27.10.2019 Aufrufe

Stadionheft 2019-20_4

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>20</strong>19</strong>/<strong>20</strong><br />

Herzlich Willkommen<br />

zum Heimspiel<br />

SVU I vs SV Laufenburg 08<br />

<strong>Stadionheft</strong> der Spvgg Untermünstertal 09.Spieltag Ausgabe 4<br />

am Samstag, den 26.10.<strong><strong>20</strong>19</strong> um 15.00 Uhr


Vielen Dank an unsere Sponsoren<br />

unterstützen!<br />

Wir bedanken uns ganz<br />

herzlich bei unseren<br />

Sponsoren und bitten<br />

unsere Mitglieder und<br />

Fans diese bei ihren<br />

Einkäufen genauso zu<br />

Getränke Matheis, Belchencenter-<br />

Talstation-Hatec, Zimmerei Ehrenbieth,<br />

Malerfachbetrieb Groß, Steuerberatungsgesellschaft<br />

Burgert &<br />

Kollegen, Maschinentechnik Christian<br />

Eckert, Sutter-Reisen, MB Hydraulik<br />

GmbH, Motorrad Pfefferle,<br />

Ebner Begg, Heizung Markus<br />

Zschumme, Versicherungsagentur<br />

Roland Schwander, Ristorante Pizzeria<br />

Castello, Weingut Löffler, Gartenund<br />

Landschaftsbau Heiko Wiesler,<br />

Eckert Parkett, Autohaus Sutter Subaru,<br />

Gasthaus Bierhäusle, Firma<br />

Elektro Joos, Cafe Bahnhof Münstertal,<br />

Küchen Gutmann, Hausmeister-<br />

Service Carla, Hofsäge, Praxis für<br />

ErgoTherapie, Markgrafen Garage<br />

Schneider,<br />

Interesse an Werbung im Heft<br />

Infos bei Karin Stiegeler<br />

Tel 07636 - 7564<br />

FAM-Muenstertal@t-online.de<br />

Bandenwerbung? Infos bei Bertram<br />

Burgert Tel 0160 - 98906628<br />

Liebe Fußballfreunde,<br />

ich darf Sie im Namen der Spvgg Untermünstertal<br />

zum 11. Spieltag der Landesliga<br />

Staffel II recht herzlich willkommen heißen.<br />

Kein geringerer als der Aufsteiger und momentan<br />

Tabellenzweite SV 08 Laufenburg<br />

mit seinem Trainer Michael Wasmer und<br />

seinem Trainerstab, stellt sich bei uns im<br />

Belchenstadion vor.<br />

Eine Mannschaft, die unbedingt um den Aufstieg<br />

mitspielen will und auch wird. 7 Siege 2<br />

Remis und nur 1 Niederlage beim Auswärtsspiel<br />

in Au-Wittnau spiegeln den Leistungsstand<br />

der Gäste wieder. Sie haben genau<br />

doppelt soviel Tore wie unsere Mannschaft<br />

geschossen und genau soviel Gegentore bekommen<br />

wie unsere Mannschaft.<br />

Als Spielleiter dieser Partie fungiert Hr. Philipp<br />

Eschle unterstützt an den Linien von sei-<br />

Florian Baur wurde bei der Doppelpass Gala als<br />

Torschützenkönig <strong>20</strong>18/<strong><strong>20</strong>19</strong> geehrt...Seite 22<br />

Herzlich Willkommen:<br />

Schiedsrichter 1.Mannschaft:<br />

Philipp Eschle (FC Gütenbach)<br />

Assistenten: Lukas Stiepermann (FC<br />

08 Villingen) sowie Fabian Benning<br />

(FC Dauchingen )


Herzlich Willkommen im Belchenstadion<br />

nen Assistenten Hr. Lukas Stiepermann und<br />

Hr. Fabian Benning. Auch ihnen ein herzliches<br />

Willkommen.<br />

Nach dem Sieg in Rheinfelden und dem Remis<br />

beim FFC Freiburg II braucht unserer<br />

SVU I sicherlich nicht bange sein. Sie hat<br />

gezeigt, das sie sich auch gegen Mannschaften,<br />

die in der Tabelle vorne stehen<br />

bestehen kann.<br />

Es wird interessant sein, wie unsere Abwehr<br />

die gegnerischen Stürmer in den Griff bekommt<br />

und ob unsere Mannschaft ihre Abschlussschwäche<br />

abstellen kann. Trainer<br />

Minardi wird das Team sicherlich gut vorbereitet<br />

in die Partie schicken. Lassen wir uns<br />

also überraschen.<br />

Nun wünsche ich allen Zuschauer ein unterhaltsames<br />

und faires Fußballspiel.<br />

Gruß Erich Sieber<br />

Klara Bühl wurde mit der Fritz-Walter-<br />

Medaille in Gold ausgezeichnet….. Seite 23<br />

3


1.Mannschaft<br />

Hintere Reihe v.l.n.r:<br />

Alieu Ceesay, Martin Gutmann, Christian Schickling, Jannick Sodies, Simon Riesterer,<br />

