10.11.2019 Aufrufe

TRUPPMANN19

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TRUPPMANN<br />

2019<br />

JahreszeitungderFreiwiligenFeuerwehrderStadtMarchegg<br />

ff.marchegg<br />

ff_marchegg


FREIWILLIGEFEUERWEHRDERSTADTMARCHEGG<br />

VORWORT<br />

LiebeMarcheggerinnenundMarchegger!<br />

SiesindderMeinung,dassbeiIhnenkeinBrandausbrechenkann,Sienieeinem<br />

Autounfalnahekommenwerden,Hochwassernurim Fernsehrzusehenistund<br />

SiesichselbstderNächstesind-dannkönnenSiedieseZeitungwiederschließen<br />

undsichweitereinreden,dassdieFeuerwehrnichtsfürSieist.<br />

IchmöchtemichmiteinpaarZeilenbeimeinenKameradinnenundKameradenbedanken,die<br />

dann,wenndochjemandinNotist,beijederTages-undNachtzeitaufstehenundhelfen.Sie<br />

opfernsehrvielFreizeitfürAusbildungundÜbungen,um dierichtigenHandgriffezukönnenum<br />

Menschenlebenzureten.<br />

Bedankenmöchteichmichauchbeialen,diediefinanzieleUnterstützungverbundenmit<br />

unserem BesuchzuJahresbeginn,nichtalsstörendsonderalsInvestitonindieeigeneSicherheit<br />

sehen.<br />

Indiesem SinnedarfichIhnenruhigeunderholsameTagezum Jahreswechselwünschen,<br />

gutenRutschinsNeueJahrundein„SICHERES2020“inMarchegg.<br />

365<br />

!NEUER TEXTBITTE!<br />

Tageim Jahr .<br />

.fürIhreSicherheit<br />

2


UnsereHighlights<br />

Mitgliederversammlung<br />

JAHRESRÜCKBLICK2019<br />

Um dasFeuerwehrwesenNäherzubringen,folgenaleHighlightsinchronologischerReihenfolge,<br />

um einenkleinenEinblickindieFreiwiligeFeuerwehrderStadtMarcheggzubieten.<br />

Januar<br />

EinsatzreicherJahreswechsel<br />

Gleicham 1.Januarum 5UhrFrührücktenwirzum erstenBrandeinsatzaus.<br />

Darauffolgteam 5.JanuareinschwererVerkehrsunfalaufderB49richtungGroißenbrunn.<br />

