18.12.2012 Aufrufe

PDF Dokument - Reiten Hinterlengenberg

PDF Dokument - Reiten Hinterlengenberg

PDF Dokument - Reiten Hinterlengenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ellwangen-<strong>Hinterlengenberg</strong><br />

Jugendturnier<br />

02.10.2011<br />

bis Kl. E, nur mit WB<br />

Veranstalter : RG <strong>Hinterlengenberg</strong> u.U.<br />

Nennungsschluss: 30.08.2011<br />

Nennungen an:<br />

Jürgen Zappe<br />

Akazienweg 25, 73571 Göggingen, Tel: 0163/6389940, Fax: 07175/908488, Email:<br />

jzappe@kabelbw.de<br />

Vorläufige ZE<br />

So.: 1,2,3,4,5<br />

Turnierleitung: Bernd Fetzer. Richter: Bettina Mugele, Melanie Schreckenhöfer,<br />

Parcourschef: Wolfgang Keck,<br />

Besondere Bestimmungen<br />

- Veranstaltungsort: Reitanlage Königer, 73479 Ellwangen-<strong>Hinterlengenberg</strong>.<br />

- Prüfungsplatz: Halle 20x40 m, Vorbereitungsplatz: Sand 30x80 m oder Halle 18x30<br />

m.<br />

- Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu<br />

nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.<br />

- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.<br />

- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu<br />

verwenden.<br />

- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts<br />

anderes festgelegt ist.<br />

- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den<br />

LK.<br />

- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-<br />

WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys<br />

je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen,<br />

sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.<br />

- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei<br />

Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche<br />

Platzierungen bei gestörtem Ritt.<br />

Teilnahmeberechtigung:<br />

Prfg. 1-5: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Ostalb, Heidenheim, Franken und<br />

Schwäbisch Hall.<br />

1. Führzügelklassen-WB (E)<br />

Pferde: 4j.+ält. Junioren, Jahrg.01-07 LK: 0, die an keinem anderen WB dieser PLS<br />

teilnehmen; Altersangabe erforderlich; Der Führer muss im laufenden Kalenderjahr<br />

mind. 16 Jahre alt werden; Ausr.: gem. WBO Teil IV, L1/L2; Richtv: WBO; Dreiecks-,<br />

Ausbindezügel oder Martingal erlaubt. Einsatz: 6,10 €; VN: 15; SF: E<br />

2. Dressurwettbewerb Kl.E(E)<br />

Pferde: 4j.+ält. Jun./J.R., Jahrg.90+jün. LK: 0+6; Ausr.: gem. WBO Teil IV, L1/L2;<br />

Richtv: WBO Teil IV,L3 1.2; Aufg. E5/1; nach Kommando (evtl. paarweise<br />

gegeneinander); Einsatz: 6,10 €; VN: 15; SF: O


3. Reiter-WB (E)<br />

Pferde: 4j.+ält. Junioren, Jahrg.93+jün. LK: 0+6, Altersangabe erforderlich; Ausr.: gem.<br />

WBO Teil IV, L1/L2; Richtv: WBO; Dreiecks-, Ausbindezügel oder Martingal erlaubt.<br />

Einsatz: 6,10 €; VN: 15; SF: F<br />

4. Spring Reiter WB (E)<br />

Pferde: 4j.+ält. Junioren, Jahrg.93+jün. LK: 0+6; Ausr.: gem. WBO Teil IV, L1/L2;<br />

Richtv: WBO; Einsatz: 6,10 €; VN: 15; SF: P<br />

5. Stilspringwettbewerb Kl.E(E)<br />

mit Standardanforderungen<br />

Pferde: 4j.+ält. Jun./J.R., Jahrg.90+jün. LK: 0+6; Ausr.: gem. WBO Teil IV, L1/L2;<br />

Richtv: WBO Teil IV,L5; Aufg. P17; (freie Gestaltung); Einsatz: 6,10 €; VN: 15; SF: B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!