Ebrima Sowe Musu Jaiteh, Timo Hering, Mankamang Marenah,<br />

Mittlere Reihe v.l.n.r.:<br />

Trainer Enzo Minardi, TW Trainer Timo Burgert, Mario Carla, Michael Kuttler, Denis Hollenwäger,<br />

Momodon Lamin Suwaneh, Niklas Baur, Florian Baur, Betreuer Thomas Leonhardt,<br />

Spielausschuss Hubert Schniepper<br />

Vordere Reihe v.l.n.r.:<br />

Abteilungsleiter Reiner Pfefferle, Alexander Greitzke, Kevin Ludigkeit, Andre´Wiedmann,<br />

Patrick Ortlieb, Dennis Minardi, Robin Stiefvater, Teammanager Steffen Wild<br />

Auf dem Bild fehlen:<br />

TW Tobias Kaltenbach,TW Philip Poser, Gerrit Stiefvater, Laurin Roggenbuck, Timm Stigeler,<br />

Marco Bartschat, Steffen Schelb, Robin Schelb, Dirk Ibrahim, Konrad Bühl, Jannis<br />

Ehrhard, Janyc Kaufmann, Philipp Wiesler, William Pfefferle, Julian Ortlieb<br />

5


Unsere Gäste stellen sich vor<br />

Hintere Reihe v.l.n.r:<br />

Yannic Berger, Rene Kutschki, Amin Bouhouch, Merit<br />

Osasumwen Edokpayi, Eduard Nowak, Bayram Cagatay,<br />

Paul Mendy, Emanuel Esser<br />

Mittlere Reihe v.l.n.r.:<br />

Michael Wasmer (TR), Marc Schikowski (CO TR),<br />

Raffaele Cella (TW TR), Sandro Knab, Alija Kapidzija,<br />

Francesco Seidita, Fabian Frieling, Yannick Matthes<br />

(Athletik TR), Klaus Bächle (Betreuer), Larissa Völkle<br />

(Physio)<br />

Vordere Reihe v.l.n.r.:<br />

Sandro D`Accurso, Bujar Halili, Angelo Armenio, Elvis<br />

Gojak, Diego Ramos Cambero, Christoph Mathis,<br />

Giuseppe Ferrara, Felix Zölle<br />

Trainer: Michael Wasmer<br />

7


Spielplan 1.Mannschaft Landesliga 2<br />

Spielplan Vorrunde Saison <strong><strong>20</strong>19</strong>/<strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Ergebn. Spielort<br />

Sa.17.08.19 SC Wyhl - SpVgg.Untermünstertal 17.00 h 3:4<br />

Fr.23.08.19 SpVgg.Untermünstertal - FSV Rot-Weiß Stegen 19.15 h 0:3<br />

So.01.09.19 SV Au-Wittnau - SpVgg.Untermünstertal 15.30 h 1:1<br />

So.08.09.19 SpVgg.Untermünstertal - FV Herbolzheim 15.00 h 1:1<br />

So.15.09.19 VfR Hausen - SpVgg.Untermünstertal 11.00 h 4:1<br />

Sa.21.09.19 SpVgg.Untermünstertal - SV RW Ballrechten-Dotting. 15.30 h 2:1<br />

So.29.09.19 FC Freiburg-St. Georgen - SpVgg.Untermünstertal 15.00 h 1:2<br />

Fr.04.10.19 SpVgg.Untermünstertal - FC Bad Krozingen 19.00 h 0:1<br />

Sa.12.10.19 FSV Rheinfelden - SpVgg.Untermünstertal 17.00 h 2:4<br />

So.<strong>20</strong>.10.19 Freiburger FC 2 - SpVgg.Untermünstertal 11.30 h 2:2<br />

Sa.26.10.19 SpVgg.Untermünstertal - SV 08 Laufenburg 16.00 h<br />

So.03.11.19 SG Nordweil/Wagenstadt - SpVgg.Untermünstertal 14.30 h Wagenst.<br />

So.10.11.19 SpVgg.Untermünstertal - VfR Bad Bellingen 15.00 h<br />

Sa.16.11.19 Sportfreunde Elzach-Yach - SpVgg.Untermünstertal 14.30 h<br />

Sa.23.11.19 SpVgg.Untermünstertal - SV Kirchzarten 15.00 h<br />

Spielplan Rückrunde Saison <strong><strong>20</strong>19</strong>/<strong>20</strong><strong>20</strong><br />

