />

22:00 DJ Nick Wukovits<br />

<strong>Mart<strong>in</strong>i</strong>kirtag


11.11.<br />

Rahmenprogramm:<br />

11:00 –17:00 Ausstellung historische Fahrräder<br />

11:00 –16:00 Gratis Hüpfburg<br />

13:00 –17:00 K<strong>in</strong>dererlebnisstand Naturpark Landseer Berge<br />

14:00 –16:00 Ponyreiten<br />

15:00 und 19:00 Zwischenverlosungen aus den E<strong>in</strong>trittskarten<br />

20:00 Hauptverlosung - Preise im Gesamtwert von € 4.000<br />

Mehr Fotos f<strong>in</strong>den Sie auf www.facebook.com/mart<strong>in</strong>ikirtag<br />

<strong>Mart<strong>in</strong>i</strong>kirtag


Weppersdorf<br />

S31<br />

park<br />

P<br />

22 21<br />

20<br />

Musik-Pavillon<br />

24<br />

2<br />

19<br />

18 1<br />

14<br />

13<br />

12<br />

11<br />

6 7 8<br />

4 5 9<br />

Bankomat<br />

26<br />

3<br />

€ 27 WC<br />

23<br />

25<br />

E<strong>in</strong>gang<br />

Orientierungsplan <strong>Mart<strong>in</strong>i</strong>kirtag<br />

Neutal<br />

S31<br />

P<br />

1


E<strong>in</strong>gang<br />

17<br />

Wien<br />

5<br />

16<br />

A2<br />

10<br />

A3<br />

Wr. Neustadt<br />

S4<br />

WC<br />

Mattersburg<br />

S31<br />

Kommen Sie sicher heim<br />

und reservieren Sie e<strong>in</strong><br />

<strong>Mart<strong>in</strong>i</strong>-Taxi:<br />

+43 664 4319591<br />

L331<br />

S31<br />

B62<br />

Eisenstadt<br />

Sopron<br />

Deutschkreutz<br />

<strong>Markt</strong> <strong>St</strong>. Mart<strong>in</strong><br />

Kirchschlag Oberpullendorf<br />

B50<br />

Graz<br />

Oberwart


11.11.<br />

Ab 10 Uhr<br />

AUSSTELLER & Spezialitäten am <strong>Mart<strong>in</strong>i</strong>kirtag<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

Gasthaus Muschitz Traditionelles Ganslessen<br />

Me<strong>in</strong>e Weidegans Produkte von der Weidegans<br />

Bäckerei Wild Kaffee, Mehlspeisen und Gebäck, Bäckereihandwerk<br />

Kartoffel- und Kürbishof Dorner Informationsstand<br />

Zelt Essen, Aufwärmen, Ausruhen<br />

Gasthaus Muschitz Ganslsuppe, Blunzengröstl, Krautfleckerl, Getränke<br />

Zelt Essen, Aufwärmen, Ausruhen<br />

Lions Club Mittelburgendland Benefiz-Punschstand der Lions<br />

Ausstellung Historischer Fahrräder Johann Schneeberger<br />

Obstgartenvere<strong>in</strong> Szeged<strong>in</strong>er, hausgemachte Obstbrände, Uhudler<br />

Feuerwehr Neudorf Diverse Durstlöscher und Langos<br />

Sankt Mart<strong>in</strong>‘s Fisch Geräucherte Forellen und Getränke<br />

Verschönerungsvere<strong>in</strong> Uhudler-Glühwe<strong>in</strong>, Heißgetränk „Apfelstrudel“<br />

<strong>St</strong>rabag <strong>Markt</strong> <strong>St</strong>. Mart<strong>in</strong> Baustellenjause und Getränke<br />

Aussteller <strong>Mart<strong>in</strong>i</strong>kirtag


15 Zelt Essen, Aufwärmen, Ausruhen<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

Sportvere<strong>in</strong> Kotelett-Semmel, Kaffee, hausgemachte Kuchen und Getränke<br />

Ponyreiten für K<strong>in</strong>der <strong>in</strong> der Bahngasse<br />

Dartvere<strong>in</strong> Maroni, Glühwe<strong>in</strong>, diverse Getränke<br />

