31.10.2019 Aufrufe

Flyer_Orehab-Minds-Kurs-Slavicek_2019 (2)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortbildungspunkte nach BZÄK / DGZMK<br />

2<br />

Fortbildungsveranstaltung<br />

Kaufunktion und Praxismarketing<br />

Der erste standardisierte<br />

Kaufunktionstest für den Praxisalltag<br />

Programm<br />

Effiziente und delegierbare Diagnostik mit aussagefähigen<br />

Ergebnissen für das Patientengespräch und das individuelle<br />

Therapiekonzept. Professor Gregor <strong>Slavicek</strong> (Steinbeis Transfer<br />

Institut, Stuttgart) erläutert in seinem Vortrag Funktion<br />

und Einsatz des ersten standardisierten Kaufunktionstests<br />

und freut sich auf interdisziplinären Austausch und Diskussion.<br />

Differenzieren Sie sich durch den Einsatz eines neuen Verfahrens<br />

zur Bewertung der Kaufunktion von anderen Praxen.<br />

Mit optimalen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und<br />

ohne Investition sensibilisieren Sie Patienten und unterstützen<br />

Ihr Praxismarketing.<br />

16.30 Uhr Einfinden der Teilnehmer<br />

17.00 Uhr Begrüßung<br />

17.15 Uhr 2 Vorträge à 45 Minuten zum Thema<br />

„Kaufunktion und Praxismarketing“<br />

(Referent: Prof. Gregor <strong>Slavicek</strong>)<br />

18.45 Uhr Diskussion<br />

19.00 Uhr Get together mit Finger Food<br />

18.11.<strong>2019</strong><br />

München<br />

Maritim Hotel München<br />

Goethestraße 7<br />

80336 München<br />

28.11.<strong>2019</strong><br />

Frankfurt am Main<br />

Maritim Hotel Frankfurt<br />

Theodor-Heuss-Allee 3<br />

60486 Frankfurt/Main<br />

Irrtum und Änderungen vorbehalten<br />

OREHAB MINDS GmbH · Siemensstraße 3 · 89250 Senden · Germany · T: +49 7307 24922-40 · www.orehab-minds.com · @: info@orehab-minds.com


Anmeldung bitte per Fax direkt an<br />

+49 7309 872-605 oder über ihren bredent medical Außendienst.<br />

Ich nehme an der Veranstaltung „Kaufunktion und Praxismarketing“ teil:<br />

Name der Praxis: ......................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

Titel: .....................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

Name: ...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

Straße: .............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

PLZ/Wohnort: ................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

Tel./Fax: .........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

Ausbildungsgrad: ZA/ZÄ Assistent/in ZT Oralchirurg MKG-Chirurg<br />

Fortbildungspunkte nach BZÄK / DGZMK2<br />

Kaufunktion und Praxismarketing<br />

Der erste standardisierte Kaufunktionstest für den Praxisalltag<br />

Referent: Prof. Gregor <strong>Slavicek</strong><br />

Gregor <strong>Slavicek</strong> leitet seit 2007 das Institut Biomedical Interdisciplinary Dentistry an der Steinbeis Hochschule mit Sitz<br />

in Stuttgart. Er absolvierte sein Studium zum Doktor der gesamten Heilkunde von 1977 bis 1982 an der Universität<br />

Wien, anschließend die Ausbildung zum Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Er ist Lehrgangsleiter der universitären<br />

Lehrgänge Dentale Technologie und Management (B.Sc. DTM) für Zahntechniker, Innovationsmanagement<br />

Dentale Technologie (M.Sc. IDT) und Interdisciplinary Dentistry (M.Sc. BID). Seine Forschungsschwerpunkte betreffen<br />

die Funktionen des stomatognathen Systems, insbesondere Kauen und Schlucken, Bruxieren, verbale und non-verbale<br />

Kommunikation und die Bedeutung des Kauorgans für Körperhaltung und Balance. Diagnostische Verfahren, deren<br />

Auswertung unter Bezugnahme auf individualisierte Normbereiche und die Entwicklung therapeutischer Konzepte zur<br />

Wiederherstellung der Funktionen sind zentraler Bestandteil seiner Forschung und Lehre.<br />

Teilnahmegebühr: 49,00 EUR pro Teilnehmer zzgl. MwSt.<br />

<br />

München<br />

<br />

Frankfurt am Main<br />

Uhrzeit:<br />

16.30 - 21.00 Uhr<br />

Uhrzeit:<br />

16.30 - 21.00 Uhr<br />

Bei Fragen rund um die Veranstaltung<br />

oder zur Anmeldung rufen Sie bitte<br />

an unter +49 7309 872-613.<br />

Ort:<br />

Maritim Hotel München<br />

Goethestraße 7<br />

80336 München<br />

Termin: 18.11.<strong>2019</strong><br />

Ort:<br />

Maritim Hotel Frankfurt<br />

Theodor-Heuss-Allee 3<br />

60486 Frankfurt/Main<br />

Termin: 28.11.<strong>2019</strong><br />

Praxisstempel<br />

Ich möchte künftig per<br />

E-Mail / Newsletter Postalisch Fax Telefonisch<br />

von OREHAB MINDS über Veranstaltungen, Produkte, Dienstleistungen, Sonderangebote sowie Kundenbefragungen<br />

informiert werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft gegenüber OREHAB MINDS,<br />

insbesondere unter Datenschutz@bredent.com widerrufen.“<br />

Datum__________Unterschrift___________________ Datenschutz<br />

Einverständniserklärung gemäß unserer Datenschutzerklärung<br />

https://www.orehab-minds.com/datenschutz/<br />

Irrtum und Änderungen vorbehalten<br />

Datum__________Unterschrift___________________ Anmeldung<br />

Grundlage der verbindlichen <strong>Kurs</strong>anmeldung sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für das <strong>Kurs</strong>wesen<br />

(Stand <strong>2019</strong>, Fortbildungsprogramm <strong>2019</strong>) welche ich mit meiner Unterschrift akzeptiere.<br />

http://www.bredent-medical.com/de/medical/content/terms/<br />

0008510D- <strong>2019</strong>0916<br />

OREHAB MINDS GmbH · Siemensstraße 3 · 89250 Senden · Germany · T: +49 7307 24922-40 · www.orehab-minds.com · @: info@orehab-minds.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!