TrotzdervielenEinsätzefandam 6.Januarunsere<br />

Mitgliederversammlungim SpeicherdesSchlosses<br />

Marcheggstat,KommandantOBRIng.Georg<br />

SchickerfreutesichbesonderseinegroßeZahlan<br />

Mitgliedernbegrüßenzudürfen.<br />

Katastropheneinsatzam Hochkar<br />

Am 17.Januarwarder4.ZugdesKatastrophenhilfsdienstes<br />

desBezirkesGänserndorfam HockarinGöstlingvorOrtum<br />

zuhelfendiegewaltigenSchneemasenzubeseitigen.<br />

WirUnterstützendenEinsatzundrücktenmit4Mannmitaus.<br />

BesuchvonWeihbischof<br />

Im ZugederVikariatsvisitationderPfareMarchegg<br />

stateteunsWeihbischofDIMag.StephanTurnovsky<br />

am 25.JanuareinenBesuchab,undwarvonunserer<br />

freiwiligenBereitschaftzuHelfensehrangetan,<br />

welchesunserenFeuerwehrkuratPaterAntalebenso<br />

sehrerfreute.<br />

Februar<br />

Katastrophenhilfsdienst-Übung<br />

„OrkanüberLassee“,hießesbeiderKHD-ÜbunginLassee<br />

am 16.Februar.Feuerwerh,PolizeiundRotesKreuzübten<br />

andiesem Taggemeinsam diebewältigungeinesschweren<br />

SturmesinderUmgebungLassee,mitmehrals140<br />

ÜbungsteilnehmernwardieseeinvolerErfolg,undsind<br />

auchfürstärkereLüftegewappnet.<br />

3


TechnischeÜbung<br />

Am 24.Februarfandeinewahrlich„schwere“<br />

Übungstat,um genauzuseinfast18Tonnen<br />

schwer.Unsgelangesden16MeterGelenksbus<br />

derWienerLinienwiederaufzustelen.<br />

März<br />

17.LandesschibwerbderFJ<br />

UnsereFeuerwehrjugendverbrachteden2.MärzinAnnabergund<br />

nahm am 17.LandesschibewerbderFeuerwehrjugendteilund<br />

brachteneinmalGoldundeinmalBronzemitsichzurück.<br />

FunkleistungsabzeichenGold<br />

LM GerdSANTAVY,HFM MartinWALDRAUCHund<br />

FM RobertURBANbrachtenunsam 9.März3Mal<br />

dasFunkleistungsabzeicheninGoldvonTulnins<br />

Feuerwehrhausundzeichnetensichim NachrichtendienstinhöchsterStufeaus.<br />

Wissenstest& Wissenstestspiel<br />

Am 31.MärznahmenunsereJungflorianisinAuersthalam<br />

Wissenstest/Wissenstestspielteil.<br />

Siemusstensichnichtnurtheoretischbeweisen,sondernauch<br />

einevielzahlanpraktischeStationenmeisternum anihr<br />

Abzeichenzukommen,welchesdieJugendfeuerwehrmänner<br />

TobiasODERICH,VerenaMOKESCH,FabianURBANund<br />

NikodemusWEISSschafften.<br />

FertigkeitsabzeichenFeuerwehr-<br />

SicherheitundErsteHilfe<br />

UnsereangehendenFeuerwehrmännerkonntenam 15.März<br />

sichindenFachbereichFeuerwehrsicherheitundErsteHilfe<br />

beweisenundeineAuszeichnungmehrandieUniform stecken<br />

4


April<br />

InternatinoaleWaldbrandübung<br />

OBRGeorgSCHICKERundLM ChristianBIRINGER<br />

nahmenvon7.bis10.AprilanderInternationalenWaldbrandübunginKroationaufderInselCRESmitanderen<br />

FeuerwehrenausSalzburg,Niederöstereichundder<br />

Steiermarkteil.<br />

Florianifeier2019<br />

Am 28.AprilfandunserejährlicheFlorianifeier<br />

mitMessfeier,Festaktundanschlie0enderAgape<br />

stat.<br />

Mai<br />

Feuerwehrleistungsabzeichen<br />

GOLD<br />

DasFeuerwehrleistungsabzeicheninGold,oderauch<br />

bekanntdieFeuerwehrmatura,absolviertenunsere<br />

3KameradenFM MaximilianMIHALOVIC,FM Martin<br />

SchnirchundFM EliasWEISSam 11.MaiinTuln.<br />

FM MartinSCHNIRCHereichtedenTagessiegundden<br />

4.Platzvon123Teilnehmern.<br />

WettkampfauftaktinObersiebenbrunn<br />

DerersteBewerbderSaisonstartetegleichmit2Gruppen,<br />

einerseitsdieMarchegg1„dieJungen“(Links)unddiesesJahr<br />

zum erstenmaldieneuaufgestelteGruppeMarchegg2(Recht).<br />

Diese2Gruppenliesenaufeine<br />

erfolgreicheSaisionverhoffen,und<br />

auchdiesesJahrwiedereinigeneue<br />

Pokaleim Feuerwehrhauszufinden.<br />

5


Abschnittsatemschutzübung<br />

DiediesjährigeAbschnitsatemschutzübungfandin<br />

Marcheggam 25.Maistat,inwelcherein<br />

Dachstuhlbrandzubekämpfengalt.Hierbeimusste<br />

zuerstdasDachgeöffnetwerden,um danndenBrand<br />

zubekämpfen.<br />

Juni<br />

Abschnittsfeuerwehr-<br />

WettkämpfeMarchegg<br />

BeiAbschnitsfeuerwehrwetkämpfenam 1.Juni<br />

konntenwirunserenHeimvorteilnutzenund<br />

ereichten3malGold,1malSilberundden<br />

WanderpokaleringenwelchernuneinJahr<br />

langvolerStolzinunserem Feuerwehrhaus<br />

zurSchausteht.<br />

Abschnittsfeuerwehrwettkämpfe<br />

Gösting<br />

AuchinGösting(AbschnitZistersdorf)konnteunsereGruppe<br />

Marchegg1am 17JunieinmalSilberundeinmalBronze<br />

ereichenundistsomitwasdieWetkampfsaisonangehtvol<br />

inFahrt.<br />

AbschnittsfeuerwehrwettkämpfeHohenruppersdorf<br />

NachMarcheggundGöstingkonntenunsereWetkämpferaucham 27.JuniinHohenruppersdorf<br />

sichwiederinTopform zeigenundsindsomitTopvorbereitetfürdenLandesbewerbinTraisen.<br />