So.01.12.19 SpVgg.Untermünstertal - SC Wyhl 14.30 h<br />

Sa.07.12.19 FSV Rot-Weiß Stegen - SpVgg.Untermünstertal 14.00 h<br />

So.08.03.<strong>20</strong> SpVgg.Untermünstertal - SV Au-Wittnau 15.00 h<br />

Sa.14.03.<strong>20</strong> FV Herbolzheim - SpVgg.Untermünstertal 15.30 h<br />

Sa.21.03.<strong>20</strong> SpVgg.Untermünstertal - VfR Hausen 15.30 h<br />

Sa.28.03.<strong>20</strong> SV RW Ballrechten-Dotting.- SpVgg.Untermünstertal 17.00 h<br />

So.05.04.<strong>20</strong> SpVgg.Untermünstertal - FC Freiburg-St. Georgen 15.00 h<br />

Mo.13.04.<strong>20</strong> FC Bad Krozingen - SpVgg.Untermünstertal 15.00 h<br />

So.19.04.<strong>20</strong> SpVgg.Untermünstertal - FSV Rheinfelden 15.00 h<br />

Sa.25.04.<strong>20</strong> SpVgg.Untermünstertal - Freiburger FC 2 15.00 h<br />

Sa.02.05.<strong>20</strong> SV 08 Laufenburg - SpVgg.Untermünstertal 15.30 h<br />

So.10.05.<strong>20</strong> SpVgg.Untermünstertal - SG Nordweil/Wagenstadt 14.30 h<br />

Sa.16.05.<strong>20</strong> VfR Bad Bellingen - SpVgg.Untermünstertal 15.30 h<br />

So.24.05.<strong>20</strong> SpVgg.Untermünstertal - Sportfreunde Elzach-Yach 15.00 h<br />

Sa.30.05.<strong>20</strong> SV Kirchzarten - SpVgg.Untermünstertal 17.00 h<br />