Keramikstand Burgenländisches Töpferhandwerk<br />

Clarissa Imbissstube zum Sirenenturm Langos und Getränke<br />

Burschenschaft <strong>Markt</strong> <strong>St</strong>. Mart<strong>in</strong> We<strong>in</strong>verkostung, <strong>Mart<strong>in</strong>i</strong> Aprés-Bar<br />

Naturpark Landseer Berge K<strong>in</strong>derbetreuung & Basteln im Pfarrheim<br />

Hüpfburg Gratis Hüpfburg für unsere kle<strong>in</strong>en Gäste<br />

Musik-Pavillon Musik und Unterhaltung (s. Programm)<br />

Theatergruppe <strong>Markt</strong> <strong>St</strong>. Mart<strong>in</strong> Kasperltheater (s. Programm)<br />

Direktvermarkter Eva Grill Waffeln und Kaffee, Wolle und Handgefertigtes<br />

Kaufhaus Cafe Sidy Kuzmich Schnitzel und Getränke<br />

Aussteller <strong>Mart<strong>in</strong>i</strong>kirtag


8.–10.11.<br />

Kultur-Highlights: Führung <strong>in</strong> Landsee<br />

Sie starten Ihre geführte Erkundungstour durch Landsee mit e<strong>in</strong>er<br />

Besichtigung des Hauses der bekannten Mundartdichter<strong>in</strong> Mida<br />

Huber, das zu e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Museum umfunktioniert wurde.<br />

Neben Besichtigung der Ausstellung hören Sie e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e<br />

„Mundartgedicht-Kostprobe“. E<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Spaziergang führt Sie<br />

weiter zur Burgru<strong>in</strong>e Landsee, der ehemals größten Burganlage<br />

Mitteleuropas, wo man mit e<strong>in</strong>em fantastischen Ausblick über<br />

den herbstlichen Naturpark Landseer Berge belohnt wird.<br />

8. –10.11.<strong>2019</strong> jeweils 9.00 bis 11.30 Uhr | Anmeldung erforderlich<br />

Infos & Anmeldung: Elisabeth Schütz | +43 664 798 13 16<br />

€ 8 pro Person<br />

Landseer Kultur-Highlights


Burschenkirtagstanz am 2.11.<br />

Beste <strong>St</strong>immung bei der traditionellen Tanzveranstaltung mit dem<br />

„11er-Blech“ - <strong>Mart<strong>in</strong>i</strong> vorfeiern am <strong>St</strong>. Mart<strong>in</strong>er Burschenkirtag.<br />

Samstag, 2.11.<strong>2019</strong> | 20 Uhr (E<strong>in</strong>lass ab 19 Uhr)<br />

Tischreservierung erforderlich: +43 2618 2210<br />

Gasthof Muschitz | Hauptstraße 1 | 7341 <strong>Markt</strong> <strong>St</strong>. Mart<strong>in</strong><br />

PARTYTIPP<br />

Unsere Gastgeber<br />

Gasthof Muschitz: +43 2618 2210 | www.gh-muschitz.at<br />

ÜBERNACHTEN<br />

Pension „s‘Gmuahaus“: +43 650 864 69 43 | sgmuahaus@gmx.at<br />

www.urlaubambauernhof.at/sgmuahaus<br />

JUFA Neutal Landerlebnis: +43 (0) 5 708 37 70 | neutal@jufa.eu<br />

www.jufa.eu/hotel/neutal<br />

Burschenkirtag | Zimmerbuchung


Impressum<br />

Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich:<br />

<strong>Mart<strong>in</strong>i</strong>vere<strong>in</strong> Naturparkgeme<strong>in</strong>de <strong>Markt</strong> <strong>St</strong>. Mart<strong>in</strong><br />

Angergasse 9, 7341 <strong>Markt</strong> <strong>St</strong>. Mart<strong>in</strong>, Obmann: Hannes Thiesz<br />

www.mart<strong>in</strong>ikirtag.at<br />

Konzept, Layout, Texte: HERZ & HIRN e.U., www.herzundhirn.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!