18.12.2012 Aufrufe

Termine 2011 - Pferdezuchtverband Mecklenburg-Vorpommern

Termine 2011 - Pferdezuchtverband Mecklenburg-Vorpommern

Termine 2011 - Pferdezuchtverband Mecklenburg-Vorpommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERBAND DER PFERDEZÜCHTER<br />

MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V.<br />

Charles-Darwin-Ring 4, 18059 Rostock<br />

Tel.: 0381 – 44033870 Fax: 03891 - 44033877<br />

www.pferdezuchtverband-mv.de<br />

info@pferdezuchtverband-mv.de<br />

Verbandsinformationen vom 10. November <strong>2011</strong><br />

Stellenausschreibung für Zuchtleiter (in) beim Landesverband Bayrischer<br />

Pferdezüchter erschienen<br />

Die Bayrische Landesanstalt für Landwirtschaft in Freising – Weihenstephan hat die<br />

Besetzung der Stelle des Zuchtleiters beim Bayrischen <strong>Pferdezuchtverband</strong> zum 01.<br />

August 2012 ausgeschrieben.<br />

Interessenten müssen sich bis zum 15. Dezember <strong>2011</strong> beworben haben.<br />

Die Ausschreibung ist unter www.lfl.bayern.de sowie weiterführend unter<br />

Stellenausschreibung Nr. 88/<strong>2011</strong>/AZ0302 zu finden.<br />

Erfolgreiche Nord- und Mitteldeutsche Kaltblutkörung am 05. November in<br />

Krumke<br />

Die von den Pferdezuchtverbänden Sachsen-Thüringen, Brandenburg-Anhalt,<br />

<strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> und dem Stammbuch für kaltblutpferde Niedersachsen<br />

gemeinsam in Krumke am 05. November durchgeführte Kaltblutkörung war erfolgreich.<br />

Nahezu 500 Besucher, unter anderem aus Polen und Belgien sahen zwanzig Hengste<br />

des Rheinisch-Deutschen Kaltblutes sowie je einen Hengst der weiteren Kaltblutrassen<br />

Schwarzwälder Kaltblut, Freiberger, Hannoversches Kaltblut und Shire Horse.<br />

Siegerhengst beim Rheinisch-Deutschen Kaltblut wurde ein Einstein-Berthold-Apollo-<br />

Sohn im Besitz von Hans-Christoph Heseler, Klötze. Bei den weiteren Kaltblutrassen<br />

siegte der Shire-Horse-hengst von Caerberllan Buskot – Gronant Colonel – Hillmore<br />

Enterprise.<br />

Weitere Informationen (Ergebnisliste) in Kürze unter News bei<br />

www.pferdezuchtverband-mv.de<br />

Präsidiumsbeschluss revidiert – Jörg Weinhold in Körkommission zu den<br />

<strong>Mecklenburg</strong>er Körtagen präsent<br />

Das Präsidium hat seinen Beschluss vom 18.10.<strong>2011</strong> zur Besetzung der<br />

Reitpferdekörkommission nach eingehender Beratung dahingehend erweitert, dass Jörg<br />

Weinhold wegen seiner hohen fachlichen Fachkompetenz gebeten wurde, in der<br />

Kommission mitzuwirken.<br />

Strasburg erneut Ausrichtungsort für 10. <strong>Mecklenburg</strong>er Kaltbluttreffen 2012<br />

Die Interessengemeinschaft der Kaltblutpferde beim <strong>Pferdezuchtverband</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-<br />

<strong>Vorpommern</strong> führt 2012 – nunmehr zum zweiten Mal nach <strong>2011</strong> – ihren 10. <strong>Mecklenburg</strong>er<br />

kaltbluttag in Strasburg / Ortsteil Linchenshöh auf dem Gelände des dortigen Motorsportclubs<br />

durch.


Züchter-Seminar für Einsteiger vom 02. - 04.12.<strong>2011</strong> im Landgestüt Redefin<br />

Das Seminar richtet sich insbesondere an diejenigen Züchter, die noch nicht über jahrelange<br />

Erfahrung verfügen und sich als „Spät-„ oder „Seiteneinsteiger“ verstehen. Ziel ist es, einfach<br />

und verständlich, dabei kompetent und umfassend, über die wichtigsten Themen der<br />

Pferdezucht zu informieren sowie Fragen und Anregungen der Teilnehmer aufzugreifen.<br />