Ergebn.<br />

Spielort<br />

9


1.Mannschaft Landesliga 2<br />

11


"Erste" spielt beim FFC 2 unentschieden!<br />

Völlig verdient holt unsere Mannschaft<br />

im Dietenbach beim FFC 2 einen<br />

Punkt. Und - es hätten auch drei<br />

Punkte werden können.<br />

Dass das nicht der Fall war, lag an einer<br />

Schwäche, die die Mannschaft<br />

schon seid einiger Zeit mit sich herumschleppt.<br />

Es ist die Chancenverwertung.<br />

Sie spielen sich genügend Chancen<br />

heraus nutzen sie aber nicht.<br />

Zum Spielverlauf. Die Zuschauer bekamen<br />

ein gutes Landesligaspiel mit einem<br />

gut leitenden Schiedsrichtergespann<br />

zu sehen.<br />

Die Reserve des FFC 2 die mit einigen<br />

Verbandsligaspielern angetreten war,<br />

hatte schon in der ersten Minute Glück,<br />

als Michael Kuttler auf Hereingabe von<br />

Ablie Suwareh eine Riesenchance ausließ.<br />

Es entwickelte sich nun ein Spiel auf<br />

einem guten spielerischen Niveau mit<br />

Chancen vor allem auf unserer Seite.<br />

So in der 13. Minute, wieder eine sehr<br />

gute Chance für Michael K. nach Hereingabe<br />

von Alex Greitzke, auch die<br />

wird vergeben.<br />

Die erste Chance für den FFC in der 17.<br />

Minute. Auch diese gute Chance wird<br />

leichtfertig ausgelassen. Der Torschuss<br />

geht am Ziel vorbei.<br />

Dann die 18. Minute wieder unser<br />

Team, Philipp Wiesler hat eine Großchance<br />

aus ca. 11 Metern, doch auch<br />

er lässt die Chance aus.<br />

Es war zum Haare raufen.<br />

Normal verliert man so ein Spiel, wenn<br />

man solche Chancen nicht nutzt.<br />

Und es ging so weiter. 23. Minute Großchance<br />

Lamin nach Vorlage Greitzke. Er<br />

probiert es mit einem Heber über den<br />

Torwart doch der Ball geht auch über das<br />

Tor.<br />

25. Minute Kopfballchance Kuttler nach<br />

Hereingabe Greitzke wieder nichts.<br />

26. Minute auch der FFC hat eine Chance<br />

doch Andre Wiedmann in unserem<br />

pariert glänzend.<br />

Und so kam es, wie es meistens in solchen<br />

Spielen kommt. Die Mannschaft die<br />

Chancen hat, in dem Fall unsere Mannschaft<br />

und sie nicht nutzt, bekommt selber<br />

ein Tor.<br />

Die 32. Minute 1:0 für den FFC durch<br />

Artur Fellanxa.<br />

In der 39. Minute hat M. K. wieder eine<br />

100 prozentige als er alleine vor dem<br />

Freiburger Torwart aufkreuzt. Er schießt<br />

am Tor vorbei.<br />

Unser Trainer Enzo Minardi konnte einem<br />

Leid tun.<br />

40. Minute, Ablie Suwareh auf dem Weg<br />

zum Freiburger Tor kann nur durch ein<br />

Foul gestoppt werden. Dafür gibt es gelb<br />

für den FFCler mit der Nummer 2.<br />

Dann endlich, kann man sagen aus Täler<br />

Sicht. Das 1:1 durch Michael Kuttler<br />

der sich für seine läuferische und kämp-


ferische Leistung endlich belohnt. Zur<br />

erwähnen an dieser Stelle auch noch<br />

die schöne Vorarbeit von Denis Hollewäger.<br />

Dann war Halbzeit und unsere Mannschaft<br />

hätte 3:1 oder 4:1 führen können<br />

(müssen).<br />

Die zweite Hälfte begann mit einem<br />

Paukenschlag in der 48. Minute. Der<br />

FFCler Moser-Fendel bringt den FFC<br />

mit 2:1 in Führung.<br />

Nun wird es schwer werden für uns<br />

gegen die spielerisch starken Freiburger.<br />

In der Folge gab es Chancen auf beiden<br />

Seiten, doch die sehr guten Torhüter<br />

waren jederzeit Herr der Lage.<br />

56. Minute der unermüdlich kämpfende<br />

Ablie Suwareh macht auf Vorarbeit von<br />

Alex Greitzke mit einem Kopfball das<br />

hochverdiente 2:2 für unser Team.<br />

Wie schon erwähnt wog das Spiel nun<br />

hin und her und es gab Chancen auf<br />

beiden Seiten, die Mehrzahl für unsere<br />

Farben.<br />

Zwischendurch wurde auf beiden Seiten<br />

nun ausgewechselt. In der 65. Minute<br />

kam für Greitzke Ebrima Jaiteh.<br />

74. Minute eine nennenswerte Chance<br />

für den FFC, Christian Schicking klärt<br />

auf der Linie.<br />

Noch einmal wechselt Enzo, für Michael<br />

Kuttler kam in der 79. Minute Gaspar<br />

Mendy und für Pillipp Wiesler kam Dennis<br />

Minardi.<br />

90. Minute noch einmal eine Chance<br />

für den FFC. Nach einem schönen<br />

Pass in die Schnittstelle unseres Abwehrblocks<br />

steht ein FFC Spieler völlig<br />

frei vor unserem Tor. Doch Andre rettet<br />

mit einer glänzenden Abwehr das hochverdiente<br />

Unentschieden für uns.<br />

So konnten am Schluss beide Mannschaften<br />

mit dem Bild Unentschieden von Bertram Ortlieb zufrieden<br />

sein.<br />

Wenn unsere Mannschaft Abschlussschwäche<br />

abstellen kann ist noch einiges<br />

zu erwarten.<br />

Auf FFC 2 Seite bleibt abzuwarten<br />

wie oft sie Spieler aus dem Verbandsligakater<br />

für ihre "Zweite" abstellen<br />

können.<br />

Euer Karl-Heinz Pfefferle<br />

13


2.Mannschaft Kreisliga B 4<br />

Hintere Reihe v.l.n.r:<br />

Jannis Ehrhard, Niklas Ollesch, Tobias Wolf, Clemens Wolf (C), Minkailou Mane<br />

Mittlere Reihe v.l.n.r.:<br />

Joachim Pflug (Betreuer), Marcel Pfefferle, Dominik Leonhardt, Johannes Gutmann,<br />

Julian Ortlieb, David Pflug, Angelo Pflug<br />

Vordere Reihe v.l.n.r.:<br />

Tobias Gutmann, Florian Bohlinger, Patrick Ortlieb, Adrian Ortlieb, Max-Florian Beck<br />

Auf dem Bild fehlen:<br />

Noah Riesterer, Robin Schelb, Marius Gutmann, William Pfefferle<br />

15


Mit diesem Spendenbeitrag werden zusätzlich benötigte Trainingsmittel angeschafft,<br />

