18.12.2012 Aufrufe

Landkreis Fulda - Programm 2012 - Ferienfreizeit ...

Landkreis Fulda - Programm 2012 - Ferienfreizeit ...

Landkreis Fulda - Programm 2012 - Ferienfreizeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

Ehrenamt/Service<br />

Ehrenamts-Card<br />

Die Ehrenamts-Card ist eine Würdigung für außergewöhnliches Engagement des Landes<br />

Hessen. Inhaber der Ehrenamts-Card haben die Möglichkeit, hessenweit angebotene<br />

Vergünstigungen in Anspruch zu nehmen und können zudem an verschiedenen Verlosungen<br />

(wie z. B. Freikarten für Veranstaltungen) teilnehmen.<br />

Die Vergabe der Ehrenamts-Card erfolgt durch die örtlichen Jugendämter. Personen, die<br />

mindestens 18 Jahre alt sind und sich seit drei Jahren fünf Stunden pro Woche unentgeltlich<br />

ehrenamtlich engagieren, können die Ehrenamts-Card beantragen.<br />

Ein Formblatt hierzu gibt es im Internet unter<br />

http://www.landkreis-fulda.de/Ehrenamts-Card.108.0.html<br />

Die aktuellen Vergünstigungen sind unter<br />

www.ecard-hessen.de zu finden.<br />

Für alle Fragen rund um das Ehrenamt<br />

stehen wir gerne zur Verfügung.<br />

Treffpunkt Aktiv<br />

Servicestelle für freiwillig<br />

Engagierte im <strong>Landkreis</strong> <strong>Fulda</strong><br />

Wörthstr. 15, 36037 <strong>Fulda</strong><br />

Telefon: (06 61) 60 06-4 77 oder -4-99<br />

E-Mail: treffpunkt-aktiv@landkreis-fulda.de<br />

www.landkreis-fulda.de<br />

Spieleverleih<br />

Foto: © Gisela Peter,<br />

PIXELIO<br />

Der Spieleverleih des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Fulda</strong> bietet von Großgruppenspielen<br />

über Karten- und Brettspiele bis hin zu Outdoorspielen<br />

eine große Auswahl und für jede Gelegenheit (Kindergeburtstage,<br />

Familien- und Vereinsfeste, etc.) das passende Spiel.<br />

An wen richtet sich unser Angebot?<br />

An alle, die gerne spielen und neue Spiele ausprobieren möchten<br />

im Alter von 4 –99 Jahren.<br />

Wie funktioniert die Ausleihe?<br />

Familien können sich eine Ausleihkarte ausstellen lassen und damit<br />

die Spiele ausleihen.<br />

Für Kinder ab 12 Jahren besteht außerdem die Möglichkeit, mit<br />

einer Einverständnis erklärung ihrer Eltern, Spiele selbständig<br />

auszuleihen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!