Dieses Seminar kann zur Lizenverlängerung für Zuchtrichter genutzt werden.<br />

Hochkarätige Referenten haben Ihr Kommen bereits bestätigt:<br />

Dr. Hans-Peter Karp: Zucht- und Turnierrichter, Mitglied der Körkommission des Trakehner<br />

Zuchtverbandes, Futterexperte und erfolgreicher Buchautor<br />

Dr. Uwe Freymann: Stationstierarzt des Landgestüts Redefin mit langjähriger Erfahrung in<br />

der Reproduktion<br />

Dieter Quaas: Vizepräsident des Zuchtverbandes M-V, staatl. anerkannter Tierzuchtleiter<br />

Pferde, ö. b. v. Lw. Sachverständiger, Vorsitzender der Körkommission VPZ M-V<br />

Christian Schacht: Tierarzt, Pferdewirtschaftsmeister, Zucht- und Turnierrichter sowie<br />

erfolgreicher Buchautor<br />

Rolf Günther: Mitarbeiter des Landgestüts Redefin, u. a. verantwortlich für Hengsthaltung und<br />

Ausbildung, Pferdewirtschaftsmeister, Zuchtrichter<br />

Informationen zur Ablauf finden Sie unter www.landgestuet-redefin.de unter<br />

Ausschreibungen/Seminare.<br />

Die Seminargebühr beträgt 95,- Euro pro Person. Für zweimaligen Mittagsimbiss (Sa. + So.)<br />

und Getränke an allen Tagen wird zusätzlich eine Verpflegungspauschale von € 25,- erhoben.<br />

Die Kosten für das Abendessen sind nicht enthalten. Eine Mindestanmeldezahl von 25 ist<br />

erforderlich.<br />

Ihre schriftliche Anmeldung senden Sie bitte an Frau Susann Tonn, Landgestüt, 19230 Redefin,<br />

Fax: 038854 - 6<strong>2011</strong> oder per E-Mail an info(at)landgestuet-redefin.de. Bitte fügen Sie einen<br />

Verrechnungsscheck in Höhe der Seminargebühr bei oder überweisen Sie den Betrag unter<br />

Angabe des Nachnamens und des Seminardatums auf das Konto des Landgestüts Redefin, Nr.<br />

16 10 01 13 56 bei der Sparkasse <strong>Mecklenburg</strong>-Schwerin, BLZ 140 520 00. Bitte beachten<br />

Sie, dass wir Ihnen die Seminarteilnahme nur reservieren, wenn sowohl Anmeldung<br />

als auch Seminargebühr bei uns eingegangen sind. Sie erhalten rechtzeitig eine<br />

schriftliche Teilnamebestätigung mit einer Wegbeschreibung und Ihrem Eintrittsband.<br />

Anmeldeschluss: 18.11.<strong>2011</strong><br />

(Stornierungsregelung: bei einer Absage vor dem Anmeldeschluss fallen Bearbeitungsgebühren<br />

in Höhe von 5,- Euro an. Bei einer Absage nach dem Anmeldeschluss werden keine Gebühren<br />

erstattet, Sie können jedoch einen Ersatzteilnehmer schicken.)<br />

<strong>Termine</strong> <strong>2011</strong><br />

November<br />

16.11. Zeigetag für Verkaufspferde, Gest. Kempke Hof, 18276 Plaaz, Tel. 038455/20023<br />

19.11. Mitgliederversammlung der IG Shetlandpony MV<br />

26./27.11. 8. Sportponyverkaufstag in Adelheidsdorf<br />

Gesucht werden 4- bis 12-jährige Ponys mit altersentsprechenden Erfolgen sowie<br />

brave Kinderponys, Adelheidsdorf<br />

22.-26. 11. 21. <strong>Mecklenburg</strong>er Körtage, Landgestüt Redefin


<strong>Termine</strong> unserer Nachbarländer<br />

10.-12.11. Süddeutsche Körung (Reitpferde) & „Schaufenster der Besten“, Neustadt/Dosse<br />

17./18.11. Körung Verbände Oldenburger & Oldenburger Springpferd, Vechta<br />

21.-23.11. Körung Verbände Rheinland & Westfalen (Reitpferde)<br />

<strong>Termine</strong> 2012<br />

Januar<br />

19. – 22.01. Messeturnier „Partner Pferd“, Leipzig<br />

20.-29.01. Internationale Grüne Woche, Berlin<br />

25.01. Winterkörung, Landgestüt Redefin<br />

April<br />

05.04. Frühjahrskörung, Landgestüt Redefin<br />

20.-22.04. Messe, Hanse-Pferd, Hamburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!