Karl-Heinz<br />

Pfefferle<br />

Professor<br />

Stegemeyer<br />

SV<br />

Ballrechten<br />

Gerd<br />

Pfefferle<br />

HELARIO<br />

Bernd<br />

Harter<br />

Christian<br />

Sayer<br />

SV<br />

Ballrechten<br />

Paule<br />

Anonym<br />

Erich<br />

Sieber<br />

Cora


Spielführer 1.M: Niklas Baur<br />

2.M: Clemens Wolf<br />

durch die das Training effektiver wird und mehr Spass macht. Helft bitte mit!!!<br />

Helmut +<br />

Ursel<br />

Sumo<br />

Holz 03<br />

Bettina<br />

Sieber<br />

Claudia<br />

+Ottmar<br />

Rinderle<br />

Arnold<br />

Hummel<br />

Anonym Holz 03<br />

Anonym<br />

17


Blamable Vorstellung unserer Zweiten in Mülheim!<br />

Eigentlich hat dieses Spiel unserer Reserve<br />

keinen Kommentar verdient.<br />

Wenn man weiß, was diese Mannschaft<br />

imstande ist zu leisten und man dieses<br />

Ergebnis liest, fragt man sich, was da los<br />

ist?<br />

Vielleicht auch ein Mentalitätsproblem wie<br />

bei manchen großen Mannschaften?<br />

Doch noch kurz zum Spiel.<br />

Eine 8-1 Klatsche bekam unsere zweite<br />

Mannschaft vom Kreisliga A Absteiger Alemannia<br />

Mülheim. Trotz vieler Ausfälle (4<br />

Stammspieler fehlten verletzt) darf man<br />

sich so nicht abschießen lassen.<br />

Über das Spiel muss man eigentlich nicht<br />

viel berichten. Von Anfang an fehlte dem<br />

Großteil der Mannschaft die Konzentration<br />

und der Wille hier etwas zu holen. Gegentore<br />

wurden wieder viel zu leicht zugelassen<br />

und die nötige Zweikampfstärke fehlte<br />

komplett.<br />

Müllheim spielte unfassbar effektiv und<br />

konnte mit fast jedem Torschuss einen<br />

Treffer erzielen. Unserem Team fehlte jegliche<br />

Ruhe und Erfahrung um sich in das<br />

Spiel einzufinden. Vor allem nach der<br />

krankheitsbedingten Auswechslung von<br />

Kapitän Clemens merkte man das man<br />

einen Führungsspieler benötigt.<br />

Letzten Endes eine verdiente Niederlage,<br />

jedoch eventuell 2 oder 3 Tore zu hoch.<br />

Mit Abstand unser bester Mann war A-<br />

Jugendspieler Julian Tönnies, welcher es<br />

als einziger schaffte etwas Struktur in das<br />

Spiel zu bringen. Er war es auch welcher<br />

per Freistoß den Ehrentreffer für uns erzielte.<br />

Mit solch einer Einstellung kann Fußball<br />

eigentlich kein Spaß machen und einige<br />

Spieler sollten sich mal hinterfragen, wie<br />

es weitergehen soll.<br />

Dass sie Fußballspielen können weiß man<br />

und hat man schon gesehen.<br />

Man muss aber auch bereit sein es zu zeigen<br />

und zu kämpfen.<br />

Angelo Pflug<br />

19


2.Mannschaft Kreisliga 4<br />

21


Besucherrekord bei der Doppelpass Sportgala!<br />

ENDINGEN. Mit 950 Spielerinnen und<br />

Spielern, Trainern, Betreuern und Funktionären<br />

verzeichnete die 18. Sportgala<br />

von Südbadens Doppelpass am Mittwochabend<br />

in der vollbesetzten Endinger<br />

Stadthalle einen neuen Besucherrekord.<br />

Auch für unseren Verein gab es eine Ehrung.<br />

Florian Baur wurde als Torschützenkönig<br />

der Landesliga Staffel 2 für 24 Tore in der<br />

Saison <strong>20</strong>18 / <strong><strong>20</strong>19</strong> geehrt.<br />