Juli<br />

Landesfeuerwehrjugendlager<br />

DiesesJahrfanddasLandesjugendfeuerwehrlagerinMank<br />

am 4.bis7Julistat,unterden569Zeltenbefandsich<br />

auchdasderFeuerwehrjugendMarchegg.<br />

Nach4TagenSpiel,SpaßundBewerbundeinerSiegerehrungalsAbschlusskonntendieJugendmitgliederstolz<br />

aufihreLeistungsein.<br />

6


EfizienteFlurbrandbekämpfung<br />

WiejedesJahrmitenim SommersindFlurbrändeein großes<br />

Themabeiuns,welcheswirauchoftbeüben,um denSchaden<br />

geringzuhalten.<br />

AbschnittsbasisausbildunginMarchegg<br />

DiediesjährigeAbschnitsbasisausbildungdesAbschnitsMarchegg<br />

hate2AusbildungstermineinMarchegg,beiwelcherauchunseren<br />

heurigenProbefeuerwehrmännerteilnahmen.<br />

August<br />

KuppelcupWarthbergtrophy<br />

UnsereWetkampfgruppeMarchegg1konntesich<br />

am 10.AugustinSchönkirchen-Reyersdorfbeider<br />

Wartbergtrophyden3.Platzerkämpfen,undkommt<br />

somitdem SiegerpodestwiedereinenSchritweit<br />

näher.<br />

NassbewerbStripfing<br />

Am 16.AugustereichtedieWetkampfgruppeMarchegg<br />

1den6.Platzbeim NassbewerbinStripfing.<br />

Bezirkswasserdienstleistungsbewerb<br />

DerdiesjährigeBezirkswasserdienstleistungsbewerbfandam<br />

17.AugustinO tenschlagstat,<br />

dieseGelegenheitliesensicheinigevonunsnicht<br />

entgehenum fürdenLandesbewerbinder<br />

folgendenWochezutrainieren,<br />

7


Abschnittsatemschutzübung<br />

DiediesjährigeAbschnitsatemschutzübungfandin<br />

Marcheggam 25.Maistat,inwelcherein<br />

Dachstuhlbrandzubekämpfengalt.Hierbeimusste<br />

zuerstdasDachgeöffnetwerden,um danndenBrand<br />

zubekämpfen.<br />

Landeswasserdienstleistungsbewerb<br />

Von21.bis25.AutgustfandderLandeswasserdienstleistungsbewerbinO<br />

tenschlagstatund<br />

unsereKameradenkamengutgeschmücktHeim<br />

GOLD:LM ChristianBIRINGERundFM Robert<br />

Urban.<br />

SILVER:FM MaximilianMIHALOVIC,FM Nicolas<br />

MIHALOVICundFM MartinSCHNIRCH.<br />

Desweiterentraten5Kameradenim Einzelbewerban.<br />

September<br />

NeueTruppmänner<br />

DiesesJahrkonntenwirnachderBasisausbildung4neue<br />

Truppmännerim Aktiv-Dienstbegrüßen:<br />

DieProbefeuerwerhmännerDanielBRUN,NikolasHORVATH,<br />

;ahmoudHUSSAINIundNoahWEISSgehörennunzum<br />

aktivenPersonalnachdem siediePrüfungzum Truppmann<br />

bestandenhaben.<br />

Katastrophenhilfsdienst<br />

Zugsübung<br />

Der6.Zugübteam 14.SeptemberdieRetungeines<br />

abgestürtzenParagleiterswelcherineinenBaum hing.<br />

DieRetungerfolgteüberWasser.<br />

8


Mannschaftstag<br />

Am 29.SeptemberfandderersteMannschaftstagderFFMarcheggstat,dieserwurdezum<br />

verleihenvonUrkunden,Auszeichnungne,AbzeichenbiszuBeförderungenvorversammelter<br />

Mannschaftverwendet,desweiterenwurdendiesbezüglichgleichneueMannschaftsfotosgemacht.<br />

Oktober<br />

Unterabschnittsübung<br />

Am 19.OktoberfanddieUnterabschnitsübungdes<br />

UnterabschnitesMarcheggstatwelchesoziemlich<br />

aleAufgabenbeinhaltete,welcheinfastjedenEinsatz<br />

auftretenkönnen.<br />

Ausbildungsprüfung<br />

Löscheinsatz<br />

Der26.OktoberwarderPrüfungstermin<br />

fürdieAusbildungsprüfungLöscheinsatzder<br />

sichgleich12Kameradensteltenunddas<br />

AbzeicheninSilberverhliehenbekamen:<br />

OBRGeorgSCHICKER,HBIWernerRIEGER,<br />

BM GerhardtGÖPFRICH,LM Christian<br />

BIRINGER,LM MarkusKITTL,LM Christian<br />

MOKESCH,LM GerdSANTAVY,LM Harald<br />

TARNOK,HFM ThomasKATZLER,FM<br />

ManuelBIRINGER,FM MaximilianMIHALOVIC<br />

undFM MartinSCHNIRCH.<br />

9


10<br />

NOVEMBER/DEZEMBER


STATISTIK<br />

11


10<br />

RÜCKSEITE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!