Lieber Florian,<br />

zu dieser Ehrung gratuliert dir natürlich<br />

auch dein Verein recht herzlich, in der<br />

Hoffnung, dass du noch viele Tore für uns<br />

schießen kannst.<br />

Ganz toll war auch, dass viele seiner Vereinskollegen,<br />

ob Aktive oder Passive bei<br />

dieser Ehrung anwesend waren.<br />

Die Spvgg Untermünstertal gratuliert AL-<br />

LEN GEEHRTEN und wünscht ihnen für die<br />

Zukunft weiterhin Gesundheit und natürlich<br />

sportlichen Erfolg.<br />

Quelle:Doppelpass / Badische Zeitung<br />

Florian ist auf dem Bild dritter von rechts<br />

1.Mannschaft in Wyhl<br />

2.Mannschaft gegen Baris Müllheim


Klara Bühl: Kühe, Eis und Dorffest für den Erfolg<br />

Es gibt viele Erfolgsrezepte. Bei Nationalspielerin<br />

Klara Bühl gehört die Heimat<br />

dazu: Münstertal im Schwarzwald. Jetzt<br />

wird ihr die Fritz-Walter-Medaille in Gold<br />

verliehen.<br />

Es war der 12. Juni dieses Jahres. Die deutsche<br />

Frauenfußball-Nationalmannschaft<br />

spielte im zweiten Gruppenspiel gegen<br />

Spanien, als Klara Bühl nach der Halbzeit<br />

eingewechselt wurde. Die gerade mal 18-<br />

Jährige spielte, als habe sie noch nie etwas<br />

anderes getan, als bei Weltmeisterschaften<br />

auf dem Platz zu stehen: unbekümmert<br />

und unbeeindruckt. "Das war<br />

schon immer ihr Spiel. Sie ist ohne sich<br />

Gedanken zu machen, auf den Platz. Am<br />

besten einfach loslaufen und losspielen",<br />

erzählt ihr Jugendtrainer Cyrill Rötteler.<br />

Klara Bühl steht grinsend neben ihm und<br />

zeigt ein rotes Deutschland-Trikot mit der<br />

Nummer 18.<br />

"Das habe ich bei der EM <strong>20</strong>16 getragen,<br />

als wir U17 Europameister in Weißrussland<br />

geworden sind." Damals wie heute,<br />

legte sie einfach los. Als Backup geplant,<br />

stand sie gegen Titelverteidiger Spanien<br />

kurzfristig in der Startelf. "Auch dank der<br />

zwei Tore von Klara haben wir damals den<br />

Grundstock für den späteren Titelgewinn<br />

gelegt", erinnert sich DFB-Trainerin<br />

Anouschka Bernhard.<br />

Fritz-Walter-Medaille in<br />

Gold<br />

Drei Jahre nach Weißrussland wird Klara<br />

Bühl mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold<br />

ausgezeichnet. Es ist die höchste Auszeichnung<br />

für deutsche Nachwuchsfußballerund<br />

Fußballerinnen. Für Bühls ehemalige<br />

U17-DFB-Trainerin SVU II Anouschka - SG Hartheim Bernhard 1:2<br />

eine absolut gerechtfertigte Wahl: "Klara<br />

hat eine Dynamik und den Zug zum Tor.Sie<br />

hat Mut und hat dabei eine Leichtigkeit<br />

und Fröhlichkeit. Und diese Freude transportiert<br />

sie auf den Platz. Da merkst du,<br />

die will einfach Fußball spielen. Die hat<br />

soviel Spaß daran", schwärmt Bernhard<br />

noch heute.<br />

(Auszug aus SWR Sport von Julia Metzner )<br />

Liebe Klara,<br />

Der gesamte Verein ist MEGA stolz auf<br />

Dich und wir freuen uns sehr mit Dir über<br />

diese wohlverdiente Medaille. Wir wünschen<br />

Dir von ganzem Herzen weiterhin<br />

viel Erfolg ohne Verletzungen und viel<br />

Spaß.<br />

Wie sagte noch Deine SC-Managerin Birgit<br />

Bauer? "Und sie kann richtig geil Fußballspielen".<br />

Gelernt hast Du das - na klar - bei<br />

uns in Münstertal.<br />

23


Spielplan B-Junioren


SG Münstertal A – JFV Untere Elz A 3:3(1:1)<br />

Mit einer starken Leistung konnte man<br />

dem Tabellenführer den ersten Punktverlust<br />

abringen. 3 Wochen nach der klaren<br />

Niederlage im Pokal nahm man sich vor<br />

deutlich defensiver zu stehen, leider erzielte<br />

Gästetorjäger Würstlin-Kock nach 3 Minuten<br />

bereits das 0:1 nach einem tollen<br />

Angriff.<br />

In der Folge entwickelte sich dann aber ein<br />

ausgeglichenes Spiel, man hielt kämpferisch<br />

super dagegen und versuchte nach<br />

vorne zu Chancen zu kommen.<br />

Etwas glücklich dann der Ausgleich als ein<br />

25-Meter-Schuss von Julian Tönnies unglücklich<br />

abgefälscht und zur Bogenlampe<br />

ins Tor wurde.<br />

Mit Glück und einer herausragenden Verteidigungs-<br />

und Torwartleistung rettete<br />

man das Remis in die Pause. Nach der<br />

Halbzeit dann unsere beste Phase, innerhalb<br />

von 5 Minuten<br />

zwei tolle Angriffe, die<br />

Tobias Pfefferle jeweils<br />

gekonnt abschloss –<br />

somit führte man plötzlich 3:1.<br />

Die Gäste warfen nun alles nach vorne und<br />

kamen zu einer Reihe Topchancen, Luca<br />

Isenburg war immer wieder gefordert und<br />

hielt fast alles! Leider bekam man in der<br />

Schlussphase noch 2 Gegentore nach Standards,<br />

jeweils war der herausragende Gästeakteur,<br />

Würstlin-Kock, zur Stelle.<br />

In der dritten Minute der Nachspielzeit<br />

hatte man dann nochmals Glück, als eine<br />

Gästestürmer frei über das Tor schoss. Kurz<br />

darauf pfiff der gut leitende Schiedsrichter<br />

Schmuck ab und man konnte den Punkt<br />

bejubeln!<br />

Florian Merz<br />

25


Spielplan 2.Mannschaft<br />

Spielplan Vorrunde Saison <strong><strong>20</strong>19</strong>/<strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Ergebn.<br />

So.18.08.19 SpVgg.Untermünstertal 2 - SC Baris Müllheim 15.00 h 2:4<br />

Do.22.08.19 Staufener SC - SpVgg.Untermünstertal 2 19.30 h 4:1<br />

Sa.31.08.19 SpVgg.Untermünstertal 2 - SV Sulzburg 16.30 h 1:3<br />

Fr.06.09.19 TUS Obermünstertal - SpVgg.Untermünsterrtal 2 19.30 h 0:2<br />

Sa.14.09.19 SpVgg.Untermünstertal 2 - FC Steinenstadt 17.00 h 3:3<br />

Sa.21.09.19 SpVgg.Untermünstertal 2 - SV RW Ballrechten-Dott. 2 18.00 h 1:0<br />

Sa.28.09.19 SpVgg.Untermünstertal 2 - SpVgg.Ehrenkirchen 17.30 h 0:5<br />

So.06.10.19 SC Vögisheim-Feldberg - SpVgg.Untermünstertal 2 15.00 h 1:2<br />

So.13.10.19 SpVgg.Untermünstertal 2 - SC Zienken 15.00 h 1:3<br />

So.<strong>20</strong>.10.19 SpVgg. Alem. 08 Müllheim - - SpVgg.Untermünstertal 2 15.00 h<br />

Sa.26.10.19 SpVgg.Untermünstertal 2 - Sportfreunde Eschbach 18.30 h<br />

So.03.11.19 SG Bremgarten/Hartheim - SpVgg.Untermünstertal 2 14.30 h Hartheim<br />

Fr.08.11.19 SpVgg.Untermünstertal 2 - Sportfreunde Hügelheim 19.15 h<br />

Fr.15.11.19 SpVgg.Untermünstertal 2 - VfR Hausen 2 19.15 h<br />

So.24.11.19 SpVgg.Untermünstertal 2 - DJK Schlatt 14.00 h<br />

Spielplan Rückrunde Saison <strong><strong>20</strong>19</strong>/<strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Ergebn.<br />

So.08.03.<strong>20</strong> SC Baris Müllheim - SpVgg.Untermünstertal 2 13.00 h<br />

Fr.13.03.<strong>20</strong> SpVgg.Untermünstertal 2 - Staufener SC 19.30 h<br />

So.22.03.<strong>20</strong> SV Sulzburg - SpVgg.Untermünstertal 2 15.00 h<br />

Fr.27.03.<strong>20</strong> SpVgg.Untermünstertal 2 - TUS Obermünstertal 19.30 h<br />

So.05.04.<strong>20</strong> FC Steinenstadt - SpVgg.Untermünstertal 2 15.00 h<br />

Mo.13.04.<strong>20</strong> SV RW Ballrechten-Dott. 2 - SpVgg.Untermünstertal 2 16.00 h<br />

So.19.04.<strong>20</strong> SpVgg.Ehrenkirchen - SpVgg.Untermünstertal 2 15.00 h Ehrenstett.<br />

Sa.25.04.<strong>20</strong> SpVgg.Untermünstertal 2 - SC Vögisheim-Feldberg 17.30 h<br />

So.03.05.<strong>20</strong> SC Zienken - SpVgg.Untermünstertal 2 15.00 h<br />

Sa.09.05.<strong>20</strong> SpVgg.Untermünstertal 2 - SpVgg. Alem. 08 Müllheim 17.30 h<br />

So.17.05.<strong>20</strong> Sportfreunde Eschbach - SpVgg.Untermünstertal 2 15.00 h<br />

So.24.05.<strong>20</strong> SpVgg.Untermünstertal 2 - SG Bremgarten/Hartheim 17.30 h<br />

So.31.05.<strong>20</strong> Sportfreunde Hügelheim - SpVgg.Untermünstertal 2 15.00 h<br />

So.07.06.<strong>20</strong> VfR Hausen 2 - SpVgg.Untermünstertal 2 15.00 h<br />

So.14.06.<strong>20</strong> DJK Schlatt - SpVgg.Untermünstertal 2 15.00 h<br />

27


Herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren<br />

Neue Trikos für die D2 Junioren!<br />

Ein herzliches Dankeschön an die<br />

SCHREINEREI BERNAUER für die<br />

gesponserten neuen Trikos!<br />

Standesgemäß wurden sie mit<br />

einem 10:4 Heimsieg gegen<br />

St.Georgen-Freiburg 3 eingeweiht.<br />

Christian Sayer<br />

Der Verein bedankt sich ganz herzlich bei der Firma:<br />

STOP & GO MARDERABWEHR<br />

Inhaber: Hansjörg Schelb<br />

Marderschutz: Wie vertreiben Sie Dach-, und Automarder<br />

sicher, effektiv und tiergerecht?<br />

Marderschutz im Auto, Dachstuhl, Carport oder Scheune<br />

ist seit den 1970ern zunehmend gefragt. Marderschreck-<br />

Methoden sind gesucht, da sich der Steinmarder zunehmend<br />

in menschlicher Nachbarschaft wohlfühlt. Suchen Sie<br />

explizit Produkte gegen Marder im Motorraum? – Bei uns finden Sie speziell konzipierten<br />

Marderschutz fürs Auto!<br />

Danke für die gesponserten Aufwärmhemden!!!!!!!<br />

Der Verein bedankt sich ganz herzlich beim Versicherungsbüro<br />

für die gesponserten Polo-Shirts!<br />

Grajewksi und Rohn OHG<br />

Ihre Experten für<br />

• Baufinanzierung,<br />

• Pflegeversicherung und<br />

• Berufsunfähigkeitsversicherung in Bötzingen,<br />

29


Mein Name ist:<br />

Dennis Minardi.<br />

Geboren bin ich am: 06.11.1993<br />

Geboren bin ich in:<br />

Ich wohne in:<br />

Meine bisherigen Vereine sind:<br />

Mein Lieblingsverein ist:<br />

Mein Lieblingsspieler ist:<br />

Meine Hobbies außer Fußball<br />

Breisach am Rhein<br />

Breisach am Rhein<br />

SV Breisach, Freiburger FC,<br />

VfR Hausen und SV Achkarren.<br />

AC Mailand.<br />

Cristiano Ronaldo.<br />

Snowscoot, Kart fahren.<br />

Musik höre ich am liebsten von: Keine Angabe<br />

Ich esse gerne:<br />

Ich trinke gerne:<br />

Lasagne und Pizza<br />

Spezi und Cola Weizen


Kultreporter Frank Rischmüller Stadionsprecher beim SVU!<br />

Große Ehre für unseren Verein!<br />

Zum Heimspiel gegen den FC Bad Krozingen<br />

hatte sich der Kultreporter von Baden<br />

FM und Redaktionsleiter der Wochenzeitung<br />

Rebland Kurier, Frank Rischmüller<br />

bereit erklärt im Spiel als Stadionsprecher<br />

zu fungieren.<br />

Wenn es einen Experten für professionellen<br />

Torjubel gibt, dann dürfte das baden.fm<br />

-Sportreporter Frank Rischmüller sein.<br />

Seine emotionalen Euphorie-Ausraster<br />

haben bei den Fans des SC Freiburg bereits<br />

seit Jahren Kult-Status.<br />

Die Spvgg Untermünstertal bedankt sich<br />

ganz herzlich bei Frank Rischmüller für<br />

seinen erfrischenden Einsatz, sagt aber<br />

auch unserem Stadionsprecher Frank<br />

Schneider Danke, der spontan sein Mikrofon<br />

Frank Rischmüller für diese einmalige<br />

Sache überließ.<br />

31


Impressum:<br />

Herausgeber:<br />

Satz, Layout:<br />

Redaktion:<br />

Erscheinung:<br />

Druck:<br />

Verein<br />

FAM, Fußball-Anreiz-Münstertal e.V.<br />

FAM-Muenstertal@t-online.de<br />

Bettina Sieber,<br />

Bettina Sieber, Erich Sieber, Karl-Heinz Pfefferle<br />

kostenlos zu jedem Heimspiel<br />

CEWE Stiftung & Co. KGaA, Eschbach<br />

info@spvgg-untermuenstertal.de<br />

www.spvgg-untermuenstertal.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!